erlebt von Ursula Rey

Mexiko – Kolonialstädte und Land der Maya
Während vier Wochen reisen wir als Familie durch Mexiko. Unsere Ziele sind die Kolonialstädte im Norden von Mexico City und im Süden wollen wir die Kultur der Maya kennenlernen. Natürlich stehen auch die wunderschönen Strände auf unserem Programm.
Reiseroute
-
Koloniale Altstadt Queretaro
Ab dem Flughafen von Mexico City steigen wir in einen Direktbus nach Queretaro. Die nächsten Tage entdecken wir diese farbenfrohe Kolonialstadt. Unsere mexikanischen Freunde zeigen uns die schönsten Plätze dieser Stadt. Queretaro gehört wegen seines historischen kolonialen Stadtzentrums bereits seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. -
Chichimeca-Krieger
Enge Gassen, farbenfrohe Häuser, alte Kirchen, Märkte und schöne Plätze zieren die Altstadt. Viele Zonen sind autofrei und laden zum Flanieren ein. Zur Stärkung hat es herzige Strassencafés, und in den vielen Stadtparks erholen wir uns unter schattigen Bäumen. Hier kommen wir auch schnell in Kontakt mit den Einheimischen. -
Aquädukt
Eines der Wahrzeichen in Queretaro ist das Aquädukt. Es ist über 1200 Meter lang und hat 75 Bögen. Gebaut wurde es 1738 und versorgte die Stadt mit Wasser. Empfehlenswert ist der Besuch auch am Abend, wenn das Aquädukt mit Scheinwerfern beleuchtet wird.
-
San Miguel de Allende
Wir besuchen noch weitere Kolonialstädte im Umkreis von Queretaro. San Miguel de Allende ist eine Künstlerstadt mit vielen Boutiquen und Galerien. Hier leben viele amerikanische Künstler. Guanajuato ist eine andere schöne Kolonialstadt, und Pátzcuaro wird oft als «Pueblo Magico» – magisches Dorf – betitelt, bekannt für Kunsthandwerk, seine Feste und für die Küche mit Fisch. Wir verweilen in jeder Stadt zwei Nächte und geniessen das spezielle Ambiente. -
Mexico City: historische Altstadt
Nach dem Aufenthalt in den verschiedenen Kolonialstädten wagen wir uns in die riesige Metropole Mexico City. Diese Stadt bietet Unterhaltung für jedermann. Kultur, Museen, Sport, Parks und Shopping stehen zur Auswahl. Zuerst machen wir eine Erkundungstour durch die historische Altstadt, welche man gut zu Fuss entdecken kann. -
Schwimmende Gärten von Xochimilco
Wir machen einen Ausflug nach Xochimilco, ein Labyrinth von Kanälen und bekannt für seine schwimmenden Gärten. Xochimilco ist auch für Mexikaner ein beliebter Ausflugsort. Auf Schiffen werden hier Geburtstage gefeiert, es geht lustig und laut zu und her. Auch ein Besuch des Künstlerorts Coyoacán ist lohnenswert. -
Chapultepec-Park
Um der lärmigen Stadt zu entfliehen, empfiehlt sich der Besuch eines Stadtparks. Im Chapultepec-Park gibt es viele interessante Museen, einen Zoo, einen See und einen botanischen Garten. Für lebendige Unterhaltung sorgen Clowns, Zauberer und Musiker. Viele Sportmöglichkeiten findet man im Park Bicentenario. -
Playa del Carmen
Von Mexico Stadt fliegen wir nach Cancún. Hier übernehmen wir ein Mietauto und fahren nach Playa del Carmen, wo wir einige Tage entspannen. Uns faszinieren die weissen Strände und das türkisblaue Wasser. Trotz Touristenhochburg geniessen wir die Zeit hier. Es hat eine Vielzahl von Restaurants mit leckerem Essen und Unterhaltungsmöglichkeiten. -
Cenote Yal-ku
Playa del Carmen bietet viele Ausflugsmöglichkeiten. Bekannt sind die vielen Cenotes, halbunterirdische Seen, von denen es über 2000 im Yucatan gibt. Es sind kleine Oasen, in welchen man schwimmen, schnorchlen und zum Teil sogar tauchen kann. Die Cenote Yal-ku ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen. Besucht werden wir auch von Echsen, die unser Picknick mit uns teilen wollen. -
Ruinen von Tulum
Unser nächster Stopp ist Tulum. Auch hier finden wir traumhafte Strände. Natürlich besuchen wir die Mayaruine in Tulum. Besonders eindrucksvoll ist die malerische Lage der Ruine auf einer zwölf Meter hohen Felsklippe direkt am karibischen Meer. Am besten besucht man die Ruine frühmorgens oder am späteren Nachmittag. -
