zusammengestellt von Marco Gasser

Marokko – Auszeit zwischen Bergen und Olivenbäumen




Die Gastfreundschaft der Amazigh, der Berber, erwartet dich bei deiner viertägigen Auszeit in Ouirgane, gelegen am grünen Rand des Mt. Toubkal-Nationalparks in Marokko. Fernab der modernen Welt von Marrakesch tauchst du in eine spektakuläre Kulisse aus Bergen und Olivenbäumen ein.
Umgeben von den Aromen und Düften dieses wilden Teils des Landes, wanderst du vorbei an kleinen Dörfern und Bauernhöfen, lernst Einheimische kennen und probierst einige lokale Spezialitäten. Diese Reise startet und endet in Marrakesch und ist ideal in Kombination mit einem Individualaufenthalt in Marokko.
-
Orteab/bis Marrakesch
-
Empfohlene Reisedauer4 Tage
-
TransportmittelPrivater Minibus
-
UnterkunftHotel
-
Gruppenreiseab 1 Person / bis 12 Personen
Reiseroute
-
Tag 1 | Marrakesch – Ouirgane
Nach dem Zusammentreffen mit den Mitreisenden in Marrakesch gemeinsame Fahrt zur Unterkunft in Ouirgane (zirka eineinhalb Stunden Fahrt). Ouirgane ist ein Ort der Ruhe am Rande des Hohen Atlasgebirges und daher perfekt, um dem Chaos des Stadtlebens von Marrakesch zu entkommen.
Dein Rückzugsort ist ein traditionelles Amazigh-Gästehaus, das im traditionellen Stil mit viel Liebe zum Detail erbaut wurde. Das Gästehaus ist eine wahre Wohlfühloase. Der von Rosen umgebene Swimmingpool und die Kulisse aus Bergen und Olivenbäumen machen es fast unmöglich, die Stadt zu vermissen. Am Abend erwartet dich ein köstliches, traditionelles Abendessen, bei dem der Geruch von Lamm-Tajine, hausgemachtem Brot und Orangen mit Zimt die Luft erfüllt.
-
Marrakesch – Ouirgane
-
-
Tag 2 | Hohes Atlasgebirge
Während dem Frühstück stärkst du dich für die halbtägige Wanderung durch die wunderschöne Landschaft des Hohen Atlasgebirges (zirka drei Stunden). Wir entdecken die ursprüngliche Umgebung, fernab der modernen Welt. Die Hügel und Täler der roten Erde sind mit grünen Kiefern und Ackerlandterrassen aus Mandel-, Kirsch- und Apfelbäumen übersät. Unsere Wanderung führt uns vorbei an Felsen, Klippen und Flüssen, hin zu einem traditionellen Berber-Dorf. Beim Mittagessen bei einer einheimischen Berberfamilie erfahren wir mehr über das ländliche Leben.
Am Nachmittag kannst du im Gästehaus entspannen und die Atmosphäre sowie den Blick auf den See und die Berge geniessen, bevor dich ein weiteres köstliches Abendessen erwartet.
-
Atlasgebirge
-
-
Tag 3 | Ouirgane
Im heutigen Kochkurs im Gästehaus lernst du, wie marokkanischer Tee aus der im Garten angebauten Minze zubereitet wird und wie die Köchinnen den Teig herstellen, um die spezielle Brotsorte „Tanorte“ zu backen. Das Brotbacken ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Berber. Weiter geht es mit Insider-Informationen über das beliebteste Gericht der Amazigh und auch ganz Marokkos – der Tajine. Wir erfahren alle Geheimnisse über die verwendeten Gewürze und Techniken. Anschliessend folgt der beste Teil des Kurses – wir verkosten alles, was wir zum Mittagessen zubereitet haben.
Der Rest des Nachmittags steht dir zur freien Verfügung.
-
Ouirgane
-
-
Tag 4 | Ouirgane – Marrakesch
Geniesse beim Frühstück ein letztes Mal die Umgebung des Gästehauses, bevor es zurück nach Marrakesch geht, wo das Programm endet.
Wir legen beim Projekt «Education For All» einen Zwischenstopp ein. Das Projekt ermöglicht Mädchen aus den abgelegenen Dörfern der Region den Zugang zu Bildung.Wir empfehlen, dieses Programm mit einem individuellen Aufenthalt in Marokko zu kombinieren.
