erlebt von Jennifer Holzer

Kuba – auf den Spuren von Christoph Kolumbus
Das wahre Kuba ist weit mehr als Pauschalurlaub am weissen Sandstrand. Kuba ist eine Mischung aus beeindruckender Geschichte und atemberaubenden Landschaften, spritzigen Cocktails und rassigen Zigarren, heisse Rhythmen kombiniert mit feurigen Tänzen und vor allem einem: Leidenschaft!
Reiseroute
-
Zurückversetzt in die 60er Jahre
Rund 50’000 US-Oldtimer fahren noch auf Kubas Strassen... obschon: fahren tun lange nicht mehr alle. Ersatzteile sind wegen des Handelsembargos kaum noch aufzutreiben. Die kubanischen Automechaniker sind dadurch sehr erfinderisch geworden. Mit Klebeband und improvisierten Ersatzteilen werden die kultigen Fahrzeuge in Schuss gehalten. -
Loma de la Cruz, Holguín
Über 458 Stufen erreicht man das Loma de la Cruz in Holguín. Nach dem Aufstieg hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt. Gibt man dem Wetter etwas Zeit, ist es gut möglich, dass sich die Sonne wieder blicken lässt. Wetterwechsel passieren in Kuba innert Minuten. -
Playa Guardalavaca
Nur ca. eine Stunde vom Internationalen Flughafen Holguín entfernt, liegt der wunderschöne Strand von Guardalavaca. Der Tourismus hält sich hier in Grenzen, es gibt bisweilen nur drei Hotelanlagen. Einem ungestörten Tag am Strand steht nichts mehr im Weg. -
Unterwegs mit dem Mietwagen
Wer gerne flexibel bleibt hat mit dem Mietwagen eine tolle Möglichkeit Kuba zu entdecken. Allerdings ist man nicht nur flexibel was die Reiseroute anbelangt, man muss auch flexibel sein was schlechte Strassen und nicht vorhandene Wegweiser betrifft. Manchmal bringt auch jede Karte nichts mehr und es heisst, an jeder Kreuzung nach dem Weg zu fragen. -
Reifenpannen gehören zur Mietwagenreise dazu
Obschon die Strassen in einem verhältnismässig akzeptablen Zustand sind, gehören Schlaglöcher zur Tagesordnung. Reifenpannen ebenso. Zum Glück sind alle Kubaner Mechaniker, das kaputte Rad ist im Handumdrehen gewechselt. Mit dem Ersatzrad gehts ab zur nächsten Garage. -
Baracoa, isoliertes Küstenstädtchen am östlichsten Zipfel Kubas
Schon von weitem sieht man den im üppigem Regenwald stehenden Tafelberg El Yunque. Baracoa ist ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderungen im Parque Nacional Alejandro de Humboldt oder gemütliche Flussfahrten gehören zu den Hauptattraktionen. -
Santiago de Cuba, Stadt der heissen Rhythmen
Die Magie der afro-cubanischen Traditionen gehört in Santiago zum Alltag. Hier verschmelzen afrikanische Rhythmen mit spanischem Temperament. Zu heissem Salsa schlürft man kühle Cocktails und geniesst das fröhliche und sonnige Lebensgefühl von Santiago de Cuba. -
Viva la Revolutión
„Hasta la victoria siempre. Patria o muerte.“ „Immer bis zum Sieg. Das Vaterland oder den Tod“. Dieses wohl bekannteste Zitat von Ernesto Che Guevara stammt aus dessen Abschiedsbrief an Fidel Castro, bevor er nach Afrika aufbrach. Che Guevara und die kubanische Revolution sind überall in Kuba präsent. Unzählige Plakate, Banner, Wandbemalungen und Flaggen zieren Gebäude und Strassen. -
Camagüey
Der Weg in die wunderschöne Innenstadt besteht aus engen, verwinkelten Strassen. Die ganze Stadt ist wie ein Labyrinth aufgebaut. Dies diente früher dazu, die Piraten vom Plündern abzuhalten. Erschwerend für Touristen die mit dem Auto anreisen ist, dass fast nur Einbahnstrassen durch die Stadt führen. Einmal drin, findet man so leicht nicht wieder raus.
-
La Boca, Santa Lucía
Playa Santa Lucía ist umwerfend... fährt man noch etwas weiter erreicht man La Boca, das Paradies! Ein kleines Fischerdorf mit einer Strandbar und ansonsten nichts Nennenswertes. Ein toller Tagesausflug von Camagüey. Findet man den Weg aus der Stadt heraus, liegt der Strand nur etwa 90 Minuten entfernt. -
Spektakuläre Anfahrt
Die Anreise nach Cayo Coco ist nur über den 17 km langen Steindamm möglich, der die Insel mit dem Rest von Kuba verbindet. Bei guter Witterung kann man auf der Überfahrt Wasservögel beobachten, vor allem Flamingos. -
