zusammengestellt von Ralf Hanner

Real Food Adventure – Indien





Geniesse die Sehenswürdigkeiten, Klänge und Aromen von Delhi, Agra, Jaipur, Udaipur, Mumbai und Goa auf dieser kulinarischen Reise durch Indien.
Entspanne dich an den Stränden von Goa, besuche Jaipurs atemberaubenden Palast des Windes, erkunde die pulsierenden Streetfood-Szenen von Delhi und Mumbai und verbringe Zeit im ländlichen Rajasthan, wo du eine Festung aus dem 17. Jahrhundert besuchst.
-
Orteab Delhi / bis Goa
-
Empfohlene Reisedauer15 Tage
-
TransportmittelPrivatfahrzeug, Inlandflug, Nachtzug, Taxi, Zug
-
UnterkunftHotels, Nachtzug
-
Gruppenreiseab 1 Person / bis 12 Personen
Meine Highlights


Taj Mahal Sunset-Cruise
Zurecht zählt der Taj Mahal zu den sieben Weltwundern der moderne. Dieses riesige und imposante Mausoleum zieht tausende von Besuchern täglich in seinen Bann und ist ein unglaublich eindrückliches Bauwerk, von allen Seiten. Genau aus diesem Grund empfielt es sich, diesen Riesen vom Fluss auf seiner Nordseite her einmal zu betrachten. Mit einer kleinen Bootstour kann man den Taj von einer anderen Seite betrachten und erhält mit ein wahres Spektakel, wenn sich das ganze Gebäude in der Abendsonne rot einfärbt.


Ein Besuch im Raj Mandir Cinema
Bollywood kann man lieben oder hassen. Aber einen dieser Blockbuster im Raj Mandir Cinema ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung mit fiebern, bei diesen opulenten Filmen die immer viel Action, Romantik, Drama und Musik enthalten, ist ein wahres Fest.


