erlebt von Monika Wildi

Neuseeland hat viel zu bieten!
Wer die Natur liebt, gerne wandert, einsame Strände sucht und Spass hat am Campieren, ist in Neuseeland genau richtig. Auch die eine oder andere Bootsfahrt sollte man nicht verpassen. Mit etwas Glück springen da sogar Delfine vor dem Bug her. Fast immer haben wir einen Campingplatz mit Meer- oder Seesicht gefunden und fantastische kleinere und grössere Wanderwege erkundet.
-
OrteChristchurch bis Auckland
-
Empfohlene Reisedauer4 Wochen
-
TransportmittelMotorhome
Reiseroute
-
Idylle pur
Neuseeland bietet wunderschöne einsame Campingplätze, oft sogar mit Blick aufs Meer. Unsere Campingnachbarn konnten wir wegen Gebüsch und Bäumen gar nicht sehen. -
Fast wie im Dschungel
Der Wanderweg führt durch eine spektakuläre Landschaft und später entlang der Küste. Da der Ort etwas abgelegen ist, kamen uns auch fast keine anderen Leute entgegen. -
Tierisches Naturspektakel
Auf der Fahrt mit dem Postschiff durch den Marlborough Sound erleben wir ein einmaliges Naturspektakel. Delfine jagen einen Fischschwarm und von oben lassen sich die "Australischen Tölpel" wie Raketen ins Wasser stürzen. -
Die Post ist da!
Ganz gespannt warten die Menschen von den abgelegenen Orten auf das Postschiff, das einmal pro Woche anlegt. Neben Briefe werden auch Pakete, Nahrungsmittel oder auch mal ein paar Hühner geliefert. -
Schöne Aussichten
Wieder haben wir einen idyllischen Campingplatz gefunden und geniessen die Stimmung am Meer. Bei vielen staatlichen Campingplätzen kann man sein Fahrzeug einfach an einen freien Platz stellen. -
Vulkanlandschaft
Das Wetter spielt mit und wir können die lohnenswerte Tageswanderung "Tonagariro Alpine Crossing" mit allen Farbfacetten geniessen. -
Bunte, dampfende Erde
Der Thermalpark Orakei Korako gefällt mir am Besten. Man gelangt mit einer kurzen Bootsfahrt zum Park und überall dampft und raucht es aus der Erde. -
Vulkanisches Tal
Nicht oft hat man die Gelegenheit durch ein dampfendes vulkanisches Tal zu laufen. Im Waimangu Valley geht das, und am Ende der Wanderung gibt es sogar eine schöne Bootsfahrt. Wer nicht so gut zu Fuss ist, kann auch einen Bus des Parks benutzen. -
Farbiger Springbrunnen
Das Farbenspiel der verschiedenen geothermischen Kräfte fasziniert mich ungemein. Immer bieten sich neue Sujets, meine Foto-Speicherkarte ist voll von den bunten Bildern, die uns die Natur bietet. -
Single Bridge
Wir erkunden die etwas abgelegeneren Orte und sind froh, nicht viel Gegenverkehr zu haben. Meist braucht man für die Fahrten mehr Zeit als man denkt. -
Die Riesen des Waldes
Ein paar der riesigen Kauri-Bäume haben das gewaltige Abholzen anfangs 19 Jahrhunderts überlebt. Es gibt ein paar Nationalparks, wo man die Riesen bestaunen kann. Die Parks bieten grössere und kleinere Wanderungen durch die schönen Wälder. -
Der Weg führt hoch hinaus
Diese zweistündige Wanderung führte vorbei an Kauri-Bäumen und hinauf durch buntes Farngewächs. Oben angekommen bot sich ein wunderbarer Blick über den nördlichen Teil der Nordinsel. -
Mangrovenwälder
Der Weg führt am Fluss entlang und weiter in einen dichten Mangrovenwald. Die ganze Lanschaft bietet einen schönen Lebensraum für verschiedene Vogelarten. -
Weissen Sandstrand nur mit Vögeln teilen
Diesen kitschigen weissen Sandstrand mussten wir nur mit verschiedenen Vogelarten teilen. Keine Menschenseele war weit und breit zu sehen. Unser Campingplatz befand sich gleich hinter den Sanddünnen an einem Bach. -
Vogelparadies
Ein Neuseeländer äusserte sich erfreut, dass ihre Natur noch intakt sein muss, mit all diesen vielen verschiedenen Vogelarten. Die Insel eignet sich deshalb gut für Vogelbeobachtungen. -
Bin ich wirklich in Neuseeland?
Diese Kombination aus gelben Sanddünnen und üppig grüner Vegetation hätte ich in Neuseeland nicht erwartet. -
Spannende Bootsfahrten
Es lohnt sich auf jeden Fall eine der vielen möglichen Bootsfahrten zu unternehmen. Unsere Kapitänin ging aufs Ganze und ist durch diese Felsenöffnung gefahren. Das Schiff passte gerade so durchs Loch hindurch. -
Küstenstrasse
Mit unserem Motorhome schlängten wir uns entlang einer tollen Küstenstrasse. Im Frühling kann man sich an den blühenden Wiesen erfreuen. -
Wohin führt dieser Weg?
Gleich beim Campingplatz war ein Rundwanderweg ausgeschildert. Wie so oft waren wir überrascht über die vielseitige Landschaft und die schönen Wanderwege, die überall zu finden sind. -
America's Cup Sailing
Segeln ist eine der wichtigsten Nationalsportarten in Neuseeland. Eine Segeltour mit einem America's-Cup-Schiff durch den Hafen von Auckland muss man einfach erlebt haben.

