erlebt von Rebecca Z'Graggen

Luxus pur im Oman und auf den Malediven
Die Malediven, ein Inselparadies bestehend aus verscheidenen Atollen im indischen Ozean. Es ist bekannt für Honeymoon-Ferien und beliebt bei Tauchern für die wunderschönen Riffe und die Vielfalt an farbigen Rifffischen, Korallenlandschaften, Haien und Mantas. Die Malediven erfüllen aber nicht nur diese Klischees, sondern bieten ein grosses Angebot an Aktivitäten, Kulinarik und Entspannung für Reisende von Gross bis Klein und für jedes Budget. Im Monat Dezember unternehme ich einen kurzen Trip auf die Malediven und in den Oman. Die Hoteliers der besten Resorts verwöhnen uns Reisende eine Woche lang rundum und zeigen uns, dass auf den Malediven nichts unmöglich ist.
Reiseroute
-
Das typische Bild der Malediven
Weisse Strände, hellblaue Lagunen und Stege, wo sich die luxuriösen Wasservillen aneinander reihen – das ist das typische Bild der Malediven. Auf meiner kurzen Reise ins Paradies im indischen Ozean kann ich die Atolle der Malediven von ihren schönsten Seiten kennenlernen. Stilvolle Unterkünfte, aufmerksamer Service und eine Gastronomie auf höchstem Niveau begleiten mich durch die verschiedenen Resorts. Aber bevor ich im Paradies lande, mache ich einen zweitägigen Stop im Oman – ein Traum aus tausend und einer Nacht. -
Edles und orientalisches Muscat
Muscat ist für mich eine typisch orientalische Stadt – man benötigt ein Auto um die verschiedenen Stadtteile und die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Die Stadt erscheint mir riesengross und vereint die ursprünglichen Bezirke mit der neuen touristischen Infrastruktur. Ich empfehle, auf einen der Hügel zu fahren und die wunderschönen Häuser aus der Höhe zu betrachten. -
Der Duft von Weihrauch
Der ganz spezielle Duft von Weihrauch legt sich wie ein Schleier über Muscat. Im bekannten Souk von Muscat wird der Weihrauch in Form von kleinen Steinen verkauft, die man in speziellen Gefässen zum Verglühen bringt.
-
Grand Mosque in Muscat
Kurz nach Sonnenaufgang werden wir von unseren Guides mit 4x4 Jeeps im Hotel abgeholt. Wir fahren zur Grand Mosque von Muscat. Bevor wir aus dem Auto aussteigen, müssen sich die Frauen mit einem Kopftuch verschleiern und die Knöchel von Armen und Beinen mit Kleidern bedecken. Die Moschee ist ein magischer Ort und der massive Kronleuchter in der Gebetshalle der Männer ein absoluter Eyecatcher. -
Silbermarkt in Nizwa
Auf dem Weg von Muscat nach Jabal Akhdar machen wir einen kurzen Zwischenstop in Nizwa. Der bekannte Dattelmarkt ist ein absolutes Highlight für alle Liebhaber der süssen Köstlichkeiten. Wir probieren uns einmal quer durch das Sortiment – vor allem die Specials, verfeinert mit Kardamom, Zimt oder Ingwer, sind ein Schmaus für unsere Gaumen. Mit vollen Bäuchen schlendern wir über den Silbermarkt und sind beindruckt von dem ganzen Schnickschnack in den kleinen Shops. -
Nizwa Fort
Das Fort von Nizwa ist ein sehr eindrückliches Bauwerk und die Aussicht vom Turm auf die Stadt gewaltig. -
Jabal Akhdar
Nach einer kurvigen Fahrt in die Berge von Muscat kommen wir kurz vor Sonnenuntergang in unserem Hotel in Jabal Akhdar an. Die Aussicht von unseren Zimmern auf die umliegenden Berge, tiefen Schluchten und mit Gärten bebauten Terrassen ist atemberaubend. -
Per Privatjet nach Milaidhoo
Nach einem ungefähr vierstündigen Flug erreichen wir Malé, die Hauptinsel der Malediven. Ein kurzer Transfer führt uns einmal ums Rollfeld zum Flughafen der Wasserflugzeuge, wo der Privatjet unseres Resorts auf uns wartet. Während dem rund 45-minütigen Flug über die Trauminseln der nördlichen Atolle, klebe ich am Fenster des kleinen Flugzeugs und kann es kaum erwarten, endlich meine erste Wasserlandung zu erleben. -
Milaidhoo Ahoi
Aus dem Nichts taucht plötzlich die Insel Milaidhoo auf. Schon aus der Luft erahne ich die Schönheit der kleinen Resort-Insel. Nur noch wenige Flugminuten und ich spüre den feinen, weissen Sand unter meinen Füssen – Paradies, ich komme! -
