erlebt von Pedro Müller

Neuseeland mit dem Camper entdecken
Wir haben die Südinsel während 4 Wochen mit dem Camper bereist. Es gibt in Neuseeland staatliche und auch private Campingplätze, welche oft eine sehr schöne Lage haben.
Reiseroute
-
Unser Wohnmobil
Wir haben die Südinsel von Neuseeland mit einem 4-Bett-Wohnmobil, während 4 Wochen zu zweit bereist. Es war sehr angenehm ein grosses Wohnmobil für uns zu haben, da wir unsere Mahlzeiten immer selber zubereitet haben. -
Banks Peninsula
Um uns ans Wohnmobil zu gewöhnen, haben wir zuerst die «Banks Peninsula» bei Christchurch befahren. Diese Halbinsel ist in ca. einer Stunde von Christchurch erreichbar und zeigt eine sehr vielfältige Landschaft. -
Abel Tasman National Park
Der Abel Tasman ist bekannt für seine vielen kleinen Buchten und dem türkisfarbenen Wasser. Er ist der meistbesuchte Park in Neuseeland und bietet viele Wandermöglichkeiten. -
Wassertaxi im Abel Tasman
Per Wassertaxi kann man die schönen Buchten aus der Nähe betrachten. Das Taxi hat uns an einer Bucht hinausgelassen und wir konnten die Küste auf eigene Faust entdecken. Am Abend fuhr uns ein weiteres Wassertaxi zum Ausganspunkt zurück. -
Paparoa National Park
Der Paparoa National Park hat eine tropische Vegetation. Auf Wanderungen fühlt man sich wie im Dschungel und kann viele Vögel und Entenarten beobachten. -
Pancake Rocks
Die Felsformation «Pancake Rocks» liegt beim Paparoa National Park. Die Struktur lässt den Felsen aussehen wie übereinander geschichtete Pancakes und bekam deswegen seinen Namen. In der Nähe gibt es ein spannendes Museum und einen schönen Campingplatz zum Verweilen. -
Helikopterflug übder den Fox Glacier
Der Fox und Franz Josef Gletscher liegen an der Westküste und kommen bis auf wenige Kilometer ans Meer. Man kann kleine Ausflüge zu den Gletschern oder geführte Wanderungen auf die Gletscher unternehmen. Mit dem Helikopter kann man sich über den Fox und Franz Josef Gletscher fliegen lassen. Erst so sieht man die wahre Grösse der Gletscher. -
Lake Matheson
Der «Lake Matheson» ist der meist fotografierte See in Neuseeland. Er liegt direkt beim Fox Glacier. Mit etwas Glück kann man das Spiegeln des Gletscher im See beobachten und ein wahrhaft wunderschönes Foto mit Nachhause bringen. -
Westküste der Südinsel
An der wilden Westküste der Südinsel kann man immer wieder auf gut ausgebaute Wanderwege treffen, welche bis zum «Tasman Sea» führen. -
Lake Wanaka
Beim «Lake Wanaka» beginnen die Outdoor-Aktivitäten in Neuseeland: Man kann die ersten Jet-Boat-Fahrten machen, mehrtägige Wanderungen starten etc. -
Milford Sound
Der «Milford Sound» ist der bekannteste Fjord auf der Südinsel. Er ist 15 Kilometer lang und liegt im Fiordland National Park. Entstanden ist er durch Gletscherbewegungen in der Eiszeit. -
Die Wasserfälle von Milford Sound
Beim «Milford Sound» gibt es unzählige Wasserfälle, die man mit Ausflugsbooten besichtigen kann. Die Boote nähern sich den Fällen manchmal so nah, dass man richtig nass wird. -
Übernachten im Doubtful Sound
Der «Doubtful Sound» ist ein weniger bekannter Fjord auf der Südinsel. Er ist nur mittels einer Bootsfahrt über den «Lake Manapouri» und einer Busfahrt über den «Wilmort Pass» erreichbar. Es gibt die Möglichkeit in dem Doubtful Sound auf einem Schiff zu übernachten. Es ist ein einmaliges Erlebnis. -
Doubtful Sound
Das Wasser glänzt hier in einem tiefen Blau. In Verbindung mit den Bergen im Hintergrund, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Mit dem Schiff kann min bis in den offenen Ozean fahren. -
Wilmot Pass
Der «Wilmot Pass» verbindet den Lake Manepouri mit dem Doubtful Sound. Er wurde gebaut, dass man die grossen Wasserturbinen zur Hydro Electric Power Station bringen konnte. -
Fiordland National Park
Im «Fiordland National Park» gibt es das beste Angebot an grossen Wanderungen, wie den Milford-, Kepler- oder Routburn-Track. Für diese Trails muss man sich frühzeitig anmelden, da sie sehr beliebt und rasch ausgebucht sind. -
Campingplatz im Fiordland NP
Im Fiordland National Park gibt es viele staatliche Campingplätze, welche wunderschön gelegen sind. -
Mount Cook National Park
Im Zentrum des Mount Cook National Park liegt der «Mount Cook», der höchste Berg Neuseelands. Es gibt in dieser Gegend viele Gletscher und Wandermöglichkeiten welche man mit oder ohne Reiseleiter begehen kann. -
Lake Pukaki
Der «Lake Pukai» ist einer der drei grossen Seen, welche mit Gletscherwasser aus der Region des Mount Cook gespienen werden und türkisfarbig sind.

