erlebt von Anja Woischnig

Mit dem Rucksack durch Ecuador – die Mitte des Erdballs
Von den höchsten Vulkanen über die grössten Indio-Märkte und die ältesten Inca-Stätten bis hin zu den dicksten Meerschweinchen – Ecuador ist ein Land der Kontraste. Die Strände, die Tierwelt und die Galapagosinseln setzen diesem Reiseerlebnis eine dicke Sahnehaube auf. Vamos!
Reiseroute
-
Pichincha empfängt uns
Der Anflug auf Quito ist das erste Highlight. Der Pichincha empfängt uns mit weisser Haube, und wir können es gar nicht erwarten, endlich aus dem Flugzeug zu steigen. -
Quito Madness
Für jemanden, der noch nie in einer südamerikanischen Grossstadt war, ist Quito schon ziemlich verrückt. Die Altstadt ist allerdings sehr «herzig» und kann gut zu Fuss entdeckt werden: Museen, Kirchen und gemütliche Plätze mit «Dorf-Atmosphäre», nette Lokale und kolonialer Charme. -
Otavalo, grösster Indio-Markt
Von Quito aus machen wir einen zweitägigen Ausflug nach Otavalo. Hier ist einer der grössten Indio-Märkte Südamerikas, bunt, voller Eindrücke und mit grösstem Souvenir-Shopping-Potenzial. Ganz in der Nähe befindet sich die Laguna Cuicocha, ein toller Stopp für eine Bootsfahrt in wunderschöner Landschaft. -
Farbenpracht
Einerseits ein Klischee, aber definitiv auch die Realität: Die farbenfrohe Auslage in Südamerika ist kaum zu überbieten. Stoffe, Schals, Tücher, Socken, Handschuhe, Mützen... Es gibt nichts, was es nicht gibt. -
Pickup-Taxi nach Pululahua
Es gibt Orte, wo keine öffentlichen Verkehrsmittel hinfahren, das Pululahua-Schutzgebiet gehört dazu. Aber solange man sich von Einheimischen auf der Ladefläche eines Pickups mitnehmen lassen kann, ist das schwer in Ordnung. Und Spass macht es mir umso mehr. -
Pululahua Nature Reserve
Eine Wanderung in den äusserst fruchbaren Krater Pululahua ist zwar schweisstreibend, man wird aber mit wunderbarer Aussicht belohnt und lernt freundliche Einheimische kennen. Zudem treffen wir kaum auf andere Touristen – davon träumen wir ja alle... -
Nabel der Welt
La Mitad del Mundo – wer wollte nicht schon mal in der Mitte des Planeten Erde stehen? Es ist zwar nur eine Linie, aber trotz allem ist es ein besonderes Gefühl, zu wissen, dass ich hier genau zwischen den Polen stehe. -
Ab ins Amazonasbecken
Den Amazonas kannte ich bis anhin nur von National Geographic und war daher extrem gespannt. Der Flug nach Coca gefolgt von einer dreistündigen Bootsfahrt auf dem Napo River bis zur Dschungellodge ist grossartig. Alleine der Weg dorthin ist eine Reise in eine andere Welt und in etwa so, wie ich mir die Amazonasregion vorgestellt habe. -
Auf nach Machachi
Die berühmt-berüchtigte Strecke via Nariz del Diablo ist leider zu, darum unternehmen wir als Alternative eine Zugfahrt nach Machachi. -
Cotopaxi-Nationalpark
Mit trittsicheren Pferden den Cotopaxi-Nationalpark zu entdecken, ist ein entspanntes Highlight. In dieser Höhe wäre Wandern eh zu anstrengend... -
Per Fahrrad auf der «Ruta de las Cascadas»
Von Baños aus kann man per Zweirad wilde Schluchtenstrassen befahren, in heissen Quellen baden, und unter Wasserfälle klettern. Action! -
Casa del Arbol
Schlicht und einfach die tollste Schaukel der Welt, direkt unter dem rauchenden Tungurahua-Vulkan gelegen... -
Shopping
Schlauer als ein Bauchladen, bei der grossen Auswahl! -
Cuenca
Cuenca ist Ecuadors drittgrösste Stadt. Unweit von Guayaquil gelegen, wartet die hübsche Altstadt mit wunderbaren Kulturgütern auf. Die grosse Kathedrale mit ihren blauen Kuppeln ist von überall zu sehen und ein umwerfender Anblick. -
Cuy Cuy Cuy
Die Riesenmeerschweinchen, die wesentlich grösser als unsere europäischen Haustiere sind, werden in Südamerika als Nutztiere gehalten und gegesessen. Für uns eher ungewöhnlich, aber wenn ich schon mal da bin, muss ich natürlich auch das probieren. Schmeckt ok, ist aber kein kulinarischer Höhenflug. -
Ingapirca-Ruinen