Entspannung total!
Lange weisse Sandstrände, strahlend blauer Himmel, farbige Korallenriffe und leckere Mojitos. Das alles findet man auf der Insel Cayo Coco. In einem der All-Inclusiv Resorts kann man die Seele baumeln und sich von der karibischen Sonne bräunen lassen. -
Trinidad
Die malerische Altstadt von Trinidad besticht durch die farbigen Häuser und die kopfsteingepflasterten Strassen. Rund um den Plaza Mayor findet man Shops, Restaurants und das Casa de la Musica, wo jeden Abend live Konzerte stattfinden. Nur ca. 12 km von der Stadt entfernt lässt es sich am Sandstrand des Playa Ancón entspannen. -
„Topes de Collantes“
Nur 20 km von Trinidad entfernt, befindet man sich im Regenwald. Eine Wanderung zum Wasserfall Caburni führt steil den Berg hinab und endet an einem kleinen See. Eine willkommene Abkühlung nach der einstündigen Wanderung. Zurück geht´s dann allerdings bergauf... -
Cienfuegos – Perle des Südens
Von französischen Einwanderern 1819 gegründet, ist das französische Flair noch immer deutlich zu spüren. Am Malecón, der Uferstrasse entlang des Meeres, trifft man sich abends zum gemütlichen Zusammensein. -
Casa particulares
Als tolle Hotelalternative bieten sich Übernachtungen in den Casas particulares an. Sie sind vergleichbar mit Bed & Breakfast aus anderen Ländern und werden auf privater Basis vermietet. Man lebt so zu sagen bei den Kubanern Zuhause. Auf das offizielle Casa particulares Zeichen sollte immer geachtet werden. Die Beherbergung von Touristen in nicht lizenzierten Privathäusern kann zu erheblichen Problemen für den Vermieter führen. -
Authentisches Kuba in den Casa particulares
Eine Unterkunft in einem Casa particular besteht normalerweise aus einem abgeschlossenen Zimmer und einem angrenzenden Bad zur Alleinnutzung. Gegen einen Aufpreis gibt es sehr reichhaltige und oftmals viel bessere Mahlzeiten als in den staatlichen Restaurants. Eine Übernachtung in einem Casa ist die perfekte Art, etwas näher am echten Kuba zu sein. -
Touristen-Mekka Varadero
Sun, fun and nothing to do...Varadero gilt als das Badeferienparadies schlechthin. Kein Wunder, der 20km lange, weisse Sandstrand und das türkisfarbene, kristallklare Wasser bieten die perfekte Kulisse für erholsame Tage am Meer. Es reiht sich jedoch ein All-Inclusive-Resort ans andere... nicht jedermanns Sache. -
La Habana
Havanna ist Leben, Kunst, Musik, Kultur, Geschichte, Menschen und vieles mehr. Aber auch die Stadt der krassen Gegensätze. Vom traditionellen Centro Habana über die wunderschöne Altstadt Habana Vieja ins moderne Vedado. Es gibt vieles zu entdecken und erleben, auch oder gerade abseits der Touristenpfade. -
Cementerio Cristóbal Colón
Der Kolumbus Friedhof ist mit 56 Hektaren einer der grössten und beeindruckendsten der Welt. Hier liegen über 1 Million Menschen begraben. Nutzt man das Angebot einer privaten Führung, erhält man viele interessante Informationen zu den eindrucksvollen Gräbern und erfährt die ergreifenden Geschichten der auf dem Friedhof friedlich Ruhenden. -
Viñales-Tal
Grüne Tabakfelder, rote Äcker und Zigarre rauchende Bauern auf ihren Pferden, so stellt man sich Kuba vor. Und genau das trifft man in Viñales an. Die Kalksteinfelsen erheben sich über den Tabakplantagen und laden zu Ross oder zu Fuss ein, die fantastische Naturlandschaft zu geniessen. -
Weltbekanntes Markenzeichen, die kubanische Zigarre
In Viñales wird der beste Tabak der Welt angebaut. Alle original kubanischen Zigarren sind von geschulten Arbeitern handgerollt. Besonders die Cohiba wurde durch Fidel Castro als Markenzeichen Kubas bekannt. -
Kubanisches Lebensgefühl
Auf jeder Veranda findet man mindestens zwei Schaukelstühle. Nach einem harten Tag auf dem Feld gibt es nichts gemütlicheres, als sich hinzusetzen und zu entspannen. Besser wird es nur noch mit einem eisgekühlten Mojito!