Idylle pur

Fast wie im Dschungel

Tierisches Naturspektakel

Die Post ist da!

Schöne Aussichten

Vulkanlandschaft

Bunte, dampfende Erde

Vulkanisches Tal

Farbiger Springbrunnen

Single Bridge

Die Riesen des Waldes

Der Weg führt hoch hinaus

Mangrovenwälder

Weissen Sandstrand nur mit Vögeln teilen

Vogelparadies

Bin ich wirklich in Neuseeland?

Spannende Bootsfahrten

Küstenstrasse

Wohin führt dieser Weg?

America's Cup Sailing
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Motorhome inklusive Versicherung
- 1 Übernachtung in Christchurch
- 2 Übernachtungen in Auckland
Angebotsnummer: 28324

Monika Wildi
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Cape Reinga
Reise an den äussersten Zipfel der Nordinsel. Für die Maori ist Cape Reinga einer der wichtigsten spirituellen Orte. Hier verabschieden sie die Seelen der Verstorbenen. Ausserdem treffen der Südpazifik und das Tasmanische Meer aufeinander und bieten dir ein Naturspektakel
Der Ninety Mile Beach erstreckt sich von Kaitaia bis Cape Reinga entlang der Aupouri Peninsula. Der Name jedoch ist irreführend – tatsächlich sind es nur 88 km (55 Meilen). Du wirst Verkehrsschilder antreffen die besagen das die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100 km/h beträgt. Das Befahren des Strandes ist somit erlaubt, ohne Allradantrieb empfehlen wir dies jedoch nicht. Mit dem Mietwagen ist dies streng verboten.
Buche eine Tour, dies ist die entspannte Variante und nimmt einen Tag in Anspruch.


Sky Tower Auckland
Um erstmal einen Überblick über Auckland zu erhalten, begibst du dich am besten auf den Sky Tower. Garantierte Weitsicht über die grösste Stadt Neuseelands erhältst du auf dem 328m hohen Turm. Wenn du schwindelfrei sein solltest, begib dich auf den Glasboden oder spring gleich am Bungee-Seil aus beängstigender Höhe. Tipp: Bei einer Reservation im Restaurant für Lunch/Dinner fallen die Eintrittskosten für den Sky Tower weg.


Bay of Islands
Die Bay of Islands liegt weit oben auf der Nordinsel und besteht aus 144 Inseln. Begib dich an wunderschöne lange Sandstrände und entdecke einige der mächtigen Kauri Bäume.
Historisch ist die Region wichtig: 1840 war Russell für kurze Zeit die Hauptstadt Neuseelands. Im Waitangi Treaty House in Paihia wurden im 19. Jh. die Verträge zwischen England und den Maori unterzeichnet.
Du kannst ab Paihia zahlreiche Bootsausflüge buchen wie z.B. Segeltörns für 3 Tage / 2 Nächte. Ab Russel kannst mit wildlebenden Delfinen schwimmen.


Entdecke die Kauribäume von Waipoua
Entdecke auf dem Weg von Auckland nach Bay of Islands die majestätischen Kauri-Bäume. Die Nadelbäume sind immergrün, können bis zu 2000 Jahre alt werden und wachsen sehr breit und hoch.
Im Waipoua Forest wachsen auf 25Km² Dreiviertel der heute bestehenden Kauribäume. In Matakohe gibt es ein interessantes Kaurimuseum
Ab Anfang des 19.Jh. wurden sie für Schiffsmasten benutzt, die Beliebtheit stieg rasant und fast die ganze Population wurde in der Folge abgeholzt. Die Maoris benutzten das Harz früher übrigens zum einfärben ihrer Tätowierungen.


