Simbabwe - vergessenes Juwel im südlichen Afrika
Offene und herzliche Menschen, atemberaubend nahe Erlebnisse mit den wilden Tieren Afrikas zu Fuss und im Kanu sowie wenig Touristen sind einige der Trümpfe, die Simbabwe zu bieten hat. Wer sich für dieses Reiseland entscheidet wird mit leuchtenden Augen und unvergesslichen Erfahrungen nach Hause zurückkehren.
Reiseroute
-
An den magischen Victoriafällen
Wegen der ständigen Gischt existiert hier ein kleines Stück Regenwald im sonst sehr trockenen Westen Simbabwes. Die Wucht sowie das Tosen der Wassermassen sind überwältigend. -
Sinamatella Camp - Hwange Nationalpark
Mit einem Buschcamper unterwegs zu sein macht riesigen Spass! Früher musste dieses staatliche Camp 6 Monate im voraus gebucht werden. Wir sind praktisch alleine. Die Lage hoch oben auf einem Plateau bietet eine grandiose Aussicht. -
Lebensnotwendiges Wasser
Nur dank den vielen künstlichen Wasserlöchern, welche oft von privaten Camps unterhalten werden, ist das Überleben im Park für die Tiere das ganze Jahr möglich. Hwange ist mit 105 verschiedenen Säugetieren einer der artenreichsten Parks Afrikas. -
Camp Hwange - Geschichten am Lagerfeuer
Die Safariführer haben eine unglaubliche Fülle an haarsträubenden Geschichten bereit, welche sie gerne am Abend erzählen. Wir Zuhörer lauschen gebannt ihren Erlebnissen im Wissen nun auch Teil dieser Abenteuer zu sein. -
Matobo Nationalpark
Der Matobo Nationalpark ist ein Kraftort. Für die einheimischen Shona ist das Gebiet heilig und die eindrücklichen Felsformationen inspirieren die Menschen seit Jahrtausenden. -
Felsmalereien - Matobo NP
Nur wenige der tausenden von Felsmalereien, welche ca. vor 2000 Jahren durch die San entstanden sind, sind zugänglich. Es wird vemutet, dass viele noch unentdeckt sind. Dank der guten Beschilderungen können die Malereien problemlos alleine besucht werden und es ist kaum eine andere Menschenseele unterwegs. -
Great Zimbabwe
Eine eindrückliche Ruinenstadt welche als grösster vorkolonialer Steinbau in Afrika südlich der Sahara gilt. Sie ist auch eine der ältesten. Aufgrund dieser Ruinenstadt wurde das Land Rhodesien bei der Unabhängigkeit zu Simbabwe. -
Mana Pools UNESCO Nationalpark
Mana Pools ist eine wunderschöne Wildnis am traumhaften Sambesifluss gelegen. Es ist einer der einzigen Parks mit gefährlichem Grosswild in Afrika, wo man auch alleine zu Fuss unterwegs sein darf. Die einmaligen, hautnahen Begegnungen mit den Tieren erlebt man jedoch mit den hochprofessionellen Führern. -
Tierischer Besuch beim Apero
Zäune gibt es keine in Mana Pools, weshalb man jederzeit mit Elefanten- und anderem Besuch rechnen darf. Es empfiehlt sich, Augen und Ohren offen zu halten, den hier ist man wirklich Teil der Wildnis und die Übergänge der Lebensräume von Mensch und Tier sind fliessend. -
Rendez-vous mit Old Vic
Näher ran geht fast nicht. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung unseres Führers Stretch ist eine so nahe Begegnung mit Old Vic, wie dieser alte Elefantenbulle liebvoll genannt wird, möglich. Ein Erlebnis, das unter die Haut geht! -
Abendunterhaltung im Busch
Fasziniert beobachten wir am Ufer sitzend die zwei Raufbolde. Plötzlich bemerken wir ein verängstigtes Flusspferd hinter uns, dem wir den Weg ins Wasser versperren. Schlechte Nachrichten! Wir springen alle auf und rennen davon, so schnell wir können! Bald darauf hören wir ein lautes Plantschen und wir, wie auch das Flusspferd kommen mit dem Schrecken davon. Adrenalin pur! -
Auf Pirsch
Ein Feldstecher ist ein Muss wenn man auf Pirsch ist. Immer wieder gibt es interessante Dinge zu entdecken und man hat zu Fuss auch Zeit sich ausgiebig umzusehen. -
Spuren lesen