Zurückversetzt in die 60er Jahre

Loma de la Cruz, Holguín

Playa Guardalavaca

Unterwegs mit dem Mietwagen

Reifenpannen gehören zur Mietwagenreise dazu

Baracoa, isoliertes Küstenstädtchen am östlichsten Zipfel Kubas

Santiago de Cuba, Stadt der heissen Rhythmen

Viva la Revolutión

Camagüey
Der Weg in die wunderschöne Innenstadt besteht aus engen, verwinkelten Strassen. Die ganze Stadt ist wie ein Labyrinth aufgebaut. Dies diente früher dazu, die Piraten vom Plündern abzuhalten. Erschwerend für Touristen die mit dem Auto anreisen ist, dass fast nur Einbahnstrassen durch die Stadt führen. Einmal drin, findet man so leicht nicht wieder raus.

La Boca, Santa Lucía

Spektakuläre Anfahrt

Entspannung total!

Trinidad

„Topes de Collantes“

Cienfuegos – Perle des Südens

Casa particulares

Authentisches Kuba in den Casa particulares

Touristen-Mekka Varadero

La Habana

Cementerio Cristóbal Colón

Viñales-Tal

Weltbekanntes Markenzeichen, die kubanische Zigarre

Kubanisches Lebensgefühl

Jennifer Holzer
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Auf Augenhöhe mit den Einheimischen - mit dem Velo durch Kuba
Im Bikesattel begegnest du den Einheimischen auf Augenhöhe - spannende und herzliche Begegnungen am Wegrand sind garantiert. Du radelst vorbei an Guajiros, den kubanischen Bauern, durch verschlafene Dörfer und durch grüne Üppigkeit auf abgelegenen Strassen.


Radle mit dem Bike wortwörtlich übers Meer - Cayo Santa Maria
Links und rechts von dir und deinem Bike ist nur blaues Wasser, vor Dir eine karibische Insel. Nicht nur die Anfahrt über den Steindamm ist einmalig, sondern auch die Insel Santa Maria selber. In ihren Buchten gibt es Flamingos und viele andere Wasservögel zu beobachten. Sonne dich auf den schneeweissen Sandstränden oder erkunde die vielen Korallenriffe beim Schnorcheln oder Tauchen.


Schaue hinter die Fassaden von alt Havanna
Den Charme der alten Welt, eindrückliche Kolonialbauten in Barock und Neoklassizismus, eine reiche Geschichte - dies alles findest du im historischen Teil Havannas. In Habana Vieja befinden sich mehr als 900 Gebäude mit historischer und architektonischer Bedeutung. Beim genauen Hinschauen entdeckst du, dass von den prunkvollen Bauten manchmal nur die Fassaden übrig sind, hinter denen es gehörig bröckelt. Mach dich auf einen Spaziergang ganz der Nase nach und entdecke das alte Havanna auch abseits der Vorzeige-Strassen.


Auf den Spuren Che Guevaras in Santa Clara
Auf einem Besuch von Ches Mausoleum tauchst du ein in die Geschichte der kubanischen Revolution. Blicke in das Leben des legendären «Commandante» im dazugehörigen Museum. Die liberale Universitätsstadt Santa Clara steht sowieso ganz im Zeichen von Che - hier wurde die entscheidende Schlacht zum Sieg der Revolution eingeleitet.


Bei den Tabakbauern in Viñales
Mache dich zu Fuss, per Velo oder auf dem Pferd auf den Weg durch die verträumte Landschaft grüner Tabakfelder und imposanter Kalksteinfelsen. Felder, die mit Ochsenkarren bewirtschaftet werden. Vor den Häusern rauchen die Tabakbauern abends in Schaukelstühlen ihre Zigarre. Eine entspannte Region, in der es am Abend aber temperamentvoll zu und her geht wenn auf der Plaza Live-Musik gespielt wird. Tipp: Das Hotel Los Jasmines liegt erhöht über Viñales und bietet eine schöne Aussicht auf die Kalksteinfelsen – Fotostopp einlegen!