Unser Wohnmobil

Banks Peninsula

Abel Tasman National Park

Wassertaxi im Abel Tasman

Paparoa National Park

Pancake Rocks

Helikopterflug übder den Fox Glacier

Lake Matheson

Westküste der Südinsel

Lake Wanaka

Milford Sound

Die Wasserfälle von Milford Sound

Übernachten im Doubtful Sound

Doubtful Sound

Wilmot Pass

Fiordland National Park

Campingplatz im Fiordland NP

Mount Cook National Park

Lake Pukaki

Pedro Müller
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Lake Wanaka
Unberührte Natur, pulsierendes Städtchen und unglaubliche Berg/Seen Landschaften! Weniger "verrückt" und touristisch als Queenstown bietet dir Wanaka nebst der wunderschönen Natur auch alle Action-geladenen Aktivitäten wie Sie auch in Queenstown vorzufinden sind.
Tipp: Die Fahrt von der Westküste her durchs Lansborough Valley, am Mount Aspring vorbei, hin zum Lake Wanaka bietet dir eine besondere Aussicht mit einem Naturspektakel das dich definitiv zum stoppen und "Momente-einfangen" mit deiner Kamera bewegt.


Wale beobachten in Kaikoura
Von der Halbinsel kannst du tolle Walbeobachtungstouren machen. Pottwale sind ständig dort und saisonal sieht man Orcas (Dez bis Mär), Buckelwale (Jun/Jul) und Grindwale. Wale können auch vom Flugzeug oder vom Helikopter aus beobachtet werden.
Hier kannst du auch mit mit Delfinen und Robben schwimmen oder Albatrosse beobachten


Milford Sound
Te Anau ist dein Ausgangspunkt zu der bekannten 15 km langen Fjordlandschaft mit den imposanten Wasserfällen. Begib dich auf die entsprechend beliebten Bootsausflüge (1.5 – 3 Stunden). Der Milford Sound zählt mit über 200 Regentagen zu den regenreichsten Regionen der Erde.
Achtung: die Keas (Bergpapageien) picken gerne an Autos und richten (nicht versicherte) Schäden an.


Otago Peninsula
Die Otago Peninsula ist eine 30 km lange und bis zu 12 km breite Halbinsel. Dein Ausflug auf die Halbinsel startet von Dunedin aus. Im Royal Albatross Centre besuchst du die einzige Königsalbatrosskolonie auf dem Festland. Im Yellow Eyed Penguin Conservation Centre warten auf einer Führung Informationen über diese vom Aussterben bedrohten Tiere die du ebenfalls beobachten kannst. Ausserdem leben auf der kleinen Halbinsel neuseeländische Seelöwen, die bei Wanderungen entlang herrlicher Strände beobachtet werden können. Mach dich auf zur Sandfly-Bay. Der Name soll wohl abschrecken damit sich nicht zuviele Besucher in dieses malerische Bucht wagen.


Franz Josef und Fox Gletscher
Die Fox und Franz Josef Gletscher liegen im Westland Nationalpark, 25 km von einander entfernt. Sie werden oben in den Bergen von Eis gespiesen, am unteren Ende sind sie von Regenwald umgeben. Beide bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit voran (Franz-Josef 0.5 m pro Tag, Fox 1 m pro Woche).
Von Fuss der Gletscher aus kannst du einen Helikopterrundflug buchen, der 10 – 50 Minuten dauert und dir eine spektakuläre Aussicht bietet.
Mehrere Unternehmen bieten dir zudem geführte Exkursionen und Touren an, um die spektakulären Eisformationen zu Fuss zu erkunden. Vormittags hat man die besten Chancen, die Gletscher und Berge wolkenfrei zu sehen.
Bei der Anfahrt solltest du unbedingt am Lake Matheson stoppen. Die Berge rund um den Mount Cook spiegeln sich eindrücklich, weshalb der See auch "Mirrorlake" genannt wird.


