erlebt von Jeannette Daeppen

Natur pur in Patagonien
Unsere Patagonienreise startete im chilenischen Puerto Montt und führte mich und meine Mutter während abenteuerlicher vier Wochen per Mietauto auf der Carretera Austral und der Ruta 40 bis nach Punta Arenas. Nach dem Erkunden einiger Nationalparks und erschöpften Füssen tauschten wir unser staubiges Gefährt gegen die Stella Australis und erlebten auf einer Expeditionskreuzfahrt das Kap Hoorn bei strahlendem Sonnenschein.
Reiseroute
-
Ankunft in Caleta Gonzalo, Parque Pumalín
Ab Hornopiren gibt es keine andere Möglichkeit, als mit der Fähre weiter nach Süden zu reisen. Der Parque Pumalín ist eine sehr regenreiche Region mit dichtem Wald und schützt die auf chilenischem Boden verbliebenen Alerc -Wälder, die teilweise über 1000 Jahre alt sind. Im Park findet man zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Länge und gut gepflegte Campingplätze. -
Carretera Austral bei Puyuhuapi
Nachdem wir uns im Thermalhotel bei Puyuhuapi im heissen Wasser richtig aufgewärmt haben, und der erste Muskelkater wegmassiert ist, geht es weiter um den hängenden Gletscher im Parque Nacional Queulat zu besuchen. -
Strandfeeling am Lago General Carrera
Der zweitgrösste See Südamerikas bietet eine unendliche Fülle von Aktivitäten zu Lande, zu Wasser, und in der Luft oder lädt auch einfach zum «Sünnele» und «Geniessen» ein. Der in Blau- und Grüntönen schimmernde See ist traumhaft schön, und wer die Gegend gemütlich erkunden will, sollte hier genügend Zeit einplanen. -
Helikopterflug über das Campo de Hielo San Valentin
Unsere Lodge bietet unter anderem auch Helikopterflüge an. Wir hatten Glück und konnten uns einer Gruppe anschliessen, die einen Flug auf den nördlichen Kontinentalgletscher (Richtung Monte San Valentin) unternommen hat. Oben angekommen konnten wir aussteigen und die Schneeballschlacht war vorprogrammiert... -
Capillas de Marmol
Das Farbenspektrum des Lago General Carrera bewegt sich aufgrund von Algenkonzentrationen und Lichteinfall zwischen Tannengrün bis Smaragd. Die «Marmorkathedralen», ein Naturdenkmal auf dem See, zeigen das Farbenspiel besonders eindrücklich. -
Ruta 40, Nähe Bajo Caracoles, Argentinen
Nachdem wir die Grenze zu Argentinien in Chile Chico problemlos überquert haben, zeigt sich uns ein ganz anderes Landschaftsbild. Der südliche Teil der legendären Ruta 40 ist eine einzige Steppenlandschaft. Der Szenenwechsel ist geglückt, und ich mache mich auf den Weg um «meine imaginäre Schafherde zusammenzutreiben...» -
Höhlenmalereien am Rio Pinturas
Die Fahrt zu den Cuevas de las Manos an sich ist nach dem üppigen Chile schon recht spektakulär. Das Ganze «Nichts» und die Weitsicht hat uns sehr beeindruckt, und wir hatten das Gefühl, mitten im Nirgendwo zu sein. Und plötzlich lag eine grüne Oase vor uns! Die grandiose Aussicht geniesst man aus dem Grotten, wo sich schon vor über 9000 Jahren Menschen niedergelassen und ihre Spuren in Form von Wandmalereien hinterlassen haben. So viele schöne, leuchtende Höhlenmalereien habe ich bisher noch nirgends gesehen. Die Wissenschaftler sind auch heute noch in diesem Gebiet am Forschen. -
Cerro Torre & Fitz Roy
In El Chaltén haben wir die Wanderschuhe geschnürt und haben während mehrerer Tage bei besten Wetterbedingungen diverse Routen begangen. Sogar wilde Kühe haben wir gesehen... Diese sind herrenlos und leben im Nationalpark. -
Versteinerter Baum
Ab El Calafate haben wir an einem geführten Ausflug zu einem versteinerten Wald teilgenommen. Kaum zu glauben, wie detailliert die Jahresringe zu sehen sind. Man findet auch Teile von Dinosaurierknochen in der Gegend. Die Landschaft ist geprägt von bizarren Erosionsformationen – ein kleines Fotoparadies! -
Perito-Moreno-Gletscher
Die Dimension des Perito-Moreno-Gletschers hat uns schlichtweg überwältigt. Die Grösse, die Farbe, die Höhe, die Kälte, die er ausstrahlt, und das Krachen... -
Nationalpark Torres del Paine
Vier Jahreszeiten an einem Tag plus Wind – das ist das Erste, was uns zu diesem Park immer wieder einfällt. Obwohl wir einige Wanderungen unternommen haben, waren die Windbedingungen zum Teil am Limit des Machbaren. Die Vielfalt der Flora hat uns überrascht und war wunderschön! -
Stella Australis
Als Höhepunkt unserer Reise sind wir auf einer Expeditions-Kreuzfahrt während 5 Tagen von Punta Arenas via Kap Hoorn bis nach Ushuaia navigiert. Das Team der Stella Australis ist für tägliche Landgänge bereit und verfügt über ein breites Fachwissen über die fragile Region. -
Kap Hoorn
«Der Weg ist das Ziel» war unser Motto. Carretera Austral, Ruta 40, und zum Schluss der Wasserweg. Die Schiffsreise hat uns bis zum Monument am Kap Hoorn gebracht – ein magischer Moment für mich.

