erlebt von Simone Furrer

La Réunion, Madagaskar und Mauritius: Drei Inseln - drei Reisewelten
Reiseroute
-
"Le Volcan"
"Le Volcan", wie der Vulkan Piton de la Fournaise auch genannt wird, ist alles andere als erloschen. Auf dem Weg zum Kraterrand knirrscht die Lava unter den Füssen. Hinfallen ist nicht empfehlenswert. -
Blick von oben ...
... aus der Helikopterperspektive - ein Rundflug über die Insel ist ein Muss! - Von hier aus sieht man die Dimensionen des Hauptkraters besonders gut. Danach geht es rasant bergab in eine enge grüne Schlucht. Man kommt sich vor wie James Bond in einer wilden Verfolgungsjagd. Unvergesslich! -
Wilder Süden
Der wilde Süden in seiner unglaublichen Pracht beeindruckt ganz speziell. Die pechschwarze Lava trifft hier auf den blauen Ozean. Es geht wild zu und her. Diverse Picknickplätze laden zum Verweilen ein. Das lokale "süffige" Bier ist der ideale Durstlöscher. -
Üppige Vegetation
Die Insel ist zum Teil auch sehr grün und lässt sich wunderbar mit Wanderschuhen erkunden. Gewisse Strecken eignen sich nicht für havarierte Knie, denn es ist zum Teil sehr steil. SAC-Hüttenfeeling im indischen Ozean, das hätte ich gerne erlebt (aber meine Knie nicht...). -
Berge von Vanille
Wer Vanille mag, sollte der Kooperative in Bras-Panon einen Besuch abstatten. Berge dieser Schoten können bestaunt und eingeatmet werden! Der Gang durch den Souvenirshop wird zur Härteprüfung für das Mitbringselbudget. -
Huckepack
Auf Madagaskar warten nicht nur Lemuren auf den Besucher. Am meisten fasziniert haben mich die Augen dieser Tiere mit ihrem durchdringenden und fixierenden Blick, als würden sie mich röntgen und tief in mein Inneres blicken. -
Heiss und trocken
Ich stellte mir die Insel sehr grün vor. Es gibt aber auch trockene Gebiete wie der Isalo Nationalpark. Ab und zu stolpert man dort über einen Zwergbaobag - den grossen Bruder habe ich leider nicht gesehen. Beim nächsten Besuch wird das nachgeholt. -
Piscine naturelle
Mitten im staubtrockenen Park gibt es diverse natürliche Pools, in denen man sich herrlich erfrischen kann. Das nasse Bikini unter dem Wandertenue war nach kurzer Zeit wieder trocken, und ich begann erneut zu schwitzen. Wie lange dauert es noch bis zur nächsten Abkühlungsmöglichkeit? -
Noch mehr Farben
Zu meinen absoluten Favoriten gehören die Chamäleons... Ich hätte auch gerne so ein rotierendes Auge, damit ich den Kopf nicht mehr bewegen müsste. Eindrücklich ist zudem die lange Zunge, mit der sie blitzschnell nach Insekten schnappen. Leider war das Foto mit dem Viech zwischen den Zähnen nicht von genügender Qualität. -
Rote Variante
Sie scheinen gerne zu posieren und sind leicht zu fotografieren, weil sie sich (meistens zumindest) im Zeitlupenthempo bewegen. Die wippenden Anlaufbewegungen vor einem weiteren Schritt nach vorne sind wohl einzigartig im Tierreich. Als wäre jeder Schritt der erste im Leben! -
Hoch auf den Bäumen
Dies im Gegensatz zu den Lemuren, die nur selten still sitzen, wenn man die Linse auf sie gerichtet hat. Man kämpft sich durch das dichte Unterholz in der Hoffnung, nicht an Schlingpflanzen und Wurzeln hängenzubleiben und die Pole-Position ergattern zu können für ein gutes Bild. Oder man lässt es ganz bleiben mit der "Knipserei" und guckt gelassen durch den Feldstecher. -
Zébuhändler
Es gibt auch interessante "menschliche" Sujets: Hier verhandeln ein paar Bauern über den Preis für ein Zébu. Gegessen wird es von den Einheimischen eher selten, dafür habe ich es ein paar Mal bestellt - schmeckt wie intensives Rindfleisch. Bei schlechter Qualität muss dann allerdings auch intensiv gekaut werden! -
Handarbeit
Sehr vieles wird noch in anstrengender Handarbeit erledigt, wobei Stroh noch eine vergleichsweise leichte Ladung ist. Eimer voller Wasser oder Lehmziegel werden schon von den Kleinen ohne Mühe und Murren kilometerweit transportiert. -
Goldwäscher
Mit Goldwaschen versucht man sich ein kleines Zubrot zu verdienen. Am Ende des Tages wird abgerechnet, wobei es auch mal vorkommt, dass ein Kind mehr verdient als ein Erwachsener, was nicht immer zur guten Stimmung innerhalb der Sippe beiträgt. -
Zaungäste
Wohin man auch kommt, sofort versammelt sich Jung und Alt. Was sind das bloss für merkwürdige Menschen, die mit einer funkelnden Kamera bewaffnet unser Dorf stürmen und trotzdem kein Seidentuch kaufen wollen? -
Marktfrauen
Der Weg vom Feld zum Markt ist lang... Frühmorgens strömen die Bauern aus der näheren Umgebung ins Dorf, um alle ihre leckeren Waren feilzubieten. Dann geht das bunte Treiben los und am Mittag ist das meiste Gemüse schon im Kochtopf verarbeitet. -
Sainte Marie
Auf Sainte Marie herrscht tropisches Klima und überall erklingt Musik. Bin ich jetzt plötzlich in der Karibik gelandet? Die farbenfrohe Kleidung der Frauen passt perfekt zu diesem Ort. Was sind wir doch für graue Mäuse im Vergleich dazu! -
Fussball am Strand
Die kleine Nachbarsinsel Ile aux Nattes lässt sich prima mit dem Fahrrad entdecken. Die Übersiedlung von Sainte Marie erfolgt im wackligen Kanu... Danach wird man aber belohnt mit einem Idyll, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Der ideale Antireizüberflutungsort. -
The Sands Resort & Spa
Nach so viel Abenteuer auf Mauritius die Seele baumeln zu lassen ist eine gute Entscheidung. Ich empfehle, trotzdem nicht nur auf der faulen Haut zu liegen, sondern mindestens einen Tag mit dem Auto die Insel zu erkunden, sofern man sich das Linksfahren zutraut. Das war in meinem Fall kein Problem, aber trotz guter Strassenkarte fanden drei Augenpaare die Autobahnausfahrt nicht. Wir fuhren hin und her und hin und her... -
Ja ich will!
Heiraten ist nur eine von vielen "Attraktionen" dieser Insel. Bei Wind und Regen am Strand kann der schönste Tag im Leben aber dann doch zur Herausforderung werden, vor allem für die Braut mit ihrem schönen weissen Kleid und dem Schleier!

