zusammengestellt von Reto Mast

Märchen, Märkte und Moscheen – Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan





Entdecke während dieser 13-tägigen Reise das unbekannte Herz Zentralasiens. Durch Kasachstan, Usbekistan bis nach Turkmenistan folgst du den Pfaden der Seidenstrasse und erlebst dein ganz eigenes Märchen aus 1001er Nacht.
-
Orteab Almaty/bis Aschgabad (oder umgekehrt)
-
Empfohlene Reisedauer13 Tage
-
TransportmittelZug
-
UnterkunftEinfache Mittelklassehotels, Zelt, Zug
Reiseroute
-
Tag 1+2 | Almaty
Ankunft in Almaty und Stadtrundfahrt am Folgetag. Am Abend des 2. Tages besteigst du den Zug nach Shymkent. Übernachtung im Zug.
-
Almaty – Shymkent
-
Zug
-
-
Tag 3 | Versunkene Städte
Nach einer Stadtrundfahrt in Shymkent geht die Reise weiter nach Otrar, wo du die Ruinen der ehemals berühmtesten Stadt der Seidenstrasse besichtigst. Am Nachmittag besuchst du die Festung von Sauran. Übernachtung in Turkestan.
-
Shymkent – Otrar – Turkestan
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Nach Usbekistan
Nach dem Frühstück besuchst du das eindrückliche Yassawi-Mausoleum, das an Pracht den berühmten Mausoleen Usbekistans in nichts nachsteht. Danach geht die Fahrt nach Taschkent, wo du heute übernachtest.
-
Turkestan – Taschkent
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Märchenhaftes Samarkand
Mit dem Zug fährst du in die sagenumwobene Stadt Samarkand. Am Nachmittag hast du Zeit, die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie zum Beispiel den einzigartigen Registan-Platz, zu besichtigen. Übernachtung in Samarkand.
-
Taschkent – Samarkand
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Von Samarkand nach Buchara
Nach einer individuellen Besichtigung von Samarkand fährst du mit dem Zug nach Buchara. Übernachtung in Buchara.
-
Samarkand – Buchara
-
Hotel
-
-
Tag 7 | Buchara
In kaum einer anderen Stadt ist die Atmosphäre aus der Blütezeit der Seidenstrasse so greifbar wie in Buchara. Übernachtung in Buchara.
-
Buchara
-
Hotel
-
-
Tag 8+9 | Durch die Kyzilkum-Wüste nach Chiwa
Im Laufe des Vormittags verlässt du Buchara und fährst durch die Wüste Kyzilkum nach Chiwa, wo du am späten Nachmittag ankommst. Am Folgetag hast du Zeit, die Oasenstadt mit ihren vielen Moscheen und Medressen auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung in Chiwa.
-
Buchara – Chiwa
-
Hotel
-
-
Tag 10 | Ins unbekannte Turkmenistan
Heute fährst du zur turkmenischen Grenze, wo du die Einreiseformalitäten erledigst und von deiner lokalen Reiseleitung erwartet wirst. Eine kurze Autofahrt bringt dich in die Stadt Dashoguz, wo du übernachtest.
-
Chiwa – Dashoguz
-
Hotel
-
-
Tag 11 | Die Wüste und der brennende Krater
Morgens besuchst du die Ruinen von Kunya Urgench, der früheren Hauptstadt des Emirats Khorezm. Auf der Weiterfahrt tauchst du in die Landschaften der Karakum ein. Dein heutiges Ziel ist der brennende Gaskrater von Darwaza. Geniesse das einmalige Naturschauspiel, wenn der Krater in der Dunkelheit glüht. Übernachtung im Zelt bei Darwaza.
-
Dashoguz – Darwaza
-
Zelt
-
-
Tag 12 | In die Hauptstadt Turkmenistans
Eine weitere Etappe durch die Wüste bringt dich in die turkmenische Hauptstadt Aschgabad. Am Nachmittag besichtigst du die moderne Stadt, die mit den prächtigen Marmorgebäuden ihrem Namen als «weisse Stadt» alle Ehre macht. Übernachtung in Aschgabad.
-
Darwaza – Aschgabad
-
Hotel
-
-
Tag 13 | Aschgabad
Fahrt zum Bahnhof oder Flughafen und individuelle Rück- oder Weiterreise.
-
Aschgabad
-
Tag 1+2 | Almaty
Ankunft in Almaty und Stadtrundfahrt am Folgetag. Am Abend des 2. Tages besteigst du den Zug nach Shymkent. Übernachtung im Zug.
Tag 3 | Versunkene Städte
Nach einer Stadtrundfahrt in Shymkent geht die Reise weiter nach Otrar, wo du die Ruinen der ehemals berühmtesten Stadt der Seidenstrasse besichtigst. Am Nachmittag besuchst du die Festung von Sauran. Übernachtung in Turkestan.
Tag 4 | Nach Usbekistan
Nach dem Frühstück besuchst du das eindrückliche Yassawi-Mausoleum, das an Pracht den berühmten Mausoleen Usbekistans in nichts nachsteht. Danach geht die Fahrt nach Taschkent, wo du heute übernachtest.
Tag 5 | Märchenhaftes Samarkand
Mit dem Zug fährst du in die sagenumwobene Stadt Samarkand. Am Nachmittag hast du Zeit, die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie zum Beispiel den einzigartigen Registan-Platz, zu besichtigen. Übernachtung in Samarkand.
Tag 6 | Von Samarkand nach Buchara
Nach einer individuellen Besichtigung von Samarkand fährst du mit dem Zug nach Buchara. Übernachtung in Buchara.
Tag 7 | Buchara
In kaum einer anderen Stadt ist die Atmosphäre aus der Blütezeit der Seidenstrasse so greifbar wie in Buchara. Übernachtung in Buchara.
Tag 8+9 | Durch die Kyzilkum-Wüste nach Chiwa
Im Laufe des Vormittags verlässt du Buchara und fährst durch die Wüste Kyzilkum nach Chiwa, wo du am späten Nachmittag ankommst. Am Folgetag hast du Zeit, die Oasenstadt mit ihren vielen Moscheen und Medressen auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung in Chiwa.
Tag 10 | Ins unbekannte Turkmenistan
Heute fährst du zur turkmenischen Grenze, wo du die Einreiseformalitäten erledigst und von deiner lokalen Reiseleitung erwartet wirst. Eine kurze Autofahrt bringt dich in die Stadt Dashoguz, wo du übernachtest.
Tag 11 | Die Wüste und der brennende Krater
Morgens besuchst du die Ruinen von Kunya Urgench, der früheren Hauptstadt des Emirats Khorezm. Auf der Weiterfahrt tauchst du in die Landschaften der Karakum ein. Dein heutiges Ziel ist der brennende Gaskrater von Darwaza. Geniesse das einmalige Naturschauspiel, wenn der Krater in der Dunkelheit glüht. Übernachtung im Zelt bei Darwaza.
Tag 12 | In die Hauptstadt Turkmenistans
Eine weitere Etappe durch die Wüste bringt dich in die turkmenische Hauptstadt Aschgabad. Am Nachmittag besichtigst du die moderne Stadt, die mit den prächtigen Marmorgebäuden ihrem Namen als «weisse Stadt» alle Ehre macht. Übernachtung in Aschgabad.
Tag 13 | Aschgabad
Fahrt zum Bahnhof oder Flughafen und individuelle Rück- oder Weiterreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- Abreise täglich von Anfang April bis Anfang Oktober
- Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung am 2.-4. Tag bis zur kasachischen Grenze und vom 10.-13. Tag
- 10 Übernachtungen in teilweise einfachen Mittelklassehotels und 1 Übernachtung im Zelt inkl. Frühstück
- 1 Hauptmahlzeit
- Bahnfahrten Taschkent-Samarkand und Samarkand-Buchara in 2. Klasse, Almaty-Shymkent in 2. Klasse im 4-Bett-Abteill
- Transfers und Überlandfahrten
- Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
- Anschlussflug ab/bis Schweiz
- Visagebühren
- Einreisegebühr in Turkmenistan
- Übrige Mahlzeiten, Getränke
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
SNT - 29412