Ankunft in Caleta Gonzalo, Parque Pumalín

Carretera Austral bei Puyuhuapi

Strandfeeling am Lago General Carrera

Helikopterflug über das Campo de Hielo San Valentin

Capillas de Marmol

Ruta 40, Nähe Bajo Caracoles, Argentinen

Höhlenmalereien am Rio Pinturas

Cerro Torre & Fitz Roy

Versteinerter Baum

Perito-Moreno-Gletscher

Nationalpark Torres del Paine

Stella Australis

Kap Hoorn

Jeannette Daeppen
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Eldorado für Tierliebhaber
Die Hochebene Altiplano ist ein Eldorado für Tierliebhaber. In dieser Gegend triffst du mit etwas Glück auf Flamingos, Vicuñas, Alpacas, Guanakos, Pumas, Viscachas und Kondore.


Unterwegs im malerischen Lauca-Nationalpark
Mächtige Vulkane, die sich in Lagunen spiegeln, heisse Quellen, blubbernde Schlammlöcher und die Altiplano-Landschaften sind atemberaubend. Der Nationalpark liegt auf 4'500 m ü. M und gehört zum UNESCO Weltnaturerbe.


Natur pur im Lauca Nationalpark
Das Bergdorf Putre ist idealer Ausgangsort zum Erkunden des Lauca Nationalparks. Schneebedeckte Andengipfel, eine endlose Weite und einer der höchstgelegensten Seen der Welt, der Lago Chungaré, erwarten dich. Auch die Tierwelt hat dir einiges zu bieten: im Park leben Flamingos, Andenkondore, Vicuñas, Alpacas, Guanakos, Pumas und Viscachas.


Erkunde die Mondlandschaften der Atacama-Wüste
Die Atacama-Wüste im Norden von Chile gilt als die trockenste Wüste der Welt – und als eine der schönsten. Hier erwarten dich eine faszinierende Mondlandschaften mit bis zu 6'000 Meter hohen Vulkanen, einsame Hochebenen in fantastischen Farben, Salzseen, dazwischen Flamingos, Vicuñas, riesige Kakteen, grüne Oasen und heiße Quellen.


Querung der Drake-Passage
Bis heute ist die Querung der Drake-Passage, der Meeresenge zwischen dem Kap Hoorn und Südshetland, eine magische Herausforderung für Seeleute. Das Wetter spielt hier seine ganze Macht aus und hält, wie bereits den namensgebenden Freibeuter Sir Francis Drake, Reisende in Atem.


