Reiseerlebnis
zusammengestellt von Fabian Frischknecht

Kulinarische Entdeckungsreise durch Armenien und Georgien

Kulinarische Entdeckungsreise durch Armenien und Georgien

Entdecke auf dieser kulinarischen Reise durch Armenien und Georgien die reichen Aromen der kaukasischen Klassiker. Diese beiden Länder bringen Wissen, Stolz und Tradition in ihre jahrhundertealte Küche ein. Dazu gehören auch die berühmten lokalen Weine aus Georgien.

  • Orte
    ab Yerewan/bis Tiflis
  • Empfohlene Reisedauer
    10 Tage
  • Transportmittel
    Privater und öffentlicher Bus
  • Unterkunft
    Hotels
  • Gruppenreise
    ab 1 Person / bis 12 Personen

Reiseroute

  • Tag 1 | Eriwan

    Willkommensessen in einem lokalen Restaurant. Hier besteht das Hauptgericht aus Khorovats – Spiess und gegrilltem Gewürzfleisch. Es ist das repräsentativste Gericht der armenischen Küche, das in Restaurants, an Familienfeiern und Festen genossen wird.

  • Tag 2 | Eriwan

    Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt durch Eriwan. Besuch des lokalen Marktes mit frischen und getrockneten Früchten und vielen aromatischen Gewürzen, für die Armenien bekannt ist. Anschliessend lernst du, wie man das traditionelle armenische Gericht namens Tolma zubereitet, köstliche Päckchen mit Reis, Kräutern, Linsen und Tomaten, eingewickelt in Wein- oder Kohlblätter, die du dann zum Mittagessen geniesst. Der Rest des Tages steht dir für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. 

  • Tag 3 | Eriwan

    Nach dem Frühstück besuchst du das Kloster Geghard, ein prächtiges Denkmal mittelalterlicher, armenischer Architektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Anschliessend besichtigst du die Symphony of Stones, eine bemerkenswerte natürliche Sammlung von sechseckigen und fünfeckigen Basaltsäulen, die den Pfeifen einer Orgel ähneln. Von hier aus geht es weiter zum Tempel von Garni, einem Denkmal aus hellenistischer Zeit und einem beeindruckenden Stück antiker armenischer Architektur.

    Du geniesst zum Mittagessen köstliche, gegrillte armenische Forellen, begleitet von Salaten, Reis, Obst und Tee oder Kaffee. Deine Gastgeber zeigen dir, wie man Lavash zubereitet, ein weiches, dünnes, ungesäuertes Fladenbrot, das für Armenien so wichtig ist, dass es auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit steht. Besuch der armenischen Brandy Factory, wo du verschiedene alte Brandys probieren kannst. Die klassische Sorte Ararat gilt als Stolz vieler Generationen und als Symbol Armeniens.

  • Tag 4 | Tiflis

    Heute geht es mit dem öffentlichen Bus in die georgische Hauptstadt Tiflis. Geniesse die Landschaft oder hole unterwegs Schlaf nach. Nimm dir bei Ihrer Ankunft etwas Zeit, um dich im Hotel einzurichten, und besuche dann eine lokale Weinbar, um Wein zu probieren, der von der Besitzerin der Bar hergestellt wird. Für Ihren ersten Vorgeschmack auf die georgische Küche möchtest du vielleicht ausgehen und eines der ältesten und köstlichsten Gerichte des Landes zum Abendessen probieren. Shqmeruli ist eine herzhafte Kombination aus saftigem Hühnchen mit einer Knoblauch-Milch-Sauce.

  • Tag 5 | Tiflis

    Heute erkundest du Tiflis mit einem lokalen Guide. Spaziere von der Metechi-Kirche, die einen herrlichen Blick über die Altstadt von Tiflis bietet, durch verwinkelte Gassen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Staune über die terrassierten Strassen, farbenfrohen Häuser, gemusterten Balkone und moderne Architektur. Die Tour endet an der alten Narikala-Festung mit Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung. Mittagessen in einem auf Khachapuri (Käsebrot) spezialisierten Restaurant. Probiere verschiedene Sorten – alle haben unterschiedliche Formen, Stile und Füllungen. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung, um die Sehenswürdigkeiten und Geschmäcker von Tiflis in deinem eigenen Tempo zu erkunden.

  • Tag 6 | Telavi

    Heute reist du in die Region Kachetien, umgeben von schneebedeckten Kaukasusbergen und fruchtbaren Tälern. Die Gegend ist berühmt für ihre Weine und einladende Gastfreundschaft. Die erste Station ist der Gremi Architectural Complex aus dem 16. Jhd, den du mit einem lokalen Guide erkundest, gefolgt von einem Mittagessen mit einer einheimischen Familie. Mache dich mit dem lokalen Leben vertraut und bereite „Mtsvadi“ zu, ein berühmtes georgisches Grillgericht, und lerne das Ritual bei seiner Zubereitung kennen. Anschliessend erlebst du eine Demonstration über die Herstellung von „Churchkhela“, einer Art georgischer Süssigkeit, probiere es selbst aus! Nach dem Mittagessen fährst du zu einem traditionellen georgischen Weinkeller, wo du das Geheimnis hinter der einzigartigen Methode erfährst, mit der dieses köstliche Getränk hergestellt wird. Ankunft am frühen Abend in deiner Unterkunft.

