Reiseerlebnis
erlebt von Ursula Rey

Mietwagenrundreise Sardinien

Mietwagenrundreise Sardinien

Für unsere Ferien im Herbst suchen wir eine Destination in der Nähe. Bald überzeugt uns Sardinien als unser nächstes Reiseziel. Durch Schlagwörter wie «Traumstrände wie in der Karibik», «wunderbare Wanderungen im Hinterland» und «leckeres Essen» fällt uns die Entscheidung nicht schwer. Die Zeit von zwei Wochen reicht gut für eine Fahrt rings um die Insel. Ende Oktober ist der grösste Run auf die Insel vorbei, was wir sehr begrüssen.

Reiseroute

  • Costa Smeralda

    Unsere Rundreise startet in Olbia. Wir übernehmen unser Mietauto am Flughafen und fahren bis nach Porto Cervo an der Costa Smeralda. Gegen Ende Oktober sind das Städtchen und auch die Einkaufsstrassen fast leer. Es lässt sich aber erahnen, wie lebhaft es hier im Sommer zu und hergeht.
    Costa Smeralda
  • Jachthafen Porto Cervo

    Wir flanieren durch Porto Cervo und bestaunen die Luxusjachten, die im Jachthafen ankern. Von unserem Hotel aus haben wir einen wunderbaren Ausblick über den Hafen. Zwei Nächte quartieren wir uns hier ein. Neben Ausflügen ins Landesinnere und zu traumhaften Stränden geniessen wir natürlich die leckere italienische Küche.
    Jachthafen Porto Cervo
  • Fungo

    Wir planen einen Tagesausflug in die ländliche Gallura. Die Landschaft ist geprägt von Korkeichenwäldern und einer unberührten Bergwelt. In Arzachena besuchen wir den bunten Wochenmarkt, welcher jeweils am Mittwoch stattfindet. Nach dem Marktbesuch spazieren wir zum Fungo, einem gigantischen Granitfelsen in Pilzform.
    Fungo
  • Der Bär

    Die wunderschöne Panoramastrasse beim Capo d'Orso gibt den Blick auf die Inselwelt im Norden von Sardinien frei. Auf dem Kap thront ein kolossaler Granitfels in Bärenform. Ein 500 Meter langer Pfad führt zum «Bären». Der Aufstieg lohnt sich wegen der traumhafter Aussicht.
    Der Bär
  • Cala Sarraina

    An der Costa Paradiso, welche zwischen Santa Teresa und Vignola Mare liegt, befinden sich traumhafte Buchten. Immer wieder stoppen wir und geniessen es. Zum Teil erreichen wir diese Badebuchten nur über kilometerlange Stichstrassen –doch jeder Abstecher lohnt sich.
    Cala Sarraina
  • Küstenort Castelsardo

    Unsere Weiterreise führt uns entlang der Nordküste. Unsere Mittagspause planen wir im malerischen Küstenort Castelsardo. Der Ort befindet sich über dem Meer an einem Felsen mit einer Festung aus Lavasteinen.
    Küstenort Castelsardo
  • Porto Conte

    Unser Ziel ist Alghero. Das Hotel liegt ausserhalb von Alghero auf einer Halbinsel. Auf der Terrasse lässt es sich verweilen und wir geniessen einen fantastischen Blick aufs Meer. Den eindrücklichen Sonnenuntergang erleben wir beim naheliegenden Torre di Porto Conte.
    Porto Conte
  • Neptunsgrotte

    Eine Perle der Natur ist die Neptunsgrotte. Wir entscheiden uns für die anstrengendere Variante und wählen den Zugang zur Grotte über die 650 Stufen. Der Abstieg zur Grotte ist sehr imposant und lässt uns immer wieder staunen. Wer den Aufstieg scheut, sollte den Besuch der Grotte besser mit einem Bootsausflug ab Alghero planen.
    Neptunsgrotte
  • Alghero

    Am nächsten Tag besuchen wir das Städtchen Alghero. Die Altstadt mit ihren engen Gässchen mit den glatten Steinplatten ist sehenswert. Wir schlendern kreuz und quer durch die Gassen und geniessen auf einer Terrasse bei toller Aussicht einen feinen Kaffee.
    Alghero
  • Lago di Baratz

    Etwas nördlich von Alghero liegt der Lago di Baratz. Dies ist der einzige natürliche Süsswassersee auf Sardinien, ein Naturschutzgebiet. Das Biotop beherbergt viele Wassertiere wie Frösche, Kröten und Schildkröten. Verschiedene Wege führen rund um den See. Wir geniessen den Tag in der Natur abseits des Tourismus.
    Lago di Baratz
  • Panoramastrasse von Alghero nach Bosa