Beach Pool Villa
Für die nächsten zwei Nächte lautet meine Adresse Beach Pool Villa 213 Milaidhoo Island. Die stylish eingerichtete Villa bietet alles, was das Herz begehrt und der persönliche Butler steht 24 Stunden für alle erfüllbaren Wünsche zur Verfügung. -
Geniessen mit Aussicht
Die Resorts auf den Malediven bieten meist ein Hauptrestaurant und eine Auswahl an kleineren Spezialitätenrestaurants. An unserem Ankunftsabend kommen wir in den Genuss von feinstem Lobster und Rinderfilet im Grillrestaurant. Für unser Farewell-Dinner werden wir mit einem romantischen Candle-Light-Dinner am Starnd überrascht. Aber egal, in welchem Restaurant wir verköstigt werden, die Aussicht und die Qualität der Speisen sind einmalig. -
Immer für eine Überraschung gut
Was macht eine bereits perfekte Reise noch unvergesslicher? Genau, die kleinen Extras, die der Gast nicht erwartet. Von diesen kleinen und unerwarteten Aufmerksamkeiten werden wir bei unserem Aufenthalt auf Milaidhoo immer wieder überrascht. Die Botschaft zum Abschied auf meinem Bett und der persönliche Brief mit einem gerahmten Foto unserer Reisegruppe rühren mich jedoch fast zu Tränen.
-
Wasservilla
Nach einem emotionalen Abschied von Milaidhoo landet unser Privatjet ein paar Flugminuten später auf der Insel Hurawalhi im Lhaviyani Atoll. Wir werden mit Trommelwirbel und frischem Granatapfelsaft empfangen und in unsere Zimmr geführt. Eine wichtige Entscheidung bei einer Reise auf die Malediven ist die Art der Unterkunft. Fast alle Resorts haben einen Mix aus Wasser- und Strandvillen. Die Wasservillen sind über einen Steg mit der Insel verbunden und haben einen direkten Zugang über eine Treppe ins türkisfarbene Meer und zum Hausriff. -
Strandvilla
Die Strandvillen haben privaten Zugang zum Strand und eine üppige Begrünung rund um die Villa, die für die gewünschte Privatsphäre sorgt. Eine Reise auf die Malediven ist für mich nur dann perfekt, wenn der Unterkunftstyp zum Touristen passt. Obwohl für viele Reisende die Malediven und eine Wasservilla eine logische Kombination sind, fühle ich mich in einer Strandvilla viel wohler. -
Käsekammer mitten im Indischen Ozean
Die Resorts auf den Malediven und ihre super ausgebildeten und motivierten Angestellten versuchen den Gästen jeden Wunsch von den Lippen zu lesen. Auf der luxuriösen Privatinsel Kudadoo gibt es eine Käsekammer mit stinkenden Laiben aus aller Welt. -
Weinkeller
Natürlich darf zu einem guten Stück Käse der passende Wein nicht fehlen. Die Weinkeller der Resorts sind nur mit den besten Weinen ausgestattet und die gehobenen Hotels haben ihren hauseigenen Sommelier, der die Gäste gerne zur richtigen Weinwahl berät. Ich schaue mich im Keller ein wenig um und finde ein paar ganz edle Tropfen.
-
Mitten in der hellblauen Lagune
Die letzte Nacht meiner Luxusreise verbringe ich auf der Insel Gili Lankanfushi. Die Unterkunft in einem «Crusoe» mitten in der hellblauen Lagune und mit privaten Bootservice zur Hauptinsel ist ein absoluter Traum, aus welchem ich am liebsten nie aufwachen würde. Die Terrasse der Villa hat einen direkten Zugang zur Lagune und beim Baden schwimmen die Riffhaie und Rochen um mich herum. -
Relaxen im Paradies
Was wäre eine «Crusoe»-Villa ohne Hängematte in der Lagune? Für mich ist die Hängematte der perfekte Ort um zu relaxen und die ganze Welt um mich herum zu vergessen! -
Auf Wiedersehen im Paradies
Am Tag unserer Abreise werden wir nochmals von der Sonne geweckt und mit einem Schlaraffenland von einem Buffet für unsere Heimreise gestärkt. Die Zeit auf den Malediven war zwar kurz, aber ich durfte so viel Herzlichkeit und perfekten Service von extrem motivierten Mitarbeitern erleben, dass ich ganz sicher bald wieder eine Reise ins Paradies im indischen Ozean planen werde.

