Seychellen – Inselparadies im indischen Ozean
Reiseroute
-
Willkommen im Paradies
Ich habe Glück – während den drei Wochen ist das Wetter praktisch immer so wunderschön, wie auf diesem Bild. Und dies, obwohl ich die Seychellen zu Beginn der Regenzeit besuche. Die Trockenzeit dauert von Mai bis September/Oktober. In der Regenzeit muss man täglich mit Regen rechnen, es regnet aber nie den ganzen Tag. Und die Temperaturen sind das ganze Jahr über sommerlich warm. -
Inselfeeling pur
Ich starte meine Reise im Süden von Mahé. Am Flughafen übernehme ich meinen Mietwagen, um damit die Insel flexibel zu erkunden. Ein wunderschönes Gefühl beim Losfahren: Ich lasse die Fensterscheiben runter, habe lokale Radiomusik in den Ohren und Meeresluft in meiner Nase. Zu meiner Linken begleiten mich viele Traumstrände in Richtung Süden. So fällt es mir leicht, ins Inselleben einzutauchen. Auf dem Bild sieht man meinen ersten Sonnenuntergang auf den Seychellen. -
Mein Lieblingsstrand auf Mahé
Die ersten vier Nächte verbringe ich im Süden von Mahé. Während den nächsten Tagen erkundige ich die schönsten Strände auf der südlichen Inselseite. Im Vergleich zum Norden von Mahé gefällt mir der Süden viel besser. Es ist ursprünglicher, ruhiger, und die schönsten Strände befinden sich meiner Meinung nach in dieser Gegend. Mein Lieblingsstrand ist Anse Intendance. -
Im Gewürzgarten
Ein Highlight im Süden von Mahé ist der Gewürzgarten «Jardin du Roi». Bei der Anfahrt bin ich mir nicht sicher, ob die steile und schmale Strasse der richtige Weg ist. Bis mir ein Einheimischer freundlich und mit Daumen hoch grünes Licht gibt. Oben angekommen bin ich hin und weg vom traumhafte Garten in der späten Nachmittagssonne. -
Souvenirs für zu Hause
Der Garten führt die französische Tradition des Gewürzhandels aus dem 18. Jahrhundert weiter. Es gibt einen tollen Souvenirshop, wo man sich mit feinen Gewürzen, selber gemachten Seifen und ätherischen Ölen oder auch mit einem lokal hergestellten Rum eindecken kann. -
Markt in Victoria
In Victoria auf der Insel Mahé, der wohl kleinsten Hauptstadt der Welt, besuche ich den überschaubaren Markt. Dort verkaufen Einheimische Gemüse, Früchte, Gewürze, Fisch und selbst hergestelltes Kunsthandwerk. In etwa drei bis vier Stunden erkunde ich die Highlights der kleinen Stadt. -
Wandern auf Mahé
Im Landesinneren von Mahé gibt es hohe Berge, die zum Wandern mit traumhaftem Ausblicken einladen. Ich unternehme die Wanderung von Danzil zur wunderschönen Bucht Anse Major. Es gibt auch anspruchsvollere Wanderungen, die am besten in Begleitung eines einheimischen Guides unternommen werden, wie beispielsweise zum 905 Meter hohen Berg Morne. -
Ausblicke wie aus dem Bilderbuch
Der Weg zur Anse Major führt über kahle Granitfelsen. Während der Wanderung werde ich mit traumhaften Ausblicken verwöhnt. Zu meiner rechten Seite ist das Meer und links die grün bewachsenen Berge des Morne-Nationalparks. -
Die Bucht Anse Major
Ich habe mein Ziel erreicht – die wunderschöne Anse Major. Nach der Wanderung schätze ich die Erfrischung im Meer umso mehr und geniesse die fast menschenleere Bucht in vollen Zügen. Am Wochenende ist die Bucht ein beliebter Platz bei Einheimischen, die meist per Boot hierhin fahren um zu grillieren. -
Ab nach Praslin
Meine Reise führt mich weiter zur zweiten Insel: Praslin. Mahé und Praslin werden durch mehrere Flugverbindungen pro Tag sowie durch eine Fähre miteinander verbunden. Der Flug dauert ca. 15 Minuten und die Überfahrt mit der Fähre ca. eine Stunde. Ich geniesse während des Fluges die schöne Aussicht auf die Inseln von oben. -
Mein Zuhause