Die wenigen Führer in Mana Pools verständigen sich nicht per Funk, um einander die Position der Tiere durchzugeben. Sie erarbeiten sich jede Begegnung mit Spuren lesen, den Geräuschen lauschen und mit den Augen ständig den Horizont absuchen. Umso wertvoller ist jedes Erlebnis mit den wilden Tieren. -
Auf Augenhöhe mit Löwinnen
Zu Fuss Löwen aufspüren ist ein unbeschreibliches Gefühl! Kein Führer kann eine Garantie geben, aber die Chancen dies in Mana Pools zu erleben sind sehr hoch. -
Ein Elefant namens Handstand
Fast schon ein bisschen ein Star in Mana Pools ist "Handstand". Nur wenige erfahrene alte Bullen beherrschen diese Überlebenstaktik. Gegen Ende der Trockenzeit wird die Futtersuche extrem hart. Durch das immense Gewicht des Schädels und der Stosszähne ist es jedes Mal ein unglaublicher Kraftakt! "Handstand" in Aktion zu sehen ist ein echtes Privileg! -
Vorsichtige Annäherung
Manchmal darf man sich nur geduckt den Tieren nähern, damit sie die menschliche Anwesenheit dulden. Hier kriechen wir zum Bau eines Rudels afrikanischer Wildhunde, das gerade 8 Welpen aufzieht. -
Wildhunde und Vundu Camp
Afrikanische Wildhunde gehören zu den stark bedrohten Tierarten. Das Team des Vundu Camps in Mana Pools hat sich zum Ziel gesetzt die Tiere wissenschaftlich zu erforschen, um mehr über deren Verhaltensweisen zu lernen, damit sie besser geschützt werden können. Oft dürfen ihre Gäste diese sehr sozialen Tiere beobachten und tragen durch ihren Aufenthalt direkt zur Artenerhaltung bei. -
Live Anschauungsunterricht
Auf Wandersafaris geht es nicht darum möglichst viele Tiere in kurzer Zeit zu sehen. Vielmehr teilen die Führer ihr unerschöpfliches Wissen über alles, was im afrikanischen Busch vorkommt. Hier erklärt unser Führer die Beschaffenheit eines Flusspferdschädels. Eine Schulstunde der Extraklasse! -
Kanufahren auf dem Sambesi
Sie ist eine der gefährlichsten aber auch erlebnisreichsten Safaris der Welt. Der Sambesi ist voll von Flusspferden und Krokodilen. Erstere haben panische Angst vor Menschen und Letztere nutzen jede Unachtsamkeit zu ihrem Vorteil aus. Diese Safari bedingt stets höchste Aufmerksamkeit vom Führer, weshalb seine Fähigkeiten überlebensentscheidend sind. Er hat uns sicher durch alle Gefahren navigiert und ich würde sofort nochmals gehen! -
Ein Highlight in Mana Pools
Solche Begegnungen haben Mana Pools berühmt gemacht. Im Kanu kommt man sehr nahe an Elefantenmütter und ihre Kleinen heran. Wir müssen ganz still sein! Es ist ein unvergesslicher Moment! Zu Fuss wäre diese Nähe lebensgefährlich. -
Faszinierende Vogelwelt
Auch die grossartige Vogelwelt entlang des Sambesi lässt sich mit dem Kanu am besten erleben. Dank lautlosem Gleiten durchs Wasser lassen sich die Vögel kaum stören. So kann es durchaus vorkommen, dass das Teleobjektiv nicht mehr das ganze Tier aufs Bild bringt. Dieser majestätische Sattelstorch ist wenige Meter von uns entfernt ohne uns zu beachten. -
Abendstimmung
Mit spektakulären Sonnenuntergängen klingen die erlebnisreichen Tage aus.Sobald es Dunkel wird verstummen die Vögel sowie die lauten Flusspferde. Dafür beginnen die Hyänen zu heulen und die Löwen zu brüllen. Unser Führer erzählt seine abenteuerlichen Gute-Nacht-Geschichten bevor wir uns Schlafen legen. Neben dem Zelt rascheln Antilopen, beissen Flusspferde Gras ab und die Elefanten bedienen sich mit einem lauten Krachen an einem Baum. Schöner kann man nicht einschlafen! -
Ein neuer Tag in Afrika
Ein neuer Tag beginnt in Mana Pools. Leider müssen wir heute Abschied nehmen. Unsere Batterien sind aufgeladen und wir sind bereit, um voll Elan zurück in den Alltag zu gehen. Hoffentlich waren wir nicht das letzte Mal da! Wer einmal afrikanischen Sand in den Schuhen hat, bringt ihn nicht so leicht wieder raus!

