Reiseerlebnis
erlebt von Michael Wüthrich

Senegal & Kap Verde – eine gute Kombination

Senegal & Kap Verde – eine gute Kombination
Im Mai verbrachte ich knapp zehn Tage in Westafrika. Dabei besuchten wir Senegal auf dem Festland von Afrika und Kap Verde, die vorgelagerte Inselgruppe.

Reiseroute

  • Strand in La Somone

    Senegal ist das westlichste Land in Afrika und bekannt für die Natur, Kultur und wie hier zu sehen auch für schöne Strände. La Somone liegt südlich von Dakar und ist eine der beiden touristischen Regionen an der Petite-Côte mit diversen Hotels für Badeferien.
    Strand in La Somone
  • Friedhofsinsel Diotyo

    Dieser bekannte Friedhof liegt auf der Friedhofsinsel Diotyo bei Fadiouth. Das Einzigartige daran ist, dass Christen und Muslime nebeneinander begraben liegen. Der Ort Fadiouth liegt nebenan auf einer Insel, welche hauptsächlich aus Muscheln besteht.
    Friedhofsinsel Diotyo
  • Saloum Delta

    Diese kleine und ruhige Unterkunft mit den einfachen Bungalows liegt direkt am Saloum Delta. Das 76'000 Hektar grosse Delta ist ein Nationalpark und bekannt für schöne Landschaften und viele Vogelarten.
    Saloum Delta
  • Bootstour am Abend

    Gegen Abend unternehmen wir eine Bootstour im Delta. Wir fahren bis zur «Vogelrastinsel», auf welcher jeden Abend Hunderte von Vögel rasten. Wir können ihnen ungestört zusehen. Die Ruhe und die Abendstimmung gefallen uns genauso wie die spätere Tanzshow einer einheimischen Tanzgruppe in der Unterkunft.
    Bootstour am Abend
  • Bandia Reservat

    Aus dem Süden fahren wir durch die karge Landschaft (es hat seit Monaten nicht mehr geregnet...) wieder in Richtung Norden, vorbei an grossen und sehr grossen Baobab-Bäumen. Unser Ziel zum Mittagessen ist das Bandia Reservat.
    Bandia Reservat
  • Safari

    Nach dem Mittagessen geht es auf Safari. In diesem Reservat gelang die Wiederansiedlung einiger afrikanischer Tiere, die im Rahmen einer Safari «besucht» werden können. Wir erspähen neben Gazellen und Giraffen auch Nashörner, Büffel, Krokodile, Affen, Zebras und viele verschiedene Vögel.
    Safari
  • Saly – Beach Time

    Nach der Safari geht es zurück an die Küste, zur zweiten touristischen Ortschaft: Saly. Apéro am Strand und Sonnenuntergang inklusive. Wir geniessen anschliessend ein afrikanisches Buffet und ein letzter Drink an der Hotelbar.
    Saly – Beach Time
  • Insel Gorée

    Wir fahren durch die Hauptstadt Dakar bis zum Hafen, dann mit der Fähre in ca. 20 Minuten auf die Insel Gorée. Ein schöner, aber auch zum Nachdenken anregender Ort. Hier wurden viele Jahre lang Tausende von Sklaven verschifft und nach Amerika gebracht. Wir besuchen das «House of Slaves Museum», die Kirche und das Fort.
    Insel Gorée
  • Weiter geht die Reise

    Nach diesen aufregenden Tagen in Senegal fliegen wir mit Air Senegal nach Praia, Hauptstadt von Kap Verde. Die Fluggesellschaft wurde erst 2016 gegründet und fliegt mittlerweile einige Städte in Westafrika an.
    Weiter geht die Reise
  • Welcome to Cabo Verde

    Wir landen in Praia, der Hauptstadt von Kap Verde und der grössten Insel Santiago. Über eine hügelige Strasse fahren wir in Richtung Norden der Insel, vorbei an kleinen Dörfern mit bunten Märkten, grossen Tälern und Bergen.
    Welcome to Cabo Verde
  • Schönster Strand

    Im Nordwesten der Insel Santiago liegt der kleine Ort Tarrafal, mit dem schönsten Strand der Insel. Nach einem Barbeque-Mittagessen mit frischem Fisch aus der Region, unternehmen wir einen «Schwumm» im kühlen Meer.
    Schönster Strand
  • Die Ostküste