Sian Ka'an
Eine Tagestour führt uns in das Biosphärenreservat Sian Ka'an. Wer gerne Vögel, Krokodile und Schildkröten beobachtet und Flora und Fauna liebt, ist hier genau richtig. Mit dem Auto fahren wir die neun Kilometer auf einer abenteuerlichen Strasse bis zum Eingang des Parks. Ab hier starten wir mit unserem Führer eine mehrstündige Kanutour. Es ist ein spannendes und lehrreiches Abenteuer. -
Valladolid
Unser nächstes Ziel ist Valladolid, ein sympathisches Kolonialstädtchen in der Nähe von Chitzen Itza. Uns gefällt vor allem das authentische mexikanische Lebensgefühl. Pastellfarbene Kolonialhäuser zieren die Strassen. -
Chitzen Itza
Ab Valladolid erreichen wir Chitzen Itza in 30 Minuten. Wir starten um sieben Uhr in der Früh, damit wir vor acht Uhr beim Eingang sind. Die ersten zwei Stunden können wir eines der sieben Weltwunder mit wenigen Besuchern geniessen. Es gelingt uns, Fotos der Pyramiden ohne andere Touristen zu machen. Wir sind von diesen riesigen Pyramiden beeindruckt. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt! -
Mérida
Mérida, die Hauptstadt von Yucatan, ist die Heimat der berühmten mexikanischen Hängematten. Natürlich wollen wir eine Hängematte als Andenken kaufen. Wir lassen uns über Grösse und Qualität beraten. Bald verlassen wir den Shop als stolze Besitzer einer gemütlichen Hängematte. -
Plaza Grande
Im Zentrum von Mérida ist die Plaza Grande sehenswert. Auf diesem lebendigen Platz hat es kleine Märkte, oftmals gibt es Livemusik oder sonstige kulturelle Darbietungen. Es ist immer was los. Auch in dieser Stadt stehen überall farbige Kolonialhäuser. -
Strasse nach Río Lagartos
Unsere Reise geht weiter nach Río Lagartos. Die Fahrt erscheint uns lange. Wir erreichen unser Ziel über schmale, schlecht ausgebaute Nebenstrassen. Unterwegs wird der Himmel plötzlich dunkel. Dann realisieren wir, dass sich hier ein riesiger Schwarm von Heuschrecken in der Luft befindet – ein beeindruckendes Erlebnis. -
Parque Natural Ría Lagartos
Das Biospährenreservat ist wegen seiner Flora und Fauna geschützt. Es ist ein Paradies für Vögel. Wir wollen vor allem die grosse Kolonie der Flamingos besuchen. So buchen wir eine zweistündige Tour durchs Reservat. Neben den wunderschönen Flamingos sehen wir noch viele weitere Vogelarten, Schildkröten und Krokodile. Zum Schluss stoppen wir bei einem Strand und geniessen den Sonnenuntergang. -
Isla Holbox
Unsere Fahrt führt uns zurück nach Cancún. Wir geben das Auto zurück und organisieren für den nächsten Morgen einen Transfer zur Isla Holbox. Nach einer ca. vierstündigen Reise erreichen wir die Trauminsel. Sie ist autofrei und es gefällt uns ausserordentlich gut hier. -
Ausfahrt
Wir geniessen die letzten Tage am Strand. Schwimmen, lesen und lecker essen ist unser Programm. Doch natürlich wollen wir auch einen Ausflug mit dem Golfwagen machen. Vorallem unsere Kinder haben grossen Spass an dieser Ausfahrt, die uns dem kilometerlangen Strand entlang führt. Immer wieder kühlen wir uns im Meer ab. -
Walhai
Zwischen Juni und September tummeln sich in der Nähe der Insel Holbox Walhaie. Es gibt viele Anbieter von Schnorchelausflügen zu den Haien. Mit viel Sorgfalt wählen wir einen Anbieter aus. Wir wollen diesen Tieren mit Achtung und Respekt begegenen. Es ist ein einmaliges Erlebnis, neben einem Walhai zu schwimmen. Wir erhalten viele wissenswerte Informationen und dieser Anbieter achtet darauf, dass nur immer zwei Personen im Wasser sind und die Fische nicht angefasst werden. Wir sind zutiefst beeindruckt.
-
Sonnenuntergang auf Holbox
Leider ist die Zeit auf der paradisischen Insel viel zu schnell vorbei. Bei einem traumhaften Sonnenuntergang geniessen wir das letzte leckere Essen an diesem Fleckchen Erde. Die Nacht vor unserem Rückflug verbringen wir in Cancún, damit wir dann auch sicher rechtzeitig am Flughafen sind.

