Reiseerlebnis
zusammengestellt von Ursula Buchs

Kroatien – die Dalmatinische Küste mit dem Velo

Kroatien – die Dalmatinische Küste mit dem Velo

Auf dieser 7-tägigen Veloreise in Kroatien folgst du der Dalmatinischen Küste und «erfährst» die Inseln Dalmatiens. Die Reise führt von Split nach Dubvovnik. Das südliche Kroatien mit seinen Olivenhainen und Zypressenwäldern, kristallklarem Wasser und romantischen Städten ist ein lohnendes Ziel und perfekt geeignet für eine Reise auf dem Velo.

Du radelst über das Kopfsteinpflaster in den Gassen von Hvar, saugst die mediterrane Atmosphäre von Korcula auf, spazierst über die Hafenpromenade von Split und entdeckst die ummauerte Geschichte von Dubrovnik. Und überall erwarten dich die Spezialitäten der regionalen Küche und ein Glas Wein aus den Weinbergen der Umgebung. 

  • Orte
    ab Split / bis Dubrovnik
  • Empfohlene Reisedauer
    7 Tage
  • Transportmittel
    Velo, Fähre, Minivan
  • Unterkunft
    Hotel, Appartement
  • Gruppenreise
    Bis 15 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Split

    Erstes Treffen mit den Mitreisenden. Wenn Du in Split die klassischen Sehenswürdigkeiten wie Diokletianspalast, die Kathedrale oder die Katakomben besuchen möchtest, empfehlen wir einige Tage vorher anzureisen.

  • Tag 2 | Insel Brac

    Frühmorgens geht es mit der Fähre (zirka eine Stunde) von Split nach Supetar auf der Insel Brac. Wir passen die Velos ihren Benutzern an, gefolgt von einer kurzen Probefahrt, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Von hier aus beginnen wir unsere erste echte Fahrt in Kroatien und radeln von Supetar entlang dem Meer zum idyllischen Küstendorf Pucisca. Wir machen einen kurzen Abstecher in das winzige Dorf Dol, vorbei an gepflegten Weinbergen, Feigenbäumen und Olivenhainen. Nach einem kurzen Erfrischungshalt in Pucisca erleben wir unseren ersten, ziemlich steilen Anstieg nach Praznica – 7 Kilometer bei durchschnittlich 7,5 %. Dafür wirst Du aber mit einem weiten Blick über die Adria belohnt. Oben ist selbstverständlich Zeit für eine Pause, bevor es dann durch das relativ flache Zentrum der Insel zu einer Abfahrt in die Stadt Bol geht. Bol ist berühmt für Zlatni Rat (Goldenes Kap) – einen der schönsten Strände Kroatiens. Nach einem Orientierungsrundgang ist Zeit für eine optionale Weinprobe im Weingut Stina.

  • Tag 3 | Insel Hvar

    Wir nehmen am frühen Morgen die Fähre via Split weiter nach Stari Grad auf der Insel Hvar (zirka viereinhalb Stunden). In Split bleibt Zeit für ein Mittagessen und eine kleine Stadterkundung, bevor wir wieder an Bord der Fähre gehen. In einer geschützten Bucht gelegen, ist Stari Grad eine der ältesten Städte Europas, die bereits 3500 vor Christus von neolithischen Stämmen besiedelt wurde. Noch heute vermitteln die alten Steinhäuser, engen Gassen und kleinen Plätze historisches Flair. Es gibt viel zu sehen und zu tun, einschliesslich des Dominikanerklosters und der Tvrdalj-Festung. Wir lassen Stari Grad hinter uns und fahren über eine wenig befahrene alte Strasse bis zum malerischen Herzen der Insel Hvar, vorbei an Aussichtspunkten und alten Tavernen, bevor wir uns eine Pause redlich verdient haben. Anschliessend geht es hinab durch das alte Dorf Brusje in die pulsierende Stadt Hvar mit ihrem historischen Charme und den alten Stadtmauern (zirka 21 Kilometer). Die Strassen von Hvar sind eine Fussgängerzone, in der du auf der Pjaca (Piazza) spazieren gehst und die Aussicht auf die St.-Stephans-Kathedrale, das Arsenal und die vielen Paläste geniessen kannst, die den Platz flankieren.

  • Tag 4 | Insel Korcula

    Schlaf dich aus oder nutze den freien Tag, um den fast ein bisschen mondänen Ort Hvar zu erkunden, wie zum Beispiel den Yachthafen oder die Festung Spanjola. Du kannst auch eine Bootstour zu den vorgelagerten Inseln machen oder frag deinen Reiseleiter nach Ideen für eine Wanderung zum Dorf Velo Grablje.