Das typische Bild der Malediven

Edles und orientalisches Muscat

Der Duft von Weihrauch
Der ganz spezielle Duft von Weihrauch legt sich wie ein Schleier über Muscat. Im bekannten Souk von Muscat wird der Weihrauch in Form von kleinen Steinen verkauft, die man in speziellen Gefässen zum Verglühen bringt.

Grand Mosque in Muscat

Silbermarkt in Nizwa

Nizwa Fort

Jabal Akhdar

Per Privatjet nach Milaidhoo

Milaidhoo Ahoi

Beach Pool Villa

Geniessen mit Aussicht

Immer für eine Überraschung gut
Was macht eine bereits perfekte Reise noch unvergesslicher? Genau, die kleinen Extras, die der Gast nicht erwartet. Von diesen kleinen und unerwarteten Aufmerksamkeiten werden wir bei unserem Aufenthalt auf Milaidhoo immer wieder überrascht. Die Botschaft zum Abschied auf meinem Bett und der persönliche Brief mit einem gerahmten Foto unserer Reisegruppe rühren mich jedoch fast zu Tränen.

Wasservilla

Strandvilla

Käsekammer mitten im Indischen Ozean

Weinkeller
Natürlich darf zu einem guten Stück Käse der passende Wein nicht fehlen. Die Weinkeller der Resorts sind nur mit den besten Weinen ausgestattet und die gehobenen Hotels haben ihren hauseigenen Sommelier, der die Gäste gerne zur richtigen Weinwahl berät. Ich schaue mich im Keller ein wenig um und finde ein paar ganz edle Tropfen.

Mitten in der hellblauen Lagune

Relaxen im Paradies

Auf Wiedersehen im Paradies

Rebecca Z'Graggen
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Durchatmen auf der Trauminsel Île aux Cerf
Auf der Île aux Cerf liegen einige der schönsten Strände von Mauritius. Perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.


Wandern und biken im Black River Gorges Nationalpark
Eine fantastische Natur mit ursprünglicher, intakter Regenwaldvegetation bietet dir der Black River Gorges Nationalpark im Süden der Insel. Ideal zum Wandern oder Mountainbiken. Vom Aussichtspunkt der Plaine Champagne (750 m) hast du einen herrlichen Ausblick über dieses grüne Herz der Insel.


Stadtleben und Kultur in Port Louis
Die Hauptstadt von Mauritius hat dir einiges zu bieten, sei es beim Einkaufen im bunten Zentralmarkt, beim Flanieren an der Hafenpromenade oder beim Besuch eines Restaurants im Le Caudan Waterfront Komplex. Falls du Lust auf einen Museumsbesuch hast: Das Natural History Museum, klein aber fein, erklärt die Geschichte des ausgestorbenen Dodo und im Blue Penny Museum sind die zwei teuersten Briefmarken der Welt ausgestellt.


Fotogene Granitfelsen und Traumstrand
Die Anse Source d’Argent ist ein Traumstrand wie er im Buche steht, die atemberaubende Szenerie ein Highlight. Der Mix aus türkisblauem Meer, weissem Sandstrand und den eindrucksvollen Granitfelsen machen den Strand zu einem der fotogensten auf den Seychellen.