-
Ouirgane – Marrakesch
-
Tag 1 | Marrakesch – Ouirgane
Nach dem Zusammentreffen mit den Mitreisenden in Marrakesch gemeinsame Fahrt zur Unterkunft in Ouirgane (zirka eineinhalb Stunden Fahrt). Ouirgane ist ein Ort der Ruhe am Rande des Hohen Atlasgebirges und daher perfekt, um dem Chaos des Stadtlebens von Marrakesch zu entkommen.
Dein Rückzugsort ist ein traditionelles Amazigh-Gästehaus, das im traditionellen Stil mit viel Liebe zum Detail erbaut wurde. Das Gästehaus ist eine wahre Wohlfühloase. Der von Rosen umgebene Swimmingpool und die Kulisse aus Bergen und Olivenbäumen machen es fast unmöglich, die Stadt zu vermissen. Am Abend erwartet dich ein köstliches, traditionelles Abendessen, bei dem der Geruch von Lamm-Tajine, hausgemachtem Brot und Orangen mit Zimt die Luft erfüllt.
Tag 2 | Hohes Atlasgebirge
Während dem Frühstück stärkst du dich für die halbtägige Wanderung durch die wunderschöne Landschaft des Hohen Atlasgebirges (zirka drei Stunden). Wir entdecken die ursprüngliche Umgebung, fernab der modernen Welt. Die Hügel und Täler der roten Erde sind mit grünen Kiefern und Ackerlandterrassen aus Mandel-, Kirsch- und Apfelbäumen übersät. Unsere Wanderung führt uns vorbei an Felsen, Klippen und Flüssen, hin zu einem traditionellen Berber-Dorf. Beim Mittagessen bei einer einheimischen Berberfamilie erfahren wir mehr über das ländliche Leben.
Am Nachmittag kannst du im Gästehaus entspannen und die Atmosphäre sowie den Blick auf den See und die Berge geniessen, bevor dich ein weiteres köstliches Abendessen erwartet.
Tag 3 | Ouirgane
Im heutigen Kochkurs im Gästehaus lernst du, wie marokkanischer Tee aus der im Garten angebauten Minze zubereitet wird und wie die Köchinnen den Teig herstellen, um die spezielle Brotsorte „Tanorte“ zu backen. Das Brotbacken ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Berber. Weiter geht es mit Insider-Informationen über das beliebteste Gericht der Amazigh und auch ganz Marokkos – der Tajine. Wir erfahren alle Geheimnisse über die verwendeten Gewürze und Techniken. Anschliessend folgt der beste Teil des Kurses – wir verkosten alles, was wir zum Mittagessen zubereitet haben.
Der Rest des Nachmittags steht dir zur freien Verfügung.
Tag 4 | Ouirgane – Marrakesch
Geniesse beim Frühstück ein letztes Mal die Umgebung des Gästehauses, bevor es zurück nach Marrakesch geht, wo das Programm endet.
Wir legen beim Projekt «Education For All» einen Zwischenstopp ein. Das Projekt ermöglicht Mädchen aus den abgelegenen Dörfern der Region den Zugang zu Bildung.
Wir empfehlen, dieses Programm mit einem individuellen Aufenthalt in Marokko zu kombinieren.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Mehrere Abreisen pro Jahr
- Reiseablauf und Ausflüge gemäss Programm
- 3 Übernachtungen in Hotel
- 3 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 3 x Abendessen
- An- und Abreise Marrakesch
- Übrige Mahlzeiten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Angebotsnummer: INP - 32112
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.
- Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
- Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
- Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
- Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.