Tauchen auf Poor Knights Islands
Tauche ein in eines der besten Tauchreviere der Welt!
Das Schiff Rainbow Warrior von Greenpeace wurde 1985 hier versenkt. Das Wrack ist somit ein Muss für dich als Tauchfreak, jedoch nur geeignet falls du ein erfahrene*r Taucherer*in bist. Die Strömungen sind sehr stark und du solltest Erfahrung in Kaltwassertauchen haben.


Mount Maunganui
Geniesse die wärmsten Temperaturen im ganzen Land.
Du endeckst einen sehr schönen Sandstrand inklusive Meerwasserpools (Mount Hot Pools). Magst du Wellenreiten mit einer Sprachschule verbinden? Dies ist der perfekte Ort dafür.
Vorgelagert ist White Island, eine vulkanisch aktive Insel. Nur der Gipfel dieses Unterwasservulkans ragt aus dem Wasser. Tagesausflüge kannst du ab Whakatane unternehmen und müssen gebucht werden, individuell ist die Insel nicht zu erreichen.


Wasseraktivitäten auf Lake Taupo
Besuche Lake Taupo, den grössten See Neuseelands. Er entstand in einem riesigen, vulkanischen Einbruchsbecken. Der Ort ist beliebt für Jet Boats, Angeln, Sky diving, Ausflüge zu den Huka Wasserfällen und zum blubbernden geothermischen Areal der Craters of the Moon. Bist du mit der Familie unterwegs? Dann lohnt sich der Besuch im Volcanic Activity Centre.


Surfe in Raglan
Raglan ist der bekannteste Surfspot in Neuseeland und bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die perfekte Welle. Die langen linken Pointbreaks ziehen Surfer von Nah und Fern an. Parkiere dein Auto auf dem Manu-Bay Parkplatz und stürze dich vom Felsen ins Line-up oder schaue den Surfern bei Ihren Manövern vom bequemen Autositz zu.


Lake Wanaka
Unberührte Natur, pulsierendes Städtchen und unglaubliche Berg/Seen Landschaften! Weniger "verrückt" und touristisch als Queenstown bietet dir Wanaka nebst der wunderschönen Natur auch alle Action-geladenen Aktivitäten wie Sie auch in Queenstown vorzufinden sind.
Tipp: Die Fahrt von der Westküste her durchs Lansborough Valley, am Mount Aspring vorbei, hin zum Lake Wanaka bietet dir eine besondere Aussicht mit einem Naturspektakel das dich definitiv zum stoppen und "Momente-einfangen" mit deiner Kamera bewegt.


Wale beobachten in Kaikoura
Von der Halbinsel kannst du tolle Walbeobachtungstouren machen. Pottwale sind ständig dort und saisonal sieht man Orcas (Dez bis Mär), Buckelwale (Jun/Jul) und Grindwale. Wale können auch vom Flugzeug oder vom Helikopter aus beobachtet werden.
Hier kannst du auch mit mit Delfinen und Robben schwimmen oder Albatrosse beobachten


Lion Rock in Piha
In nur 40min Auto/Busfahrt erreichst du über die doch sehr kurvenreiche Strasse eines der beliebtesten Naherhohlungsgebiete der Aucklander*innen.
Tausche bei einem perfekten "Cappucino" oder "Flat White" im PIHA CAFE die Aussicht des Urbanen Auckland mit dem des majestätischen "Lion Rock". Anschliessend kannst du das Strandleben geniessen oder du wachst dein Surfbrett und stürzt dich in die tollen Wellen die hier regelmässig "Weltklasseniveau" erreichen.


Milford Sound
Te Anau ist dein Ausgangspunkt zu der bekannten 15 km langen Fjordlandschaft mit den imposanten Wasserfällen. Begib dich auf die entsprechend beliebten Bootsausflüge (1.5 – 3 Stunden). Der Milford Sound zählt mit über 200 Regentagen zu den regenreichsten Regionen der Erde.
Achtung: die Keas (Bergpapageien) picken gerne an Autos und richten (nicht versicherte) Schäden an.


Wai-O-Tapu Thermal Wonderland
Dieses geothermisch aktive Gebiet liegt ausserhalb von Rotorua. Es ist übersät mit kollabierten Kratern, heissen und kalten Seen, Schlammtümpeln und dampfenden Fumarolen. Der Schwefelegeruch steigt dir bei deinem Besuch in die Nase. Besuche die beiden Highlights: der Champagne Pool mit seinem orangefarben leuchtenden Rand und der Lady-Knox-Geysir. Letzterer wird täglich um 10.15 mit Seifenflocken zum Ausbruch gebracht. Die Wasserfontäne ist bis 20m hoch und der Ausbruch kann bis zu 1 Stunde dauern.