Lebendig und lebhaft in Santiago de Cuba
Lass dich von der Lebensfreude in Santiago de Cuba mitreissen! Die Stadt gilt als lebendigste und lebhafteste Metropole der Insel. Dies zeigt sich vor allem in der Musik, die überall auf den Strassen und in den Bars zu hören ist - wie im Casa de la Trova, eines der berühmtesten Son-Lokale Kubas.


Einen Gang zurückschalten in Baracoa
Bereits die Fahrt von Santiago de Cuba nach Baracoa wird dich beeindrucken. Entlang der Atlantikküste, durch Nebelwälder, auf kurvenreichen Strassen mitten durch sattes Grün. Angekommen im abgeschiedenen Baracoa, ticken die Uhren etwas gemächlicher. Degustiere dich durch die lokalen Spezialitäten, wie die für Baracoa typische Süssigkeit Cucurucho. Ein leckerer Mix aus Kokosnuss, Honig, Zucker und Früchten, eingewickelt in ein Palmblatt.


Übernachte bei den Einheimischen in Kuba
Casa Particulares heissen sie, die privaten Unterkünfte in Kuba. Du spürst die herzliche kubanische Gastfreundschaft, wirst auf Wunsch enthusiastisch bekocht und erhälst einen authentischen Einblick ins kubanische Alltagsleben. Und nicht zuletzt machst du mit deinem Besuch einen wichtigen Beitrag an die Kasse deiner Gastgeber-Familie.


Lass es dir gut gehen am Traumstrand von Guardalavaca
Geniesse das Bad im kristallklaren Wasser, relaxe im weissen Sand oder widme dich den diversen Wassersportmöglichkeiten. Wie auch immer - lass es dir hier einfach gut gehen. Der Ort ist von üppiger Vegetation und dem hügeligen Hinterland umgeben. Ein Küstenabschnitt für viel Entspannung.


Schärfe deine Sinne im Orchideengarten von Soroa
Hast du schon einmal eine Paradiesvogel-Orchidee gesehen? Nicht? Der bekannten Orchideengarten in Soroa beheimatet sogar diese seltene Art mit phantasievollem Namen. Über 700 Arten aus aller Welt finden sich hier - lass die Farben und Düfte auf dich wirken.


Lerne Salsa tanzen in Kuba
Wo gibt es bessere Salsa-Lehrende als in Kuba? Richtig, nirgends. Lerne die temperamentvollen Bewegungen aus erster Hand in Kuba, tanze unter dem karibischen Himmel durch die Nacht und stosse mit einem Mojito auf deine Fortschritte an.


Spüre den Puls Kubas auf dem Malecon in Havanna
Tauche ein ins pralle kubanische Leben bei einem Spaziergang auf der beliebten Uferpromenade in Havanna - am besten gegen Abend. Denn bei untergehender Sonne treffen Immer mehr Habaneros ein zum Plaudern, Angeln, Flirten, Flanieren und Lachen. Die Kulisse bilden Gebäude verschiedener Architekturstile aus mehreren Epochen.


Havanna - Kultur
Vedado: schlendere durch das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum, mit vielen Casa Particulares, Bars und Restaurants.
Miramar: Unternimm einen Ausflug ins Villenviertel Miramar, wo sich alle Botschaften befinden.
Zigarrenfabrik: Erlebe wie die weltberühmten kubanischen Zigarren gerollt werden auf einer Führung. In der Altstadt gibt es zwei Fabriken: Partagas und La Corona.
Hotel National: Es ist mehr als eine schöne Bleibe – eine Art-Déco-Sehenswürdigkeit mit herrlichen Gärten, die den Malecón überragen. Der Platz davor ist ein beliebter Treffpunkt für die Einheimischen für ein Sundowner-Bier.


Verliere dich im Strassen-Labyrinth von Camagüey
Verliere dich in den schmalen und gewundenen Strassen Camagüeys mit vielen kleinen Plazas. Zu Fuss oder einem der sehr "kubanischen" Fahrrad-Taxis, den Bicitaxis. Das Stadt-Labyrinth wurde damals erschaffen, um plündernde Piraten zu verwirren. In der mittelalterlichsten Stadt Kubas findet jeweils in der ersten Februarwoche die "semana de la cultura" mit vielen Live-Konzerten statt.


