zusammengestellt von Anja Woischnig

Marquesas Cruise – Die Inselwelt Französisch Polynesiens an Bord der MS Aranui 5 entdecken





Entdecke die fantastische Welt der Inseln Französisch-Polynesiens an Bord der Aranui 5, einem kombinierten Passagier- und Frachtschiff. Diese aussergewöhnliche Reise ist ideal für Gäste mit Sinn für unverfälschtes Abenteuer. Auf mehreren Landgängen hast du die Gelegenheit, um einen Einblick in die Kultur und das Leben auf dieser abgelegenen Inselgruppe zu bekommen. Hier hat sich in den letzten 100 Jahren wenig verändert und Besuchende sind herzlich willkommen.
-
Orteab/bis Papeete
-
Empfohlene Reisedauer13 Tage
-
TransportmittelAranui 5
-
UnterkunftKabine
Reiseroute
-
Tag 1 | Tahiti
Einschiffung im Hafen von Papeete.
-
Papeete
-
Schiff
-
-
Tag 2 | Fakarava
Erster Stopp im Tuamotu-Archipel. Du kannst in der kristallklaren Lagune schwimmen und schnorcheln.
-
Papeete – Fakarava
-
Schiff
-
-
Tag 3 | Auf offener See
Entspanne dich auf dem Sonnendeck oder lerne bei einem spannenden Vortrag mehr über die Kultur der Marquesas.
-
Fakarava – offene See
-
Schiff
-
-
Tag 4 | Hiva Oa und Tahuata
Mit dem Jeep oder nach einer Wanderung erreichst du eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten der Marquesas-Inseln. Hier entdeckst du Tiki – uralte, heilige Steinskulpturen. Danach geht es weiter zu der kleinen Insel Tahuata, wo du am Strand relaxen oder im Meer schwimmen kannst.
-
Tahuata
-
Schiff
-
-
Tag 5 | Nuku Hiva
Die Aranui fährt in die spektakuläre Bucht von Taiohae, ein gigantisches Amphitheater aus Vulkangestein, hoch aufragende Berge wechseln sich mit Wasserfällen ab. Nach dem Mittagessen mit lokalen Spezialitäten geht es per Jeep über steile Pfade in das Tal von Taipivai. Hier finden sich etliche Tiki, Stätten heiliger Rituale und grosse steinerne Plattformen, auf denen die Krieger ihre Häuser bauten.
-
Tahuata – Taipivai
-
Schiff
-
-
Tag 6 | Ua Pou
Von Deck aus wirst du die hoch und steil aufragenden Bergspitzen von Ua Pou schon von Weitem sehen. Beim Landgang erforschst du das kleine Dorf Hakahau mit seiner Kirche. Du entdeckst lokale Holzschnitzkunst und wanderst einen Berg hinauf, von dem sich ein atemberaubender Blick über die Berge bietet.
-
Taipivai – Ua Pou
-
Schiff
-
-
Tag 7 | Hiva Oa und Tahuata
Du hast Zeit, den Inselhauptort Atuona zu erkunden. Hier lebte Paul Gauguin und malte einige seiner berühmtesten Bilder. Der Friedhof von Atuona, wo er begraben liegt, befindet sich an einem Berghang über der Stadt und bietet einen wunderbaren Ausblick. Unweit davon liegt auch das Grab von Jacques Brel. Am Nachmittag ankert die Aranui vor Tahuata, wo du die schöne Kirche erkunden und die Möglichkeit hast, lokales Handwerk zu kaufen.
-
Ua Pou – Tahuata
-
Schiff
-
-
Tag 8 | Fatu Hiva
Fatu Hiva ist die grünste und entlegenste Insel des Archipels, zugleich findet sich hier das Zentrum der marquesanischen Kunst. Du besuchst verschiedene Künstler und Künstlerinnen und siehst, wie ihre Werke entstehen. Weiterfahrt der Küste entlang zur Bucht der Jungfrauen. Besonders Sportliche können den Weg auch zu Fuss zurücklegen. Auf dieser einzigartigen Wanderung bieten sich dir atemberaubende Blicke auf gewaltige Bergketten, beeindruckende Wasserfälle und den unendlichen Pazifik.
-
Tahuata – Fatu Hiva
-
Schiff
-
-
Tag 9 | Ua Huka
Auf Ua Huka besichtigst du ein Museum für marquesanische Kunst. Erkunde die Insel vom Rücken eines heimischen Pferdes aus oder auf einer Jeepsafari. Atemberaubende Ausblicke auf den Pazifik und die vulkanische Berglandschaft werden zum unvergesslichen Erlebnis. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des botanischen Gartens. Danach bleibt genügend Zeit, um Schnitzern und Schnitzerinnen bei der Ausübung ihres Handwerks zuzusehen.
-
Fatu Hiva – Ua Huka
-
Schiff
-
-
Tag 10 | Auf offener See
Geniesse nochmals einen Tag zum Entspannen an Bord.
-
Ua Huka – offene See
-
Schiff
-
-
Tag 11 | Rangiroa
Auf Rangiroa, dem grössten Atoll der Welt, kannst du im kristallklaren Wasser der Lagune schwimmen, tauchen oder schnorcheln.-
Rangiroa
-
Schiff
-
-
Tag 12 | Bora Bora
Die Aranui geht in der Bilderbuchlagune von Bora Bora vor Anker. Du verbringst den Tag am Strand.
-
Rangiroa – Bora Bora
-
Schiff
-
-
Tag 13 | Tahiti
Ankunft in Papeete.
-
Bora Bora – Papeete
-
Tag 1 | Tahiti
Einschiffung im Hafen von Papeete.