Koloniale Altstadt Queretaro

Chichimeca-Krieger

Aquädukt
Eines der Wahrzeichen in Queretaro ist das Aquädukt. Es ist über 1200 Meter lang und hat 75 Bögen. Gebaut wurde es 1738 und versorgte die Stadt mit Wasser. Empfehlenswert ist der Besuch auch am Abend, wenn das Aquädukt mit Scheinwerfern beleuchtet wird.

San Miguel de Allende

Mexico City: historische Altstadt

Schwimmende Gärten von Xochimilco

Chapultepec-Park

Playa del Carmen

Cenote Yal-ku

Ruinen von Tulum

Sian Ka'an

Valladolid

Chitzen Itza

Mérida

Plaza Grande

Strasse nach Río Lagartos

Parque Natural Ría Lagartos

Isla Holbox

Ausfahrt

Walhai
Zwischen Juni und September tummeln sich in der Nähe der Insel Holbox Walhaie. Es gibt viele Anbieter von Schnorchelausflügen zu den Haien. Mit viel Sorgfalt wählen wir einen Anbieter aus. Wir wollen diesen Tieren mit Achtung und Respekt begegenen. Es ist ein einmaliges Erlebnis, neben einem Walhai zu schwimmen. Wir erhalten viele wissenswerte Informationen und dieser Anbieter achtet darauf, dass nur immer zwei Personen im Wasser sind und die Fische nicht angefasst werden. Wir sind zutiefst beeindruckt.

Sonnenuntergang auf Holbox

Ursula Rey
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Mexiko
Du willst einmal im Leben Teil einer Mexikanischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Qualitativ hochstehende Spanischkurse in Playa del Carmen
Die Sprachschulen des Landes sind der perfekte Ort, um deine Spanischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer*innen unterrichten dich nach neuesten Standards in professionellen Kursen. Die bekannte Sprachschule liegt wenige Gehminuten vom Strand entfernt und führt den Spanischunterricht in kleinen Klassen durch. Der Spanischkurs wird in Bungalows oder im Garten durchgeführt. Zudem organisiert sie für Sie Ausflüge zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Yucatan.


Ferien machen und Spanisch lernen in Playa del Carmen
Playa del Carmen ist der perfekte Ort um Ferien und Sprache lernen zu verbinden. Playa del Carmen ist das Tor zu Yucatan und bietet viel Lebenswertes und Aktivitäten, so dass es niemandem langweilig wird.