An den magischen Victoriafällen

Sinamatella Camp - Hwange Nationalpark

Lebensnotwendiges Wasser

Camp Hwange - Geschichten am Lagerfeuer

Matobo Nationalpark

Felsmalereien - Matobo NP

Great Zimbabwe

Mana Pools UNESCO Nationalpark

Tierischer Besuch beim Apero

Rendez-vous mit Old Vic

Abendunterhaltung im Busch

Auf Pirsch

Spuren lesen

Auf Augenhöhe mit Löwinnen

Ein Elefant namens Handstand

Vorsichtige Annäherung

Wildhunde und Vundu Camp

Live Anschauungsunterricht

Kanufahren auf dem Sambesi

Ein Highlight in Mana Pools

Faszinierende Vogelwelt

Abendstimmung

Ein neuer Tag in Afrika
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Märchen aus Sand - das Sossusvlei
Die berühmte Salzpfanne liegt im Namib-Naukluft Nationalpark. Sie ist bekannt für ihre Sanddünen in der ältesten Wüste der Welt. Am Rand des Nationalparks befinden sich diverse Luxuslodges, die Sossusvlei Lodge ist direkt beim Eingangstor. Im Park selbst gibt es nur eine Unterkunft, die Sossus Dune Lodge. Vorteil: Man kann 30 Minuten vor Sonnenaufgang in den Park fahren - früher als alle anderen und hat die beste Zeit zum Fotografieren.
Geöffnet ist der Nationalpark von Sonnenaufgang bis -untergang. Vom Eingangstor sind 45 km geteert, anschliessend 5 km in tiefem Sand, nur mit 4x4 oder zu Fuss möglich. Es gibt auch kostenpflichtige Shuttlebusse.
Deadvlei: Charakteristisch sind die vielen abgestorben Akazienbäume. Manche dieser Bäume sind über 500 Jahre alt. Im Südosten befindet sich der "Big Daddy" oder " Crazy Dune", eine der höchsten Sanddünen der Welt mit rund 350 m.


Es sich gut gehen lassen im Küstenstädtchen Swakopmund
Ein beschauliches Städtchen mit kolonialem Charme und Möglichkeiten für Aktivitäten, wie z.B. Rundflüge, Bike Tours oder den Besuch von Walvis Bay. Für Selbstfahrer interessant ist der 50 km lange Welwitschia-Drive (die älteste Pflanze wird auf 1500 Jahre geschätzt), südöstlich von Swakopmund.
Erich’s Restaurant ist bekannt für Gamespezialitäten (einheimisches Wild). U.a. stehen Antilopen, Zebra und Krokodil auf der Speisekarte.


Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark
Etosha umfasst eine Fläche von über 22000 km2 und ist seit 1907 Wildschutzgebiet. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne. Vor rund 2 Mio. Jahren gab es hier einen riesigen See, der durch den Kunene Fluss gespeist wurde und später durch Änderung des Flussverlaufs allmählich austrocknete. Die Pfanne ist nahezu immer trocken. Besonders im südlichen Teil des Parks liegen jedoch verstreut zahlreiche Wasserlöcher, Lebensgrundlage für den Wildbestand. Fast die gesamte Palette an afrikanischem Grosswild ist im Park vertreten, inkl. Big Five.
Der Park ist gut erschlossen. Gut gepflegte – jedoch ungeteerte – Strassen führen zu den Wasserlöchern, wo man die Tiere am besten beobachten kann.


Eintauchen in die Tierwelt im Hwange Nationalpark
Hier hast du grosse Chancen, Büffel- und Elefantenherden sowie Nilpferde zu beobachten. Und Löwen. Und Giraffen. Und… Auch Foto- und Filmfans kommen auf ihre Kosten, da es zahlreiche Aussichtsplattformen und Verstecke gibt um mitten im «Getümmel» zu sein ohne dass sich die Tiere beobachtet fühlen.


Kanufahrt auf dem Oranje River
In gemütlichem Tempo fährst du im 2-Personen-Kanu auf dem Oranje flussabwärts. Er bildet die Grenze zwischen Südafrika und Namibia, schlängelt sich auf insgesamt über 2000 km durch die Landschaft. Geniesse diese völlige Ruhe, bevor du am Ufer dieses mächtigen Flusses unter dem Sternenhimmel campierst.


Wandere am Kap der Guten Hoffnung
Das Kap der guten Hoffnung gehört zu den bekanntesten Klippen der Welt und lässt sich auf zahlreichen Wanderungen erkunden. Damit du die spektakulär geformte Halbinsel auch entsprechend würdigen kannst, solltest du dir mindestens drei Stunden Zeit zum Erkunden nehmen. Als idealen Ausgangspunkt empfehlen wir dir Cape Point.


Den «Big Five» auf der Spur im Krüger Nationalpark
Kennst Du sie, die berühmten «Grossen Fünf»? Leopard, Nashorn, Elefant, Büffel und Löwe. Mit dem Besuch des Krüger Nationalpark befindest Du dich mitten in ihrem Habitat. Auf einer Pirschfahrt im Geländefahrzeug kannst Du dich gefahrlos annähern. Daneben leben über 140 weitere Säugetierarten, mehrere Hundert Vogelarten und unzählige Reptilien- und Amphibienarten hier. Halte also die Augen offen!


Besuche das Walparadies in Hermanus
Die «Walhauptstadt der Welt» wird jährlich zwischen Juni und November von zahlreichen Glattwalen und Buckelwalen besucht. Das Besondere daran: die Meeresbewohner kommen bis auf wenige Meter an die Klippen heran. Zu den besten Aussichtspunkten gehören Castle Rock, Kraal Rock und Sievers Point sowie die kleine Bucht von De Kelders.


Verbessere dein Englisch in bester Umgebung
Die familiäre Sprachschule verfügt über 11 Klassenzimmer und einen Garten mit einem kleinen Pool. Da die Kurse in kleinen Klassen stattfindet, profitierst du von den besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt. Die Sprachschule befindet sich im grünen Universitätsquartier Newlands.


Begegne den unterschiedlichsten Nationalitäten
In der ausgewählten Sprachschule wirst du einem gut durchgemischten Publikum hinsichtlich Alter und Nationalität begegnen. So bleibst du sicher motiviert, nicht nur deine eigene Sprache zu sprechen und bekommst schneller Übung in der Fremdsprache. So sind ausgezeichnete Lernfortschritte garantiert.


