Reiseerlebnis
zusammengestellt von Beatrice Gfeller

Moldawien, unbekanntes Europa

Moldawien, unbekanntes Europa

Diese Reise führt dich in das wohl unbekannteste Land Europas, denn Moldawien erwacht langsam aber sicher aus seinem touristischen Dornröschenschlaf. Moldawien wartet mit malerischen und bisweilen spektakulär gelegenen Klöstern, riesigen Weingütern und Kelleranlagen, wildromantischen Flusslandschaften und einer multiethnischen Kultur auf. Die Hauptstadt Chisinau überrascht mit topmoderner Stahl-Glas-Architektur und traditionellen Märkten.

Bilder von KIRA TRAVEL zur Verfügung gestellt

  • Orte
    ab/bis Chisinau
  • Empfohlene Reisedauer
    8 Tage
  • Transportmittel
    Bus
  • Unterkunft
    Hotel

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Chisinau

    Individuelle Anreise und Transfer zum Hotel. Anschliessend startest du mit einem ersten Stadtrundgang. Es beeindruckt neben einigen frisch restaurierten orthodoxen Kirchen und traditionellen Märkten besonders die Mischung aus ehemaligem Betoncharme des Ostblocks und topmoderner Stahl-Glas-Architektur.

  • Tag 2 | Orheiul Vechi

    Heute fährst du hinaus aufs Land nach Orheiul Vechi, in eine ganz andere Welt. Jene für Moldawien so typische Gegend, stellt durch ihr Zusammentreffen von spektakulärer Landschaft und jahrtausendealter Kulturgeschichte auf engem Raum etwas ganz Besonderes dar. Eine 2 bis 3-stündige Wanderung führt dich durch die wunderbare Landschaft bergauf, vorbei an einem pittoresken, alten Felsenkloster und zu fantastischen Aussichtspunkten. Optional: Du hast die Möglichkeit einer ausschliesslichen Besichtigung des Dorfes und Felsenklosters, mit anschliessender Busfahrt zum Zielort der Wanderung.

  • Tag 3 | Gagausien

    Fahrt nach Süden in die autonome Teilrepublik Gagausien, wo eine türkisch-stämmige Bevölkerung lebt, die auch noch heute ihre Sprache sowie eigene Traditionen pflegt. In Comrat besuchst du die schmucke Kirche und in Besalma das Volkskundemuseum. Ein klassisches Angerdorf lädt dich zu einem Spaziergang ein. Vielleicht entdeckst du noch andere Kleinodien dieser Region, oder plauderst etwas mit den Einwohnern. 

  • Tag 4 | Moldawiens Norden

    Auf deinem Weg in den Norden besichtigst du die Klöster Tipova, als Felsenkloster mitten in die Steilwand gehauen, und Saharna mit seinen kunstvollen Fresken. Bei Retina eröffnet sich dir der Blick über die Brücke nach Transnistrien. Dann geht die Fahrt weiter nach Soroca, wo du in einem einfachen Hotel übernachtest.

  • Tag 5 | Soroca

    Auf deinem Rundgang besichtigst du die alte Zitadelle und schlenderst durch das Roma-Viertel, wo die abstrusesten Villen einiger berühmt-berüchtigter Barone stehen. Entdecke das Washingtoner Kapitol, welches nach der Vorlage einer einzigen Dollarnote gebaut wurde. Am Nachmittag fährst du wieder zurück nach Chisinau.

  • Tag 6 | Tiraspol

    Unser heutiger Ausflug gilt einem Land, das es offiziell gar nicht gibt: Transnistrien. Du fährst direkt in die Hauptstadt Tiraspol und wirst Zeuge eines bizarren Spiels der Mächte. Nach aussen hin eine kommunistische Republik, entpuppt sich diese bei näherem Hinsehen als Privatstaat einiger Oligarchen, die Anfang der 90er-Jahre eine Abspaltung von Moldawien kriegerisch erzwungen haben und ein unwirklich scheinendes Leben führen. 

  • Tag 7 | Milestii Mici

    In Moldawien befinden sich laut «Guiness-Buch der Rekorde» die grössten unterirdischen Weinlagerstätten der Welt. Dein Ausflug nach Milestii Mici wird das beweisen: Knapp 200 Kilometer asphaltierte Strassen führen durch das mitten im Berg befindliche Arsenal von mehreren Millionen Weinflaschen - mitunter die besten Weine Moldawiens. Eine Führung per Bus und zu Fuss wird dich mehr als staunen lassen. Zurück in Chisinau besuchst du den Botanischen Garten, bevor du bei einem gemeinsamen Abendessen die verschiedenen Eindrücke nochmals Revue passieren lässt. 

  • Tag 8 | Rück- oder Weiterreise

    Transfer zum Flughafen und individuelle Weiter- oder Rückreise in die Schweiz.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1450.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Reisedaten auf Anfrage

  • 6 Übernachtungen im Mittelklassehotel
  • 1 Übernachtung im einfachen Touristenklassehotel
  • Mahlzeiten gemäss Programm
  • Transfers und Besichtigungen gemäss Programm
  • deutschsprechende Reiseleitung

Angebotsnummer: KIR - 31273

Beatrice Gfeller

Beatrice Gfeller

Mittsommernächte an einem einsamen See in Schweden, die Stille im winterlichen Lappland, Neuengland während des Indian Summer – wenn ich von meinen persönlichen Reisehighlights schwärme, dringen eindeutig Genussfreude und eine grosse Naturverbundenheit durch. Am liebsten bin ich unabhängig und mit Camper oder Mietwagen unterwegs. Die Reiseziele mit der Familie liegen vorderhand in Skandinavien oder Südeuropa; Ideen für spätere, eigene Fernreisen werden einstweilen sorgfältig im Hinterkopf abgespeichert, inspiriert dazu werde ich als jahrelange Reiseberaterin mit Herzblut tagtäglich.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.