Eine Führung durch die Märkte Goas
Indische Märkte sind ein wahres Spektakel. Unglaublich viele Farben, Gerüche und Eindrücke laden zum entdecken ein. Besonders in Goa das viele Nationen und Küchen in sich vereint, sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Auf einer Tour erhält man hier Einblicke in die vielen Gewürze und Spezialitäten, die das Land und die Region zu bieten haben. Ein Erlebnis für alle Sinne.
Reiseroute
-
Tag1 | Delhi
Namaste! Willkommen in Indien. Delhi ist eine aufregend chaotische Hauptstadt, voller historischer Stätten aus verschiedenen Epochen, Museen und Galerien, Geschäften und endlosen Basaren. Es gibt viel zu sehen, zu tun und zu essen. Dein Abenteuer beginnt am Abend mit einem Willkommenstreffen. Anschliessend geht es zum ersten kulinarischen Abenteuer in ein lokales Restaurant.
-
Delhi
-
-
Tag 2 | Delhi
Unternimm heute Morgen einen Ausflug in die Altstadt von Delhi und bummeln Sie durch die Gassen, um ein authentisches Street-Food-Frühstück in Delhi zu geniessen. Nimm die U-Bahn und fahre zur Jama Masjid – Delhis ältester Moschee. Während in Delhi der Hinduismus die vorherrschende Religion ist, gibt es auch eine bedeutende Sikh-Bevölkerung. Setze also das religiöse Thema bei einem vegetarischen Mittagessen in einem lokalen Sikh-Tempel fort. Nach dem Mittagessen besuchst Du Chandni Chowk – einen der ältesten und belebtesten Märkte in Alt-Delhi. Heute Abend hast Du die Möglichkeit, eine einheimische Familie zu besuchen, um ein hausgemachtes Essen zu geniessen. Finde also einige geheime Rezepte heraus, lasse Dich auf das Essen ein oder unterhalte Dich einfach mit Deinen gastfreundlichen Gastgebern.
-
Delhi
-
-
Tag 3 | Agra
Fahre mit dem Zug nach Agra. Agra ist berühmt für den eindrucksvollen Taj Mahal und ist eine Stadt mit faszinierender Geschichte, reich an üppigen Gärten und exquisiten Strukturen. In Agra befindet sich auch eine der schönsten Festungen Indiens – das Agra Fort. Betrete die dunkelrote Sandsteinfestung und durchquere Thronsäle und winzige, aber reich verzierte Moscheen. Begib dich zum Taj Mahal und entdecke das Gelände.
-
Delhi – Agra, Fahrt: zirka drei Stunden
-
-
Tag 4 | Jaipur
Fahre in die «Pink City» von Jaipur. Jaipur wurde von Königen entworfen und begeistert seit Jahrhunderten die Besucher mit seinen rosafarbenen Gebäuden und den wunderschönen Basaren. Mache Halt in Indiens meistfotografiertem Gebäude nach dem Taj Mahal – dem Hawa Mahal oder «Palast der Winde». Heute treiben Schlangenbeschwörer und Wahrsager ihr Handwerk unter einem Dach aus. Besuche auf Deinem Weg die älteste Chai-Wallah der Stadt, kühle Dich bei einem köstlichen Kulfi ab und bestaune die Vielfalt der auf den Märkten angebotenen Produkte. Am Abend kannst Du im spektakulären Raj Mandir Cinema die Extravaganz eines Bollywood-Blockbusters mit all den Elementen von Action, Romantik, Drama und Musik im Hollywood-Stil ausprobieren.
-
Agra – Jaipur, Fahrt: zirka fünf Stunden
-
-
Tag 5 | Jaipur
Reise in die alte Hauptstadt Amber und erkunde den Hügelkomplex Amber Fort. In einer atemberaubenden Umgebung mit Blick auf den Maota-See ist dieser opulente Palast das Erbe eines gefallenen Imperiums und ein hervorragendes Beispiel für Rajput-Architektur. Eines der spektakulärsten Gebäude ist das Sheesh Mahal. Mit seinen Wänden, die vollständig mit winzigen Spiegeln bedeckt sind, wird der Saal mit dem Licht eines einzigen Streichholzes zu einer schillernden Fantasie. Probiere zum Mittagessen einen lokalen Favoriten – Kachori. Kachoris sind frittierte Brötchen, gefüllt mit Gemüse und Linsen und gehören zu den gefragtesten Snacks in Nordindien. Wenn Süssigkeiten Dein Ding sind, probiere die Mawa Kachori. Später lernst Du in einem praktischen Kochkurs die Geheimnisse der Rajasthani-Küche kennen und geniesse ein üppiges Abendessen mit allem, was Du zubereitet hast.
-
Jaipur
-
-
Tag 6 | Bijaipur
Lasse die Stadt hinter Dir und fahre etwa sechs Stunden zu den Vindhyanchal Hills in der Region Mewar im südlichen Zentrum von Rajasthan, wo Du das ländliche Leben und die kulinarischen Bräuche kennenlernen kannst. Du wirst unterwegs auch anhalten, um mit einer einheimischen Familie zu Mittag zu essen. Deine Unterkunft für die nächsten zwei Nächte ist das Schloss Bijaipur aus dem 16. Jahrhundert – heute ein historisches Hotel mit Kuppeln, gewölbten Fenstern und Toren, alle innerhalb der ursprünglichen Befestigungsmauern.
-
Jaipur – Bijaipur
-
-
Tag 7 | Bijaipur
