Reiseerlebnis
zusammengestellt von Carmen Bircher

Schottlands Wilder Norden

Schottlands Wilder Norden

In einer kleinen Gruppe erkundest du auf dieser abenteuerlichen Rundreise die malerische Landschaft der Highlands im wilden Norden Schottlands. Vorbei an mystischen Seen und Fjorden und verlassenen Burgruinen besuchst du abgelegene Fischerdörfer. Weitab von den überlaufenen Routen erlebst du ein authentisches Schottland, welches alle Klischeevorstellungen erfüllt und trotzdem einige Überraschungen zu bieten hat. 

  • Orte
    ab/bis Edinburgh
  • Empfohlene Reisedauer
    10 Tage
  • Transportmittel
    Bus, Fähre
  • Unterkunft
    Farmhäuser, Zelt, Hotel
  • Gruppenreise
    ab 4 Personen / bis 8 Personen

Reiseroute

  • Tag 1 | Ankunft in Edinburgh

    Ankunft in Edinburgh. Empfang am Flughafen und Transport zur Unterkunft in Edinburgh. Je nach Ankunftszeit der Teilnehmenden, besteht die Möglichkeit, selbständig die prachtvolle Hauptstadt Schottlands zu erkunden.

  • Tag 2 | Eilean Castle

    Nach einem herzhaften Frühstück beginnen wir sogleich unsere Fahrt in den Norden. Unser Weg führt uns quer durch den Loch Lomond und Trossachs Nationalpark. Von hier aus geht es weiter in das malerische und geschichtsträchtige Glencoe Tal. Vorbei an zahlreichen Fjorden erreichen wir am frühen Nachmittag Dornie mit dem weltberühmten Eilean Castle. Nach dem Besuch im Schloss besprechen wir unsere weitere Reise. 

    Fahrzeit ca. 5 h

  • Tag 3 | Fischerdörfchen und Flora / Fauna – Kylesku, Gleann Dubh

    Unsere Reise führt uns noch weiter in den Norden und gleichzeitig zu unserer ersten Wanderung. Ausgangspunkt für unsere Exkursion ist Kylesku, ein kleines, abgelegenes Fischerdörfchen. Der Weg führt uns entlang des Loch Gleann Dubh, wo wir neben der beeindruckenden Landschaft mit etwas Glück auch die Möglichkeit haben, die lokale Fauna zu beobachten.

    Fahrzeit ca. 3 h; Gehzeit ca. 2,5 h; Aufstieg 100 Hm

  • Tag 4 | Spektakuläre Landschaften – Glendhu Bothy

    Früh am Morgen geht es weiter vom Glendhu Bothy über das Glencoul Bothy zurück zu unserem Ausgangspunkt. Unser Weg wird anspruchsvoller und wilder, entlohnt uns aber mit einer spektakulären Landschaft. Nach einem wohlverdienten Mittagessen fahren wir zu unserem Hotel und geniessen den restlichen Abend. 

    Fahrzeit ca. 1 h; Gehzeit ca. 1 h; Aufstieg ca. 300 Hm

  • Tag 5 | Der entlegene Nordwesten Schottlands

    Der heutige Tag bringt uns zum nordwestlichsten Teil des schottischen Festlandes. Nur wenige Touristen bekommen diese herrliche Region zu sehen. Eine kurze Autofahrt bringt uns zur Fähre; von wo aus wir unseren Weg zu einem wundervoll gelegenen, alten Farmhaus starten. Eine unwirkliche Kulisse mit unzähligen Schafen erstreckt sich vor uns. Schottland wie wir es uns vorstellen. 

    Fahrzeit ca. 1 h; Gehzeit ca. 3,5 h; Aufstieg ca. 200 Hm

  • Tag 6 | Die raue Küste

    Nach unserem Aufenthalt an einem der entlegensten Orte Schottlands, marschieren wir die raue Küstenlandschaft entlang Richtung Süden. Eine unwirkliche und zugleich mit spektakulären Ausblicken entlohnende Landschaft führt uns zu einem der beeindruckendsten Strände Schottlands. Auch hier wechselt die Landschaft ihr Aussehen und bietet alles, was man sich vom Norden Schottlands vorstellt. 

