Reiseerlebnis
erlebt von Tamara Bussmann
erlebt von Tamara Bussmann

Mit dem Mietwagen durch Georgien!
Reisen aktuell möglich
Mit dem Mietwagen durch Georgien!
Mit einem Mietwagen habe ich im Juli in drei Wochen dieses der Schweiz ähnliche aber doch sehr andere Land bereist. Georgien hat viel zu bieten: Zum Beispiel einen «Schwumm» im schwarzen Meer, ein Trekking im Kaukasus-Gebirge oder eine Weindegustation in Tiflis.
Reiseroute
Klicke auf die Pins, um die einzelnen Stationen zu erkunden
-
Tiflis
Eine Hauptstadt mit Altstadtcharme und modernen Akzenten. Zu Fuss kann man gemütlich durch die übersichtliche Altstadt bummeln. Haltet Ausschau nach den süssen Cafés die es überall gibt, man erhält erstaunlich guten Kaffee. -
Stepanzminda – Region Grosser Kaukasus
Nicht verpassen sollte man die wunderschöne Strecke von Tiflis nach Stepanzminda. Man passiert einen gigantischen Stausee, fährt vorbei an Kühen, die auf der Strasse weilen und an unzähligen Imkern, die ihre Bienenhäuschen am Strassenrand aufgestellt haben. -
Georgisches Essen
Es gibt Auberginen mit Walnusspaste und Granatapfelkerne, Chatschapuri (Brot mit Käse und Ei), Chinkali und vieles mehr. Die georgische Küche ist abwechslungsreich, lokal und kann sehr gut mit einem Wein kombiniert werden. -
Bergseen
Ein unglaubliches Erlebnis ist ein Ausflug zu Pferd. Auf dem Rücken der sehr trittsicheren Tiere geht es über Stock und Stein. Muskelkater ahoi am nächsten Tag... -
Stalins Geburtsstadt
Die kleine, überschaubare Stadt Gori mit dem Stalin-Museum und einer Festung ist kein Muss, kann man aber gut ins Programm einbauen, wenn man auf dem Weg nach Uplisziche ist. -
Wardsia, die Höhlenstadt
Die Fahrt nach Wardsia lohnt sich definitiv. Um dahin zu gelangen, geht es entlang eines Flusses, durch entlegene Gebiete und vorbei an blühenden Wiesen (je nach Jahreszeit natürlich). -
Batumi
Batumi ist eine sehr europäische Stadt. Mit einem Elektro-Gefährt kann man der Promenade entlangfahren und so auf Entdeckungstour gehen. Es gibt auch eine Seilbahn. Diese bietet einen grossartigen Ausblick über die ganze Stadt. -
Kurlige Stadt Kutaisi
Kirchen, Canyons, Wälder, tolle Restaurants und vieles mehr – Kutaisi hat einiges zu bieten und überrascht mit dieser Vielfalt. -
UNESCO-Stadt Mestia
Mestia mit ihren markanten Steintürmen ist bekannt als Ausgangspunkt für Wanderungen. Man kann einen Tag losziehen oder auch mehrtägige Trekkings machen. Nicht zu unterschätzen ist das Gebiet bei schlecht Wetter. -
Ehemalige Hauptstadt Mzcheta
Hier gibt es Kirchen mit unglaublich alten Geschichten, tolle Künstler, feinen Granatapfelsaft und ich erfahre einmal mehr eine enorme Gastfreundschaft. -
Sighnaghi
Sighnaghi ist eine auf einem Hügel gebaute Stadt. Die umliegende Stadtmauer kann man besichtigen. Das eindrückliche Kloster Bodbe mit dem schönen Garten ist zu Fuss erreichbar. Wer einen Kick braucht: Per Ziplining kann man sich zurück in die Stadt katapultieren lassen.

Tiflis
Eine Hauptstadt mit Altstadtcharme und modernen Akzenten. Zu Fuss kann man gemütlich durch die übersichtliche Altstadt bummeln. Haltet Ausschau nach den süssen Cafés die es überall gibt, man erhält erstaunlich guten Kaffee.