Heute steigst Du in einen Jeep und erkundest die umliegenden Bauerngemeinden. Dies ist ein wichtiges landwirtschaftliches Gebiet, und je nach Jahreszeit werden auf den Feldern Weizen, Mais, Linsen, Auberginen, Spinat, Okraschoten, grüne Chilis, Tomaten, Kartoffeln, Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch angebaut. Einige der bekannten Gewürze Indiens, wie Kurkuma und Kreuzkümmel, werden ebenfalls hier angebaut. Kehre am späten Nachmittag zu Deinem Hotel zurück und begleite den Chefkoch des Anwesens, um zu erfahren, wie diese Zutaten in der Rajhasthani-Küche verwendet werden. Geniesse die Ergebnisse bei einem köstlichen Abendessen in der Schlossanlage mit deiner kleinen Gruppe – ein ganz besonderes Erlebnis.
-
Bijaipur
-
-
Tag 8 | Udaipur
Fahre nach Udaipur. Udaipur ist bekannt für seine hinduistischen Tempel und Paläste, aber es gibt auch einige kleine, aber bekannte Jain-Tempel in der Stadt. Jainismus ist eine Minderheitsreligion in Indien und gilt als eine der strengsten spirituell motivierten Ernährungsweisen in Indien. Sobald Du angekommen bist, geniesst Du eine Verkostung von Streetfood und ein Mittagessen in der Altstadt. Heute Abend hast Du einen Abend zur freien Verfügung.
-
Bijaipur – Udaipur, Autofahrt: zirka vier Stunden
-
-
Tag 9 | Udaipur
Udaipur, auch als «Stadt der Seen» bekannt, liegt am Ufer des Pichola-Sees und ist voller faszinierender Tempel, kunstvoller Paläste und beeindruckender «Havelis» (Handelshäuser). Nimm Dir etwas Zeit, um die verwinkelten Gassen und Geschäfte mit traditionellen Waren aus Rajasthan zu entdecken. Besuche den Stadtpalast – einen der grössten königlichen Paläste in Indien – und entdecke die unglaublichen Schätze, von lebendigen Wandgemälden bis hin zu Antiquitäten und königlichen Utensilien. Der Rest des Tages steht Dir zur freien Verfügung.
-
Udaipur
-
-
Tag 10 | Udaipur – Nachtzug
Beginne noch heute auf dem lokalen Markt mit dem Sammeln von Zutaten für einen Kochkurs, in dem Du lernst, wie Du ein traditionelles nordindisches Thali-Gericht zubereitest. Ein Thali besteht aus mehreren Gerichten, die auf einem grossen Teller serviert werden und variieren je nach Region, in der das Thali zubereitet wird. In Udaipur wird ein vegetarisches Thali zubereitet. Typische Gerichte sind Reis, Dahl, Gemüse, Papad (frittiertes Fladenbrot), Joghurt, kleine Mengen Chutney oder Gurke sowie ein süsses Gericht, das das Ganze abrundet. Geniesse nach all dem Kochen die Früchte Deiner Arbeit zum Mittagessen. Anschliessend Transfer mit dem Privatfahrzeug zum Bahnhof Abu Road. Heute Abend steigst Du in einen Nachtzug, der Dich in eine der grössten Städte Indiens bringt – ins faszinierende Mumbai. Der Zug fährt am späten Abend ab und kommt an nächsten Tag nach Mittag an.
-
Udaipur – Mumbai, Autofahrt: zirka drei Stunden, Zugfahrt: zirka 16 Stunden
-
-
Tag 11 | Mumbai
Nach Deinem Nachtzug kommst Du in Mumbai an und erreichst Dein Hotel am späten Nachmittag. Mumbai, bis zu seiner Namensänderung 1995 als Bombay bekannt, ist Indiens Handelshauptstadt und grösste Stadt. Einige würden sagen, dass Mumbai auch die Nahrungsmittelhauptstadt von Indien ist.
-
Mumbai
-
-
Tag 12 | Mumbai
Zeit für Besichtigungen und das Aufsaugen der Atmosphäre dieser unglaublichen Metropole. Bestaune den bemerkenswerten Mahalaxmi Dhobi Ghat. Mit 140 Jahren ist es Mumbais älteste Wäscherei und mit über 1'000 Wannen auch die grösste von Menschen betriebene Wäscherei der Welt. Als nächstes besuchst Du einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter das beeindruckende Weltkulturerbe und den historischen Bahnhof des Chhatrapati Shivaji Terminus. Besuche zum Mittagessen ein Restaurant, das für seine Parsi-Küche bekannt ist und dessen Gemeinde sich hauptsächlich in Mumbai konzentriert. Die Parsi sind Nachkommen von Zoroastriern, von denen angenommen wird, dass sie im 10. Jahrhundert von Persien nach Indien eingewandert sind. Schaue an Mumbais lebhaften Crawford-Märkten vorbei, und der Rest des Nachmittags und des Abends steht Dir für Dein eigenen Essensabenteuer zur Verfügung.
-
Mumbai
-
-
Tag 13 | Goa
Heute fliegst Du von Mumbai nach Goa und kommst am frühen Nachmittag an. Die Einheimischen sagen, dass die Zeit in Goa langsamer vergeht, daher ist dies die perfekte Gelegenheit, um ein bisschen Ruhe in einem oft hektischen Land zu geniessen. Der portugiesisch angehauchte Bundesstaat Goa ist gesegnet mit schönen Stränden, reichen Traditionen, Gebäuden, die zum Weltkulturerbe gehören, und köstlichen Gerichten. Goas dichte Waldgebiete und das günstige Klima machen es auch zu einem perfekten Standort, um die Gewürze anzubauen, die in seiner Küche grosszügig verwendet werden. Am späten Nachmittag besuchst Du eine lokale Gewürzfarm, die biologische Anbaumethoden verwendet.
-
Mumbai – Goa, Flugzeit: zirka eine Stunde
-
-
Tag 14 | Goa
Schliesse Dich morgens einer leidenschaftlichen Köchin an, die ihr ganzes Leben in Goa verbracht hat. Mache eine Führung durch die Märkte und lerne die Bausteine der portugiesisch angehauchten goanischen Küche kennen, gefolgt von einem abschliessenden praktischen Kochkurs.