Ingapirca ist der Name bedeutender ecuadorianischer Inka-Ruinen. Dieser Ort kann von Cuenca aus gut auf einem Ein- oder Mehrtagesausflug besucht werden. Was genau der Zweck dieser Anlage war, ist unklar, sie wurde aber unter anderem als Festung und Kultstätte verwendet. -
Montanita Beach Life
Montanita ist besonders für Sprachreisende ein beliebtes Ziel in Ecuador. Auch Surfen und Tauchen sind Aktivitäten, die hier an der Tagesordnung sind. Und wer Lust auf ein bisschen Party hat, ist hier bestens aufgehoben. -
Bereit für Galapagos!
Auf Galapagos angekommen, glaube ich zuerst kaum, dass ich nun tatsächlich selber hier bin. Wie viele Dokus habe ich über diese Inseln geschaut! Die Darwinfinken sind frech und auch ein bisschen dreist. Vor allem durch ihren Schnabel unterscheiden sie sich von ihren bei uns heimschen Artgenossen. Sie zu beobachten ist herrlich unterhaltsam, wer den Kurzfilm «For The Birds» kennt weiss, was ich meine. -
Lonesome George
Der einsame George, der sich nicht mehr verlieben wollte. Ich lerne die Galapagos-Riesenschildkröte im Charles Darwin Research Centre kennen. Traurigerweise stirbt der Junggeselle nur kurze Zeit später im stolzen Alter von rund 100 Jahren, als vermutlich letzter seiner Unterart. -
Die Verzauberte
Die beste Art, die Inselwelt Galapagos zu erkunden, ist natürlich auf dem Wasserweg. Unser Zuhause für fünf Tage ist die wunderbare, gemütliche «Encantada». Mit einer Handvoll sympathischer Reisender und einem tollen Guide schippern wir auf diesem charmanten Segler von Insel zu Insel. -
Baby-Seelöwe
Also wem hier nicht das Herz aufgeht... Einfach nur «jöööö»! -
Galapagos-Drache
Auf Galapagos gibt es einzigartige Echsen. Die einen leben nur auf dem Land, die anderen begeben sich regelmässig ins Meer, um sich dort von Algen zu ernähren. Alle von ihnen aber lieben es, sich nach der anstrengenden Futtersuche auf warmen Steinen auf Temperatur zu bringen. So begegnen uns die «Mini-Saurier» überall sehr entspannt. -
Boobie Time!
Die Boobies, zu Deutsch Blaufusstölpel, sind ausgezeichnete Taucher und holen sich ihren Fisch aus bis zu 40 Metern Tiefe. Im Flug suchen sie nach dem Opfer und stürzen sich wie Kamikaze-Flieger senkrecht ins Wasser. Ihr Liebestanz ist eine Augenweide und fast schon inspirierend. -
Knallrote Krabben
Diese äussert witzigen knallroten Krabben sind überall zu finden, und ich kann ihnen stundenlang zuschauen. Wie sie so seitwärts «davonstelzen» ist einfach zum Totlachen. -
Auge in Auge
Als ich diesen Galapagosfalken entdecke, zücke ich mein Teleobjektiv und bin für die anderen erst mal nicht mehr ansprechbar. Total fasziniert schiesse ich Hunderte Fotos und kann mein Glück kaum fassen. -
Darwin
Charles Darwin hat bekannterweise die Galapagosinseln massgeblich geprägt. Er hat Vögeln und Pflanzen neue Namen gegeben, Hunderte neuer Arten erforscht und die Evolutionstheorie aufgestellt, als er 1835 hier landete. Und so steht in Puerto Ayora bis heute die «Charles Darwin Research Station». -
Etwas ganz Besonderes...
...entsteht hier auf den Galapagosinseln. Als blutige Tauchanfänger in Montañita angefangen, ist für uns eines klar: Auf Galapagos müssen wir unbedingt ein paar Tauchgänge unternehmen. Die Unterwasserwelt ist beeindruckend, Hammerhaie und Seelöwen sind unsere Begleiter. Kein schlechter Start in die Tauchkarriere! Aber etwas kühl ist das Wasser schon... -
Neugierige Seelöwen
Auf Galapagos keine Seelöwen zu sehen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Sei es faul am Strand beim Sonnenbad oder während eines Schnorchelausfluges in voller Aktion – die lustigen Tiere bieten ein Unterhaltungsprogramm der Extraklasse. -
Guayaquil
Ab Guayaquil fliegen wir nach Hause. Der koloniale Altstadtteil ist durchaus sehenswert. Um zum Ende einer tollen Reise ein paar kühle Bier mit Blick aufs Meer geniessen zu können, lohnt sich der Besuch allemal.