Die Riesenschildkröten auf Curieuse
Nur wenige hundert Meter trennen die knapp 3 km² große Insel Curieuse von Praslin. Neben Überresten früherer Siedler findest du hier die berühmten Riesenschildkröten.


Traumstrand Beau Vallon
Der breite Traumstrand, die Vielzahl an Möglichkeiten, die wunderschönen Sonnenuntergänge und der Blick auf die Inseln Silhouette und North ziehen viele Seychellois und Urlauber an.


Golfen in traumhafter Kulisse
Das Luxushotel «Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa» wird seinem Namen mehr als gerecht. Die Anlage liegt auf der Halbinsel Le Morne Brabant, direkt an einem wunderbaren weissen Sandstrand. Vom hoteleigenen 18-Loch-Platz kannst du beim Golfen deinen Blick über den türkisblauen Indischen Ozean schweifen lassen. Die Löcher 10 bis 18 sind entlang der Küste angelegt, da warten als spezielle Herausforderung fünf Wasserhindernisse auf dich.


Verbessere dein Handicap im Paradies
Auf der wunderschönen Insel Mauritius hast du die die Qual der Wahl – zwischen neun 18-Loch-Plätzen und vier 9-Loch-Plätzen. Das wahre Handicap ist, dich beim Golfen nicht zu fest von der wunderbaren Natur ablenken zu lassen.


Baden im türkisblauen Wasser von Mauritius
Mauritius gilt nicht um sonst als eine der Badedestinationen. Die Liste der schönen Strände ist beinahe Endlos und warten nur darauf von dir entdeckt zu werden.


Verbessere dein Französisch in einer einheimischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer Gastfamilie auf La Réunion sein? Erfülle dir diesen Traum. Im Kreis einer einheimischen Familie erlebst du ihren Alltag und wirst in die familiären Aktivitäten integriert. So lernst du nicht nur Französisch, sondern sammelst bleibende Erinnerungen an einen einmaligen Aufenthalt.


Wanderparadies La Réunion
Als Wander- und Naturliebhaber*in kommst du in La Réunion voll auf deine Kosten. Karge Vulkanlandschaften oder üppige Dschungelvegetation, Ein- oder Mehrtagestouren, du hast die Qual der Wahl. Mit dem gut markierten Wegenetz ist La Réunion das ideale Reiseziel für eine Wander- und Trekkingreise mit unterschiedlichen Fitness- und Schwierigkeitslevel.


Sonnenaufgang auf dem Piton des Neiges
Der erloschene Vulkan ist mit 3071 Meter der höchste Berg im Indischen Ozean. In einer zweitägigen Wandertour besteigst du den Piton des Neiges, belohnt wirst du auf dem Gipfel mit einem unvergesslichen Sonnenaufgang.


Auf zum Krater des «Piton de la Fournaise»
Kannst du dir vorstellen, einen aktiven Vulkan zu besteigen? Diese Möglichkeit bietet dir eine Wanderung zum Krater des «Piton de la Fournaise». Vor rund 500'000 Jahren entstand dieser faszinierende Berg an der Südseite des «Piton des Neiges». Er zählt heute zum UNESCO Weltnaturerbe und ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Die Wanderung führt dich durch eine faszinierende, abwechslungsreiche Lava-Landschaft und ist definitiv eines der Highlights auf La Réunion.


Walbeobachtung in Saint-Gilles
Wale beobachten ist ein unvergessliches Erlebnis. Während des Südwinters von Juni bis September hast du vor der Südwestküste La Réunions die Möglichkeit dazu. Die Wale kannst du überall von den Stränden mit blossem Auge sehen. Falls du die Wale per Boot hautnah erleben willst, empfehlen wir dir beim Anbieter auf das Gütesiegel «Observation Certifiée Responsable des Cétacés à la Réunion» zu achten. So hast du die Garantie für ein nachhaltiges Erlebnis.
Lieblings-Tauchplatz: La passe en «S»
Dieser 4km lange Pass bekam seinen Namen aufgrund seiner Form. Er bietet wegen seiner grossen Länge 13 verschiedene Tauchgänge an. Sein Sockel liegt auf beeindruckenden 70m Tiefe. Je nach Tauchplatz trifft man auf Zackenbarsche, Büffelkopfpapageienfische und Schildkröten sehen.
Lieblings-Tauchplatz: Sada Pass
Der Sada Pass ist eigentlich eine Steilwand, welche dicht mit Gorgonien bewachsen ist. Die vielen Spalten bieten ausgezeichnete Verstecke für seine Riffbewohner. Gelegentlich werden Barrakudas, Schildkröten, Rochen und sogar Haie gesichtet.