-
Goa
-
-
Tag 15 | Goa
Deine Reise endet heute. Es sind keine Aktivitäten mehr geplant.
-
Goa
-
Tag1 | Delhi
Namaste! Willkommen in Indien. Delhi ist eine aufregend chaotische Hauptstadt, voller historischer Stätten aus verschiedenen Epochen, Museen und Galerien, Geschäften und endlosen Basaren. Es gibt viel zu sehen, zu tun und zu essen. Dein Abenteuer beginnt am Abend mit einem Willkommenstreffen. Anschliessend geht es zum ersten kulinarischen Abenteuer in ein lokales Restaurant.
Tag 2 | Delhi
Unternimm heute Morgen einen Ausflug in die Altstadt von Delhi und bummeln Sie durch die Gassen, um ein authentisches Street-Food-Frühstück in Delhi zu geniessen. Nimm die U-Bahn und fahre zur Jama Masjid – Delhis ältester Moschee. Während in Delhi der Hinduismus die vorherrschende Religion ist, gibt es auch eine bedeutende Sikh-Bevölkerung. Setze also das religiöse Thema bei einem vegetarischen Mittagessen in einem lokalen Sikh-Tempel fort. Nach dem Mittagessen besuchst Du Chandni Chowk – einen der ältesten und belebtesten Märkte in Alt-Delhi. Heute Abend hast Du die Möglichkeit, eine einheimische Familie zu besuchen, um ein hausgemachtes Essen zu geniessen. Finde also einige geheime Rezepte heraus, lasse Dich auf das Essen ein oder unterhalte Dich einfach mit Deinen gastfreundlichen Gastgebern.
Tag 3 | Agra
Fahre mit dem Zug nach Agra. Agra ist berühmt für den eindrucksvollen Taj Mahal und ist eine Stadt mit faszinierender Geschichte, reich an üppigen Gärten und exquisiten Strukturen. In Agra befindet sich auch eine der schönsten Festungen Indiens – das Agra Fort. Betrete die dunkelrote Sandsteinfestung und durchquere Thronsäle und winzige, aber reich verzierte Moscheen. Begib dich zum Taj Mahal und entdecke das Gelände.
Tag 4 | Jaipur
Fahre in die «Pink City» von Jaipur. Jaipur wurde von Königen entworfen und begeistert seit Jahrhunderten die Besucher mit seinen rosafarbenen Gebäuden und den wunderschönen Basaren. Mache Halt in Indiens meistfotografiertem Gebäude nach dem Taj Mahal – dem Hawa Mahal oder «Palast der Winde». Heute treiben Schlangenbeschwörer und Wahrsager ihr Handwerk unter einem Dach aus. Besuche auf Deinem Weg die älteste Chai-Wallah der Stadt, kühle Dich bei einem köstlichen Kulfi ab und bestaune die Vielfalt der auf den Märkten angebotenen Produkte. Am Abend kannst Du im spektakulären Raj Mandir Cinema die Extravaganz eines Bollywood-Blockbusters mit all den Elementen von Action, Romantik, Drama und Musik im Hollywood-Stil ausprobieren.
Tag 5 | Jaipur
Reise in die alte Hauptstadt Amber und erkunde den Hügelkomplex Amber Fort. In einer atemberaubenden Umgebung mit Blick auf den Maota-See ist dieser opulente Palast das Erbe eines gefallenen Imperiums und ein hervorragendes Beispiel für Rajput-Architektur. Eines der spektakulärsten Gebäude ist das Sheesh Mahal. Mit seinen Wänden, die vollständig mit winzigen Spiegeln bedeckt sind, wird der Saal mit dem Licht eines einzigen Streichholzes zu einer schillernden Fantasie. Probiere zum Mittagessen einen lokalen Favoriten – Kachori. Kachoris sind frittierte Brötchen, gefüllt mit Gemüse und Linsen und gehören zu den gefragtesten Snacks in Nordindien. Wenn Süssigkeiten Dein Ding sind, probiere die Mawa Kachori. Später lernst Du in einem praktischen Kochkurs die Geheimnisse der Rajasthani-Küche kennen und geniesse ein üppiges Abendessen mit allem, was Du zubereitet hast.
Tag 6 | Bijaipur
Lasse die Stadt hinter Dir und fahre etwa sechs Stunden zu den Vindhyanchal Hills in der Region Mewar im südlichen Zentrum von Rajasthan, wo Du das ländliche Leben und die kulinarischen Bräuche kennenlernen kannst. Du wirst unterwegs auch anhalten, um mit einer einheimischen Familie zu Mittag zu essen. Deine Unterkunft für die nächsten zwei Nächte ist das Schloss Bijaipur aus dem 16. Jahrhundert – heute ein historisches Hotel mit Kuppeln, gewölbten Fenstern und Toren, alle innerhalb der ursprünglichen Befestigungsmauern.
Tag 7 | Bijaipur
Heute steigst Du in einen Jeep und erkundest die umliegenden Bauerngemeinden. Dies ist ein wichtiges landwirtschaftliches Gebiet, und je nach Jahreszeit werden auf den Feldern Weizen, Mais, Linsen, Auberginen, Spinat, Okraschoten, grüne Chilis, Tomaten, Kartoffeln, Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch angebaut. Einige der bekannten Gewürze Indiens, wie Kurkuma und Kreuzkümmel, werden ebenfalls hier angebaut. Kehre am späten Nachmittag zu Deinem Hotel zurück und begleite den Chefkoch des Anwesens, um zu erfahren, wie diese Zutaten in der Rajhasthani-Küche verwendet werden. Geniesse die Ergebnisse bei einem köstlichen Abendessen in der Schlossanlage mit deiner kleinen Gruppe – ein ganz besonderes Erlebnis.
Tag 8 | Udaipur