  • Tag 7 | Gudauri

    Du fährst in die alte Hauptstadt und das religiöse Zentrum Georgiens, Mzcheta. Die Jvari-Kirche aus dem 6. Jahrhundert und die Svetitskhoveli-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf dem Weg zur berühmten georgische Militärstrasse, die zur georgisch-russischen Grenze führt, hast du eine wunderbare Aussicht auf den Zhinvali-Stausee. In jedem Fall ist die heutige Fahrt durch das Kaukasus-Gebirge unvergesslich (beachten, dass es hier oben steil und windig werden kann). 

  • Tag 8 | Stepantsminda

    Fahrt nach Stepantsminda. Von Stepantsminda geht es gemütlich in 2 Stunden durch wunderschöne Täler und Wälder zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (2170 Meter über Meer). Wenn das Wetter es zulässt, kannst du einen Blick auf einen der höchsten Gletscher des Kaukasus werfen, den Berg Kazbegi (5047 Meter). Nach der Wanderung besuchen wir eine einheimische Familie, die sich ebenfalls in Stepantsminda befindet. Dir wird gezeigt, wie Khinkali (georgische Knödel) hergestellt werden. Anschliessend Rückkehr nach Gudauri. 

  • Tag 9 | Tiflis

    Fahrt nach Tiflis und freier Nachmittag . Vielleicht möchtest Du die berühmten Schwefelbädern der Stadt besuchen? Einen Spaziergang entlang des Flusses machen? Die Tiflis Concert Hall oder die Künstler-Pop-ups in Fabrika besuchen?

    Am Abend erwartet dich ein Abschiedsessen in einem traditionellen georgischen Restaurant mit Chaqafuli (Rind- oder Lammfleisch in frischer Pflaumensauce).

  • Tag 10 | Tiflis

    Die Reise endet heute in Tiflis nach dem Frühstück.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1460.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen von Mai bis Oktober

  • 9 Übernachtungen im Hotel, Basis Doppelzimmer
  • 9 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 4 x Abendessen
  • Englisch sprechende Reiseleitung

  • Hin- und Rückreise aus der Schweiz
  • Übrige Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

  • Auf dieser Tour erreichst du eine beachtliche Höhe (2200 Meter am höchsten Punkt), weshalb für das Wandern eine gute Kondition erforderlich ist. Für diejenigen, die es vorziehen nicht zu wandern, können oft alternative Aktivitäten arrangiert werden.
  • Das Fotografieren von sensiblen Orten wie Militärstützpunkten und Kraftwerken ist verboten. Bei einigen Sehenswürdigkeiten wird möglicherweise eine Fotogebühr erhoben. Beim Fotografieren von Kirchen und anderen religiösen Stätten ist es wichtig, sich der kulturellen Sensibilität bewusst zu sein.

Angebotsnummer: INP - 31213

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeitende, Kund*innen, Lieferant*innen, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2-Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokaler Reiseleitung
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Fabian Frischknecht

Fabian Frischknecht

Wer in einem der kleinsten Kantone der Schweiz gross wird und Geografie als Lieblingsfach hat, wird unweigerlich früh Grenzen überschreiten. Zunächst für die KV-Ausbildung nach St. Gallen, später Genf und schliesslich Zürich – unterdessen Dreh- und Angelpunkt von meinen alljährlichen, mehrwöchigen Reisen und für mich eine der schönsten Städte weltweit, und ich habe einige gesehen! Ich studiere Geografie lieber praktisch, und Reisen organisieren begeistert mich mindestens genauso wie anschliessend loszuziehen. Der Uni habe ich deswegen vorläufig den Rücken gekehrt und bei Globetrotter angeheuert.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Armenien

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit:
April bis Juni und September bis Oktober. Bedingt durch die unterschiedlichen geografischen Gegebenheiten herrscht unterschiedliches Lokalklima. In den Tälern und im Gebirgsvorland, dazu zählt auch Yerevan, herrscht trockenes Kontinentalklima. In dieser Gegend sind die Sommer mit Temperaturen bis 40°C heiß. Im Nordwesten des Landes ist mit winterlichen Tiefstwerten von -40°C zu rechnen. Das ganze Jahr über fällt nur wenig Niederschlag.

Alles über Armenien

Alle Länderinfos über Armenien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Georgien

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: In Georgien herrscht in den Küstenregionen mildes Meeresklima, im Landesinneren Kontinentalklima. In den Sommermonaten von Juni bis August können Temperaturen bis zu 40° C erreicht werden. Gelegentlich kommt es vor, dass Temperatur und Luftdruck stark schwanken. Der Winter, der sich üblicherweise auf die Monate von Dezember bis Februar erstreckt, ist in Tiflis und Umgebung nicht wesentlich kälter als in Mitteleuropa. In den Bergregionen wird es hingegen sehr kalt und schneereich. Die besten Reisezeiten sind April bis Juni sowie September und Oktober.

Alles über Georgien

Alle Länderinfos über Georgien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Weitere Reiseerlebnisse

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.