Stepanzminda – Region Grosser Kaukasus
Nicht verpassen sollte man die wunderschöne Strecke von Tiflis nach Stepanzminda. Man passiert einen gigantischen Stausee, fährt vorbei an Kühen, die auf der Strasse weilen und an unzähligen Imkern, die ihre Bienenhäuschen am Strassenrand aufgestellt haben.

Georgisches Essen
Es gibt Auberginen mit Walnusspaste und Granatapfelkerne, Chatschapuri (Brot mit Käse und Ei), Chinkali und vieles mehr. Die georgische Küche ist abwechslungsreich, lokal und kann sehr gut mit einem Wein kombiniert werden.

Bergseen
Ein unglaubliches Erlebnis ist ein Ausflug zu Pferd. Auf dem Rücken der sehr trittsicheren Tiere geht es über Stock und Stein. Muskelkater ahoi am nächsten Tag...

Stalins Geburtsstadt
Die kleine, überschaubare Stadt Gori mit dem Stalin-Museum und einer Festung ist kein Muss, kann man aber gut ins Programm einbauen, wenn man auf dem Weg nach Uplisziche ist.

Wardsia, die Höhlenstadt
Die Fahrt nach Wardsia lohnt sich definitiv. Um dahin zu gelangen, geht es entlang eines Flusses, durch entlegene Gebiete und vorbei an blühenden Wiesen (je nach Jahreszeit natürlich).

Batumi
Batumi ist eine sehr europäische Stadt. Mit einem Elektro-Gefährt kann man der Promenade entlangfahren und so auf Entdeckungstour gehen. Es gibt auch eine Seilbahn. Diese bietet einen grossartigen Ausblick über die ganze Stadt.

Kurlige Stadt Kutaisi
Kirchen, Canyons, Wälder, tolle Restaurants und vieles mehr – Kutaisi hat einiges zu bieten und überrascht mit dieser Vielfalt.

UNESCO-Stadt Mestia
Mestia mit ihren markanten Steintürmen ist bekannt als Ausgangspunkt für Wanderungen. Man kann einen Tag losziehen oder auch mehrtägige Trekkings machen. Nicht zu unterschätzen ist das Gebiet bei schlecht Wetter.

Ehemalige Hauptstadt Mzcheta
Hier gibt es Kirchen mit unglaublich alten Geschichten, tolle Künstler, feinen Granatapfelsaft und ich erfahre einmal mehr eine enorme Gastfreundschaft.

Sighnaghi
Sighnaghi ist eine auf einem Hügel gebaute Stadt. Die umliegende Stadtmauer kann man besichtigen. Das eindrückliche Kloster Bodbe mit dem schönen Garten ist zu Fuss erreichbar. Wer einen Kick braucht: Per Ziplining kann man sich zurück in die Stadt katapultieren lassen.

Tamara Bussmann
Als ich damals am Lagerfeuer sass und den funkelnden Sternenhimmel betrachtete, mitten im Nirgendwo, da wusste ich: Die Entscheidung, durch den Oman zu reisen, war goldrichtig. Seither haben es mir Orte abseits der grossen Touristenrouten angetan. Richtige Geheimtipps halt, die erst im Kommen sind. Als gelernte Floristin werfe ich auf meinen Reisen gerne mal einen Blick in einen Blumenladen. Die sehen überall ganz anders aus. Bin ich nicht auf Reisen, erkunde die Schweiz in Wanderschuhen, denn auch hier gibt es noch so viel Schönes zu entdecken. Dann aber zieht es mich doch immer wieder in die Ferne – zum nächsten Geheimtipp.
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Wissenswertes rund um Georgien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit: In Georgien herrscht in den Küstenregionen mildes Meeresklima, im Landesinneren Kontinentalklima. In den Sommermonaten von Juni bis August können Temperaturen bis zu 40° C erreicht werden. Gelegentlich kommt es vor, dass Temperatur und Luftdruck stark schwanken. Der Winter, der sich üblicherweise auf die Monate von Dezember bis Februar erstreckt, ist in Tiflis und Umgebung nicht wesentlich kälter als in Mitteleuropa. In den Bergregionen wird es hingegen sehr kalt und schneereich.
Die besten Reisezeiten sind April bis Juni sowie September und Oktober.
|
Alles über Georgien
Alle Länderinfos über Georgien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.