Meine Unterkunft auf Praslin ist in die Natur eingebettet, und für die Einrichtung wurden natürliche Materialien verwendet. Auf den Seychellen gibt es praktisch keine grossen Betonbunker, und alle Unterkünfte sind schön in die Natur integriert. Genau wie ich es liebe. Auch was den Standard betrifft gibt es auf den Seychellen für jeden Geschmack etwas. -
Traumstrand Anse Georgette
Dieser Strand hat alles, was man sich unter einem paradiesischen Traumstrand vorstellt. Die Anse Georgette ist nicht einfach so zugänglich – es bedingt die vorgängige Anmeldung in einem Hotel. Aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, und man muss den Strand auch nicht mit allzu vielen anderen Besuchern teilen. -
Die grösste Nuss der Welt
Praslin ist nicht nur bekannt für schöne Strände. Hier ist auch die grösste Nuss der Welt, die «Coco de Mer» zu Hause. Ich besuche das UNESCO-Weltkulturerbe Vallée de Mai, ein Garten Eden mit vielen schönen Pfaden zum Spazieren. Es herrscht eine wundervolle Stimmung mit den Lichtspielen der Sonnenstrahlen, die durch die Palmenblätter tänzeln. Hier verliere ich jegliches Zeitgefühl. -
Meine Lieblingsinsel La Digue
Von Praslin geht es weiter nach La Digue, meine absoluten Lieblingsinsel. Die beiden Inseln sind per Fähre verbunden, und die Überfahrt dauert nur 15 Minuten. Das Fahrrad ist das Hauptverkehrsmittel auf La Digue, auch für die Einheimischen. Die Insel ist sehr klein, und ich fühle mich sehr schnell wie zu Hause. Das Gefühl, wenn ich bei Sonnenuntergang mit der Dschungelgeräuschekulisse im Hintergrund zurück zur Unterkunft radle, ist unbeschreiblich schön. -
Zu Fuss unterwegs auf La Digue
Als Bewegungsmensch steht für mich fest, dass ich auf La Digue die Wanderung zum Traumstrand Anse Marron unternehmen möchte. Diese Südumrundung der Insel unternehme ich in einer Kleingruppe mit dem einheimischen Guide Waren. Ich empfehle unbedingt, die Wanderung mit einem Guide zu machen, da der Weg und auch der Strand nicht so leicht zu finden sind. -
Die versteckte Anse Marron
Geschafft – wir haben den Traumstrand Anse Marron erreicht. Der Weg führt uns über kahle Granitfelsen, durch Felsspalten und durch den dichten Dschungel. Die Wanderung ist sicherlich kein normaler Spaziergang und eine gewisse Fitness ist Voraussetzung. Der Strand sowie auch der Weg dorthin gehören für mich zu den Highlights der Insel. -
Abenteuer pur
Der Rückweg führt uns ein Stück weit durch das hüfttiefe Meer bis der Ausflug schlussendlich an der weltbekannten Anse Source d'Argent endet. Der ganze Ausflug dauert etwa fünf bis sechs Stunden, inkl. einem feinen Lunch an der Anse Marron. Eine wunderbare Möglichkeit, eine etwas weniger bekannte Seite der Insel kennenzulernen. -
Farbenfrohe Bar
Immer wieder bietet sich mir auf La Digue die Gelegenheit, mich unterwegs mit frischen Fruchtsäften an kreativen (Saft)Bars zu verköstigen. Die Bar «Bikini Bottom» ist am Wegrand nicht zu übersehen und für einen gemütlichen Sunset-Drink sehr zu empfehlen. -
Aldabra-Riesenschildkröte
Ich fahre auf La Digue gemütlich mit meinem Fahrrad die Strasse am Meer entlang, als plötzlich dieser spannende Wegbegleiter vor mir auf der Strasse steht. Die Aldabra-Riesenschildkröte ist in anderen Lebensräumen bereits ausgestorben. Auf den Seychellen kriegt man sie praktisch auf jeder Insel zu Gesicht. Sie zählt zu den grössten Schildkröten der Welt und wird bis 200 kg schwer und 150 Jahre alt. Eine für mich unvergessliche Begegnung. -
Auf Wiedersehen im Paradies
Mit diesem Bild vom Strand Grand Anse auf La Digue verabschiede ich mich vom Paradies. Die Seychellen haben mich in jeder Hinsicht überzeugt. Ich durfte bereits viele schöne Strände auf der Welt sehen, aber die der Seychellen sind wirklich traumhaft schön. Ein wahres Paradies, das für jede und jeden etwas zu bieten hat.