Fahre nach Udaipur. Udaipur ist bekannt für seine hinduistischen Tempel und Paläste, aber es gibt auch einige kleine, aber bekannte Jain-Tempel in der Stadt. Jainismus ist eine Minderheitsreligion in Indien und gilt als eine der strengsten spirituell motivierten Ernährungsweisen in Indien. Sobald Du angekommen bist, geniesst Du eine Verkostung von Streetfood und ein Mittagessen in der Altstadt. Heute Abend hast Du einen Abend zur freien Verfügung.
Tag 9 | Udaipur
Udaipur, auch als «Stadt der Seen» bekannt, liegt am Ufer des Pichola-Sees und ist voller faszinierender Tempel, kunstvoller Paläste und beeindruckender «Havelis» (Handelshäuser). Nimm Dir etwas Zeit, um die verwinkelten Gassen und Geschäfte mit traditionellen Waren aus Rajasthan zu entdecken. Besuche den Stadtpalast – einen der grössten königlichen Paläste in Indien – und entdecke die unglaublichen Schätze, von lebendigen Wandgemälden bis hin zu Antiquitäten und königlichen Utensilien. Der Rest des Tages steht Dir zur freien Verfügung.
Tag 10 | Udaipur – Nachtzug
Beginne noch heute auf dem lokalen Markt mit dem Sammeln von Zutaten für einen Kochkurs, in dem Du lernst, wie Du ein traditionelles nordindisches Thali-Gericht zubereitest. Ein Thali besteht aus mehreren Gerichten, die auf einem grossen Teller serviert werden und variieren je nach Region, in der das Thali zubereitet wird. In Udaipur wird ein vegetarisches Thali zubereitet. Typische Gerichte sind Reis, Dahl, Gemüse, Papad (frittiertes Fladenbrot), Joghurt, kleine Mengen Chutney oder Gurke sowie ein süsses Gericht, das das Ganze abrundet. Geniesse nach all dem Kochen die Früchte Deiner Arbeit zum Mittagessen. Anschliessend Transfer mit dem Privatfahrzeug zum Bahnhof Abu Road. Heute Abend steigst Du in einen Nachtzug, der Dich in eine der grössten Städte Indiens bringt – ins faszinierende Mumbai. Der Zug fährt am späten Abend ab und kommt an nächsten Tag nach Mittag an.
Tag 11 | Mumbai
Nach Deinem Nachtzug kommst Du in Mumbai an und erreichst Dein Hotel am späten Nachmittag. Mumbai, bis zu seiner Namensänderung 1995 als Bombay bekannt, ist Indiens Handelshauptstadt und grösste Stadt. Einige würden sagen, dass Mumbai auch die Nahrungsmittelhauptstadt von Indien ist.
Tag 12 | Mumbai
Zeit für Besichtigungen und das Aufsaugen der Atmosphäre dieser unglaublichen Metropole. Bestaune den bemerkenswerten Mahalaxmi Dhobi Ghat. Mit 140 Jahren ist es Mumbais älteste Wäscherei und mit über 1'000 Wannen auch die grösste von Menschen betriebene Wäscherei der Welt. Als nächstes besuchst Du einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter das beeindruckende Weltkulturerbe und den historischen Bahnhof des Chhatrapati Shivaji Terminus. Besuche zum Mittagessen ein Restaurant, das für seine Parsi-Küche bekannt ist und dessen Gemeinde sich hauptsächlich in Mumbai konzentriert. Die Parsi sind Nachkommen von Zoroastriern, von denen angenommen wird, dass sie im 10. Jahrhundert von Persien nach Indien eingewandert sind. Schaue an Mumbais lebhaften Crawford-Märkten vorbei, und der Rest des Nachmittags und des Abends steht Dir für Dein eigenen Essensabenteuer zur Verfügung.
Tag 13 | Goa
Heute fliegst Du von Mumbai nach Goa und kommst am frühen Nachmittag an. Die Einheimischen sagen, dass die Zeit in Goa langsamer vergeht, daher ist dies die perfekte Gelegenheit, um ein bisschen Ruhe in einem oft hektischen Land zu geniessen. Der portugiesisch angehauchte Bundesstaat Goa ist gesegnet mit schönen Stränden, reichen Traditionen, Gebäuden, die zum Weltkulturerbe gehören, und köstlichen Gerichten. Goas dichte Waldgebiete und das günstige Klima machen es auch zu einem perfekten Standort, um die Gewürze anzubauen, die in seiner Küche grosszügig verwendet werden. Am späten Nachmittag besuchst Du eine lokale Gewürzfarm, die biologische Anbaumethoden verwendet.
Tag 14 | Goa
Schliesse Dich morgens einer leidenschaftlichen Köchin an, die ihr ganzes Leben in Goa verbracht hat. Mache eine Führung durch die Märkte und lerne die Bausteine der portugiesisch angehauchten goanischen Küche kennen, gefolgt von einem abschliessenden praktischen Kochkurs.
Tag 15 | Goa
Deine Reise endet heute. Es sind keine Aktivitäten mehr geplant.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Mehrere Abreisen pro Jahr
- Englischsprechende Reiseleitung
- 14 Übernachtungen in Hotels, in Heritage Property und im Nachtzug
- 13x Frühstück, 8x Mittagessen, 5x Abendessen
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
INP - 29890
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.
- Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
- Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
- Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
- Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.