Marlborough Sounds
Die Marlborough Sounds bieten dir viele schöne Buchten, Inseln und Wasserstrassen. Der beliebte 71Km lange Queen Charlotte Track (Gepäcktransport und Übernachtungen 1-4 Tage) führt dich durch eine grossartige Küstenlandschaft, Meeresarme und zu völlig abgelegenen Unterkünften.
Mit mehr als 50 Weingütern um Blenheim und Renwick, die in der Regel zur ausgiebigen Weinprobe einladen, ist Marlborough das grösste Weingebiet Neuseelands.


Cathedral Cove - Coromandel Peninsula
Begib dich nördlich von Hahei über einen kurzen Wanderweg zu den riesigen Kalksteinbögen von Cathedral Cove und seinem schönen Sandstrand. Die Besichtigung hängt von Ebbe und Flut ab. Es gibt ein tägliches Zeitfenster von ca. 2 Stunden das du nicht verpassen solltest.


Haka und Hangi in Rotorua
Rotorua ist die Hochburg der Maoris. Im Ohinemutu Maori Village bietet sich dir die Gelegenheit den traditionellen Maori Kriegstanz «haka» zu erleben und ein traditionelles, in der heissen Erde gegartes Maori Dinner «Hangi» zu versuchen.


Tongariro Nationalpark
Der Tongariro ist einer der beeindruckendsten Nationalparks Neuseelands. Hier findest du die unterschiedlichsten Vegetationsformen. Wälder, Buschland, Wüste, stark mineralhaltige Seen, schwefelhaltige Krater und eine mondähnliche Hochebene. Im Winter kannst du Skifahren, im Sommer Wandern.
Die wohl bekannteste Wanderung ist der Tongariro Crossing. Die 8 – 9 stündige Wanderung gilt als die Schönste in Neuseelands, mit Sicht auf Mount Ruahepuh, Mount Ngaruhoe und Mount Tongariro.
Die Szenerie des Parks erkennst du sicher aus den Filmen „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ wieder.


Wellington und das Te Papa Museum
Besuche Wellington auch bekannt als "Windy City“. Das Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa & National Art Gallery zeigt dir eine beeindruckende Sammlung von Kunst und kulturellen Objekten der Maori und Polynesier (Eintritt gratis). Der Cable Car bringt dich zum botanischen Garten.
Von dort hast du einen schönen Ausblick auf die Stadt.
In Wellington findest du viele Feinkostläden, Cafés und Restaurants, Wellington gilt auch als die Gourmet-Hauptstadt Neuseelands. Die zahlreichen Weingüter in der Umgebung erkundest du auf dem «Classic New Zealand Wine Trail.»
Wellington ist Ausgangspunkt der Interislander-Fähre für die ca. 3stündige Überfahrt zur Südinsel Neuseelands.


Abel Tasman Nationalpark
Der Nationalpark ist vor allem berühmt für seine vielen Buchten, den schönen Stränden und das blaugrüne Wasser. Es gibt zwei Wanderwege, über die du den Park zu erkunden kannst. Der 51 km lange Abel Tasman Coast Track und die hügelige Variante durchs Inland, für beide solltest du 3 – 5 Tage einplanen. Der Park ist ideal für Kajaken und Schnorcheln.
Am Wharariki Beach (Golden Bay) hast du zudem die Chance zahlreiche Seelöwen zu sehen.


Queenstown
Bist du als Reisetyp ein Nervenkitzler*in? Für dich als Abenteuer-Junkie warten Jet-Boat Fahrten, Bungee-Jumping (die kommerzielle Variante wurde hier erfunden), Fallschirmspringen und Aktivitäten wie 'Lord of the Rings'-Touren und Ausgangspunkte für diverse spannende Wander-Tracks.
Im Winter verwandelt sich das Gebiet in eine perfekte Schneelandschaft zum Skifahren.


Otago Peninsula
Die Otago Peninsula ist eine 30 km lange und bis zu 12 km breite Halbinsel. Dein Ausflug auf die Halbinsel startet von Dunedin aus. Im Royal Albatross Centre besuchst du die einzige Königsalbatrosskolonie auf dem Festland. Im Yellow Eyed Penguin Conservation Centre warten auf einer Führung Informationen über diese vom Aussterben bedrohten Tiere die du ebenfalls beobachten kannst. Ausserdem leben auf der kleinen Halbinsel neuseeländische Seelöwen, die bei Wanderungen entlang herrlicher Strände beobachtet werden können. Mach dich auf zur Sandfly-Bay. Der Name soll wohl abschrecken damit sich nicht zuviele Besucher in dieses malerische Bucht wagen.