Reiseerlebnis
zusammengestellt von Monique Dauwalder

Schweden – Kanu-Tour auf dem Svartälven

Schweden – Kanu-Tour auf dem Svartälven

Auf eigene Faust bist du mit dem Kanu unterwegs auf dem Svartälven in Schweden – ein wahrer Kanutraum. Du paddelst rund 70 Kilometer durch die Wildnis, Weite und Einsamkeit dieser Region in Värmland. Teilweise geht es durch enge Gewässerpassagen und kleinere Seen. 
In Värmland treffen der Norden und der Süden des Landes aufeinander. Hier liegt die botanisch-geografische Grenze zum Norrland, die gleichzeitig die Nordgrenze der Eichenbäume ist. Du findest hier Flora und Fauna aus ganz Schweden. Zum Übersetzen zwischen verschiedenen Flüssen und Seen sind zirka zehn Landtransporte notwendig. Zumeist erfolgen diese auf Wegen, die längste Strecke ist ungefähr zwei Kilometer lang.

 

Photos © IngMarie Junler, Euan Turner, Per Eriksson

  • Orte
    ab/bis Gunnerud
  • Empfohlene Reisedauer
    4 oder 7 Tage
  • Transportmittel
    Kanu
  • Unterkunft
    Zelt

Meine Highlights

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 245.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Juni bis August
  • 4 Tages Tour: Dienstag und Samstag
  • 7 Tages Tour: Samstag

  • Grundausrüstung (Preisbeispiel für 7 Tage): Kanu, Paddel, Schwimmweste, wasserdichte Packtonne (ca. 50 Liter Inhalt), Spaten, Seil, Abfallsack, Frischwasserkanister, Informationsmaterial über die Tour, das Jedermannsrecht und die Paddeltechnik, Transport vor Ort

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Küchenausrüstung (4 Tage CHF 38 / 7 Tage CHF 45): Sturmkocher mit Spiritus, Topf, Tassen, Teller, Besteck, Brotmesser, Schneidebrett, Bratenheber, Käsehobel, Quirl, Dosen- und Flaschenöffner, Kartoffelmesser, Abwaschschüssel, -schwamm und -mittel, Küchen
  • Zelt (4 Tage CHF 75 / 7 Tage CHF 95): Innenzelt hat eine Grösse von 220x210 cm (L x B)
  • Proviant (4 Tage CHF 139 / 7 Tage 169)
  • Topographische Karten (CHF 35)

Weitere Kanu-Touren in Värmland/Schweden

Kanu auf dem Klarälven (vier oder sieben Tage)
Das ruhige Wasser des Klarälven ist genau richtig für eine Paddeltour mit der ganzen Familie oder auch für Anfänger. Hier findest du auch gute Strände und Sandinseln, welche zum Baden und Entspannen einladen, oder perfekt für einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer sind. Vielleicht kannst du bei Dämmerung sogar einen fleissigen Biber am Wasser beobachten.

Den Röjdån im Kanu entdecken (vier Tage)
Einer der kleineren Flüsse mit ruhig fliessendem Wasser ist der Röjdan, der bei Torsby in den oberen Frykensee mündet. Er fliesst durch ein fruchtbares Tal mit schöner Aussicht auf die Berge im Norden und Westen und bildet auf seinem Weg an einigen Stellen kleinere Seen.

Kanu auf dem Rottnan (vier Tage)
Der Rottnan ist ein kleinerer Waldfluss, auf dem Paddeln richtig Spass macht. Die Tour beginnt an der norwegisch – schwedischen Grenze bei Rottemon und endet zirka 35 Kilometer weiter südlich am See Skallbergssjön. Dichte Fichten- und Kiefernwälder, kleine Seen und offene Flächen begleiten dich auf deiner Reise.

Bergslagen im Kanu (fünf Tage)
Dies ist die richtige Gegend, wenn du Ruhe und abgelegene Natur suchst! Diese Kanutour führt über Seen, Kanäle und Flüsse in der Region Bergslagen mit Start im Västra Sundsjön, östlich von Hagfors und Ziel am südlichen Ende des Sees Naren. Sie hat eine Gesamtstrecke von etwa 50 Kilometern.

Angebotsnummer: AGT - 32147

Fokus Umwelt

Verantwortungsbewusst Reisen

Transport während der Reise auf einem Kanu

Monique Dauwalder

Monique Dauwalder

Als ich völlig unverhofft in der Lotterie eine «green card» und damit die US-Staatsbürgerschaft gewann, nahm ich diese dankend an und genoss in der Folge fünf spannende Amerikajahre – zuerst ausgiebig in L.A. und später im Yellowstone Park. Zurück in der Schweiz heuerte ich bei der Swissair an, lernte fliegend die Welt zwischen Bombay, Yaounde und São Paulo kennen, bereiste nach dem «grounding» Australien, Neuseeland und die Südsee und träume jetzt – für eine begeisterte Globetrotterin verständlich – von einer Weltreise: Irgendwann, dafür open end.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Schweden

Alles über Schweden

Alle Länderinfos über Schweden findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.