Ralf Hanner
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Im Hausboot auf den Backwaters
Einmal von seinem Hotel abgeholt werden, und dann damit vor sich hintuckern. Das klingt doch spannend. Ein Hotel auf einem traditionellen Reisboot das die Kanäle von Backwaters entlang tuckert. Und während man dem Leben am Ufer zuschauen kann, werden lokale Köstlichkeiten direkt auf dem Boot für einen zubereitet.


Mit kleinen Flussbooten dem Ganges entlang.
Der heilige Fluss Ganges ist die Lebensader des ländlichen Indiens und eine Pilgerstätte für Millionen von Indern. Mit kleinen Flussbooten und einer eigenen Crew kann man diese ikonische Wasserstrasse entlangfahren und das Land und sein Flussleben von einer ganz anderen Seite entdecken. Während der Fahrt kann, gemütlich auf ein paar Kissen im Schatten, die unglaubliche Szenerie bestaunen.


Bengalische Tiger beobachten
Im Ranthambore National Park kann man, mit etwas Glück, wilde bengalische Tiger beobachten. An diesem Ort können die gefährdeten Tiere sich frei bewegen und werden in ihrem Lebensraum geschützt. Aber auch neben den Tigern gibt es hier eine Vielzahl an besonderen und schönen Tieren die man bestaunen kann.


