erlebt von Michael Wüthrich

Rundreise Kanada Ost
Reiseroute
-
Grosses Land - grosses Auto
Von Basel fliege ich via Amsterdam nach Montréal. Direkt nach der Landung übernehme ich meinen Mietwagen am Flughafen und mache mich auf den Weg in Richtung Saint-Alexis-des-Monts. Die Fahrt dauert ca. zwei Stunden. -
Saint-Alexis-des-Monts
In Saint-Alexis-des-Monts steht eine der schönsten Lodges von Ostkanada, die Sacacomie Lodge. Die Lodge liegt mitten in einem grossen Naturgebiet und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Kanutouren. Nicht nur im Sommer, auch im Winter ist dieser Ort sehr beliebt. -
Sainte-Anne-des-Monts
Weiter geht die Fahrt via Quebec, Rivière-du-Loup und Matane nach Sainte-Anne-des-Monts. Dieser ruhige Ort auf der Gaspésie Halbinsel liegt direkt am Sankt-Lorenz-Strom. Es ist der Ausgangpunkt für den Gaspésie Nationalpark. -
Forillon Nationalpark
An der Ostspitze der Halbinsel liegt der Forillon Nationalpark. Offiziell öffnet der Park Anfang Juni seine Tore, allerdings kann man bereits im Mai in den Park fahren. Wenn das Wetter schön ist, dann entschädigt dies auch dafür, dass man wegen dem Schnee noch keine grossen Wanderungen machen kann. -
Percé
Etwas weiter südlich liegt Percé. Wunderschön vor der Ortschaft liegt der über 80 Meter hohe Percé Rock. Von Percé aus können im Sommer Whalewatching Touren unternommen werden. Bei einem weiteren lohnenswerten Ausflug kann der Nationalpark l'Île-Bonaventure auf einer vorgelagerten Insel besucht werden. -
Little Shemogue
Weg von Percé geht es weiter Richtung Süden nach Little Shemogue. Unterwegs lohnt sich ein Stopp beim Kouchibouguac Nationalpark an der Küste. Im Little Shemogue Country Inn lässt sich gut wohnen und essen. -
Prince Edward Island
Von Little Shemogue aus ist es nur eine kurze Fahrt bis zur Brücke, welche nach Prince Edward Island führt. Die knapp 13 Kilometer lange "Confederation Bridge" wurde im Jahr 1997 eingeweiht. Sehenswert auf der Insel ist neben Charlottetown auch der Prince Edward Island Nationalpark im Norden. -
Halifax
Die Hauptstadt der Provinz Nova Scotia und Ausgangspunkt für Reisen im Osten von Kanada ist Halifax. Auch von hier aus kann eine Ostkanada Reise gestartet und ein Auto oder Motorhome übernommen werden. Lohnenswert ist ein Spaziergang an der Waterfront. -
Cape Breton Nationalpark
Im Norden von Nova Scotia liegt Cape Breton Island mit dem gleichnamigen Nationalpark. Bekannt für seine kurvigen Küstenstrassen und fast unendlichen Wandermöglichkeiten. In und um den Park liegen nur wenige Ortschaften mit Unterkunftsmöglichkeiten. -
White Point
Ganz im Norden der Insel liegt der kleine Ort White Point. Hier beobachte ich Fischer welche den Hummer an Land bringen, den sie am Morgen im Meer gefangen haben. Die Hummer-Saison ist im Frühsommer und jeweils nur kurz. In allen lokalen Restaurants kommt anschliessend diese Delikatesse auf den Tisch. -
Louisbourg
