Reiseerlebnis
erlebt von Michael Wüthrich

Nordkorea - die etwas andere Reise

Nordkorea - die etwas andere Reise
Da individuelles Reisen in Nordkorea nicht möglich ist, buchen wir für knapp 10 Tage eine Privattour. Das Land überrascht mit schöner Landschaft, einer unglaublich interessanten Stadt sowie freundlichen Menschen.

Reiseroute

  • Air Koryo

    Mit Air Koryo fliegen wir von Peking nach Pjöngjang. Bereits der Flug in einem alten russischen Flugzeug ist das erste Abenteuer. Am Flughafen in Pjöngjang müssen wir bei der Gepäckkontrolle unser Handy abgeben. Anschliessend treffen wir unsere Guides, welche uns für die nächsten Tage begleiten.
    Air Koryo
  • Aussicht auf den Taedong Fluss

    Wir fahren direkt vom Flughafen in unsere Unterkunft, das Yanggakdo Hotel auf einer Insel des Taedong Flusses.
    Aussicht auf den Taedong Fluss
  • Arirang-Festival

    Das Arirang-Festival ist eine nordkoreanische Massenveranstaltung, die im Rŭngnado-May-Day-Stadion in Pjöngjang stattfindet und nach dem alten koreanischen Volkslied Arirang benannt ist. Das Arirang-Festival zeigt die Geschichte Nordkoreas mittels Massentänzen und Massengymnastiken. An der Veranstaltung wirken über 100.000 Menschen mit.
    Arirang-Festival
  • Grossmonument Mansudae

    Das Monument zeigt zwei etwa 20 Meter hohe Bronzefiguren von Kim Il-sung und Kim Jong-il. Im Jahre 1972 wurde das Monument errichtet und zum 60. Geburtstag des damaligen Staatsoberhaupts eingeweiht. Bis April 2012 stand eine Einzelstatue Kim Il-sungs. Aus Anlass des 100. Geburtstags von Kim Il-sung wurde am 13. April 2012 an dieser Stelle eine Doppelstatue von Kim Il-sung und Kim Jong-il eingeweiht. Die beiden Statuen sind die größten Monumente, die in Nordkorea bisher für ihre ehemaligen Staatsoberhäupter errichtet wurden.
    Grossmonument Mansudae
  • Auf der Seite des Monuments

    Die Statuen-Gruppen an den Seiten sollen einen Kampf der Bevölkerung für eine Unabhängigkeit vom Japanischen Kaiserreich versinnbildlichen, sowie an den sozialistischen und revolutionären Aufbau der Gesellschaft erinnern. Vor Ort wird ein andächtiges Verhalten erwartet. Besucher sind angehalten als Geste des Respekts Blumen vor der Doppel-Statue Kim Il-sungs und Kim Jong-ils nieder zu legen und sich zu verneigen. Fotografen werden gebeten die Statue nur vollständig und nicht partiell aufzunehmen.
    Auf der Seite des Monuments
  • Monument der Partei der Arbeit

    1995 wurde dem Denkmal das Monument zur Gründung der Partei der Arbeit Koreas gegenübergestellt. Es befindet sich auf gleicher Höhe auf der anderen Uferseite des Taedong Flusses und bildet mit dem Mansudae Monument eine Achse im städtebaulichen Gesamtbild.
    Monument der Partei der Arbeit
  • Juche-Turm

    Am Ufer des Taedong steht der 170m hohe Turm. Er symbolisiert die von Kim Il Sung geschaffene Juche-Ideologie, der besonderen nordkoreanischen Form des Kommunismus. Mit einem Aufzug kann man auf den Turm hochfahren und hat dort einen guten Überblick über die Stadt.
    Juche-Turm
  • Aussicht vom Juche-Turm

    Die Aussicht vom Juche-Turm in alle Richtungen über die Stadt ist einmalig. Hier ein Stadtteil mit modernen Hochhäusern direkt am Fluss gelegen.
    Aussicht vom Juche-Turm
  • Triumphbogen

    Das kommt uns irgendwie bekannt vor?!? Nach Pariser Vorbild (aber drei Meter höher) wurde 1982 der Triumphbogen eingeweiht.
    Triumphbogen
  • Nationalfeiertag

    Tanzende, singende, lachende und Bier trinkende Menschen: es ist Nationalfeiertag in Nordkorea!
    Nationalfeiertag
  • Ulim Wasserfall

