erlebt von Jacqueline Holenweger

Mittelmeer-Kreuzfahrt
Die Jubiläumsreise unseres Sportvereins führt uns 1 Woche auf einem Kreuzfahrtschiff durchs Mittelmeer. So lerne ich als individuelle Weltentdeckerin eine neue Art des Reisens kennen. Mein kleiner Sohn reist mit, so kommt mir das organisierte Programm der Kreuzfahrt eigentlich noch gut gelegen.
Reiseroute
-
Schwimmendes Hotel
Unser Hotel auf dem Wasser bietet Platz für 1830 Gäste und an Bord gibt es: rund 10 Restaurants, Bars oder Cafes, zwei Pools, vier Whirlpools, einen Fitnesscenter mit Fitnesskursen, einen Schönheitssalon, eine Kletterwand, Minigolf, eine Joggingstrecke, diverse Shoppingmöglichkeiten und Unterhaltung für Gross und Klein.
-
Venedig
Die Reise startet in Venedig. Bei individueller An- resp. Abreise unbedingt ein paar Tage in Venedig einplanen. Die Lagunenstadt ist immer wieder einen Besuch wert. Auch die Künstlerinseln Murano und Burano. -
Auslaufen aus dem schönsten Hafen der Welt
Beim Auslaufen aus dem Hafen von Venedig eröffnet sich uns ein wunderschönes Panorama auf die Stadt. Wir sind begeistert und gespannt, was wir auf unserer Reise nach Bari - Korfu - Santorini - Kushadasi und Katakolo erleben. -
Kleine Doppelkabine
Für zwei Erwachsene und ein Kleinkind ist unsere Innenkabine definitv zu klein. Wo verstauen wir bloss das Kinderbett, den Kinderwagen und unser Gepäck? -
Basilika San Nicola, Bari
Das Schiff stoppt in Bari, der Hauptstadt Apuliens. Wir schlendern durch die engen Gässchen, besuchen die Basilika San Nicola und die Kathedrale San Sabino. Es bleibt sogar etwas Zeit, um an den hübschen Strand gleich hinter der Stadtmauer zu gehen. -
Pooldeck
Aussteigen ist nicht Pflicht. Wer mag, darf auf dem Schiff bleiben und beispielsweise auf dem Pooldeck baden und die Sonne geniessen. Achtung Reise mit Kleinkindern: Kinder sind erst ab einem bestimmten Alter im Pool erlaubt ... unbedingt vorher abklären. -
Immergrüne Insel Korfu
Heute ankern wir im Osten Korfus, bei Korfu Stadt. Um einen richtigen Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt und den herrlichen Stränden der Insel zu bekommen, hätten wir mehr Zeit gebraucht. Wir beschränken uns auf einen Stadtrundgang. -
Essen auf dem Schiff
Im Hauptrestaurant geniessen wir vorzügliche Abendessen in stimmungsvollem Ambiente. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. -
Ankunft in Fira, Santorini
Eine mystische Insel mit weissen Kuppen nähert sich uns. Schon von weitem glitzert es weiss, es sieht aus wie Schnee. Erst beim Näherkommen erkennen wir die weissen Häuser Firas, auf dem 300 Meter hohen Kraterrand. -
Maultiere, Santorini
566 Stufen führen vom Hafen nach Fira, das hoch oben auf den Klippen trohnt. Entspannter lässt sich die Höhe mit der Seilbahn oder auf dem Rücken eines der Maultiere überwinden. Nachtrag, Juli 2019: Die Haltung der Maultiere ist teilweise sehr prekär, so dass ich das Reiten nicht mehr empfehlen kann. Zum Schutz der Tiere!
-
Fira, Santorini
Problemlos verbringen wir den ganzen Tag beim bummeln und flanieren durch die Vielzahl an Restaurants, Cafés, Boutiquen und Souvenirläden Firas. Das griechische Städtchen besticht durch seine einmalige Lage und damit verbunde atemberaubende Aussicht. -
Gemütliche Terrasse
In Gedanken sehe ich mich auf einer der vielen gemütlichen Terrassen den Abend ausklingen lassen. In Wirklichkeit bleibt die Ruhe und der einmalige Sonnenuntergang den Gästen und Einwohnern Santorinis vorbehalten. -
Abendunterhaltung auf dem Schiff
Kino, Shows im Broadway-Stil, 10 Bars, Clubs und Lounges, das Casino und vieles mehr, sorgen für ein vielseitiges Abendprogramm auf dem Schiff. Und das Schöne daran ist, der Weg «nach Hause» ist nie weit. -
Kushadasi
Die Exkursionen können bequem an Bord des Schiffs gebucht werden. Die meisten Sehenswürdigkeiten erreicht man auch individuell per Taxi oder öffentlichem Verkehr. Für uns darf es natürlich eine Spur Individualität haben, so schicken wir uns ins Getümmel der türkischen Stadt Kushadasi. -
Theater von Ephesus
In 40 Minuten erreichen wir mit dem Minibus die Ruinenstadt Ephesus, oder Efes wie es heute genannt wird. Nur wenige Städte gestatten einen so lebhaften Einblick in die Lebensweise der Antike wie Ephesus. -
Celsus-Bibliothek von Ephesus
Das Theater, luxuriöse Badeanlagen und die Bibliothek zeugen vom Wohlstand, den die Siedlung 1000 Jahre lang genoss. Die Stadt stand unter verschiedenen Herrschaften, die meisten Ruinen die wir sehen stammen aus der römischen Periode zwischen dem 1. Jh. v.Chr. und dem 2 Jh. n.Chr. -
Marmorstrasse von Ephesus
Selten kann man die Ruinenstadt so auf sich wirken lassen - Ephesus ist ein sehr beliebtes Touristenziel. -
Olympia, Katakolo
Vom östlichsten Punkt unserer Kreuzfahrt in der Türkei fahren wir wieder zurück nach Griechenland. Bei Katakolo erwartet uns nochmals eine historische Stadt. Es ist Olympia, der Geburtsort der olympischen Spiele. -
Zurück an Bord
Bevor wir wieder an Bord gelassen werden, durchlaufen wir Sicherheitskontrollen wie am Flughafen. Das beansprucht Zeit, bis alle Foto-ID's und Einkaufstaschen kontrolliert sind. Wenn man etwas vor der offiziellen Boarding-Zeit zurück kommt, kann man lange Wartezeiten umgehen. -
Unterhaltung auf dem Schiff
Wir sind unterwegs zurück nach Venedig. Selbst an einem Tag auf See kommt keine Langeweile auf. Das Angebot ist reichhaltig: Tanzkurs, Bingo, Seminar, Unterhaltungsshow. Für alle Altersgruppen ist etwas Passendes dabei. -
Auf wiedersehen?
Das Reisen ohne ständiges Ein- und Auspacken ist bequem, das breite Unterhaltungsangebot und die diversen Sportmöglichkeiten an Bord sorgen für Abwechslung. Ein Wehrmutstropfen war, dass die Landausflüge zeitlich limitiert sind.

