erlebt von Eveline Oser-Wetli

Natur, Tiere und Tauchen auf Borneo
Für Reisende, die gerne aktiv unterwegs sind, sowie für Natur- und Tierliebhaber ist Borneo das Reiseziel in Südostasien. Auch die Tauchspots gehören zu den Besten der Welt.
Reiseroute
-
Kuching - unser Startort
Die kleine übersichtliche Stadt Kuching in Sarawak ist ein idealer Ausgangspunkt um den Süden Borneos zu besuchen. -
Nasenaffe im Bako National Park
Der Bako National Park ist der kleinste und zugleich älteste Nationalpark von Sarawak. Bedeutsam ist der Nationalpark aufgrund seines Artenreichtums. Man kann Javaneraffen, Maushirsche, Gibbons, Bartschweine, Honigbären, Wildkatzen, Nasenaffen oder Warane beobachten. Der Nasenaffe lebt nur auf Borneo. Die Männchen haben eine grosse birnenförmige Nase als auffälligstes Merkmal. -
Bako National Park
Abwechslungsreiche Wanderungen bringen einen zu einsamen Buchten, welche zum Baden einladen. -
Semenggoh Orang Utan Rehabilitations Center
Im Semenggoh Orang Utan Rehabilitations Center hat man die Gelegenheit Orang Utans aus der Nähe zu beobachten. Das Center liegt ca. 25 km von Kuching entfernt. -
Langhaus in Kampong Benuk
In Borneo wohnen viele Leute in einem traditionellen Langhaus. Diese stehen normalerweise auf Stelzen und beherbergen einige Familien. -
Mulu Flughafen
Der Gunung Mulu Nationalpark ist nur mit dem Flugzeug, per Boot oder zu Fuss zu erreichen. -
Fledermäuse im Gunung Mulu National Park
Millionen von Fledermäusen verlassen jeden Abend die Höhlen. Ein Naturspektakel, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. -
Wanderung zu den Pinnacles im Gunung Mulu National Park
Der Mulu Nationalpark gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Es bieten sich Tagesausflüge bis mehrtägige Touren an - Höhlen können erkundet oder ausgedehnte Spaziergänge durch den Regenwald unternommen werden. Für schwindelfreie ist die Wanderung zu den Pinnacles ein Erlebnis und für jene, die den Park zu Fuss erreichen oder verlassen wollen, gibt es den Head Hunter Trail. -
Tauchen auf Lankayan
Erholsame Tage kann man auf der Insel Lankayan verbringen. Die Unterwasserwelt kann auf Tauchgängen erkundet werden. Die Insel liegt ca. 1.5h von Sandakan entfernt und ist nur per Boot zu erreichen. -
Spuren von Schildkröten auf der Insel Lankayan
Es kommen regelmässig Wasserschildkröten zur Eierablage auf diese Insel. Ein eindrückliches Erlebnis, wenn man dies hautnah miterleben kann. -
Insel Lankayan - Schlüpfen der jungen Schildkröten
Sobald die junge Schildkröten geschlüpft sind, suchen sie den Weg ins Wasser. Ein eindrückliches Schauspiel der Natur. -
Kurztour auf dem Kinabatangan Fluss
Auf einer Kurztour bis Sandakan erkundet man die Natur entlang des Kinabatangan Flusses und seinen Seitenarmen. Übernachtet wird in speziellen Flusslodges. Mit etwas Glück sieht man frei lebende Orang Utans oder die Borneo Zwerg-Elefanten. -
Weg zum Mount Kinabalu
Ein steiniger und treppenartiger Weg führt auf den Mount Kinabalu, welcher mit 4095 M.ü.M. der höchste Berg Malaysias ist. -
Laban-Ratan-Hütte, Mount Kinabalu
Auf 3300 M.ü.M. wird in der Laban-Ratan-Hütte übernachtet, bevor früh am nächsten Morgen der Aufstieg auf den Gipfel beginnt. -
Auf dem Gipfel des Mount Kinabalu
Pünktlich zum Sonnenaufgang ist der Gipfel erreicht und eine herrliche Aussicht kann genossen werden. Am gleichen Tag steigt man wieder ganz ab bis zum Eingangstor. Die meisten fahren noch am Nachmittag zurück nach Kota Kinabalu. -
Essen auf dem Nachtmarkt von Kota Kinabalu
Nach den ganzen Strapazen der Besteigung, mundet einem das Essen auf dem bekannten Nachtmarkt von Kota Kinabalu gleich noch besser. -
Ausspannen in einem schönen Strandhotel
Der Muskelkater lässt einem zwei bis drei Tage nach der Besteigung nicht viel aktives unternehmen. Ein Ausspannen in einem schönen Strandhotel nördlich von Kota Kinabalu kommt da gerade richtig und ist gleichzeitig ein schöner Abschluss einer faszinierenden Reise.