Bummel durch das koloniale Cienfuegos mit Cocktail-Abschluss
Ein Bummel durch die Küstenstadt Cienfuegos ist eine Reise durch Geschichte und Kultur. Bestaune auf dem Hauptplatz Parque Martí mit dem Terry-Theater die französische Kolonialarchitektur. Die Stadt ist die Heimat zahlreicher Persönlichkeiten, darunter der kubanische Musiker Benny Moré, dem auf dem Paseo de Prado eine Bronzestatue gewidmet ist. Lasse die Eindrücke des Tages bei einem Cocktail auf der Dachterrasse des Palacio de Valle ausklingen – mit herrlichem Blick auf Cienfuegos, der „Perle des Südens“.


Ritmo Latino in Trinidad
Im Casa de la Musica kannst du jeden Abend ein Live-Orchester hören. Eine Alternative der etwa anderen Art ist die Disco Ayala (la Cueva) - die Disco in einer natürlichen Höhle am Ortsrand. In der farbigen Kolonialstadt mit geparkten Oldtimern auf dem Kopfsteinpflaster wird garantiert niemandem langweilig.


Spanisch lernen im «reisenden Klassenzimmer» in Kuba
Keine Lust, deine wertvolle Zeit in Kuba in einem Klassenzimmer zu verbringen? No problemo, Spanisch lernen geht hier auch anders. Mit dem «Travelling Classroom» reist Du mit deiner Klasse von maximal sechs Schülern durchs Land und entdeckst dabei Land und Leute. Du kannst deine neuen Sprachkenntnisse also direkt einsetzen!


Bade unter dem plätschernden Wasserfall El Nicho
Nutze die Gelegenheit, bei einem Besuch von Cienfuegos einen Abstecher zum Wasserfall El Nicho zu machen. Die ziemlich holprige Anfahrt wird mit herrlichen Aus- und Anblicken belohnt. Der Fluss Río Hanabanilla stürzt hier 15 Meter über Terrassen in die Tiefe. Unterhalb lässt es sich wunderbar in einem der kleinen, smaragdgrünen Naturpools planschen. Als Supplement hast du auf diesem Ausflug atemberaubende Ausblicke auf die Berge.


Erforsche die Höhle von Santo Tomás
Werde zum Höhlenforscher bei einer Exkursion im riesigen Labyrinth des Santo Tomás Höhlensystems, dem grössten von ganz Kuba.


Erklimme den Pico Turquino
Wandere in zwei Tagen via Aguada de Joaquím (1360 m) hinauf zum Gipfel des mit 1974 Metern höchsten Berges von Kuba, dem Pico Turquino. Du wirst mit steilen Treppen und Wurzeln auf dem Weg gefordert, die tropische Landschaft ist aber wildromantisch und von kleinen Bergbächen durchzogen. Übernachte in einer Berghütte und erlebe einen unvergesslichen Sonnenaufgang. Auf dem Gipfel angelangt, entschädigt der sagenhafte Ausblick auf Berge und Meer für den anstrengenden Aufstieg.


Auf dem wilden Wanderpfad Enigma de la Roca
Wandere auf dem Enigma de la Roca im arten- und waldreichen Mikrokosmos dieser Karstlandschaft mit Höhlen und Naturpools. Auf dem wilden Pfad entdeckst du eine Vielzahl an Pflanzen- und Tierarten, zum Beispiel Krokodile, Schildkröten, Echsen und zahlreiche Vogelarten. Tauche anschliessend im sehr klaren, natürlichen Süsswasser-Pool ab für einen echten Frische-Kick.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kuba
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kuba | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Kuba ist von November bis April während der Trockenzeit. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen während diesen Monaten zwischen 25°C und 28°C und variieren nur gering. Leichte Passatwinde sorgen für ein angenehmes Klima. Während der Regenzeit von Mai bis Oktober kommt es oft zu kurzen heftigen Regenfällen, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und vereinzelt treten Wirbelstürme auf. |
Alles über Kuba
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Bezauberndes Kuba

Das Beste von Kuba

Kuba – Ein Paradies für Wanderfreunde
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.