Louisbourg ist eine teilweise rekonstruierte Festungsstadt auf Cape Breton Island. Mit etwas Glück, die Saison startet erst Anfang Juni, bekomme ich eine private Führung durch die alte Festung. -
Peggy's Cove
Anschliessend fahre ich in Richtung Süden, vorbei an Halifax, bis nach Peggy's Cove. Hier steht dieser bekannte Leuchtturm, das beliebteste Fotomotiv von Nova Scotia. Im September 1998 erlangte dieser Ort traurige Berühmtheit mit dem Absturz einer Swissair Maschine welche auf dem Weg von Zürich nach New York war. -
Lunenburg
Lunenburg ist eine kleine Hafenstadt ca. 90 km von Halifax entfernt. Der Stadtkern von Lunenburg mit seiner bunten Holzarchitektur gehört seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. -
Kejimkujik Nationalpark
Mitten auf der Halbinsel im Süden von Nova Scotia liegt der Kejimkujik Nationalpark. Dieser Park, bewaldet mit vielen Seen und Flüssen, ist perfekt für eine Kanutour oder eine Wanderung. Dieser fast unaussprechliche Park erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 403 km². -
Fähre von Digby nach Saint John
Mit der Fähre geht es von Digby nach Saint John, von Nova Scotia zurück nach New Brunswick. Diese Fährüberfahrt dauert ca. 3 Stunden. Im Sommer gibt es von beiden Seiten zwei Abfahrten, diese sind sehr beliebt und sollten im Voraus gebucht werden. -
Fundy Nationalpark
Der erste Stopp zurück in New Brunswick ist der Fundy Nationalpark. Unterwegs im Park ist man entweder mit dem Kanu oder zu Fuss. Am besten man wohnt in einem Cabin direkt beim Parkeingang, mit toller Aussicht auf die Bay of Fundy. -
Hopewell Rocks (bei Ebbe)
Etwa 40 Minuten nordöstlich des Nationalparks liegen die Hopewell Rocks direkt an der Bay of Fundy. Hier gibt es die grössten Unterschiede von Ebbe und Flut. Bei Ebbe wie auf diesem Bild können diese Felsen vom Meeresboden aus besichtigt werden. -
Hopewell Rocks (bei Flut)
Bei Flut wie auf diesem Bild stehen die Felsen tief im Wasser. Der grosse Gezeitenunterschied, durchschnittlich 12 Meter und maximal 21 Meter, hat diese bizarren Felsformationen geformt. Eines der absoluten Highlights einer Ostkanada Reise. -
Hartland Bridge
Von der Bay of Fundy fahren wir nordwärts zurück nach Montréal, mit einem ersten Stopp bei der Hartland Bridge. Die Hartland Bridge über den Saint John River ist mit 390 Meter Länge die längste gedeckte Brücke der Welt. -
Grand Falls
Nächster Stopp auf der Fahrt zurück ist der Ort Grand Falls. dieser liegt direkt an der kanadisch/amerikanischen Grenze. Hauptattraktion sind die Grand Falls Wasserfälle im Zentrum der Ortschaft. -
Saint-Jean-Port-Joli
Da die Strecke von der Bay of Fundy nach Montréal an einem Tag schwer zu fahren ist, entscheide ich mich in Saint-Jean-Port-Joli zu übernachten. Nach vielen Tagen im englischsprachigen Teil eine Umstellung, im Restaurant auf französisch zu bestellen. -
Montréal
Die letzten Tage meiner Ostkanada Reise verbringe ich in Montréal. Mit ca. 1.6 Millionen Einwohnern ist Montréal die zweitgrösste Stadt Kanadas. Sehenswert ist die Altstadt, das Hafengelände und der Hausberg Mont Royal.