Kuching - unser Startort

Nasenaffe im Bako National Park

Bako National Park

Semenggoh Orang Utan Rehabilitations Center

Langhaus in Kampong Benuk

Mulu Flughafen

Fledermäuse im Gunung Mulu National Park

Wanderung zu den Pinnacles im Gunung Mulu National Park

Tauchen auf Lankayan

Spuren von Schildkröten auf der Insel Lankayan

Insel Lankayan - Schlüpfen der jungen Schildkröten

Kurztour auf dem Kinabatangan Fluss

Weg zum Mount Kinabalu

Laban-Ratan-Hütte, Mount Kinabalu

Auf dem Gipfel des Mount Kinabalu

Essen auf dem Nachtmarkt von Kota Kinabalu

Ausspannen in einem schönen Strandhotel

Eveline Oser-Wetli
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Erlebe freilebende Oran-Utans im Rehabilitationszentrum in Sepilok
Im bekannten Orang-Utan-Rehabilitationszentrum bei Sepilok siehst du, wie verwaiste, verletzte oder früher in Gefangenschaft lebende Orang-Utans auf ihre Auswilderung vorbereitet werden. Erlebe von einer Aussichtsplattform aus die Fütterung am Morgen. Damit werden die Tiere zusätzlich unterstützt, da es nicht zu jeder Jahreszeit genügend Früchte im Regenwald hat. Beobachte sie beim Hangeln, Faulenzen und Spielen. Die verspielten, putzigen Jungtiere sind zum Verlieben!


Auf Nachtwanderung in der gewaltigen Geräuschkulisse des Dschungels
Bereits bei Tageslicht ist die Geräuschkulisse des Dschungels am Kinabatangan beachtlich. Es raschelt, zirpt, summt, brüllt, plätschert und singt. In der Nacht, und erst noch zu Fuss, wird dir dies noch intensiver vorkommen. Sei gespannt, was alles vor dem Lichtkegel deiner Taschenlampe aufkreuzt.


Auf Fluss-Safari in den schlängelnden Armen des Kinabatangan
In der Mangrovenwelt des Kinabatangan kannst du vom Boot aus naher Distanz die Flora und Fauna im Wasser, am Ufer und in den Bäumen beobachten. Hier findest du Langschwanz-Makaken, wilde Gibbons, Nasenaffen, Krokodile, riesige Warane, Nashornvögel, Adler, Eisvögel, Reiher und viele mehr. Es lohnt sich also, die Augen offen zu halten. Für die Sichtung der wilden Orang-Utans und der kleinen Borneo-Zwergelefanten brauchst du allerdings eine grosse Portion Glück.


Sei dabei, wenn dein leckeres Roti Chanai auf der heissen Platte zubereitet wird
Ein Curry zum Frühstück - bei uns eher unüblich, in Malaysia aber Tradition. Die buttrigen Teig-Stücke für den Roti werden auf beeindruckende Weise mehrmals über eine heissen Platte ausgeworfen, bis der Teig hauchdünn ist. Das mehrmalige Falten gibt ihm seine schlussendliche Konsistenz. Dazu gibt’s eines oder mehrere Curries, in welche du dein frisches Roti tunken kannst. Herrlich!