Tag 2 | Fakarava
Erster Stopp im Tuamotu-Archipel. Du kannst in der kristallklaren Lagune schwimmen und schnorcheln.
Tag 3 | Auf offener See
Entspanne dich auf dem Sonnendeck oder lerne bei einem spannenden Vortrag mehr über die Kultur der Marquesas.
Tag 4 | Hiva Oa und Tahuata
Mit dem Jeep oder nach einer Wanderung erreichst du eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten der Marquesas-Inseln. Hier entdeckst du Tiki – uralte, heilige Steinskulpturen. Danach geht es weiter zu der kleinen Insel Tahuata, wo du am Strand relaxen oder im Meer schwimmen kannst.
Tag 5 | Nuku Hiva
Die Aranui fährt in die spektakuläre Bucht von Taiohae, ein gigantisches Amphitheater aus Vulkangestein, hoch aufragende Berge wechseln sich mit Wasserfällen ab. Nach dem Mittagessen mit lokalen Spezialitäten geht es per Jeep über steile Pfade in das Tal von Taipivai. Hier finden sich etliche Tiki, Stätten heiliger Rituale und grosse steinerne Plattformen, auf denen die Krieger ihre Häuser bauten.
Tag 6 | Ua Pou
Von Deck aus wirst du die hoch und steil aufragenden Bergspitzen von Ua Pou schon von Weitem sehen. Beim Landgang erforschst du das kleine Dorf Hakahau mit seiner Kirche. Du entdeckst lokale Holzschnitzkunst und wanderst einen Berg hinauf, von dem sich ein atemberaubender Blick über die Berge bietet.
Tag 7 | Hiva Oa und Tahuata
Du hast Zeit, den Inselhauptort Atuona zu erkunden. Hier lebte Paul Gauguin und malte einige seiner berühmtesten Bilder. Der Friedhof von Atuona, wo er begraben liegt, befindet sich an einem Berghang über der Stadt und bietet einen wunderbaren Ausblick. Unweit davon liegt auch das Grab von Jacques Brel. Am Nachmittag ankert die Aranui vor Tahuata, wo du die schöne Kirche erkunden und die Möglichkeit hast, lokales Handwerk zu kaufen.
Tag 8 | Fatu Hiva
Fatu Hiva ist die grünste und entlegenste Insel des Archipels, zugleich findet sich hier das Zentrum der marquesanischen Kunst. Du besuchst verschiedene Künstler und Künstlerinnen und siehst, wie ihre Werke entstehen. Weiterfahrt der Küste entlang zur Bucht der Jungfrauen. Besonders Sportliche können den Weg auch zu Fuss zurücklegen. Auf dieser einzigartigen Wanderung bieten sich dir atemberaubende Blicke auf gewaltige Bergketten, beeindruckende Wasserfälle und den unendlichen Pazifik.
Tag 9 | Ua Huka
Auf Ua Huka besichtigst du ein Museum für marquesanische Kunst. Erkunde die Insel vom Rücken eines heimischen Pferdes aus oder auf einer Jeepsafari. Atemberaubende Ausblicke auf den Pazifik und die vulkanische Berglandschaft werden zum unvergesslichen Erlebnis. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des botanischen Gartens. Danach bleibt genügend Zeit, um Schnitzern und Schnitzerinnen bei der Ausübung ihres Handwerks zuzusehen.
Tag 10 | Auf offener See
Geniesse nochmals einen Tag zum Entspannen an Bord.
Tag 11 | Rangiroa
Tag 12 | Bora Bora
Die Aranui geht in der Bilderbuchlagune von Bora Bora vor Anker. Du verbringst den Tag am Strand.
Tag 13 | Tahiti
Ankunft in Papeete.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Ganzjährig mehrere Abreisen
- 12 Übernachtungen in der gebuchten Kabinen Kategorie
- Vollpension inkl. Tischwein
- Französisch, Deutsch und Englisch sprechende Betreuung
- Landausflüge gemäss Programm
- Trinkgelder, Hafentaxen und Landegebühren
- Transfers vom/zum Hafen
Angebotsnummer: TRA - 30734

Anja Woischnig
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Französisch Polynesien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Französisch Polynesien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Französisch Polynesien kann grundsätzlich als ganzjähriges Reiseziel betrachtet werden. Als beste Reisezeit wird die Trockenzeit von Mai bis Oktober bezeichnet, die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen während dieser Zeit bei ca. 25°C, es ist angenehm warm und Niederschläge sind seltener. Während der Regenzeit von Dezember bis April kommt es häufiger zu tropischen Regenfällen, die durchschnittlichen Temperaturen sind leicht höher als während der Trockenzeit und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Aufgrund der grossen geografischen Ausdehnung Französisch Polynesiens bestehen klimatechnisch leichte Unterschiede zwischen den verschiedenen Inselgruppen. |
Alles über Französisch Polynesien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.