    Unsere Reise führt uns weiter über eine der schönsten Küstenstrassen von Sardinien. Die Panoramaroute zwischen Alghero und Bosa ermöglicht uns immer wieder atemberaubende Ausblicke. Die Fahrt geht vorbei an schroffen Felsen, die steil ins Meer abfallen, sanften Hügeln und traumhaften Buchten.
    Panoramastrasse von Alghero nach Bosa
  • Bosa

    Wir nehmen uns Zeit, das Städtchen Bosa zu erkunden. Die Flusspromenade entlang des Temo ist wunderschön. In einem Strassenkaffee verpflegen wir uns. Dann geht es weiter in die farbige Altstadt mit den verwinkelten Gassen. Es gibt kleine Geschäfte, Restaurants und Bars zu entdecken.
    Bosa
  • Altstadt von Cagliari

    Erst am Abend erreichen wir Cagliari. Nachdem wir unsere Unterkunft bezogen haben, spazieren wir Richtung Altstadt. Es hat so viele herzige Restaurants und Cafés, dass es uns richtig schwer fällt, eines auszuwählen. Wir lassen den Abend in einem gemütlichen Strassenkaffee bei einem feinem Nachtessen ausklingen.
    Altstadt von Cagliari
  • In engen Gassen

    Cagliari ist die grösste Stadt von Sardinien. Bei einem Altstadtbummel durch das Castello-Viertel entdecken wir die vielen engen Gässchen. Von der Bastione San Remy aus geniessen wir die wunderbare Aussicht. Der malerische Hafen mit den vielen Fischerbooten gefällt uns auch sehr. Bei einem Gelato beobachten wir das bunte Treiben am Hafen.
    In engen Gassen
  • Küstenstrasse nach Arbatax

    Unser nächstes Ziel ist Arbatax. Wir fahren entlang der alten Küstenstrasse bis nach Villasimius. Hoch über dem Meer bieten sich uns atemberaubende Ausblicke. Die erste Pause machen wir im Ort Villasimius mit seinen vielen schönen Stränden. Wir bleiben auf der Küstenstrasse bis Arbatax und stoppen immer wieder, um die Landschaft zu bewundern.
    Küstenstrasse nach Arbatax
  • Porphyrklippen, das Wahrzeichen von Arbatax

    Die roten Porphyrklippen direkt neben dem Hafen von Arbatax sind vulkanischen Ursprungs. Von hier aus geniessen wir einen herrlichen Blick übers Meer. Ab Arbatax unternehmen wir Ausflüge in die Region Ogliastra. Diese Gegend bietet sich für Wanderungen an. An der Küste befinden sich unzählige Felsen- und Sandstrände. Beim Hafen von Arbatax gibt es Bootstouren zu Buchten, welche nur per Boot oder zu Fuss zu erreichen sind.
    Porphyrklippen, das Wahrzeichen von Arbatax
  • Wanderung zum Strand Cala Luna

    Heute unternehmen wir die eindrückliche Küstenwanderung zur Cala Luna. Die Wanderung führt uns entlang des Golf von Orosei durch mehrere Schluchten und Täler. Wir sind beeindruckt von der reizvollen Landschaft. Der Höhepunkt ist der Strand Cala Luna. Die Strapazen der Wanderung sind bei einem Bad im traumhaften Meer schnell vergessen. Mit dem Boot fahren wir zurück nach Cala Gonone.
    Wanderung zum Strand Cala Luna
  • Küstenlandschaft im Osten

    Der Abschied von Sardinien fällt uns schwer. Wir haben uns in diese abwechslungsreiche und vielseitige Insel verliebt. In kurzen Distanzen gibt es vieles zu entdecken. Wir haben unzählige traumhafte Badebuchten besucht, atemberaubende Wanderungen gemacht und bezaubernde Dörfer entdeckt.
    Küstenlandschaft im Osten
Ursula Rey

Ursula Rey

Meine «Drohung», nach dem Lehrabschluss auf und davon zu fliegen, setzte ich souverän um und sorgte familienintern noch für verdutzte Gesichter. Gut zwei Jahrzehnte später bin ich weiterhin «unheilbar vom Reisevirus befallen» – mit dem einzigen Unterschied, dass ich heute mit eigener Familie unterwegs bin: Etwa ausgiebig in Asien, wo mein Sohn bereits begeistert zum Buddhismus konvertieren wollte. Oder demnächst vielleicht bei den Azteken, in der Heimat meiner mexikanischen Adoptiv-Tochter.

Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.