Spüre die Ruhe der Natur
Das Markenzeichen des gleichnamigen Nationalparks sind die drei nadelartigen Granitfelsen, die Torres del Paine genannt werden und von den Ureinwohnern als «Türme des blauen Himmels» bezeichnet werden. Doch der Nationalpark hat noch viel mehr zu bieten: Die abwechslungsreiche Landschaft umfasst Berge, Gletscher, Fjorde, Seen und Graslandschaften und bietet eine breite Palette an Aktivitäten. Neben den beliebtesten Trekking- und Klettermöglichkeiten gibt es auch Reitmöglichkeiten, Segel- und Fliegenfischen-Exkursionen, Kajakfahrten und die Möglichkeit, die Tierwelt zu beobachten.


Erlebe auf über 1'200 Kilometer Natur pur
Wenn du das Abenteuer suchst, ist die Carretera Austral in Chile genau das Richtige für dich. Diese Fernstrasse bietet dir auf mehr als 1'200 Kilometern Natur pur und führt durch eine der landschaftlich schönsten Regionen der Welt. Hier erwartet dich unberührte Wildnis, majestätische Vulkangipfel, imposante Gletscher und glasklare Lagunen, die dich in ihren Bann ziehen werden. Ob du mit dem Auto oder mit dem Velo unterwegs bist, die Carretera Austral wird dir ein unvergessliches Erlebnis bereiten und dich mit atemberaubenden Ausblicken belohnen. Sei bereit, dich in die unberührte Natur zu stürzen und lasse dich von der Schönheit Patagoniens verzaubern.


Die Tierwelt der «Salar de Surire»
Ein Teil dieses natürlichen Salzsees wurde zum Nationalpark ernannt. Hier kannst du Flamingos, Vicuñas oder das kaninchenartige Viscacha beobachten.


Die Geysire von El Tatio
Auf rund 4'000 m über dem Meeresspiegel liegt das drittgrösste Geysirfeld der Welt, El Tatio. Von den rund 80 Geysiren sind noch etwa 30 aktiv. Mitten in den Anden und am Rande der Atacama-Wüste findest du dieses faszinierende Naturphänomen.


Geisterstadt inmitten der Wüste
In Humberstone, mitten in der Atacama-Wüste, wurde einst Salpeter abgebaut. Der Rohstoff war zeitweise so wertvoll, dass Chile, Bolivien und Peru einen Krieg über den Besitz des kostbaren Guts führten. Heute gehört Humberstone zu Chile und ist seit vielen Jahren unbewohnt.


Folge dem Blick der Moais
Die Steinstatuen der Osterinsel sind ein Rätsel der Menschheit. Moai werden die kolossalen Skulpturen genannt. Sie waren wohl Bestandteil grösserer Zeremonien, wie sie ähnlich aus anderen Bereichen der polynesischen Kultur bekannt sind. Wo schauen die Figuren hin? Finde es heraus!


Schwimmen im Schatten der Moais
Am Anakena Strand erwarten dich weisser Sand, Palmen und ein türkisgrünes Meer. Hinter dem Strand stehen eingebettet in eine malerische Landschaft ein paar Moais. Ein idealer Platz zum Schwimmen und Relaxen.


Ursprungsort der Steinmonumente
Laut Forschern wurden hier auf den Osterinseln die Moais gefertigt, viele davon bereits im 13. Jahrhundert. Die Steinmonumente gehörten zu den bekanntesten Skulpturen der Welt. Wie und warum sie über die ganze Insel verteilt wurde, ist bis heute ein Rätsel.


Die Kaweskar Entdecker Route begehen
Das Volk der Kaweskar besiedelte Patagonien im frühen 20. Jahrhundert. Sie wurden durch eurasische Siedler bereits früh verdrängt, aber hinterlassen mit dieser historischen Route ihre Spuren in der Geschichte ihrer ursprünglichen Heimat - Spuren, die von dir entdeckt werden wollen.


Charmante Basisstation Puerto Natales
Das charmante Städtchen Puerto Natales liegt an einem Meeresarm, umgeben von Fjorden und Gletschern. Die Trekking-Touristen haben die Schafzüchter abgelöst. Fast das ganze Jahr über lockt der Nationalpark Torres del Paine Reisende ans schönste Ende der Welt.


Patagonien mit dem Schiff bereisen
Leinen Los! Vorbei an Eisschollen und der spektakulären Landschaft Patagoniens. Unterwegs auf alten Seerouten, für die einten ein Abenteuer, für die anderen Öffentlicher Verkehr. Was erspähst du aus dem Bullauge deiner Kabine oder bei einem Ausflug aufs Land?