Pichincha empfängt uns

Quito Madness

Otavalo, grösster Indio-Markt

Farbenpracht

Pickup-Taxi nach Pululahua

Pululahua Nature Reserve

Nabel der Welt

Ab ins Amazonasbecken

Auf nach Machachi

Cotopaxi-Nationalpark

Per Fahrrad auf der «Ruta de las Cascadas»

Casa del Arbol

Shopping

Cuenca

Cuy Cuy Cuy

Ingapirca-Ruinen

Montanita Beach Life

Bereit für Galapagos!

Lonesome George

Die Verzauberte

Baby-Seelöwe

Galapagos-Drache

Boobie Time!

Knallrote Krabben

Auge in Auge

Darwin

Etwas ganz Besonderes...

Neugierige Seelöwen

Guayaquil

Anja Woischnig
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Qualitativ hochstehende Spanischkurse
Auch wenn einen zu Beginn alles etwas spanisch vorkommen mag, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Spanischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer*innen unterrichten dich nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Schlendere durch die wunderschöne Altstadt Cuencas
Die engen Gassen der wunderschönen Altstadt Cuencas laden dich zum gemütlichen Schlendern ein. Die koloniale Architektur des historischen Zentrums ist bestens erhalten, besonders beindruckend sind die zwei Kathedralen. Die vielen Plätze laden dich zum Verweilen ein und auf den diversen traditionellen Märkten kannst du nebst Blumen lokales Handwerk erstehen.


Spanisch lernen mit Familienanschluss in Ecuador
Du willst einmal im Leben Teil einer ecuadorianischen Familie sein? Mit der Unterkunft in einer Gastfamilie kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. In einem herzlichen Umfeld lernst du den einheimischen Alltag kennen und nimmst an den familiären Aktivitäten teil. So fällt dir das Spanischlernen viel leichter.


Spanisch lernen in persönlicher Atmosphäre
Deine Sprachschule in Quito ist sehr klein, dementsprechend persönlich ist die Atmosphäre und der Unterricht.


Historische Altstadt hoch in den Anden
Die höchst gelegene Metropole der Welt hat eine Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sie hat viel an kolonialem Baustil zu bieten und ist Zentrum für Künstler und lokales Handwerk. Ein Bummel durch die lebendigen Gassen fühlt sich an wie eine Reise in längst vergangene Zeiten.


Faulenzen an den Stränden Ecuadors
Ecuador bietet dir eine Fülle von tollen Stränden. Das Fischerdorf und Surfmekka Montanita ist beliebter Treffpunkt für Reisende aus aller Welt. Und falls du mal keine Lust auf Aktivitäten hast, lädt dich der Strand zum Verweilen und Faulenzen ein.


Sprachaufenthalt mit Strand und Natur
Die einmalige Atmosphäre an der Sprachschule in Montanita lässt dir das Spanisch lernen leicht fallen. Der Blick auf den Pazifischen Ozean auf der einen Seite und auf die üppige Vegetation auf der anderen Seite sind eine perfekte Kulisse, um entspannt in der Schule zu lernen.


Tauche mit Mantas und Hammerhaien auf Galapagos
Die Galapagos-Inseln sind ein Grossfischparadies! Mantas, Galapagos-Haie, riesige Hammerhaischulen und Walhaie lassen dir das Herz höher schlagen. Aufgrund starker und kalter Strömungen ist dieses Tauchgebiet für erfahrene Taucher geeignet.


Anspruchsvolle Tauchreviere auf den Galapagos-Inseln
Aufgrund der teils starken Strömungen und regionalen Temperaturunterschieden von 16-27 Grad eignen sich die Galapagos-Inseln insbesondere für fortgeschrittene Taucher.


Tauchspot «Darwin’s Arch»
Dieser Tauchspot auf Galapagos ist unter den Top Five der Tauchplätze weltweit zu finden. Der Einstieg ist meistens am gleichen Ort, mit dem Ziel, schnell abzutauchen, sich am Felsen mit einem Strömungshaken einzuhaken und die Ankunft der Haischulen abzuwarten. Die Tauchtiefe bewegt sich zwischen 20 und 30 Metern und die Strömung kann ziemlich stark sein.