Willkommen im Paradies

Inselfeeling pur

Mein Lieblingsstrand auf Mahé

Im Gewürzgarten

Souvenirs für zu Hause

Markt in Victoria

Wandern auf Mahé

Ausblicke wie aus dem Bilderbuch

Die Bucht Anse Major

Ab nach Praslin

Mein Zuhause

Traumstrand Anse Georgette

Die grösste Nuss der Welt

Meine Lieblingsinsel La Digue

Zu Fuss unterwegs auf La Digue

Die versteckte Anse Marron

Abenteuer pur

Farbenfrohe Bar

Aldabra-Riesenschildkröte

Auf Wiedersehen im Paradies
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Die gigantischen Granitfelsen auf La Digue bestaunen
Die Anse Source d’Argent ist ein Traumstrand wie er im Buche steht und die atemberaubende Szenerie ein Highlight. Der Mix aus flachem, türkisblauem Meer, weißem Sandstrand und eindrucksvollen Granitfelsen machen sie zu einem der fotogensten Strände auf den Seychellen.

Riesenschildkröten auf Schildkröten auf Curieuse bestaunen
Nur wenige hundert Meter trennen die knapp 3 km² große Insel Curieuse von Praslin. Neben überresten früherer Siedler finden sich hier die berühmten Riesenschildkröten.

Am Strand "Beau Vallon" Sonne tanken
Der breite Traumstrand, die Vielzahl an Möglichkeiten, die wunderschönen Sonnenuntergänge und der Blick auf die Inseln Silhouette und North ziehen viele Seychellois und Urlauber an.

Tauchplatz "Coral Garden"
Dieser Tauchplatz befindet sich im Naturreservat „Curieuse“. Er ist nur 5 Minuten vom Tauchcenter von Praslin entfernt und gefällt vor allem Makro-Liebhabern und Fotografen speziell gut. Es kommt vor, dass sich Schildkröten und Rochen dazugesellen.

Tauchplatz "L’îlot"
An der nordöstlichen Spitze des wunderschönen Strandes „le Beau Vallon“ befindet sich eine kleine Insel, auf der nur ein paar wenige Kokospalmen stehen. Der Tauchgang erfolgt entlang grosser Granitblöcke, um die Zackenbarsche, Schildkröten und Schwarzspitzenhaie ihre Runden drehen. Die abfallenden Wände sind mit Weichkorallen bewachsen.

den Seychellen mit Walhaien tauchen
Von Juni bis Dezember können auf den Seychellen Wahlhaie beobachtet werden. Am Besten sind Erfahrungsgemäss die Monate September & Oktober.

Eine Segelkreuzfahrt durch die Seychellen
Was gibt es schöneres, als auf einem Schiff von Insel zu Insel zu fahren und dabei den Freigeist des Lebens auf See zu spüren. Dabei kann Geschnorchelt werden, Kayaj gefahren oder Ausflüge aufs Land unternommen werden.

Im Savoy Seychelles Resort & Spa den perfekten Honeymoon geniessen
An einer traumhaften Bucht gelegen, erwarten einen elegante Zimmer mit Balkon oder Terasse mit atemberaubenden Blicken über tropische Gärten und den Indischen Ozean.

Die Palmenwälder im Vallée de Mai Park entdecken
Dieses Herzstück Praslins beheimatet einen Rest der ursprünglichen Palmenwälder der Seychellen und wurde schon oft wegen seiner einsamen und mystisch anmutenden Art als “Garten Eden“ beschrieben.
Erst 1966 wurde das Tal aufgrund seiner Einmaligkeit und der sich darin befindlichen über 1400 Exemplare der sagenumwobenen Coco de Mer von der Regierung der Seychellen unter Naturschutz gestellt.
Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Seychellen
Alles über Seychellen
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.