Brahma Tempel in Pushkar
Dieser Tempel ist einer der wenigen noch existierenden zu ehren des hinduistischen Gottes Brahma, und der einzige seiner Art in Indien. Jeden Morgen um 4 Uhr läutet hier eine Zeremonie den Tag ein. Doch um an der Zeremonie teilnehmen zu können, muss man erst ein Bad im heiligen See nehmen.


Durch das opulente Fort Amber schlendern
Dieses Opulente Fort erstreckt sich entlang einer Hügelkette und thront über dem Maota See. Das Fort diente lange als Fürstenpalast, was man an der imposanten Erscheinung heute noch ansieht. Das Fort erstreckt sich über 4 Ebenen und beinhaltet mehrere Hindu-Tempel, Stufenbrunnen und Befestigungsanlagen. Das Mauerwerk aus Marmor und rotem Sandstein kommt besonders in der Abendsonne zur Geltung.


Kamelsafari in Jaisalmeer
Eine Tour auf einem Kamelrücken wirkt wie eine Reise in eine andere Zeit. Wenn man über die Dünen von Jaisalmeer reitet und dabei dem Sonnenuntergang zusehen kann, wirkt dies aber noch mehr, wie ein Märchen aus 1001 Nacht.


Traditionelle Havelis im Shekhawati
Shekhawati ist ein 14.000 km² grosses Gebiet vor den Wüsten Rajasthans. Hier gibt es viele Havelis, die die Herrenhäuser wohlhabender Fernhändler waren. Den Prunk und die schönen Fresken, kann man heute noch bestaunen und sie erzählen eine spannende Geschichte.


Biken durchs farbenfrohe Industal
Eine gemütliche Strecke entlang der Indus bietet viel zu sehen, während man auf dem Sattel sitzt. Dem Fluss entlang, bgegenet man Klostern und einheimischen, reichen Feldern und eine grosse Weite. Das alles, umgeben von einer eindrücklichen Berglandschaft. Ein perfekter Tagesauslfug


Auf einen Buttertee im Nomadenlager
Je nach Jahreszeit kann der Standort des Lagers variieren. Meistens leben die Nomaden in Zelten, oder im Herbst in einfachen Steinhütten. Hier werden die Ziegen und Schafe gemolken und danach wieder auf die Weideflächen getrieben. Gerne teilen die einheimischen hier ihre Abenteuergeschichten bei einem Buttertee am rauchenden Yakmist Ofen.


Füsse baden im sagenumwobenen Salzsee Tsomoriri
Dieser Bergsee ist fast 150 km² gross und wird von mehreren 6000er Gipfeln umgeben, was für eine spektakuläre Aussicht sorgt. Und da der See keinen Abfluss hat, ist er leicht Salzhaltig was die Efahrung noch spezieller macht.


Singletrails fahren auf fast 4000 m ü.M.
Hier gibt es viele abenteuerliche und spannende Singletrails die nur darauf warten, befahren zu werden. Fast ohne Touristen, hat man hier weite Teile der Strecke für sich und kommt teilweise fast bis auf Höhen von 4000 m ü.M.


Den höchsten Strassenpass der Welt befahren
Der Kardung La ist eine der, wenn nicht die höchste Passstrasse der Welt. Auf über 5300 m.ü M. ist diese Strasse ein wahres Abenteuer mit spektakulärer Aussicht. Da hier viele Militärfahrzeuge passieren müssen wird die Strasse auch fast das ganze Jahr frei geräumt.


Alte Klöster und heilige Seen in Sikkim
Die Kultur der alteingesessenen Völker der Bhutia und Lepcha sowie die 75 buddhistischen Klöster werden dich eher an Tibet erinnern. Im südlichen Himalaya gelegen, bestimmen grosse Bergketten und heilige Seen die Landschaft des indischen Bundesstaates, mit dem Kangchendzönga, als höchsten Berg Indiens mit 8586m.


Mit dem «Toy Train» durch Darjeeling
Die Fahrt durch die traumhafte Berglandschaft lässt dich auch das Leben der Menschen in den Dörfern beobachten. Kinder springen auf und ab, Händler bieten Waren an und während sich die über 120 Jahre alte Schmalspurbahn die sehr steilen Passagen hochkämpft, kann der Lokführer auch schon mal mit Sand nachhelfen, um das Durchdrehen der Räder zu verhindern.


Ramathra Fort Hotel
Dieses Hotel ist wahrlich märchenhaft. Hier wohnt man in einem alten Fort, das auf einem Hügel liegt und überthront die umliegende Natur und den See. Der Standpunkt ist ausserdem zwischen zwei Naturreservaten, was die Aussicht umso spektakulärer macht.