Kiwi Vögel auf Stewart Island
Die ganze Insel ist ein Nationalpark und du erreichst Sie mit einer Fähre 2x pro Tag. Oder mit spektakulärem Weitblick in einem Kleinflugzeug ab Invercargill. Dein Fahrzeug darfst du auf die Insel nicht mitnehmen.
Rund 25‘000 Kiwis leben auf Stewart Island, was die Insel zum besten Ort macht, die nachtaktiven Tiere tatsächlich live zu sehen. Eine tolle Wanderung ist der 3-tägige Raikura Track. Solltest du ein Hardcore-Tramper sein, solltest du den Northwest Circuit machen. Du braucht 8 – 10 Tage und läufstt durch viel Sumpf und oft in der Einsamkeit. Die Hütten finden sich alle in Meeresnähe oder am Strand.


Queenstown
Bist du als Reisetyp ein Nervenkitzler*in? Für dich als Abenteuer-Junkie warten Jet-Boat Fahrten, Bungee-Jumping (die kommerzielle Variante wurde hier erfunden), Fallschirmspringen und Aktivitäten wie 'Lord of the Rings'-Touren und Ausgangspunkte für diverse spannende Wander-Tracks.
Im Winter verwandelt sich das Gebiet in eine perfekte Schneelandschaft zum Skifahren.


Great Walks - Milford Track
Du begibst dich auf einen der 9 "great Walks" in Neuseeland. Die unbestritten berühmteste Wanderrute Aotearoa's bringt dich von Lake Te Anau an unberührten Seen, Berggipfeln, Wasserfällen und Fjordland vorbei zum Ziel "Milford Sounds". Über Hängebrücken, Pfade und Holzstege kannst du entweder die vollen 53km oder Teilstücke des Tracks erleben.


Abel Tasman Nationalpark
Der Nationalpark ist vor allem berühmt für seine vielen Buchten, den schönen Stränden und das blaugrüne Wasser. Es gibt zwei Wanderwege, über die du den Park zu erkunden kannst. Der 51 km lange Abel Tasman Coast Track und die hügelige Variante durchs Inland, für beide solltest du 3 – 5 Tage einplanen. Der Park ist ideal für Kajaken und Schnorcheln.
Am Wharariki Beach (Golden Bay) hast du zudem die Chance zahlreiche Seelöwen zu sehen.


Pancake Rocks - Punakaiki
Die kleine Siedlung (70 Einwohner, kein Lebensmittelladen), bietet nicht nur die Pancake Rocks, wo Wasserfontänen aus den Omeletten-Felsformationen schiessen, sondern auch schöne Strände und Zugang zum kleinen aber feinen Paparoa Nationalpark.


Marlborough Sounds
Die Marlborough Sounds bieten dir viele schöne Buchten, Inseln und Wasserstrassen. Der beliebte 71Km lange Queen Charlotte Track (Gepäcktransport und Übernachtungen 1-4 Tage) führt dich durch eine grossartige Küstenlandschaft, Meeresarme und zu völlig abgelegenen Unterkünften.
Mit mehr als 50 Weingütern um Blenheim und Renwick, die in der Regel zur ausgiebigen Weinprobe einladen, ist Marlborough das grösste Weingebiet Neuseelands.


Hanmer Springs
Hanmer Springs ist ein malerisches Bergdörfchen, 90 Fahrminuten von Christchurch. Es ist vor allem für die natürlichen heissen Quellen und die schöne Aussicht auf die Berge bekannt. Das Resort ist eine attraktive Ganzjahresdestination: im Sommer zum Wandern und Biken, im Winter zum Skifahren.


Jadesteine in Hokitika
Hokitika ist das Jadeschmuckzentrum von Neuseeland. Neben zahlreichen Läden und Kunsthandwerk-Shops, kannst du auch die Verarbeitung besichtigen. Der Arahura River, welcher nördlich von Hokitita ins Meer fliesst, ist bekannt für seine Greenstone Vorkommen. Mach dich selber auf die Suche nach dem grünen Stein.