    Gehzeit ca. 6 h; Aufstieg ca. 600 Hm

  • Tag 7 | Whisky Destillerie – Speyside

    Am heutigen Tag führt uns die Reise wieder in den Süden. Es geht vorbei an Inverness, der „Hauptstadt“ des Nordens, direkt in das Herz der Speyside Whiskys. Hier ist die ideale Region, um uns die Herstellung des Whiskys anzusehen. Natürlich darf die geschmackliche Erforschung nicht fehlen. Nach der Besichtigung der Destillerie, machen wir uns auf zum Ausgangspunkt für die letzte Wanderung nach Aviemore.

    Fahrzeit ca. 5 h

  • Tag 8 | Die letzte Wildnis Europas – Cairngorms

    Wir sind bereits in den Cairngorms – eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Unser Startpunkt Aviemore ist zwar eine Ski- und Wanderregion mit touristischer Infrastruktur, sobald wir aber unseren Weg in die Cairngorms aufnehmen, kommen wir in eine – vom Menschen kaum veränderte – Landschaft. Tiefe Schluchten und enge Täler begleiten uns auf unserem Weg quer durch diese Landschaft. Unser Ziel ist das Corrour Bothy am Devils Point, wo wir auch inmitten der Wildnis übernachten.

    Gehzeit ca. 6 h; Aufstieg ca. 800 Hm

  • Tag 9 | Wandern am Lairig Ghru – Braemar

    Wir bestreiten die letzte Etappe unserer Wandertour am wohl bekanntesten schottischen Pass, dem Lairig Ghru. Wir wandern weiter Richtung Süden, wo wir uns zu Mittag in Braemar einfinden werden. Von hier ist es nur mehr eine kurze Autofahrt bis zu unserem letzten Reisestopp.

    Fahrzeit ca. 1,5 h; Gehzeit ca. 3 h; Aufstieg ca. 200 Hm

  • Tag 10 | Rückreise

    Der letzte Tag steht im Zeichen der Entspannung und Rückreise. Zirka eineinhalb Stunden entfernt von unserer Unterkunft liegt der Flughafen Edinburgh. Es wird empfohlen, den Rückflug am Abend oder nächsten Tag zu wählen. Transport zum Flughafen oder Hotel. 

    Fahrzeit ca. 1,5 h

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1770.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • auf Anfrage

  • 9 Übernachtungen in Hotel, Zelt oder Bothy
  • 8x Frühstück, 1x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Deutschsprachige Reiseleitung und Tourenbegleitung
  • Campingausrüstung (exkl. Schlafsack)
  • Alle Transfers

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Weitere Mahlzeiten sowie alkoholische Getränke
  • Trinkgelder

Manche Schätze auf dieser Reise erlebst du zu Fuss: Die Wanderungen dauern zwischen zwei und sieben Stunden. Eine gute Kondition und Trittsicherheit sind dafür Voraussetzung. Der Aufenthalt abseits von touristischen Pfaden bedeutet manchmal einen gewissen Komfortverzicht, was aber mit aussergewöhnlichen Erlebnissen belohnt wird. 

Angebotsnummer: NAU - 31313

Carmen Bircher

Carmen Bircher

«Good Karma comes back to you.» Bei mir bleiben das keine leeren Worte – Ob auf Reisen oder Daheim, meinen Mitmenschen begegne ich mit einem Lächeln im Gesicht. Nach drei Jahren im Eventbereich und nach einer neuen Herausforderung suchend machte ich mein Hobby zum Beruf und begann meine Arbeit bei Globetrotter. Früher machte ich verrückte Rucksackreisen durch Asien, Südamerika und Afrika. Seit kurzem sind mein Sohn und mein Mann immer mit dabei. Auf Reisen mit Kind muss man keineswegs auf Abenteuer verzichten, es braucht einfach etwas mehr Planung. Ich freue mich, mit meiner Familie noch ganz viele schöne Flecken der Welt zu bereisen, denn für mich ist es das Grösste, diese Leidenschaft und den Entdeckergeist den Kleinen weiterzugeben.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.