    Nach zwei Tagen Pjöngjang fahren wir aus der Stadt in Richtung Osten. Erster Stopp: der Ulim Wasserfall.
    Ulim Wasserfall
  • Strasse zum Wasserfall

    Diese, an eine Passstrasse erinnernde Strasse, bringt uns zum Wasserfall und anschliessend wieder zurück zur Hauptstrasse.
    Strasse zum Wasserfall
  • Wonsan

    An der Küste liegt Wonsan. Wir besuchen den Hafen, das Zentrum der Stadt und eine Kunstgallerie. Die Fährverbindung nach Japan ist seit Jahren eingestellt.
    Wonsan
  • Wonsan - die Hauptstrasse

    Ein Blick auf die Hauptstrasse von Wonsan. Ausserhalb von Pjöngjang gibt es fast keine Autos.
    Wonsan - die Hauptstrasse
  • Majon Beach

    Unsere erste Nacht ausserhalb der Hauptstadt verbringen wir im Majon Beach Hotel, welches direkt am gleichnamigen Strand liegt. Vor dem Nachtessen gibt es etwas "Strandurlaub" mit relaxen und schwimmen.
    Majon Beach
  • Unterwegs auf dem Land

    Links und rechts der Strassen sehen wir Reis- und Maisfelder welche von Einheimischen bearbeitet werden. Die Strassen sind voll von Menschen zu Fuss, auf Fahrrädern oder in überfüllten Fahrzeugen.
    Unterwegs auf dem Land
  • Einheimische Fischer

    Am Nachmittag, während der Fahrt entlang der Küste, machen wir einen weiteren Halt an einem Strand. Von hier aus beobachten wir einheimische Fischer welche uns freundlich zuwinken.
    Einheimische Fischer
  • Kuriong Wasserfall

    Wir fahren nahe an die Grenze zu Südkorea in die Diamantenberge. Von diesem Touristendorf aus unternehmen wir eine Wanderung zum Kuriong Wasserfall. Kumgangsan ist nicht nur ein schöner, sondern auch ein geschichtlich sehr interessanter Ort.
    Kuriong Wasserfall
  • Samil Lagune

    Noch etwas näher an der Grenze besuchen wir die Samil Lagune, welche als Erholungsgebiet für Einheimische sehr beliebt ist.
    Samil Lagune
  • DMZ

    Die demilitarisierte Zone (DMZ) teilt die Koreanische Halbinsel in Nord- und Südkorea auf. Sie wurde nach dem drei Jahre dauernden Koreakrieg im Jahre 1953 eingerichtet und läuft von West nach Ost quer über die Halbinsel. Die DMZ ist 248 Kilometer lang und ungefähr vier Kilometer breit. Ein Besuch dieser Grenze ist nur mit strengen Auflagen möglich.
    DMZ
  • Kaesong

    Auf der Rückfahrt nach Pjöngjang besuchen wir in Kaesong das Koryo Muesem und eine Tempelanlage.
    Kaesong
  • Filmstudios

    In den Pjöngjang Filmstudios werden alles Nordkoreanischen Filme gedreht. Neben einer Chinesischen und einer Japanischen Strasse gibt es auch eine Europäische Strasse, in welcher wir uns fast wie zuhause füheln.
    Filmstudios
  • Spaziergang

    Ein nächtlicher Spaziergang (mit unseren Guides) durch die "Bahnhofstrasse" von Pjöngjang ist für uns eines der Highlights, auch wenn das für eine andere Destination "das normalste der Welt" ist. Am nächsten Morgen geht es mit dem Zug zurück nach Peking, diese Fahrt dauert ca. 23 Stunden. An der Grenze erhalten wir unsere Handy's zurück...
    Spaziergang
Michael Wüthrich

Michael Wüthrich

Wenn du dich für die kühlen beziehungsweise unterkühlten Regionen dieses Planeten interessierst, dann bin ich der richtige Ansprechpartner. Denn mir wird es erst richtig warm ums Herz, wenn ich in den einsamen und glitzernden Gletscherwelten von Alaska, Spitzbergen oder Grönland unterwegs bin: Weisse Eismassen, die langsam, aber stetig Richtung blaues Meer stossen – und ich als stiller Beobachter auf einem kargen, grünen Moosfeld. Hier stimmt für mich die Welt und hier lässt es sich auch träumen von weiteren exklusiven Reisedestinationen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.