Marco Gasser
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Entdecke die Souks und Basars in Marrakesch
In Marokko heisst es, der Djemaa El-Fna sei nicht einfach nur ein Marktplatz, sondern ein Lebensgefühl. Der grösste Freiluftmarkt Marrakeschs pulsiert vor Leben und Aktivitäten und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die köstliche marokkanische Küche zu kosten und Einheimische kennenzulernen.


Verbringe eine Nacht unter dem Sternenhimmel der Wüste
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Wüste, bei dem du vermutlich auf dem Rücken eines Kamels durch die Sahara geritten bist, verbringst du die Nacht unter dem nordafrikanischen Sternenhimmel. Am Lagerfeuer lauscht du den Geschichten der Beduinen und tauchst in ihre Kultur ein. Die Abgeschiedenheit der Siedlungen ermöglicht dir einen atemberaubenden Blick auf den klaren Nachthimmel, der ohne Lichtverschmutzung erstrahlt – ein Anblick, den du selten erlebt hast.


Der Hafen in Essaouira
Fangfrisches findest du hier «en masse» und die frische Meeresbeute wird direkt in einem der Restaurants oder Grills für dich zubereitet. Auf dem Platz Moulaiy Hassan lässt sich zudem bei orientalischer Musik wunderbar die schönen Sonnenuntergänge beobachten.


Unternimm eine Wanderung in den Hohen Atlas
Wer sich zu Fuss in die Berge aufmacht, der kommt durch malerische Berberdörfer und hat die Möglichkeit die Kultur und Tradition der indigenen Bevölkerung kennenzulernen, die hier noch immer gelebt wird. Zudem ist die Gegend mächtig und wunderschön.


Lege die Füsse hoch in Essaouira
Währen viele Hippies und Surfer die Stadt zu ihrer Heimat gemacht haben, bleibt immer noch genügend Marokko übrig, das entdeckt werden will. Die Engen Gassen der Bunten Stadt hat für jeden ein Geheimnis zu bieten. Oder du legst einfach die Füsse hoch und geniesset den gemütlichen Vibe der Stadt am Meer.
Zurück in 1001 Nacht in Ait Benhaddou Kasbah
Dieses prächtige Bauwerk hat sich seit dem 11. Jahrhundert nur wenig verändert. Einst ein Zwischenstopp für Karawanen, die Salz gegen Gold und Elfenbein tauschten, ist sie heute noch so gut erhalten, dass es eine Freude ist durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zu wandern, um auf den Hügel hinaufzugelangen, von wo du einen tollen Blick über das umliegende Land hast.


Besuche das Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou
Vor mehr als einem Jahrtausend errichtet, gilt diese Stadt am Rande des Atlasgebirges heute als eine der Glanzlichter Marokkos. Die majestätische Architektur der Lehmgebäude hat bereits als Kulisse für einige Hollywood-Blockbuster gedient.


Erkunde die Königsstadt Fès
Du erkundest die grösste der Königsstädte mit viel orientalischem Flair. Dabei siehst du das Altstadtviertel,
schlenderst durch geschäftige Basare und besichtigst einige Medressen, Stadttore, Paläste und Museen. Fès ist reich an einer prestigeträchtigen Vergangenheit und behält sich vor, dich unerwartet zu überraschen.


Die Altstadt Marrakesch's
Die Medina, Altstadt, Marakesch's ist grossartig. Mit Ihren Souks und dem Platz "Djemaa el Fna" bietet Sie dir eine Vielfalt an handgefertigten Marokkanische Waren findest sowie für dein leibliche Wohl zahlreiche Restaurants mit lokalen Spezialitäten vor.


Schlendere durch die Altstadt Essouira
Besuche die Altstadt von Essaouira und geniesse von der Stadtmauer, der Skala de la Kasbah, den Ausblick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln Mogador. Die Medina mit Ihren verwinkelten Strassen und Gassen bietet dir Restaurant, Cafés und zahlreiche Stände. Hier kannst du dich entspannter treiben lassen und Neues entdecken.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Marokko
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marokko | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für eine Reise durchs ganze Land sind die Frühlingsmonate April/Mai und die Herbstmonate Oktober/November. Je nach Region und Höhenlage variieren die besten Reisezeiten. Küste: April bis November Landesinnere: März bis Mai, September bis November Atlasgebirge: April bis Juni und September bis November Süden/Wüste: Oktober bis Mai Surfen: Ganzjährig, aber am besten in der Winterhalbjahreshälfte von Oktober bis März |
Alles über Marokko
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Das Beste von Marokko

Real Food Adventure – Marokko

Mountainbiken im Königreich Marokko

Abenteuer im Süden Marokkos

Marokko – märchenhaftes Morgenland
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.