"Le Volcan"

Blick von oben ...

Wilder Süden

Üppige Vegetation

Berge von Vanille

Huckepack

Heiss und trocken

Piscine naturelle

Noch mehr Farben

Rote Variante

Hoch auf den Bäumen

Zébuhändler

Handarbeit

Goldwäscher

Zaungäste

Marktfrauen

Sainte Marie

Fussball am Strand

The Sands Resort & Spa

Ja ich will!

Simone Furrer
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Besuche den Höhenkurort Madagarskars
Im Hochland von Madagaskar befindet sich das urige und traditionelle Antsirabe mit seinen knapp 200.000 Einwohnern. Dort findest du heisse Quellen, herrschaftliche Villen, traditionelle Bierbrauereien, Edelsteinfabriken und eine koloniale Mischung aus englisch-französisch-skandinavischer Architekturvergangenheit.

Degustiere in der einzigartigen Weinregion
Mit ihren traditionellen Häusern und ihren zahlreichen Kirchen bieten sich dir beim Besuch der Stadt zahlreiche Besichtigungen an. Bekannt für die Qualität seiner Weinbauproduktion, ist Fianarantsoa der einzige Weinhersteller aus Madagaskar. Besuche die Keller in der Region und degustiere ein paar der leckeren Weine.

Wandere durch den Isalo Nationalpark
Im Herzen von Madagaskar bietet dir dieser Park einzigartige Landschaften. Zwischen üppigen Wäldern und Hochländern mit dürren und unbewohnten Böden wird bei dir sicher keine Langeweile aufkommen. Er gilt nämlich als einer der schönsten Parks von Madagaskar, mit zahlreichen Rundstrecken zum Wandern und Entdecken.

Besuche die Lemuren im Andasibe Nationalpark
Auf deinem Besuch werden dir elf verschiedene Lemuren Arten, das kleinste Chamäleon der Welt, endemische Vögel und eine tropische Vegetation begegnen. Ausserdem triffst du auf die Indri-Indri-Lemure, die grösste in Madagaskar vorkommende Art. Die Tiere leben in kleinen Gruppen zusammen und beginnen den Tag mit lauten, schrillen Schreien.

Geh auf Entdeckungstour im Nationalpark
Besuche den Ranomafana Nationalpark, der auf 1000 Meter Höhe in einer bergigen Hochlandregion liegt und eine üppige sowie artenreiche Fauna beheimatet: 12 Lemuren Arten, unzählige Vögel, Säugetiere und Reptilien. Im tropischen Regenwald findest du zahlreiche Orchideenarten und medizinische Pflanzen.

Geniesse deine Reise mit Expertenbegleitung
Auf dieser Reise wirst du von Moritz Grubenmann begleitet, der ausgebildeter Mikrobiologe und leidenschaftlicher Madagaskar-Kenner ist. Erfahre mehr über die endemische Flora und Fauna dieses tropischen Inselparadieses und besichtige die einzigartige Landschaft. Am Ende der Reise könnt ihr eure Erlebnisse Revue passieren lassen.

Geniesse einen erlebnisreichen Aufenthalt in Diego Suarez
Antsiranana, auch bekannt als Diego Suarez, ist die Hauptstadt des Nordens. Sie bietet dir eine Vielfalt an Aktivitäten, die unter anderem Klettern, Wandern, Tauchen, Fischen oder Kayak fahren umfassen. Hier warten Traumstrände mit eindrucksvollen Bergmassiven auf dich. Ein epischer Aufenthalt, der dir zahlreiche Erinnerungen verspricht.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um La Réunion
Alles über La Réunion
Wissenswertes rund um Madagaskar
Alles über Madagaskar
Wissenswertes rund um Mauritius
Alles über Mauritius
Weitere Reiseerlebnisse

Im Land der Lemuren – Madagaskar
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.