Schwimmendes Hotel
Unser Hotel auf dem Wasser bietet Platz für 1830 Gäste und an Bord gibt es: rund 10 Restaurants, Bars oder Cafes, zwei Pools, vier Whirlpools, einen Fitnesscenter mit Fitnesskursen, einen Schönheitssalon, eine Kletterwand, Minigolf, eine Joggingstrecke, diverse Shoppingmöglichkeiten und Unterhaltung für Gross und Klein.

Venedig

Auslaufen aus dem schönsten Hafen der Welt

Kleine Doppelkabine

Basilika San Nicola, Bari

Pooldeck

Immergrüne Insel Korfu

Essen auf dem Schiff

Ankunft in Fira, Santorini

Maultiere, Santorini
566 Stufen führen vom Hafen nach Fira, das hoch oben auf den Klippen trohnt. Entspannter lässt sich die Höhe mit der Seilbahn oder auf dem Rücken eines der Maultiere überwinden. Nachtrag, Juli 2019: Die Haltung der Maultiere ist teilweise sehr prekär, so dass ich das Reiten nicht mehr empfehlen kann. Zum Schutz der Tiere!

Fira, Santorini

Gemütliche Terrasse

Abendunterhaltung auf dem Schiff

Kushadasi

Theater von Ephesus

Celsus-Bibliothek von Ephesus

Marmorstrasse von Ephesus

Olympia, Katakolo

Zurück an Bord

Unterhaltung auf dem Schiff

Auf wiedersehen?

Jacqueline Holenweger
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Entspanne in der Ruhe der Kleinen Kykladen
Auf den Kleinen Kykladen scheint der Trubel der grossen, bekannten griechischen Inseln weit weg zu sein. Du findest verlassene Ecken, wilde Küsten und herrliche Strände. Schnorchle im türkisklaren Wasser, geniesse ein feines Moussaka in einer der Tavernen oder wandere über die Inseln.