Der Strand von Muizenberg
Der beliebte, am Stadtrand gelegene Surfstrand von Muizenberg überzeugt mit seinen bunten Holz-Badehäuschen, die gerne auch als «Edwardian Beach Houses» bezeichnet werden. Der 32 kilometerlange Sandstrand gilt als einer der schönsten und sichersten in der Welt.


Magaruque Insel auf einem Dhau entdecken
Erkunde auf einer Dhau die Magaruque Insel im Bazaruto Archipel vor der Küste Mozambiques. Dieses legendäre, arabische Schiff bringt dich zu weissen Stränden und herrlichen Schnorchelplätzen im blauen Ozean. Nutze die Gelegenheit, um die hervorragenden Meeresfrüchte der Region zu kosten.


Karibik-Feeling am Malawi See
Es ist eine Besonderheit, dieses Aquarium mitten in der Wüste. Denn es gibt keinen anderen See auf der Erde, der mehr Fischarten zählt. Und riesig ist er auch - der Malawisee ist mehrere hundert Kilometer lang und teilweise 75 km breit. Mit dem Boot erkundest Du seine Buchten, und wirst dich ob der Strände und Palmen in der Karibik wähnen.


Zu Fuss durch den South Luangwa Nationalpark
Ein richtiges Close-Up der Natur! Zu Fuss lässt sich, still und unauffällig, besonders gut an die Wildtiere heranpirschen und mit sicherem Abstand auf Augenhöhe beobachten. In diesem erstklassigen Wildschutzgebiet mit 60 Säugetierarten und über 400 Vogelarten erst recht ein Erlebnis…


Viktoriafälle
Die imposanten Viktoriafälle gehören zu den Sieben Weltwundern und bilden die natürliche Grenze zwischen Simbabwe und Sambia. Bereits etliche Kilometer entfernt kann man die Gischt der Fluten aufsteigen sehen - der Sambesi stürzt auf einer Breite von zwei Kilometern über 100 Meter in die Tiefe. Das beste dabei: man kann aus nächster Nähe dabei sein; sei dies per Boot, Rafting, Helikopter oder gemütlich von einer der zahlreichen Aussichtsplattformen aus.


Erkunde den Nationalpark im eigenen Mietwagen
Einer der landschaftlich reizvollsten Parks Südafrikas ist der Hluhluwe Nationalpark. Hier leben nebst ca. 1250 Breitmaul- und 300 Spitzmaulnashörnern auch zahlreiche andere Tiere. Deine Chancen, die vom Aussterben bedrohten, eindrücklichen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, stehen sehr gut. Begib dich auf deine eigene Safari.


Bestaune die schönsten Panoramen Südafrikas
Die Panoramastrasse gilt als Attraktion im Osten Südafrikas. Höhepunkte sind unter anderem der beeindruckende Blyde River Canyon, die Bourkes Luck Potholes, Gods Window und das gemütliche Städtchen Graskop. Die Strasse bietet einige der besten Naturwunder der Region, bei denen du genügend Zeit einplanen solltest.


Frische Luft im Gebirge der Drakensberge
In diesem Gebirge erwarten dich malerische Kulissen im Zeichen nicht enden wollender Landschaften. Hier findest du garantiert den perfekten Ort, um grossartige Ausblicke zu geniessen, fernab der Alltagshektik deine Batterien aufzuladen und dem Klang der Natur zu lauschen.


In den Steilwänden des Manta Reef Mantarochen beobachten in Mozambique
An kaum einem anderen Tauchplatz kannst du ganzjährig Mantas in aller Ruhe beobachten wie hier. Im Manta Reef bei Tofo gibt es gleich drei Putzerstationen – wo sie sich, oft über eine Stunde lang, von den Putzerfischen die Haiwunden reinigen und von Parasiten befreien lassen. Ein Spektaktel.