Tauchspot «Punta Vicente Roca»
Dieser Tauchspot im Nordosten der Insel Isabella wird von der Cromwell-Strömung beeinflusst, daher ist die Sicht hier meistens klar. Die Unterwasserwelt ist beindruckend: Schwämme, Gorgonien und Korallen in verschiedensten Farben, Haie inklusiv dem Galapagos Bullenhai, grosse Fischschulen und in der richtigen Saison begegnest du mit etwas Glück einem Mola-Mola (Mondfisch). Für gute Laune sorgen die Seelöwen sorgen mit ihren Kapriolen. Der Tauchgang ist auf jeder Tiefe interessant und für jedes Tauchniveau geeignet.


Die heissen Quellen von Baños
In Baños dreht sich alles ums Wasser. Die natürlichen heissen Quellen im Umland laden dich nach einem aktiven Tag zur Entspannen ein.


Cotopaxi Nationalpark
Nicht weit von Quito entfernt liegt der Cotopaxi Nationalpark. Herzstück des Parks ist der gleichnamige, knapp 5'900 m hohe aktive Vulkan. Neben dem Erkunden der Flora und Fauna bietet der Park gute Möglichkeiten zum Wandern und Bergsteigen.


Lausche der Geräuschkulisse des Regenwalds
Wie sehr der Dschungel lebt, fühlst und hörst du erst, wenn du mitten drin bist. Die Geräuschkulisse ist ein besonderes Erlebnis, lasse sie in Ruhe auf dich wirken.


Riesenschildkröten auf Santa Cruz entdecken
Die Riesenschildkröte ist das Charaktertier der Galapagos-Fauna und wohl eine der bekanntesten heimischen Arten des Archipels. Sie gehört zu den grössten Landschildkröten der Welt und ihre Lebenserwartung liegt über eindrückliche 100 Jahre.


Die Unterwasserwelt der Isla Floreana
Die Gewässer hier gelten als die besten der Galapagos-Inseln. Seelöwen, Mantas, Galapagos-Haie, riesige Hammerhaischulen und Walhaie lassen dein Taucherherz höher schlagen.


Erkunde San Cristóbal wie einst Darwin
San Cristóbal ist die östlichste der Galapagos-Inseln und angeblich diejenige, die Charles Darwin auf seiner Expedition vor rund 200 Jahren als Erste erkundet hat. Die Insel bietet dir eine reichhaltige Tierwelt: Seelöwen, Klippenkrabben, Meeresechsen, Galapagos-Riesenschildkröten, Fregattvögel, Spottdrosseln, Bahama-Enten, Teichhühner, Darwinfinken, Braunpelikane, Blaufusstölpel und Rochen.


Das einzigartige Schutzgebiet Cotacachi-Cayapas
Das abgeschiedene Reservat Cotacachi-Cayapas ist das grösste Schutzgebiet in den westlichen Anden und Lebensraum einer unglaublich vielfältigen Flora und Fauna. Die Tierwelt umfasst diverse Katzenarten, Affen, Vögel, Reptilien und Amphibien. Einzigartig und abwechslungsreich ist die Vegetation in den Nebelwäldern. Alles in allem ein Paradies für Naturliebende.


Wandern rund um die Quilotoa-Lagune
Der türkis bis smaragdgrün schimmernde Kratersee des Vulkans Quilotoa wird dich begeistern. Du kannst den See zu Fuss umrunden, eine Wanderung hinab zum Kratersee machen oder die gemütliche Variante wählen und auf der Aussichtsplattform einfach nur das Panorama auf dich wirken lassen.


Übernachte in kleinen, gemütlichen Lodges und Haciendas
Ausserhalb der Städte in weniger touristischen Gegenden hast du die Möglichkeit in charmanten Lodges und Haciendas zu übernachten. Die meisten sind in Familienbesitz, was einem Aufenthalt eine persönliche und herzliche Note gibt.


Auf Darwins Spuren auf den Galapagos Inseln
Seit ihrer Entdeckung im 16. Jahrhundert inspirieren die Galapagos Besucher von überall auf der Welt. Ihr einzigartiges Ökosystem blieb durch die ihre Abgeschiedenheit mehr oder weniger unverändert und inspirierte Charles Darwin mitunter zu seiner Evolutions-Theorie.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Ecuador
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Ecuador
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.