    Von Tarrafal im Norden geht es an die Ostküste. Die Ostküste ist sehr rau, kurvenreich und mit wenigen hübschen und meist sehr farbigen Ortschaften. Wir begutachten den Fang der Fischer, welcher direkt ab Boot verkauft wird.
    Die Ostküste
  • Cidade Velha

    Wir fahren am Vormittag zur ältesten Stadt von Kap Verde, nach Cidade Velha. Bevor wir in den Ort fahren, genissen wir die Aussicht vom Fort welches hoch über Cidade Velha thront. In der Ortschaft sehen wir den Sklavenpfahl, die Ruine der Kathedrale, einen kleinen Kunsthandwerk-Markt und eine Strasse namens Rua Banana.
    Cidade Velha
  • Vulkan auf Fogo

    Von Praia fliegen wir in knapp 30 Minuten auf die kleine Vulkaninsel Fogo. Direkt nach Ankunft geht es rauf zum grossen Krater. Bereits der erste Anblick des «grossen» Vulkans Pico do Fogo ist atemberaubend.
    Vulkan auf Fogo
  • Nacht im Krater

    Im grossen Krater Chã das Caldeiras gibt es zwei Dörfer, welche im 2014 nach einem Vulkanausbruch teilweise zerstört und in den letzten Monaten/Jahren wieder aufgebaut wurden. Wir verbringen die Nacht in einem Gasthaus, eine Bodenheizung gibt es hier gratis dazu.
    Nacht im Krater
  • Wanderung

    Man könnte auf den grossen Vulkan wandern, machen wir aber nicht. Wir begnügen uns mit dem Pico Pequeno welcher im 2014 ausgebrochen ist. Der Aufstieg ist – in der Hitze des Kraters – anstrengend, die Aussicht oben dafür sehr toll.
    Wanderung
  • Lava im Wohnzimmer

    Viele Häuser wurden beim letzten Ausbruch zerstört, einige hatten mehr Glück und die Lava floss «nur» bis ins Wohnzimmer. Sehr endrücklich, was die Natur hier «geleistet» hat. Der Krater dient auch als Weinanbaugebiet. Den hiesigen Wein dürfen wir auch degustieren.
    Lava im Wohnzimmer
  • São Filipe – der Hauptort

    Nach dem tollen Vulkan-Abenteuer auf über 1500 Meter im Krater geht es zurück an die Küste in den Hauptort von Fogo, nach São Filipe. Diese kleine Stadt besticht vor allem mit den vielen bunten Häusern und ihrem brasilianischen Ambiente.
    São Filipe – der Hauptort
  • Schwarzer Strand

    Die Ortschaft São Filipe liegt auf einer Klippe über dem Meer. Es gibt eine Strasse, die runter ans Meer an den schwarzen Strand führt. Schwimmen ist hier, wegen der starken Strömung, nicht zu empfehlen.
    Schwarzer Strand
  • Das Plateau in Praia

    Von Fogo aus fliegen wir zurück nach Praia, wo wir die Altstadt «Plateau» besuchen. Hier befinden sich viele Restaurants und Geschäfte und der Ort ist, wie der Name erkennen lässt, auf einem Felsplateau gelegen. Nach einem letzten Nachtessen fliegen wir zurück in die Schweiz.
    Das Plateau in Praia
Michael Wüthrich

Michael Wüthrich

Wenn du dich für die kühlen beziehungsweise unterkühlten Regionen dieses Planeten interessierst, dann bin ich der richtige Ansprechpartner. Denn mir wird es erst richtig warm ums Herz, wenn ich in den einsamen und glitzernden Gletscherwelten von Alaska, Spitzbergen oder Grönland unterwegs bin: Weisse Eismassen, die langsam, aber stetig Richtung blaues Meer stossen – und ich als stiller Beobachter auf einem kargen, grünen Moosfeld. Hier stimmt für mich die Welt und hier lässt es sich auch träumen von weiteren exklusiven Reisedestinationen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Kapverden

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: Die ideale Reisezeit für die Kap Verden sind die Monate von Oktober bis Juni. Hochsaison herrscht während der Sommermonate und an Weihnachten, wenn zudem viele Emigranten ihre Heimat besuchen.

Alles über Kapverden

Alle Länderinfos über Kapverden findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.