Reiseerlebnis
zusammengestellt von Ursula Buchs

Kurztrip in den Amazonas in Kolumbien

Kurztrip in den Amazonas in Kolumbien

Auf diesem 4-tägigen Kurztrip tauchst du ein in den Amazonas-Regenwald Kolumbiens. Er zählt zu den biologisch diversifiziertesten Regionen des Planeten. Ausgangspunkt für Touren in den Amazonas ist die Stadt Leticia, die im Dreiländereck Kolumbien, Brasilien und Peru liegt.

  • Orte
    ab/bis Leticia
  • Empfohlene Reisedauer
    4 Tage
  • Transportmittel
    Boot, Kanu, zu Fuss
  • Unterkunft
    Hotel, Lodge

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Leticia

    Nach der Ankunft Transfer zum Hotel in Leticia. Je nach Ankunftszeit, Besuch des lokalen Marktes, wo du die Produkte des Urwaldes wie Früchte, Maniok-Brot und verschiedene Fischarten kennenlernen kannst. Bei Sonnenuntergang Spaziergang zum Park Santander, wo du das Treiben der Papageien und zu manchen Jahreszeiten der Schwalben, die ihren Schlafplatz in diesem städtischen Park haben, geniessen kannst.

  • Tag 2 | Leticia – Calanoa

    Bootsfahrt zum Calanoa Reservat am Amazonas (zirka 1h 40min). Danach Besuch der Gemeinde Mocagua (Etnie Ticuna), die etwa 5 Minuten zu Fuss von Calanoa entfernt liegt. Hier ist der Pupunari-See, wo du – besonders gut während Hochwasser – die Amazonas-Lotusblume beobachten und mit der Gemeinde zu Mittag essen sowie deren Kunsthandwerk (Korbwaren, Kambira oder Keramik) bei einem Workshop kennenlernst.

    Am Nachmittag leichte Wanderung auf Trampelpfaden und über kleine Holzbrücken im Regenwald. Dabei wird dir der lokale Guide so manch Interessantes über die Flora und Fauna des Dschungels erzählen. Spannend sind vor allem die unterschiedlichen Verwendungen von bestimmten Pflanzen als Baumaterial, Medizin oder Lebensmittel für die Menschen, die in diesen Regenwaldgebieten leben. Mit dem Kanu geht es auf dem Matamata Fluss, der natürlichen Grenze des Amacayacu-Parks, nach Calanoa zurück (abhängig von den klimatischen Bedingungen und dem Wasserstand des Flusses).

  • Tag 3 | Amazonas

    Nach dem Frühstück Besuch der Maikuchiga-Stiftung. Dort wird ein Programm zum Schutz und der Erhaltung von Primaten entwickelt. Mit dem Besuch unterstützt du diese Arbeit und erfährst, wie wichtig Primaten für die Biodiversität sind. Danach Fahrt mit einem traditionellen Boot nach Puerto Nariño, Besuch des Aussichtspunktes und Spaziergang durch die Stadt. Nach einem typischen Mittagessen Weiterfahrt zu den Tarapoto-Seen mit der Möglichkeit, die Bufeos (rosa und graue Delfine) zu beobachten. Rückkehr nach Calanoa.

    Optional: Isla del Cacao-Erlebnis (nicht inkludiert)
    Für diejenigen, die Ökosysteme kennenlernen möchten, die sich an die Zeiten von Überschwemmungen und Dürren anpassen, ist dies ein guter Ort (10 Minuten mit dem Boot von Puerto Nariño entfernt). Die Tikuna-Indianer koexistieren mit diesem Ökosystem und passen es in Harmonie für ihr Wohlbefinden an. Dort kannst du Ökosysteme von Dschungel, See, «Chagras» sowie hundertjährige Ceibas und die damit verbundene Fauna (Vögel, Affen, weitere Säugetiere) beobachten.

  • Tag 4 | Calanoa – Leticia

    Rückfahrt nach Leticia und Transfer zum Flughafen.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1100.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Täglich

  • 1 Übernachtung in Mittelklassehotel in Leticia, inkl. Halbpension, 2 Übernachtungen in der Calanoa Lodge, inkl. Vollpension
  • Lokale, englischsprechende Reiseleitung (Ausflüge mit anderen Gästen der Lodge)
  • Transfers und Ausflüge gemäss Programm inkl. Eintrittsgeldern

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Auslagen

  • Bei Flügen nach Leticia ist der Nachweis eine Gelbfieber-Impfung empfohlen (bei Einreise aus Brasilien obligatorisch), die mindestens 10 Tage vor Abreise vorgenommen werden muss.
  • Einige Aktivitäten können aufgrund des Wasserstand beeinträchtigt oder abgeändert werden, hauptsächlich im August und Oktober, sowie Anfang November (Wasserstand im Amazonas: Hochwasser Dezember – Mai; Niedrigwasser Juni - November).
  • Falls du einen sehr grossen Koffer hast, kannst du diesen im Büro in Leticia aufbewahren. Es wird empfohlen, einen Rucksack mitzunehmen, um nur das Notwendigste bei sich zu tragen.
  • Calanoa hat keine Klimaanlage, Warmwasser oder Ventilator. Die Hütten sind architektonisch so gestaltet, dass sie angenehm kühl sind.
  • In Calanoa werden die Mahlzeiten an einem Tisch mit allen Gästen des Reservats serviert.
  • Bevor du deinen Rückflug von Leticia aus antrittst, musst du am Flughafen zum Büro der Einwanderungsbehörde (migración) damit deine Passdaten aufgenommen werden. Plane für diese Formalität etwa 10 Minuten ein.

Angebotsnummer: BRA - 30884

Ursula Buchs

Ursula Buchs

Wie kommt eine Solothurnerin dazu, in St. Gallen Fuss zu fassen? Indem ich mich im 4x4 Camper auf eine mehrjährige Reise durch Nord-, Zentral- und Südamerika begebe und nach sieben platten Reifen, 1'230 Tagen und 127'000 Kilometern unterwegs auf den Pisten der Amerikas bei Globetrotter lande. «Daheim» ist seither in der Ostschweiz, wo sich die eigenen vier Wände nicht mehr bewegen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Kolumbien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kolumbien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Kolumbien ist von Dezember bis März und in den Monaten Juli und August während den beiden Trockenzeiten. Die Karibikküste kann ganzjährig bereist werden. Während den Regenzeiten kommt es häufig zu kurzen, starken Niederschlägen, jedoch regnet es selten mehrere Tage am Stück.

Alles über Kolumbien

Alle Länderinfos über Kolumbien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.