Zu Fuss den Vulkan Chaitén erklimmen
Seit 2013 gilt die Eruption des Vulkans Chaitén von 2008 als beendet und du kannst zu Fuss zu seinem mächtigen Krater hochsteigen.


Unterwegs auf Bike-Trails
Patagonien, im südlichen Argentinien und Chile, ist das Eldorado für Biker. Mit National Parks, Vulkanen und unzähligen natürlichen Trails erfüllt die Region am südlichen Ende Südamerikas die Träume aller Abenteurer, ein Paradies für Naturliebhaber. Ideal für Radreisen und Mountainbike-Touren.


Adrenalin pur auf dem Futaleufú
Der «Futaleufú» gilt unter Rafting-Kennern als einer der beeindruckendsten und anspruchsvollsten Flüsse der Welt. Das türkise und champagnerfarbene Wasser spendet Kraft, wenn man auf dem Fluss durch die Anden raftet. Der gleichnamige Ort ist dafür der perfekte Ausgangspunkt.


Ausblick vom Gipfel des «Cerro Toco»
Die Besteigung des 5'604 Meter hohen Vulkans «Cerro Toco» ist sicherlich ein Höhepunkt. Dabei sind es weniger die Höhenmeter oder die Distanz, die dich zum Schnaufen bringen, sondern die dünne Luft auf über 5'000 Metern. Belohnt wirst du auf dem Gipfel mit einem atemberaubenden Ausblick.


Grillabend mit einer Mapuche-Familie
Bis heute ein stolzes Volk, das sich selbst von den spanischen Konquistadoren nicht besiegen liess. Abends bist du auf dem Lande bei einer Mapuche-Familie zum Grillen eingeladen und erfährst dabei viel Wissenswertes über ihr heutiges Leben.


Zu Fuss über die Grenze von Argentinien nach Chile wandern
Durch das Niemandsland von Argentinien nach Chile wandern, das machen nicht viele. Zuerst überschreitet man die geografische Grenze, bevor man am Grenzposten ankommt, wo die Formalitäten erledigt werden. In der Gegend gibt es einige Ländereien, die über gemütliche Schlafmöglichkeiten verfügen.


Magischer Chiloé-Archipel
Der Archipel von Chiloé ist ein magischer Ort, voller Mythen und Legenden. Die Vielfalt der Flora und Fauna auf den Inseln ist beeindruckend, Charles Darwin war bei seinem Besuch der Inseln im Jahr 1834 auf jeden Fall begeistert.


Die Magellanpinguin-Kolonie
Auf der Magdalena-Insel hast du die Möglichkeit, Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Dies ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art, das auch erfahrene Reisende nicht so schnell vergessen.


Unvergesslicher Landgang am Ende der Welt
Der Nationalpark Kap Hoorn ist für seine schwer zugängliche Lage und sein launisches Wetter bekannt. Die wilde, felsige Landzunge erhebt sich an der Stelle aus dem Meer, an der Atlantik und Pazifik aufeinander treffen. An diesem sagenumwobenen «Ende der Welt» steht der fast senkrechte, 425 m hohe Fels Kap Hoorn. Die Anlandung ist nur an einem einzigen Ort in der geschützten Bucht möglich. Du erreichst das Land per Boot, bei hoffentlich ruhigem Seegang. Eine unvergessliche Erfahrung!


Bootstour auf dem Beagle-Kanal
Der Beagle-Kanal ist nebst der Magellanstrasse der einzige Wasserweg zwischen Atlantik und Pazifik. Er bildet die Grenze zwischen Argentinien und Chile. Auf einer Bootstour kannst du die wilde, eindrückliche Landschaft Patagoniens an dir vorüber ziehen lassen und Ausschau halten nach Seelöwen und Kormoranen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Argentinien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Argentinien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden / Nordosten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Zentrum | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Patagonien / Feuerland | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Argentinien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Argentinien
Wissenswertes rund um Chile
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chile | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Zentrum | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Osterinsel | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Chile findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Chile
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Chile – Land der Kontraste
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.