Mit Walhai tauchen in Mozambique
Die majestätischen Bewegungen eines Walhais live beobachten – der Traum jedes Tauchers oder Schnorchlers. Auch in Mozambique besteht zwar keine Garantie einer Sichtung, aber in Tofo von Oktober bis März eine grosse Chance. Tofo gilt als einer der zehn besten Plätze weltweit fürs Abtauchen mit den sanften Riesen.


Das ehemals verschlafene Fischerdorf
Die Kleinstadt Gaainsbaai wurde 1881 von Fischern gegründet und erhielt ihren Namen wegen der vielen Wildgänse, die hier beheimatet sind. Bis vor wenigen Jahren war Gaainsbaai noch ein verschlafenes Fischerdorf mit einem kleinen Hafen, einer Fischfabrik sowie ein paar Läden und Pubs.


Käfigtauchen in Shark Alley
Der berühmte Kanal «Shark Alley» bei Dyer Island ist vor allem für das Käfigtauchen mit weissen Haien bekannt. Das kraftvolle Scheppern gegen den Käfig und die zentimeterweite Entfernung zu den äusserst scharfen Zähnen ist auf keinen Fall etwas für schwache Nerven.


Erlebe eine Höhlenwanderung in die Steinzeit
Die Höhlen wurden vor Millionen Jahren durch Unterwasser-Erosionen und die konstante Kraft der Wellen geschaffen. Bereits in der Mittel- und Spätsteinzeit boten sie ein Zuhause für die ersten Bewohner der Region. Nicht selten werden hier Knochenreste oder alte Werkzeuge gefunden.


Den Namibischen Teil der Kalahari entdecken
Ein relativ kleiner Teil der Kalahari liegt in Namibia. Der farbliche Kontrast zwischen dem roten feinen Sand und dem hellblauen Himmel verspricht einzigartige Fotosujets. In der Halbwüste zeigen die San-Buschmänner gerne mit viel Gesten und wenig Worten wie ihre Väter in der Kalahari überlebten. Die Bagatelle Kalahari Game Ranch Lodge und die Intu Afrika Lodge bietet dies den Gästen an.


Fahrt im Mokoro im Okavango Delta
Unvergesslich bei einem Besuch des Okavango Deltas ist eine Fahrt in einem Mokoro. In diesen Einbaum-Booten lässt es sich herrlich gemütlich den schilfbestandenen Kanälen entlang gleiten. Die Mokoro werden von einem einheimischen Fahrer sicher gesteuert - durch das Staken mit einem langen Holzstab. Lerne so die Flora und Fauna zum leisen Plätschern des Wassers kennen.


Fotografiere das "Matterhorn" Namibias, die Spitzkoppe
Die 1728 Meter hohe Spitzkoppe ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Namibias. Der Gipfel erhebt sich wie eine Insel aus einem sonst flachen Gebiet. Er wird wegen der markanten Umrisse auch als das «Matterhorn Namibias» bezeichnet und gehört zu den meist fotografierten Bergen des Landes.
Hier lässt sich wunderbar Klettern, Wandern oder Vögel und Sterne Beobachten.


Felsmalereien aufspüren am Brandberg
Du spürst am Fuss des Brandbergs, dem grössten Berg Namibias, die bekannten Felsmalereien der San Buschleute auf. Neben Kriegern und Jägern wurde vor 2000-4000 Jahren auch der Wildreichtum der damaligen Zeit auf dem Granit festgehalten. Rund 45'000 Zeichnungen sind über das Bergmassiv verstreut.


Bootsfahrt auf dem Chobe River
Im Chobe Nationalpark leben mehr als 60'000 graue Riesen, es ist das grösste Elefanten-Refugium der Welt! Bei einer Bootsfahrt gehen die Boote nah ans Ufer, von wo du die Tiere vom Fluss aus bestaunen kannst.


Bestaune den versteinerten Wald
Das faszinierende Damaraland hat einiges zu bieten. Hier gibt es uralte Steingravuren, eine natürliche Steinformation die Orgelpfeifen genannt wird und einen versteinerten Wald.


