erlebt von Sven Aebersold

Madagaskar - das Naturjuwel im Indischen Ozean
Reiseroute
-
Mini-Madagassen
Das Land hat mich mit seinem Mix aus afrikanischem, asiatischem und ganz eigenem Charakter wieder mal völlig eingenommen und ich werde mit Sicherheit bald wieder nach Madagaskar zurückkehren. Ich freue mich schon auf das fröhliche «Salut Vazaha!» (was so viel bedeutet wie «Hallo Fremder» ) das mir die Kinderscharen hinterher rufen. Eine Schar Mini-Madagassen umringt mich, als ich in Maroantsetra an einer öffentlichen Schule vorbeilaufe. Die Begeisterung ist gross, als ich die Digitalkamera zücke und die kleinen talentierten Schauspieler abknipse. -
Wartehalle des Flughafens
In der Wartehalle des Flughafens von Maroantsetra strecken mir plötzlich vier Kinder einen selbst gebastelten Fussball entgegen. «Willst du mit uns spielen?» fragen sie. Wenig später jagen wir auf dem Rasen neben der Start- und Landebahn dem Plastikknäuel hinterher. Ein wunderschöner Moment und die Wartezeit vergeht wie im Flug. -
Torfrau
Das melancholisch dreinschauende Mädchen mit dem pinkfarbenen Hut werde ich nie vergessen. So süss! Sie war in meinem Team und hat als Torfrau fröhlich singend und tänzelnd den einen oder anderen Ball passieren lassen. Macht nichts! -
Maroantsetra
Trotz langem Üben habe ich es nie geschafft, meinen Rucksack so elegant auf dem Kopf zu balancieren. -
Nosy Mangabe
Nosy Mangabe, eine Insel in der Bucht vor Maroantsetra. Bietet schöne Strände, dichten Regenwald, Walbeobachtungen und viele endemische Tierarten. -
Antananarivo
Der Flug von Maroantsetra nach Sambava, der eigentlich nicht länger als 20 Minuten hätte dauern sollen, wurde schliesslich umgeleitet via Antananarivo. Wo auch eine Hotelnacht und ein Abendessen mit diesen «reizenden» Vanillehändlern von der Air Madagascar offeriert wurden. Nach rund 26 Stunden kam ich dann in Sambava an. Flexibilität als oberstes afrikanisches Gebot wurde mir wieder mal deutlich vor Augen geführt. -
Sambava
Abendstimmung in Sambava. Eigentlich wollte ich nur in diese Stadt wegen des für einen Brasilienfan extrem wohlklingenden Namens. Der Abstecher hat sich dann im Nachhinein als Volltreffer erwiesen. Die Vanilleküste im Nordosten ist absolut faszinierend. Obwohl die Gegend regelmässig von Wirbelstürmen niedergemäht wird, gehört sie zu den eher wohlhabenderen Regionen Madagaskars. Allerdings äusserst abhängig vom Weltmarktpreis für Vanille, welche in dieser Gegend ausgezeichnet gedeiht. -
Bourbon-Vanille
Man riecht sie schon von weit her. Der süssliche Duft liegt an vielen Orten in der Luft. Die berühmte Bourbon-Vanille. -
Vanillebarone
Würdevoll bündelt diese ältere Frau tagein tagaus die Schoten. Die Stängel sind äusserst wertvoll und die Vanillebarone fahren mit protzigen 4x4-Fahrzeugen durch die Strassen von Sambava. -
Andapa
Strassenarbeiter stehen Spalier für dieses Fotoshooting in der Nähe von Andapa. -
Andapa-Markt
Mädchen auf dem Markt von Andapa-Ausgangspunkt für das Andapa-Trekking über die Masoala-Halbinsel -
Chamäleon
Der Benjamin in der Familie der Chamäleons: das Brookesia-Chamäleon. -
Plattschwanzgeckos
Balance gehört zur Grundausstattung eines Plattschwanzgeckos. -
Marojejy-Nationalpark
Imposante Felswand im Marojejy-Nationalpark. -
Antsiranana
Am Flughafen von Antsiranana (Diego Suarez) wartet die lokale Renault Flotte auf die ankommenden Passagiere. -
Schildkröte
Praktischer Gartenstuhl, muss von Zeit zu Zeit allerdings wieder eingefangen werden. -
Kronenmaki
Ein Kronenmaki, Crowned Lemur. Eine weit verbreitete Spezies. Kann auch schon mal sehr frech werden und die Bananen vom Tisch schnappen. -
Am Strand von Ramena
Haute Coiffure am Strand von Ramena in der Nähe von Diego Suarez. -
Skiträger
Immer sehr praktisch: Auch in diesen tropischen Breitengraden sind Skiträger, ein schickes Accessoire für jeden Renault. Angeblich wurde mal eine Ladung Skiträger von einem gesunkenen Frachter an den Strand gespült. Seither sind die Dinger in. -
Bijoutier
Beim Bijoutier um die Ecke gibt es die neuesten Modelle von Gucci und Omega zum Sondertarif. Dienstleistung und Freundlichkeit werden gross geschrieben. -
Sonntagskinder
Schick gekleidet und ebenso be-hütet, gesehen an einem Sonntagmorgen in Maroantsetra

Mini-Madagassen

Wartehalle des Flughafens

Torfrau

Maroantsetra

Nosy Mangabe

Antananarivo

Sambava

Bourbon-Vanille

Vanillebarone

Andapa

Andapa-Markt

Chamäleon

Plattschwanzgeckos

Marojejy-Nationalpark

Antsiranana

Schildkröte

Kronenmaki

Am Strand von Ramena

Skiträger

Bijoutier

Sonntagskinder

Sven Aebersold
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Besuche die Lemuren im Andasibe Nationalpark
Auf deinem Besuch werden dir elf verschiedene Lemuren Arten, das kleinste Chamäleon der Welt, endemische Vögel und eine tropische Vegetation begegnen. Ausserdem triffst du auf die Indri-Indri-Lemure, die grösste in Madagaskar vorkommende Art. Die Tiere leben in kleinen Gruppen zusammen und beginnen den Tag mit lauten, schrillen Schreien.


Besuche den Höhenkurort Madagarskars
Im Hochland von Madagaskar befindet sich das urige und traditionelle Antsirabe mit seinen knapp 200.000 Einwohnern. Dort findest du heisse Quellen, herrschaftliche Villen, traditionelle Bierbrauereien, Edelsteinfabriken und eine koloniale Mischung aus englisch-französisch-skandinavischer Architekturvergangenheit.


Degustiere in der einzigartigen Weinregion
Mit ihren traditionellen Häusern und ihren zahlreichen Kirchen bieten sich dir beim Besuch der Stadt zahlreiche Besichtigungen an. Bekannt für die Qualität seiner Weinbauproduktion, ist Fianarantsoa der einzige Weinhersteller aus Madagaskar. Besuche die Keller in der Region und degustiere ein paar der leckeren Weine.


Geh auf Entdeckungstour im Nationalpark
Besuche den Ranomafana Nationalpark, der auf 1000 Meter Höhe in einer bergigen Hochlandregion liegt und eine üppige sowie artenreiche Fauna beheimatet: 12 Lemuren Arten, unzählige Vögel, Säugetiere und Reptilien. Im tropischen Regenwald findest du zahlreiche Orchideenarten und medizinische Pflanzen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Madagaskar
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | |||
Geeignete Reisezeit:
April bis Oktober. Relativ wenig Regen, kühler. Im Hochland von Madagaskar morgens um 5 °C.
Weniger geeignete Reisezeit: |
Alles über Madagaskar
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.