Reiseerlebnis
erlebt von Myriam Röthlisberger

Kreuzfahrt mit der Norwegian Epic

Kreuzfahrt mit der Norwegian Epic

Eine Rundreise im westlichen Mittelmeer – sechs Städte, drei Länder, eine Unterkunft. Unterwegs in einem schwimmenden Hotel ganz ohne lästiges Ein- und Auspacken.

Reiseroute

  • Hafen von Barcelona

    Unsere Kreuzfahrt startet in Barcelona. Wir kombinieren das mit einem Kurzaufenthalt in dieser tollen Stadt. Am frühen Nachmittag machen wir uns auf zum Hafen und checken in unser «schwimmendes Hotel» ein.
    Hafen von Barcelona
  • Sun, fun and a lot to do!

    Unsere Kabine ist zwar nicht riesig, aber sie bietet alles was man braucht, und wir geniessen unseren Balkon mit der herrlichen, täglich wechselnden Aussicht! Das Tagesprogramm wird jeden Abend in die Kabine geliefert, damit man eine Übersicht hat, was auf dem Schiff alles läuft.
    Sun, fun and a lot to do!
  • Bordunterhaltung

    … und es läuft tatsächlich jede Menge! Neben Entspannen am Pool kann man am grossen Sport-, Freizeit- und Unterhaltungsangebot für Kinder und Erwachsene teilnehmen. Wir kommen in den Genuss der tollen Show der Blue Man Group! Und das kulinarische Angebot für jeden Geschmack fehlt natürlich auch nicht.
    Bordunterhaltung
  • La dolce vita

    Die angebotenen Landausflüge sind sehr vielfältig. Man kann diese an Bord buchen oder selbstverständlich auch auf eigene Faust die Städte und die Umgebung erkunden.
    La dolce vita
  • Nostalgie – ein alter Fiat Uno

    In den Gassen von Neapel kommen nostalgische Gefühle auf – wir treffen auf einen alten Fiat Uno. Ein solcher war mein erstes Auto, wenn auch damals nicht in grün... Das Essen auf dem Schiff ist sehr reichhaltig. Daher verspüre ich keinen Hunger, obwohl es verführerisch nach Pizza duftet. Aber einen richtigen italienischen Cappuccino gönnen wir uns hier natürlich!
    Nostalgie – ein alter Fiat Uno
  • Besuch in der Ewigen Stadt

    Rom ist unsere nächste Station. Mit dem Zug kann man in gut einer Stunde direkt vom Hafen Civitavecchia in die Metropole fahren. Der Trevi-Brunnen, die Spanische Treppe und auch das Kolosseum besuchen wir auf diesem Landausflug.
    Besuch in der Ewigen Stadt
  • Livorno

    Livorno ist vor allem bekannt für seinen grossen Hafen und als Ausgangsort für den Besuch der Städte Florenz und Siena. Zu Unrecht, wie ich finde – denn die Stadt hat viel Charme und erinnert mit seinen Kanälen ein wenig an Venedig. Es gibt hier sogar ein Stadtviertel mit dem Namen «Venezia Nuova».
    Livorno
  • Zeit für einen Cappuccino

    Anstelle von: «Un Cappuccino, per favore», sage ich heute: «Un café, s'il vous plaît», denn wir sind über Nacht von Italien nach Frankreich gefahren. Jetzt breiten wir den Stadtplan aus und studieren, was es in Cannes so alles zu entdecken gibt.
    Zeit für einen Cappuccino
  • Cannes

    Dem Boulevard de la Croisette entlangflanieren und ein bisschen Filmfestival-Luft schnuppern – mir gefällt dieses mediterrane Ambiente und vom Aussichtspunkt Super-Cannes hat man einen tollen Ausblick auf die Stadt.
    Cannes
  • Palma de Mallorca

    Unsere letzte Etappe vor der Rückkehr nach Barcelona führt uns nach Palma de Mallorca. Die Kathedrale und die hübsche Altstadt sind auf jeden Fall einen Besuch wert und den leckeren Tapas kann man einfach nicht widerstehen...
    Palma de Mallorca
  • Norwegian Epic

    Nach einer erlebnisreichen Woche heisst es leider schon wieder Abschiednehmen von unserem «schwimmenden Hotel». Wer Lust und Zeit hat, kann die Ferien mit einem Aufenthalt in Barcelona oder einer anderen spanischen Stadt verlängern. Siehe dazu meinen Bericht «Facettenreiche spanische Städte».
    Norwegian Epic
Myriam Röthlisberger

Myriam Röthlisberger

Dass aus mir eine Weltenbummlerin wird, war für mich bereits als Schulmädchen klar: Wann immer möglich habe ich meinen Atlas studiert und mit Kindern aus Sydney, Montreal und Delhi Brieffreundschaften gepflegt. Ich war stets vom Fernweh geplagt. Keine Frage also, dass ich mich für die Ausbildung als Reisekauffrau entschied und – sobald das Geld zusammen war – nach Australien reiste. Es folgten noch viele weitere Reisen nach Down Under und rund um den Globus. Wenn nicht gerade an einem exotischen Platz auf dieser Welt, bin ich oft in Andalusien anzutreffen, wo ich meinem liebsten Hobby, dem Flamencotanzen, fröne. Allgemein bin ich ein Bewegungsmensch und gerne auch mal mit dem Bike oder auf einer Trekking-Tour unterwegs.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.