In Playa del Carmen dem Strandleben fröhnen
Playa del Carmen ist die hippste Stadt der Halbinsel versprüht europäisches Flair. Sie hat den Charme eines Fischerdorfs, aber mit viel touristischer Infrastruktur und eignet sich gut für Individualreisende. Sie ist v.a. bei Europäern beliebt, denen Tulum zu hedonistisch ist.
Restaurant-Tipp: Mariskay Seafood


Mit dem eigenen Auto die Baja California erkunden
Was gibt es freieres, als die Baja mit den eigenen vier Rädern zu entdecken? Sei dein eigener Reiseführer und finde die Perlen der Halbinsel im eigenen Tempo.


Grauwale beobachten auf der Baja California
Beobachte die sanften Riesen an verschiedenen Orten der Baja California. Ein einmaliges Erlebnis.


Vom kleinen aber feinen Loreto die Umgebung erkunden
Für seine Grösse (12‘000 Einwohner) hat Loreto viel zu bieten. Gute Hotels und Restaurants, ein schöner Nationalpark, ausgezeichnete Wasserportmöglichkeiten und von November bis März können an der ganzen Küste Walbeobachtungen gemacht werden.


Zum "El Arco de Cabo San Lucas" wandern
El Arco ist das Wahrzeichen von San Lucas am südlichen Ende der Halbinsel. Die bizarre Felsformation kann bei Ebbe zu Fuss erreicht werden. Oder mit einer Bootstour bei Flut.
Cabo San Lucas bietet sowohl unberührte Natur wie auch ein reges Nachtleben mit wilden Parties. Der Ort ist beim US-amerikanischen Jetset beliebt.


Die bedeutenden Tempelruinen von Teotihuacán bestaunen
Teotihuacán liegt 50 km nordöstlich von Mexiko City und ist eine der bedeutendsten Tempel-Ruinenstätten der Welt. Erbaut um 1500 v.Chr. von unbekannten Völkern galt sie bei den Azteken als Geburtsort ihrer Götter und religiöses Zentrum.


In Oaxaca ankommen
470 km südlich von Mexiko City liegt die Kolonialstadt. Sie ist reich an Geschichte und Kultur, hat eine attraktive Gastronomieszene sowie viele Künstler und Kunsthandwerker.
Die ländliche Gegend um Oaxaca lädt zum Wandern, Radfahren und Reiten ein. Es können Mehrtageswanderungen unternommen werden. Man trifft auf wenig andere Touristen und wohnt in einfachen Cabanas. Die Stadt ist auch beliebt für Sprachaufenthalte.


Geniesse die vielen Möglichkeiten von San Cristóbal de las Casas
Eine der besterhaltenen kolonialen Städte mit vielen Ausflugsmöglichkeiten. Auch gibt es typisches Essen, einen grossen Indiomarkt mit Trachten und schöne Kirchen. Nebenan in Chiapa de Corzo hat es Thermalquellen zum entspannen. Bei Backpackern oft ein Ort an dem man gerne hängen bleibt.


In Palenque die Dschungelruinen erforschen
Hier kommt definitiv Indiana-Jones-Feeling auf. Die Ruinen stehen mitten in einem üppigen Tieflandregenwald in der Nähe der modernen Stadt mit demselben Namen. Sie stehen unter UNESCO Schutz und gelten als eines der archäologischen Highlights in Mexiko.


Mérida - Finde heraus, warum die Stadt auch "Die Schöne" genannt wird
Die Einwohner von Merida wissen genau, wie schön ihre Stadt ist und sind entsprechend Stolz, dies mit Gästen zu teilen. Wer es mal durch die Vororte in die Stadt geschafft hat, der wird dem zustimmen.
Sie ist idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge:
Izamal: Im Zentrum der gelben Stadt befinden sich die archäologischen Überreste von vier grossen Pyramiden. Kinich Kak kann erklimmt werden und bietet einen herrlichen Blick über den Ort und die umliegende Region.
Cenotes de Cuzama: Die drei noch wenig bekannten Cenoten werden auf einer 7km langem Weg durch das Dickicht, mit einem Pferdewagen auf Schienen erreicht. Cenotes sind heilige Brunnen, die den Eingang zu einer parallelen Unterwelt sind. Zum Teil sind es sehr tiefe Wasserlöcher mit wunderschönem blauen Süsswasser, zum baden und tauchen.
Celestún: gibt es ein paar nette Strände zum Relaxen und Entspannen. Das eigentliche Highlight ist aber das 591km2 grosse Bioreservat in einem Tieflanddschungel. Mit einer reichen Vielfalt von Tieren und Vögeln, darunter einer grossen Flamingokolonie. Letztere lassen sich zwischen März und September beobachten.
Übernachten: 1-2N, je nachdem wie viel Zeit man im Reservat verbringen will.