Reto Mast
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Nimm ein erfrischendes Bad im Issyk-Köl-See
Die Kirgisen nennen ihn auch die «Perle Kirgistans». Am Nordufer findet man moderne Hotels, für die Reichen, die eine Pause von Bishkek brauchen und im Süden leben die Menschen Semi-Nomadisch auf den Hochebenen in ihren Yurten. Dies beschreibt Kirgistan sehr passend und gibt dem Besucher die Möglichkeit zu entspannen, im See zu Baden oder seine Menschen zu entdecken.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kasachstan
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | ||
Geeignete Reisezeit:
April bis Mitte Juni und September bis November in tiefen Lagen. Stark ausgeprägtes kontinentales Wüstenklima. In den Bergen sind Juli und August ideal zum Wandern.
Weniger geeignete Reisezeit: Sommermonate sehr heiss und trocken ab Mitte Juni bis Ende August. Ab November bis März wenig Regen, windig und sehr kalt in tiefen Lagen. In den Bergen Schnee und unpassierbare Pässe. |
Alles über Kasachstan
Wissenswertes rund um Turkmenistan
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | ||
Geeignete Reisezeit:
April bis Mitte Juni und September bis November in tiefen Lagen. Stark ausgeprägtes kontinentales Wüstenklima.
Weniger geeignete Reisezeit: Sommermonate sehr heiss und trocken ab Mitte Juni bis Ende August. Ab November bis März wenig Regen, windig und sehr kalt in tiefen Lagen. |
Alles über Turkmenistan
Wissenswertes rund um Usbekistan
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | ||
Geeignete Reisezeit:
April bis Mitte Juni und September bis November in tiefen Lagen. Stark ausgeprägtes kontinentales Wüstenklima. In den Bergen sind Juli und August ideal zum Wandern. Weniger geeignete Reisezeit: Sommermonate sehr heiss und trocken ab Mitte Juni bis Ende August. Ab November bis März wenig Regen, windig und sehr kalt in tiefen Lagen. In den Bergen Schnee und unpassierbare Pässe. |
Alles über Usbekistan
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Tadschikistan – Trekkingtraum Pamir

Aserbaidschan und Georgien erleben
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.