Tauchplatz «Maaya Thila» im Ari Atoll
Dieses Thila reicht bis auf vier Meter an die Wasseroberfläche und ist von Korallenfelsen umrandet. Viele graue Riffhaie haben sich diesen Ort als Lebensraum ausgesucht, aber auch grosse Fischschwärme, Stachelmakrelen, Thunas, Blaustreifen Schnapper oder Füsiliere. Ein Spektakel, dass dir auf jeden Fall in Erinnerung bleibt.


Tauchplatz «Hukuruelhi» im Ari Atoll
Während einem Tauchgang wird entlang des Aussenriffes getaucht, bei auslaufender Strömung. Das Korallenriff ist nicht sehr interessant, die Attraktion sind zwischen Januar und Mai die Mantas, die aus dem Plateau ihre Putzstation gemacht haben. Majestätisch bieten sie eine Vorführung, die so faszinierend ist, dass sie einen ganzen Tauchgang ausfüllt.


Auf «Thilas» tauchen
Auf den Malediven tauchst du auf sogenannten «Thilas». Das Wort Thila ist in die einheimischen Bezeichnung für einen kleinen Unterwasserberg, der die Wasseroberfläche nicht ganz erreicht. Diese Riffe im Inneren der Atolle sind oft von Korallen bedeckt und bilden den Lebensraum für unzählige Fischarten.


Tauchplatz «Coral Garden»
Dieser Tauchplatz befindet sich im Naturreservat «Curieuse». Er ist 5 Minuten vom Tauchcenter von Praslin entfernt und ist sehr beliebt bei Makro-Liebhabern und Fotografen. Mit etwas Glück gesellen sich auch Schildkröten und Rochen dazu.


Tauchplatz «L’îlot»
An der nordöstlichen Spitze des wunderschönen Strandes «le Beau Vallon» befindet sich eine kleine Insel, auf der nur ein paar wenige Kokospalmen stehen. Der Tauchgang erfolgt entlang grosser Granitblöcke, um die Zackenbarsche, Schildkröten und Schwarzspitzenhaie ihre Runden drehen. Die abfallenden Wände sind mit Weichkorallen bewachsen.


Tauche mit Walhaien
Von Juni bis Dezember kannst du auf den Seychellen unter Wasser die eindrücklichen Walhaie beobachten. Die besten Monate sind erfahrungsgemäss September und Oktober.


Buckelwale beobachten auf La Réunion
Von Ende Juni bis Oktober sind in den Gewässern um La Réunion Buckelwale anzutreffen.


Spektakuläre Fahrt nach Cilaos
La Réunion geizt nicht mit spektakulären Strassen und eindrücklichen Panoramen. Ein Beispiel ist die Fahrt zum Bergstädtchen Cilaos, im gleichnamigen Talkessel. Unglaubliche 421 Kurven zählt die Strasse. Diese Fahrt erfordert deine volle Aufmerksamkeit. Belohnt wirst du mit atemberaubenden Aussichten und ja, hier gilt: Der Weg ist auch das Ziel.


Eine Segelkreuzfahrt durch die Seychellen
Was gibt es Schöneres, als auf einem Schiff von Insel zu Insel zu segeln und dabei die Freiheit auf See zu spüren. Du kannst auf der Kreuzfahrt schnorcheln, Kajak fahren und Ausflüge an Land unternehmen.


Der «Garten Eden» in Praslin
Dieses Herzstück Praslins beheimatet einen Rest der ursprünglichen Palmenwälder der Seychellen und wurde schon oft wegen seiner einsamen und mystisch anmutenden Art als «Garten Eden» beschrieben.
Erst 1966 wurde das Tal aufgrund seiner Einmaligkeit und der über 1400 Exemplare der sagenumwobenen Coco de Mer von der Regierung unter Naturschutz gestellt.