Sommerresidenz vom Herrscher von Shapura
Zu Gast bei einem König? Fast so fühlt es sich hier an. Die Residenz wird heute noch zu einem kleinen Teil von der Herrscherfamilie bewohnt. Die restliche Anlage steht den Gästen zur Verfügung und bietet Einblick in die Geschichte und das Leben der Region.


Der schwimmende Palast
Die Stadt der Seen ist ein spektakuläres Reiseziel. Besonders der weiss scheinende Palast in mitten einer dieser Seen sticht heraus. Der Seegartenpalast "Jag Mandir" war auch schon Schauplatz im bekannten James Bond Film "Octopussy" und dient heute als Hotel und Restaurant.


Höhlentempel von Badami
Als Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist dieser Ort wahrlich speziell. Mehr als ein Tempel ist es eigentlich eine ganze Anlage die sich über mehrere Höhlen erstreckt, in die die Tempel direkt in den Standstein hineingeschlagen sind. Und ein vierter Tempel ist direkt an den örtlichen See angebaut und bietet ein farbliches Spektakel bei Sonnenuntergang.


Baumwollmarkt von Gadag
Der Ort ist bekannt für seinen Baumwollmarkt. Hier gibt es Wolle in allen möglichen Farben und Qualitäten, und auch wenn du selbst nicht strickst, ist der Markt allemal ein Besuch wert.


Evolve Back Kamalapura Palace
Das Evolve Back ist ein absolutes Luxuserlebnis, für alle die es gerne ruhig mögen. Dieses Resort versucht historische Eleganz mit modernem Luxus zu verbinden und bietet damit eine einmalige Atmosphäre. Eine dezente Eleganz, die inspiriert ist von historischen Königsgemächern.


Trekking durch das Markha-Tal
Dieses Tal das durch den Markha–Fluss gezeichnet wurde, zeigt ein Bild wie der weitegehend unberührte West–Himalaya aussehen kann. Hier kannst du die wunderschöne Flusslandschaft bestaunen und das traditionelle Leben in kleinen Siedlungen erleben.


Wanderung durch das Hochtal Nimaling
Dieses Hochland ist besonders beliebt bei lokalen Viehtreibern, und ist abgesehen davon aber sehr ruhig und einsam. Eine Tour durch dieses Hochtal ist atemberaubend schön und obwohl man hier schon weit oben ist, wirken die umliegenden Gipfel wie Riesen die auf einen herunter schauen. Ein unglaubliches Erlebnis.


Besuch im verbotenen Hanle–Kloster
Da dieses Kloster in einem umstrittenen Grenzgebiet zwischen China und Indien liegt, braucht man eine Genehmigung für einen Besuch. Bis vor nicht all zu langer Zeit, war der Zugang noch gänzlich verboten. Das Kloster bietet einen einmaligen Blick über das umliegende Hochland, und ist der Ausgangspunkt für die höchste Passtrasse der Welt, für motorisierte Fahrzeuge.


Trekking durchs ehemalige Königreich Zanskar
Dieses ehemalige buddhistische Königreich ist genau das was man erwartet. Erstaunlich farbenreich, spannende Kultur und umgeben von eindrücklichster Natur- und Berglandschaft.


Erfahre das Höhlenkloster Phuktal
Dieses buddhistische Kloster scheint fömrlich in den Berg hinein gebaut sein. Situiert in einer grossen Höhle auf einem Felsvorsprung, wirk die ganze Siedlung sehr abenteuerlich. Hier kannst du ein Leben beobachten, dass sich in hundert Jahren nicht viel geändert hat. Einzig einige Solaranlagen auf den Dächern machen einem bewusst, dass man hier in der Moderne ist.


Kochi, die lebhafte Hafenstadt
Kochi gilt in Indien als Künstlerstadt und ist sogar für Indische Verhältnisse sehr wild, lebhaft und abwechslungsreich. Hier gibt es viel zu entdecken und es existiert ein riesiges Kulturangebot.


Yoga & Ayurvedamassage
Diese beiden traditionellen Praktiken sind eng mit der indischen Geschichte und Kultur verknüpft, und fast nichts ist so entspannend für Körper und Geist. Ein wahres Wohlfühlprogramm.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Indien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x | x x | x x | x x | |||
Geeignete Reisezeit: In Indien gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Indien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.