Grosses Land - grosses Auto

Saint-Alexis-des-Monts

Sainte-Anne-des-Monts

Forillon Nationalpark

Percé

Little Shemogue

Prince Edward Island

Halifax

Cape Breton Nationalpark

White Point

Louisbourg

Peggy's Cove

Lunenburg

Kejimkujik Nationalpark

Fähre von Digby nach Saint John

Fundy Nationalpark

Hopewell Rocks (bei Ebbe)

Hopewell Rocks (bei Flut)

Hartland Bridge

Grand Falls

Saint-Jean-Port-Joli

Montréal

Michael Wüthrich
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Lerne die Traditionen der kleinen Hafenstadt kennen
Die kleine Hafenstadt mit den vielen bunten Häusern aus Holz und alten Kapitänsvillen liegt zirka 90 Kilometer von Halifax entfernt. Lunenburg ist Kanadas älteste deutsche Siedlung und besitzt eine langjährige Fischerei- und Schiffbautradition. Der Stadtkern gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird dich sicher verzaubern.

Urlaube in Kanadas historischer Hafenstadt Halifax
Wir empfehlen dir, den schönen Hafen von Halifax zu besuchen. Das faszinierende Maritime Museum hat eine permanente Sonderausstellung über die Titanic. Die Zitadelle, eine kleine, in sich abgeschlossene Festung, von Halifax, oder auch Fort George, diente zur Verteidigung der Stadt und gilt als eine National Historic Site of Canada.

Wandere durch die ungestörte Natur des Cape Breton Nationalparks
Der Nationalpark liegt in wunderschöner Landschaft im Norden der Cape Breton Insel. Einen beeindruckenden Gegensatz bilden die Steilküsten und die langen weissen Sandstrände von Ingonish Beach. Vielleicht triffst du auf einer Tour durch die ungestörte Natur ja auf Wildtiere wie Elche, Weisskopfseeadler, Kojoten und Schwarzbären.

Lerne Englisch vor einer atemberaubenden Kulisse
Bei einem Sprachaufenthalt in Kanada erwarten dich unvergessliche Erlebnisse. Das Land wird dich mit seinen majestätischen Berggipfeln, enormen Gletscherfeldern und unendlichen Weiten faszinieren. Die Gastfreundschaft der Kanadier ist allgegenwärtig und zu deinem Sprachkurs wirst du garantiert mit offenen Armen empfangen.

Fühl dich wie ein Vogel am Edge-Wald des CN Towers
Auf dem CN Tower, dem 553 m hohen Fernsehturm und Wahrzeichen von Toronto kannst du die Vogelperspektive über der Stadt besonders geniessen, an der Kante nämlich: beim seilgesicherten Edge-Walk! Oder geniesse bei den Galerien einen grossartigen Blick auf die Stadt und den Lake Ontario.

Lerne Französisch an einer familiären Sprachschule
Die Sprachschule befindet sich wenige Schritte von Québecs Altstadt entfernt und gehört zu einer Organisation, die auf eine über 30-jährige Tradition im erfolgreichen Unterrichten von Französisch zurückblicken kann. Am ersten Schultag findet ein schriftlicher und mündlicher Einstufungstest sowie eine Orientierung über deinen Sprachaufenthalt statt.

Verbessere dein Französisch in einer kanadischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer kanadischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Französisch, sondern auch etwas fürs Leben.

Besichtige das spektakuläre Naturschauspiel an der Grenze Kanadas
Die Niagarafälle sind eine schroffe Schönheit mit einer unglaublichen Naturgewalt. Die gewaltigen Wassermassen, die mit lautem Getöse von den Klippen stürzen, locken jährlich zahlreiche Besucher an. Deswegen empfehlen wir dir, diese werktags auf einem Tagesausflug von Toronto aus zu besuchen.

Erkunde den besonderen Stadtkern von Québec
Vieux Québec ist der historische Stadtkern. Mit seinen Gassen und Häusern erinnert es stark an Frankreich. Am Ende der Altstadt oben auf dem Hügel steht Château Frontenac, das Wahrzeichen Québecs. Es ist eine National Historic Site of Canada und eines der meistfotografierten Hotels der Welt.

Unternimm eine beeindruckende Kanutour in Kanada
Dieser Park liegt im Südosten Kanada und ist der Inbegriff von Natur und Ruhe. Sehr beeindruckend ist ausserdem die Anzahl an Seen, die auf knapp 2500 beziffert wird – ein sehr prädestiniertes Gebiet zum Kanu fahren. Um das richtige Naturerlebnis zu haben, solltest du auf jeden Fall darüber nachdenken, mindestens eine Nacht im Park zu übernachten.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kanada
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |||||
Geeignete Reisezeit:
In Kanada gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Kanada
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.