Triff auf die unverkennbaren Langnasenaffen im Bako Nationalpark
Bitte nicht erschrecken! Bei der ersten Sichtung eines «Proboscis Monkey» könntest du meinen, es hocke ein Mann im Baum. Tatsächlich sind es die Langnasenaffen, deren Zinken wirklich ihrem Namen entspricht. Wandere ganz leise, damit die Affen nicht erschrecken. Auf einigen der Trails des Bako Nationalparks gelangst du durch die dichte Vegetation an menschenverlassene Strände, umgeben von Klippen und sattem Grün.


Unter den Fledermaus-Schwärmen der Höhlen von Gunung Mulu
Mitten im Regenwald triffst du auf dieses immense Höhlensystem. Die Deer Cave ist bis 125 Meter hoch und damit die zweitgrösste entdeckte Höhle der Welt. Das wäre schon Highlight genug, wären da nicht ihre berühmten Bewohner. In der Höhle leben zwei bis drei Millionen Fledermäuse! Erlebe das Spektakel, wenn bei eintretender Dämmerung die immensen Fledermaus-Schwärme aus der Höhle flattern.


Trekke auf den Mt Kinabalu für den unvergesslichsten Sonnenaufgang
Du hast ein zweitägiges, anspruchsvolles Trekking hinter dir und stehst nun auf dem Gipfel des 4095 Meter hohen Mt Kinabalus. Am Horizont erscheinen die ersten Sonnenstrahlen, du saugst den überwältigenden Ausblick auf den Regenwald in dir auf. Ein unvergesslicher Augenblick! Der Abstieg führt dich erneut durch wechselnde Vegetationszonen. Durch Regenwald, vorbei an Riesenfarnen, und fleischfressenden Pflanzen.


Begegne den Meeresschildkröten auf Satang Island
Mit dem Boot erreichst du die Satang Inseln - sie gehören zu einem Marinepark, der sich den Schutz von Schildkröten auf die Fahne geschrieben hat. Du hast abends die Möglichkeit, an den geschützten Plätzen die Eiablage zu beobachten. Erfahre dabei Wissenswertes über das Schutzprogramm.


Werde zum Kunstliebhaber in Georgetown auf Penang
Eigentlich könntest du die Zeit in Georgetown auf der Insel Penang einfach genüsslich mit Essen verbringen. Von morgens bis abends - die Stadt ist der kulinarische Hotspot des Landes. Aber etwas schade wäre das schon. Denn Georgetown ist ebenfalls für seine Street Art bekannt, die entdeckt werden will. Mach dich auf die Suche nach den Kunstwerken, die die Hauswände zieren. Kleiner Tipp: schlendere von der Lebuh Armenian durch die Lebuh Song Hong oder Lebuh Cannon Richtung Lebuh Ah Quee und Lebuh Chulia.


Tauche ein in den Schmelztiegel der Kulturen und Religionen in Malakka
Werde Zeuge dieser vorbildlichen gelebten, gegenseitigen Toleranz verschiedener Kulturen und Religionen! Du wirst staunen. Wie ein Hindu-Tempel neben einer portugiesischen Festung steht, neben der Moschee Schweinefleisch serviert wird, wie vor der anglikanischen Kirche chinesische Lampions im Wind wippen. Oder wenn dein Blick auf das rote, holländische «Stadthuys» fällt.


Komme auf den Geschmack auf einer Food-Tour durch Kuala Lumpur
Lerne den faszinierenden Mix aus Malayischer, Chinesischer und Indischer Kultur durch ihre Küche kennen! Spaziere durch die verschiedenen Nachbarschaften, besuche einen Chinesischen Tempel, lokale Händler und Strassenverkäufer. Esse dich durch die Stadt und lerne sie so kennen! Guten Appetit!

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Malaysia
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: In Malaysia gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Malaysia
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.