Fahre mit dem Segelboot durch die griechischen Inseln
Höre dem Wind in den Segeln zu, sehe die Sonne am Horizont untergehen, während das Boot gemütlich in den Wellen schaukelt. Der Alltag scheint in dieser maritimen Welt sehr weit weg zu sein.
Auf den berühmten Levadas durch Madeira unterwegs sein
Die berühmten Levadas von Madeira wurden gebaut, um Wasser aus den niederschlagsreichen Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden zu leiten. Diese werden bis heute genutzt und in Stand gehalten. Als schöner Nebeneffekt ergeben sich dadurch wunderbare Wanderwege und Bike-Trails quer über die Insel, die auf für Anfänger geeignet sind. Meist geht es kaum auf und ab aber quer durch die Berge, entlang von Abhängen, klippen und durch malerische Dörfer.
Bike entlang der schönsten Küstenstrasse Madeiras
Im Velosattel flitzen du ins Tal hinunter und entlang der spektakulären nördlichen Küstenstrasse zum Nordwestzipfel der Insel. Entlang von Steilen Felshängen und vorbei an Wasserfällen führt diese Strasse, die dir das Gefühl gibt, an einem wirklich speziellen Ort zu sein!
Vom Pico do Arieiro (1818 m) runter ans Meer biken
Ein Shuttle fährt dich hoch zum dritthöchsten Gipfel der Insel. Meist bietet sich eine traumhafte Aussicht auf die zerklüfteten Berggipfel und tiefen Täler. Von hier bikest du auf vielseitigen Trails und Nebenstrassen bis runter ans Meer.
Geniesse Madeiras mediterane Küche und gute Weine
Die Gastronomie Madeiras ist traditionell sehr schmackhaft. Ihr Geheimnis besteht in der Verwendung von frischen und vielfältigen Zutaten, deren Ursprung auf die reiche, vulkanische Natur dieser Insel, reichlich Wasser und günstiges Klima zurückzuführen ist. Weitreichend von Fisch bis Fleisch, tropischen Früchten, Süßigkeiten, Brot und nahrhaftem Gemüse, kann niemand dieser Geschmacksvielfalt widerstehen.


Erhole dich vom Reisen in Furnas
Bereits in der Vergangenheit zog es viele reiche Leute und Aristokraten auf die Azoren, um die heilenden Kräfte der Gewässer zu nutzen und so manch eine Krankheit zu heilen. Ob du nun gerne im warmen Salzwasser mit Blick auf das Meer oder in einem Pool voller eisenhaltigem Wasser mitten im Wald baden gehen willst: Die Azoren bieten beides.
Mit dem Bike oder dem E-Bike auf den Traumhaften Azoren radeln
Mit dem Bike oder E-Bike auf den Azoren - über die grüne Insel São Miguel mitten im blauen Atlantik. Sie gilt als Geheimtipp für Velofahrer. Jeden Tag fährst du vorbei an Postkartenmotiven, badest in heissen Quellen, stehst an Vulkankratern und, und, und.
Stehe am Rande eines Vulkankraters beim Caldeira do Faial
Eingebettet in das Naturschutzgebiet der Caldeira do Faial und in das Landschaftsschutzgebiet der Zentralzone, führt dieser im Zentrum der Insel gelegene Rundweg durch ein wichtiges Geotop – die Caldeira. Der Krater, in den letzten 400.000 Jahren geformt durch zahlreiche Eruptionen, immer wieder unterbrochen von Perioden der Ruhe, verfügt über einen einem Durchmesser von etwa 2 Kilometern und geizt nicht mit wunderbarne ausblicken in den Krater.


Bike auf grandiosen Tuffsteinwegen
Durchstreiche die interessanten Täler Kappadokiens mit dem Bike. Auf dieser Route fährst du über Tuffsteinwege, auf denen das technische Können und die Kondition jedes Einzelnen eine weniger grosse Rolle spielen. Geniessen steht hier im Vordergrund.