    Am Nachmittag nehmen wir einen Katamaran und kommen am Abend auf der Insel Korcula an – in der von der venezianischen Renaissance inspirierten, von Mauern umgebenen gleichnamigen Stadt voller enger Gassen, mittelalterlicher Türme. Es ist der Geburtsort von Marco Polo.

  • Tag 5 | Insel Korcula

    Heute wird ein langer Tag, aber die Mühe lohnt sich! Wir fahren (mit dem Auto) früh los bis in das Dorf Pupnat. So vermeiden wir einen ziemlich anstrengenden Anstieg von 10 Kilometer mit dem Velo. Hier geniessen wir ein hausgemachtes Frühstück. Die Lage von Pupnat und die Steilheit des Geländes ist kein Zufall sondern schützte Pupnat Jahrhunderte lang vor Piraten. In Pupnat ist die Zeit stehen geblieben – ein gemütliches Bauerndorf mit Steingebäuden und einer entspannten Atmosphäre. Wir fahren den Berg hinunter nach Pupnatska Luka - eine wunderschöne Bucht mit Kiesstrand, die der Küste durch Smokvica und ihrer Weinberge folgt, bevor wir den letzten Anstieg nach Blato in Angriff nehmen, um dann in den Hafenort Vela Luka hinunter zu brausen. Es bleibt Zeit für einen Spaziergang und einen schnellen Kaffee, bevor wir mit dem Begleitfahrzeug zurück in Richtung Korcula-Stadt fahren. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Pupnat, um auf einem Bauernhof ein typisches Abendessen mit hausgemachten Spezialitäten zu geniessen.

  • Tag 6 | Dubrovnik

    Transfer mit der Fähre nach Orebic auf der Halbinsel Peljesac. Um einen weiteren steilen Anstieg zu vermeiden fahren wir mit dem Auto hoch über das winzige Dorf Postup zum Panorama-Aussichtspunkt. Hier geniessen wir die Aussicht, bevor wir uns in den Sattel schwingen und in Richtung Potomje fahren. Dort kannst Du an einer optionalen Weinprobe teilnehmen. Wir radeln durch die Hügel des Dingac, bevor es weiter zur Bucht von Zuljana geht. Die letzte Etappe führt über einen Anstieg ins Dorf Putnikovic. Nach einem Picknick geht es mit dem Fahrzeug (zirka 20 Minuten) in die ummauerte Stadt Ston. Wir besuchen die alten Salzpfannen auf einem kurzen geführten Rundgang. Nach einer Stunde Fahrzeit mit dem Minibus erreichen wir Dubrovnik – malerisch, voller Charakter und leicht zu Fuss zu erkunden. Es folgt ein Orientierungsrundgang, der auch zu den imposanten Stadtmauern führt.

  • Tag 7 | Dubrovnik

    Heute sind keine Aktivitäten geplant und die Tour geht zu Ende. Es lohnt sich, noch Zeit zu nehmen für eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg Srd oder die Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Gerne buchen wir je nach Verfügbarkeit weitere Nächte für Dich, solltest Du länger bleiben wollen. Bitte erkundige Dich zum Zeitpunkt der Buchung.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1680.–

  • Mehrere Abreisedaten pro Monat von Mai bis Oktober

  • Unterkunft: Hotel (3 Nächte), Appartment (3 Nächte)
  • 6 x Frühstück, 1 x Abendessen
  • Reiseablauf gemäss Programm

  • An- und Abreise Schweiz
  • Übrige Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

  • Es besteht die Möglichkeit, auf dieser Reise gegen Aufpreis ein E-Bike zu mieten.

  • Obwohl die Distanzen auf dieser Reise relativ kurz sind, ist das atemberaubende Gelände Dalmatiens von Natur aus hügelig, sodass du ein angemessenes Mass an Fitness benötigst, um es zu geniessen. Bei Bedarf steht immer das Begleitfahrzeug zur Verfügung, sodass du nur eine Stunde oder einen ganzen Tag Pause machen kannst.

  • Da wir meistens auf asphaltierten Strassen mit gelegentlichen Schotterwegen fahren, sind keine technischen Fahrradkenntnisse erforderlich. Angesichts des hügeligen Terrains empfehlen wir jedoch, vorher das Bergabfahren auf Schotter zu üben.

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

INP - 32129

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Ursula Buchs

Ursula Buchs

Wie kommt eine Solothurnerin dazu, in St. Gallen Fuss zu fassen? Indem ich mich im 4x4 Camper auf eine mehrjährige Reise durch Nord-, Zentral- und Südamerika begebe und nach sieben platten Reifen, 1'230 Tagen und 127'000 Kilometern unterwegs auf den Pisten der Amerikas bei Globetrotter lande. «Daheim» ist seither in der Ostschweiz, wo sich die eigenen vier Wände nicht mehr bewegen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.