Unter klarstem Sternenhimmel schlafen
Je weiter man von der dichten Zivilisation weg ist, desto geringer ist die nächtliche Lichtverschmutzung. Genau aus diesem Grund ist die Wüste in Nambia einer der perfekten Orte um den Sternenhimmel zu betrachten. So wird aus einem Dachzelt schnell mal ein 1–Million–Sterne Hotel.


Geniesse den Panoramablick vom Tafelberg auf Kapstadt
Vom Tafelberg ist der Panoramablick auf Kapstadt und das Meer einfach überwältigend, auch wenn er oft im Nebel liegt. Du hast die Möglichkeit, auf einer schönen Wanderung auf den Gipfel zu steigen oder mit der Gondelbahn zu fahren, die sich auf der 7-minütigen Fahrt einmal um ihre eigene Achse dreht.


Befahre die berühmte Garden Route
Die Garden Route in Südafrika gilt als die beliebteste Route des Landes. Die Reiseroute beginnt bei Swellendam und endet kurz vor Port Elizabeth. Entlang der traumhaften Küste liegen Buchten, Felsen, Regenwald und weitere zahlreiche Highlights, die dir die Vielfalt Südafrikas hervorragend demonstrieren.


Gehe in eSwatini auf Entdeckungstour
Der Binnenstaat, der an Südafrika und Mosambik grenzt, ist entspannter, ruhiger und mit mehr «Afrika Feeling» als Südafrika. Es gibt diverse Parks und schöne Routen durch eSwatini. Ein guter Ort, um Souvenirs zu erwerben, ist die Glasfabrik mit den schönen Swazicandles – Kerzen mit speziellen Motiven. Bei Self-Drive Reisen durch Swasiland musst du beim Autovermieter ein «Bordercross Document» bestellen.


Besuche das schöne Montagu in der Karoo
Montagu gilt als ein Grenzort zwischen dem Weinanbaugebiet Boland und der kleinen Karoo. Das hübsche Städtchen überzeugt mit seinen kapholländischen und viktorianischen Bauten und ist nebst seinen vielen Thermalquellen mit heilender Wirkung auch für seine riesige Vogelkolonie mitten in der Stadt bekannt.


Besuche die ehemalige Gefängnisinsel vor Kapstadt
Auf der Insel «Robben Island» wurde Nelson Mandela 18 Jahre in Zelle Nr. 5 gefangen gehalten. Heute ist es ein spannendes und informatives Museum. Die Führungen werden von ehemaligen politischen Gefangenen gemacht. Vorausbuchung empfehlenswert. Tickets können auch an der V&A Waterfront gekauft werden.


Geh auf Sightseeingtour in der Weinstadt Stellenbosch
Das kleine Städtchen Stellenbosch ist geprägt von seinen weiss getünchten Häusern im kap-holländischen Stil und gilt als die Metropole des Weinbaus. Erlebe deshalb eine Weindegustation auf einem der vielen, in sanften Hügel gebetteten Weingütern oder gönne dir Kaffee und Kuchen in einem hübschen Lokal.


Wandere auf das Waterberg Plateau
Waterberg liegt weit abseits der typischen Touristenströme. Die Kombination aus Savanne und Buschland mit ihren Sümpfen und Felsvorsprüngen macht diese Region unverwechselbar. Die Region bietet dir beste Tiersichtungen. Sie ist malariafrei, daher entstanden in den vergangenen Jahren etliche private Wildreservate. Wenn du es bis auf das Plateau schaffst, wirst du durch eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung belohnt.


Spektakulärer Besuch bei den «Big Cats»
Übernachte in einem der Resorts in der Region um Windhoek, umgeben von der spektakulären Natur und den Wildtieren Namibias. Hier bist du nie wirklich alleine. Von Leoparden, Geparden und Zebras bis zu Giraffen gibt es hier alles. Die Guest Farms sind auch ideale Ausgangspunkte für Safaris, auf welchen du die Naturvielfalt ausführlich bestaunen kannst.