Geniesse die Singletrails der Ihlara-Schlucht
Von den Höhen Güzelyurts geht es hinunter zur Ihlara-Schlucht. Sie wird vom Melendiz durchflossen, der den breiten Grund in eine fruchtbare Oase verwandelt. Auf idyllischen Singletrails durchstreifst du hier das grüne Felsental auf seinem kurvenreichen Verlauf. Unterwegs entdeckst du immer wieder imposante Höhlenkirchen in den Steilwänden.
Lieblings-Tauchplatz: Alice Shoal
Drei Stunden Bootsfahrt braucht es um Prinzessin Alice Shoal zu erreichten. Dieser Tauchplatz ist für erfahrene Taucher geeignet. Es herrschen fast immer ausgezeichneten Sichtverhältnisse. Getaucht wird an der Spitze eines Unterwasserberges, auf 35 Meter Tiefe. Wer die lange Fahrt auf sich nimmt wird es nicht bereuen, denn hier tummeln sich fast immer viele Mobulas.
Lieblings-Tauchplatz: Formigas und Dollabarat Inseln
Hier kannst du mehrere spektakuläre Tauchgänge machen. Es gibt teilweise starke Strömungen, darum hat es auch so viele pelagische Fischarten, aber auch Mobulas und mit etwas Glück sogar Haie.
Du bist ein fortgeschrittener Taucher? Dann bist du hier richtig.
Die Voraussetzungen sind nicht immer die einfachsten. Kühle Wassertemparaturen, grosse Distanzen zwischen den Tauchplätzen und stark schwankende Voraussetzungen machen es Anfängern schwer bis unmöglich. Wer hier aber mit vollem Einsatz taucht, der wird mit einem ganz speziellen Abenteuer belohnt.
Lieblings-Tauchplatz: Meeresreservat Garajau
Das bekannteste Meeresschutzgebiet Portugals ist für seine über 1 Meter grossen, und mehr als 50 Jahre alten Zackenbarsche berühmt. Sie haben sich schon lange an die Taucher gewöhnt und sind sehr neugierig. Zudem ist es möglich, dass man Mantas, Muränen und Teufelsrochen zu sehen bekommt.
Ayurveda auf Madeira, das passt!
Ayurveda passt perfekt zu Madeiras tropischer Natur, in der zahlreiche Heilpflanzen gedeihen. Am südlichen Rand von Europa gelegen und beeinflusst vom Golfstrom, herrscht auf der Insel das ganze Jahr über ein angenehm mildes Klima.
Bewundere die spektakuläre Felsenküste der Algarve
Wer an die Algarve denkt, der denkt meist an die Felsen, wie sie über Kilometer der Südküste Portugals entlang stehen und mit ihrem Farbenspiel beeindrucken. Man sagt, die besten Sonnenuntergänge sieht man von Felsvorsprüngen. Wer das auch so sieht, der wird an der Algarve definitiv glücklich.
Entspanne im Sand der kinderfreundlichen Strände und Lagunen der Algarve
Die Algarve bietet einige der schönsten Strände der Welt. Viele davon sind auch sehr Kinderfreundlich, wie zum Beispiel der seicht abfallende Praia da Bodeira. Hier kann die ganze Familie abschalten.
Schlendere durch die verwinkelten Gassen in historischen Altstädten
Entlang der ganzen Algarve finden sich unzählige schmucke Städtchen in denen man hinter jeder Ecke etwas neues entdeckt. Da ein Restaurant, da eine Kathedrale oder ein altes Häusschen. Das Leben hier spielt sich genau an diesen Orten ab. Erkunde sie und finde deinen Lieblingsfleck!
Mache einen tollen Wander-Abstecher in die Serra de Monchique
Ein Ausflug in die Serra de Monchique im Südwesten von Portugal ist eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie im Algarve-Urlaub. An den Hängen wachsen uralte Steineichen, Kastanien und Magnolienbäume, es gibt traditionelle Terrassenfelder und das charmante Bergdorf Monchique zu sehen.


Besichtige die antiken Stätten von Olympos
Olympos ist eine antike Stadt an der Ostküste Lykiens, die an den Ufern eines Flusses erbaut wurde. Früher hatte man diesen Fluss zu einem Kanal ausgebaut, so dass Schiffe in die Stadt hineinfahren konnten. Über Brücken gelangte man vom Süd- in den Nordteil der Stadt. Von diesen Anlagen ist heute fast nichts mehr zu sehen, aber die Ruinen vermitteln dir nach wie vor einen kleinen Eindruck davon, wie es hier früher ausgesehen haben mag.


Besuche die versunkene Stadt
Kekova ist eine Insel an der Lykischen Küste. Sie ist für ihre nach einem Erdbeben im Meer versunkene 2400 Jahre alte Stadt Simena und die Restaurants im 18 Einwohner zählenden Ort Kaleköy berühmt. Besuche die versunkene Stadt mit dem Boot und geniesse den Ausblick auf das türkisblaue Wasser.


Erkunde die Felsengräber von Myra
Myra ist eine antike Stadt im bergigen Lykien. Sie ist nicht nur ein bekannter Wallfahrtsort, sondern lockt auch aufgrund ihrer berühmten Felsengräber viele Reisende an. Die antiken Gräber gehen über in eine einzigartige Felsformation, die in einer atemberaubenden, bergigen Landschaft liegen.


Bestaune die faszinierenden Farben der Kraterseen
Die kesselförmige Struktur vulkanischen Urpsrungs gehört zu den schönsten und beliebtesten Ausflugszielen auf den Azoren. Highlight ist der Vulkansee, der durch seine wunderbaren Farben besticht. Vom Rande des Vulkankraters schimmert das Wasser des grösseren Lagoa Azul in tiefem Blau, während das Wasser des kleineren Lagoa Verde durch Lichtreflexionen des umliegenden Nadelwaldes grünlich glitzert.


Entdecke die versteckten Orte von Istanbul
Die Stadt, die niemals schläft, hat vieles zu bieten. Lasse dich zum Beispiel von den Mosaiken in der «Hagia Sophia» verzaubern, betrete die verborgene unterirdische Welt in der «Basilika Zisterne», entdecke die bunten Häuser von «Kuzguncuk» oder fahre mit der Fähre zum «Leanderturm».

