erlebt von Thomas Grenkowski

Sinai - mit Schnorchel und Taucherbrille durch die Wüste
Reiseroute
-
Das Rote Meer - eine maritime Landschaft
In Nuweiba liessen wir uns einige Tage nieder und genossen die Ruhe. Viele Gäste gab es hier nicht. Direkt vor der Nase lag eine maritime Landschaft die es zu erkunden gab. Im Hintergrund Saudi Arabien. Unsere Kinder machten hier die ersten Tauchversuche. -
Verlassene Strände
Am Strand entlang, Richtung Norden, befinden sich Ruinen von zukünftigen Hotels. Werden sie jemals eröffnet? Stundenlange Spaziergänge hatten oft zur Folge, dass wir den Weg zurück per Autostop nahmen. -
Einladung zum Tee
Einige Male wurden wir spontan zum Tee eingeladen. In Erinnerung blieb der kleine Junge, welcher im Sonntagsanzug kam. Er hatte einfach Spass an allem, was neu war. Ohne Scheu probierte er die Kamera aus und fotografierte seinen Vater und Grossvater. Es wurden viele Fotos geschossen. -
Katharinenkloster
Ein Muss wenn man das erste Mal im Sinai ist. Das eindrückliche Kloster liegt am Ende eines Wadi. Dahinter erhebt sich der Berg Moses. Es war Geschichte pur! -
Wüstenschiffe
Unser Wüstenabenteuer kann beginnen. Für die nächsten drei Tage werden die Kamele unsere Begleiter und Transportmittel sein. -
Tee kochen in der Wüste
Zu jedem Stop machten die Beduinen frischen Tee. Er war schwarz, stark, süss und immer mit einem Blatt Pfefferminze. Eine Erfrischung, welche den Durst stillt und löscht. -
Jeder Tag geht einmal zu Ende ....
.... wie auch dieser. Viele Fragen haben wir uns gestellt und auf der Reise bekamen wir die Antworten. Eins wissen wir - die Wüste ist viel mehr als nur Steine, Sand und Dünen. -
Ups?
Am Morgen haben wir nicht schlecht geschaut ..... -
..... und später.....
......gedacht das wir den Kopf wieder gefunden haben. -
Sonne, Sand und blauber Himmel
Und dann war der Moment erreicht. Vor uns nur noch Sand. Die Dünen runter zukommen ist nicht schwer - rauf dagegen wiederum sehr! -
Nachtessen bei Dämmerung
Während einer unserer Guides das Essen zubereitete, unternahmen wir mit dem Kamelführer eine kurze Wanderung zu einem alten Wasserlauf. Wir fanden versteinerte Muscheln, Seeigel und Schneckenhäuser - Prähistorisch! -
Guten Morgen, der letzte Tag brach an ......
.... und lieferte uns, bevor wir wieder abreisten, ein weiteres Mal traumhafte Einblicke in das weite Nichts. -
Z`morge für die Kamele
Jeder im Team bekommt sein Frühstück. Das restliche Brot der Mahlzeiten, wurde über den Tag für die Kamele gesammelt. Da der Koch immer zuviel Brot bäckt, bekamen die Kamele diesen Leckerbissen am Morgen. Die Kinder hatten ihren Spass. -
Steiniger Rückweg
Der letzte Abschnitt der Wüstenreise wurde sehr steinig. Deswegen aber nicht weniger interessant. Ein Wüstenteil der besonderen Art. Zu bewundern waren die Kamele. Sie trabten mit sportlichen Einlagen über hohe Absätze. -
Bis Bald...
.... scheint das Kamel zu sagen. Oder können diese Augen lügen?

Das Rote Meer - eine maritime Landschaft

Verlassene Strände

Einladung zum Tee

Katharinenkloster

Wüstenschiffe

Tee kochen in der Wüste

Jeder Tag geht einmal zu Ende ....

Ups?

..... und später.....

Sonne, Sand und blauber Himmel

Nachtessen bei Dämmerung

Guten Morgen, der letzte Tag brach an ......

Z`morge für die Kamele

Steiniger Rückweg

Bis Bald...

Thomas Grenkowski
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Spüre die Magie der Pyramiden von Gizeh und der Sphinx
Die drei berühmten Pyramiden von Gizeh stellen das letzte erhaltene Weltwunder der Antike dar. Bereits im Jahr 2600 v. Chr. wurden sie auf einem gewaltigen Kalksteinplateau errichtet und sind bis heute ein faszinierendes Zeugnis der technischen und kulturellen Leistungen des alten Ägyptens.


Wandere durch das geheimnisvolle Tal der Könige
Das Tal der Könige beherbergt den wohl prächtigsten und geheimnisvollsten Friedhof der Welt. Unter der sengenden Sonne der Wüste haben ägyptische Arbeiter in dem ausgetrockneten Flusstal Gräber von atemberaubender Schönheit und beeindruckender Grösse in den Felsen geschlagen. Ein faszinierendes Zeugnis der antiken ägyptischen Zivilisation.


Forsche nach den Geheimnissen der Tempel von Abu Simbel
Schier unvorstellbar, wie die vier 22 Meter hohen Sitzkolosse und das Tempelinnere direkt aus dem Felsen gemeisselt wurden. Die Anlage besteht aus zwei Felsentempeln: Der grosse wurde zum Ruhm des Pharao Ramses II errichtet und der kleine ist der Himmelsgöttin Hathor und der Gemahlin von Ramses II, Nefertari, gewidmet. Viele Geheimnisse wurden hier quasi mit ins Grab genommen. Und diese Mystik ist überall spürbar.


Fahre auf dem Nil in den Sonnenuntergang
Eine Schifffahrt auf dem Nil zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen einer Ägyptenreise. Während du entlang des Flusses fährst, kannst du die berühmten Tempelanlagen bewundern und das Alltagsleben der ägyptischen Bauern beobachten, die bis heute wie ihre Vorfahren vor 5'000 Jahren ihre Felder bestellen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Ägypten
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit:
|
Alles über Ägypten
Blogbeiträge zu dieser Destination
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.