"Genuss pur" in den luxuriösen Safari-Lodges von Botswana
Direkt vom Swimmingpool aus eine Giraffe beobachten, einen erfrischenden Sundowner auf der Terrasse mit spektakulärem Ausblick schlürfen oder ein Schaumbad unter dem Sternenhimmel auf deinem privaten Deck geniessen... Die kleinen und luxuriösen Lodges, wortwörtlich mitten in Natur und Tierwelt eingebettet, verwöhnen für den kompletten Genuss zudem mit einer qualitativ hochstehenden Küche.


Erlebe die Tiervielfalt im Moremi-Wildreservat
Das Wildreservat liegt im Herzen des weltberühmten Okavango Deltas. Es liegt in einem eindrücklichen Geflecht von Flussarmen mit Lagunen, Schilf und Waldinseln. Du kannst hier mit einem riesigen Spektrum an Wildtieren rechnen - von Hippos, Löwen, Antilopen, Büffeln bis zu über 500 Vogelarten! Teile des Reservats sind so abgelegen, dass sie nur mit dem Kleinflugzeug erreicht werden können, andere über Land.


Auf Pirsch im Okavango Delta
Das Okavango Delta kann gewiss als eines der grossen Wildnisparadiese der Welt bezeichnet werden. Die Artenvielfalt in diesem Feuchtgebiet ist überwältigend - dazu gehören Nilpferde, Krokodile, Löwen, Geparden, Elefanten, Nashörner, rare Antilopenarten, Büffel und viele mehr. Eine Fahrt in einem Mokoro, einem traditionellen Einbaum, der von einem Bootsmann gestakt wird, bringt dich nahe an die Tiere heran.


Bei den Spitzmaulnashörnern in Zululand
Erkunde das Wildtier-Reservat auf einer Pirschfahrt und besuche ein Wasserloch auf der Suche des vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashorns. Das Reservat ist ebenfalls die Heimat grosser Bestände von Büffeln, Zebras, Elefanten, Antilopen, Giraffen und über 400 Vogelarten.


Schnorchle im «Aquarium» in Kosi Bay
Bade am herrlichen Strand, entdecke das Naturreservat zu Fuss, schnorchle in der Kosi Bay Flussmündung oder schaue den einheimischen Fischern zu. Mit etwas Glück kannst du von November bis Januar Lederrücken-Schildkröten bei der Eiablage beobachten.


Bei den Hippos im St. Lucia Estuary
Bei einer Bootstour in den Wetlands entlang des St. Lucia Rivers kannst du „Hippos“, wie Flusspferde liebevoll genannt werden, aus der Nähe beobachten - wie die dickhäutigen Kolosse aus dem Wasser auftauchen oder sich am Ufer sonnen.


Zu Fuss auf der Suche nach Nashörnern im Hlane Royal Nationalpark
Das Königreich Swaziland ist zwar winzig, aber der Hlane Royal Nationalpark sein grösstes Naturschutzgebiet. Inmitten dieser Graslandschaft machst Du dich auf einer Walking Safari mit einem lokalen Guide auf die Suche nach Nashörnern und anderen Wildtieren.


Erfahre mehr über die Apartheid Südafrikas
Das Apartheid Museum liegt in Johannesburg auf halbem Weg zwischen der Innenstadt und dem Township Soweto und dokumentiert die Apartheid (Rassentrennung) in Südafrika. Es werden Filme, Texte, Audiodateien und Live-Mitschnitte gezeigt, die einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen.


Geniesse die spassigen Singletrails von Oak Valley
Das Streckennetz auf den herrlichen Oak Valley Trails wurde vom verstorbenen Winzer Pieter Visser angelegt und gilt als wahres Mountainbike-Juwel, das auf der Bucket List von so manchem Mountainbiker steht. Du kannst zwischen mehreren Trails wählen, die von Anfänger bis Fortgeschritten alles abdecken.