Die Wunder von Chichén Itzá entdecken
Die UNESCO geschützte Anlage ist eine der grössten und am besten erhaltenen Ruinenstätten Yucatans. Gleichzeitig ist sie auch die am meisten besuchte. Ein Tag reicht für die Besichtigung aus. Wegen langer Wartezeiten empfiehlt es sich, früh zu kommen (ab 10 Uhr wird es voll).
Die offene Cenote (natürlicher Brunnen) Ik-kil ist ein idealer Ort zum Abkühlen nach einem Besuch der Ruinen.
Eine weitere schöne, offene Cenote ist Yaxcaba, ca. 45 Minuten von Chichén-Itza entfernt.


Biken in der wilden Natur des Nationalpark Sian Ka’an
Auf einer von Palmen gesäumten Schotterstrasse biken wir in Mexikos grösstem Naturschutzgebiet Sian Ka’an der karibischen Küste entlang. Der Name stammt aus der Maya-Sprache und bedeutet sinngemäss «Ort, wo der Himmel geboren wurde».


In Valladolid entspannen
Die kleine Kolonialstadt ist ideal, wenn man dem Trubel der Riviera Maya entkommen will. Zudem eignet sie sich perfekt für Ausflüge zu den Ruinen Chichén Itzá. Auch die Cenoten Dzitnup und Samula können ab Valladolid besichtigt werden. Beide befinden sich ca. 10 km südlich der Stadt, in einer Art Höhle.
Die Ek Balam Maya Ruinen 30 km nördlich von Valladolid wurden erst seit 1997 freigelegt. Sie sind eine Hinterlassenschaft der Mesoamerikanischen Kultur der Maya und sind bei weitem nicht so überlaufen.


Durch den Dschungel biken im Punta Venado Bike Park
Auf Naturpfaden durch den dichten Dschungelwald kann man wunderbare Bike-Touren unternehmen


Eintauchen in die Küche Mexikos
Die Küche allein ist ein Grund für eine Reise nach Mexiko. Von Streetfood bis Haute Cuisine wird alles geboten und wer eintaucht, der findet sich in Mitten von Tacos, Quessadillas ob mit oder ohne Koriander wieder.


Auf einer Taco Tour durch Mexico City dem Leibgericht der Mexikaner frönen
Jawoll, sowas gibt es. Schliesse dich an hefte dich an die Fersen der Street-Food-Szene. Dein Blick auf Tacos wird sich grundlegend verändern - Falls es noch etwas zu sehen gibt und du ihn nicht bereits gegessen hast. Guten Appetit!


Den Herd anfeuern beim Kochkurs in Huatulco
Machen einen Kochkurs und geniesse deine Kreationen bei einem traditionellen Essen.


In einer traditionellen Hacienda nächtigen
Fühle dich ins 19. Jahrhundert zurückversetzt, während du auf einer Hacienda übernachtest. Diese Landgüter sind meist mehrere tausend Hektar gross verfügen über ein Haupthaus, wo der Besitzer unterkam und sein Land verwaltete.


Flamingos in Celestun beobachten
Die Hauptattraktion dieser Region am Golf von Mexiko ist das Naturschutzgebiet "Reserva de la Biósfera Ría Celestún" mit seinen Flamigos. Das Biosphärenreservat umfasst Flussmündungen, Lagunen und einen langgezogener Korridor umgeben von Mangrovenwäldern.