Lake Tekapo
Knipse auch du die Kirche «Church of the Good Shepherd» am Lake Tekapo. Sie ist wahrscheinlich die meist fotografierte Kirche Neuseelands, das Altarfenster rahmt den Mount Cook wie ein Bild ein. Im Dezember hat es zudem viele Lupinen.
Eine lohnenswerte Wanderung führt dich innerhalb von 3 Stunden zu einem Observatorium und zurück. Übernachte und entspanne auf dem Campingplatz mit dem nebenan liegenden Hot Pools.


Doubtful Sound
Doubtful Sound ist mit 420m der tiefste Fjord in Neuseeland. Seine Umgebung ist unberührt und beeindruckend und vor allem viel weniger touristisch, als diejenige des Milford Sounds.
Die Anreise über den Wilmot Pass ist sehr eindrücklich. Es sind mehrtägige Wanderungen möglich, Bootstouren mit einer Übernachtung oder 3-4 tägige Kajaktouren.


Mount Cook Nationalpark
Wenn du dich auf den Weg von Christchurch nach Queenstown begibst, halte an dem harschen Park. Gletscher bedecken 40% davon. 19 Gipfel ragen über 3000 Meter, eingeschlossen der Mt. Cook, auch bekannt als Aoraki.
Ein toller Campingplatz und wunderschöne Tageswanderungen wie zB. Muller Hut machen die Region um den höchsten Berg Neuseelands (3724m.ü.M.) zu einem Muss.


Arthur's Pass - von der Ost an die Westküste
Ob du mit dem Zug, Auto oder Camper unterwegs bist spielt hier keine Rolle. Die Fahrt über den Arthur's Pass, der die West und Ostküste der Neuseeländischen Südinsel verbindet, ist ein Highlight!
Wenn du jedoch mit dem Auto oder Camper an einem der zahlreichen Aussichtspunkte hältst, nimmst du dich besser vor den KEA's in acht. Die gefiederten Buntvögel lieben nämlich deine Scheibenwischer und einfach alles an deinem Fahrzeug, das aus Gummi ist.


Haast - Wander zur Smoothwater Bay
Von Haast führt dich eine schöne 1/2-tägige Wanderung zur Smoothwater Bay durch den Regenwald vorbei an Jackson Bay. An dieser einsamen Bucht triffst du kaum auf andere Menschen. Im Ort selber unbedingt im typischen Kiwi Restaurant essen.


Farewell Spit
Der nördlichste Punkt der Südinsel bietet dir einen wunschbaren Aus und Einblick in die Natur dieses Teils von Neuseeland.
Aus der Vogelperspektive sieht dieser Teil aus wie der Kopf des Kiwi-Vogels. Die Wanderung in diesem Naturschutzgebiet setzt eine geführte Tour voraus.


Great Walks - Routeburn Track
Der Routeburn Track ist einer der 9 "Great Walks" in Neuseeland. Der Wanderweg zwischen dem Mount Aspiring- und dem Fiordland-Nationalpark im Südwesten der Südinsel bringt dich zu funkelnden Seen, reisenden Wasserfällen und zu riesigen Tälern. Du wanderst in einem Teil des Weltkulturerbes Te Wahipounamu.


Great Walks - Kepler Track
Dieser "Great Walks" Trail führt dich an zwei der grössten Seen der Südinsel vorbei. Du kannst entweder Teile der 60km Rundwanderung geniessen oder in 3-4 Tagen den kompletten und einfach zu bewältigen Trail erleben.


Ophir der Goldgräberort
Reich an Charme und Geschichte lässt dich das Örtchen Ophir eintauchen in die Goldgräberzeit Neuseelands.


Eisenbahnbrücke Poolburn-Schlucht
Die stillgelegte Eisenbahnstrecke des "Central Rail Way" führt dich durch Tunnel und über Brücken durch die spektakulären Landschaft Otago's. Der Höhepunkt dieser nostalgischen Strecke die durch das schroffe Fels und Weideland führt ist die rote Brücke über den "Poolburn Gorge".

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Neuseeland
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x | x | x x | x x | x x | |||
Geeignete Reisezeit:
November bis April (Sommermonate). Warm, Regen immer möglich, besonders an der Westküste der Südinsel. Gute, ruhige Wanderzeiten: November und Februar/März. |
Alles über Neuseeland
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Abel Tasman Coast Track – Neuseeland
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.