erlebt von Monika Wildi

Kolonialstädte, schneebedeckt Vulkane und die Galapagos-Inseln im farbenfrohen Ecuador
Eine farbenfrohe Vogelwelt in Ecuadors Nebelwäldern, Primaten und Faultiere im Amazonasbecken, Kolonialstädte und schneebedeckt Vulkane im Hochland, Riesenschildkröten und Warane auf den Galapagos-Inseln. Ecuador bietet auf einer kleinen Fläche eine unglaubliche Vielfalt von Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Bereist werden kann das Land mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Mietauto. Übernachten kann man in Kolonialhotels in den Andenstädten, auf Haciendas im Hochland, in Bungalows am Meer, in Lodges im Urwald oder auf einer Yacht auf den Galapagos-Inseln.
Reiseroute
-
Bummel in der Andenstadt Quito
Unsere Reise beginnt in Quito. Quito ist eine angenehme Andenstadt, welche von vielen Vulkanen wie dem Cotopaxi umgeben ist. In der Neustadt hat es ein breites Angebot von Unterkünften und Restaurants. In der Altstadt gibt es viele Kathedralen und Kirchen zu besichtigen. -
Buntes Angebot der Strassenverkäufer
Am Sonntag findet man in der autofreien Altstadt von Quito, bei einem der vielen Strassenverkäufer, für jeden Geschmack etwas zum Naschen. Hier trifft man auf viele Einheimische, die sich mit ihren Familien einen schönen Tag machen. -
Niederschlagsreiche Nebelwälder
Unser erster Ausflug führt uns in die westlich von Quito gelegenen Nebelwälder. Die üppige Vegetation ist überwältigend. -
"Ich habe den grössten Schnabel"
Die Vogelvielfalt im Nebelwald ist imposant. Dank unserem Naturführer bekommen wir mehrere Arten von Tukanen zu sehen. Für uns haben sich die geführten Wanderungen in den Nebelwäldern gelohnt. Entweder sind sie bereits als Aktivität im Preis der Lodge enthalten oder sie können vor Ort organisiert werden. -
Zimmer mit Aussicht
Nur im Freien schlafen könnte schöner sein. Das spezielle an unserer Lodge im Nebelwald sind die grossen Scheiben, die es in der ganzen Unterkunft gibt. -
Über den Nebelwald schweben
Eine super Attraktion ist eine Fahrt mit dem "fliegenden" Fahrrad über den Nebelwald. Die hintere Person tritt in die Pedale und die vordere macht die Fotos. Schwindelfreiheit ist von Vorteil. -
Bis zu 50 Flügelschlägen pro Sekunde
Beim Beobachten der Kolibris fühlt man sich wie im Wunderland. Die winzigen Vögel schwirren einem ruckartig um den Kopf und saugen mit ihrer langen Zunge den Nektar aus den Blüten oder aufgestellten Zuckerwasserspendern. -
Abenteuer Regenwald
Unser nächster Abstecher von Quito bringt uns in den Regenwald im Amazonasbecken. Am Flughafen werden wir von unserem Guide abgeholt. Dann befahren mit einem motorisierten Langboot den Rio Napo und steigen nach zwei Stunden auf einen einfachen Einbaum um. -
Überaschender Anblick unserer Unterkunft
Unsere Lodge liegt in einem Nationalpark an einer Lagune mit schwarzem, säurehaltigem Wasser. Das hat den grossen Vorteil, dass es hier keine Moskitos gibt. Da es nur einen kleinen Fluss als Zugang zur Lagune gibt, wurden alle Baumaterialien für die Lodge per Einbaum hertransportiert. -
Entspannt den Tag geniessen
Eine grosse Überraschung ist die Begegnung mit einem Faultier. Mit seinen grossen Augen bestaunt es uns. Es scheint, als bringt es sich zum Fotografiert perfekt in Pose. -
Per Kanu zur Schule
Nicht nur wir sind mit dem Kanu unterwegs. Diese Schüler benutzen wegen fehlenden Landwegen oft ein Kanu, um in die Schule zu gelangen. Bei unserem Schulbesuch merkt man, wie gutgelaunt und motiviert die Schüler sind. -
Wer beobachtet da wen?
Die Begegnung mit diesem Primaten ist ein ganz spezielles Erlebnis. Abgesehen vom Schwanz, den er als fünftes Körperteil zur Fortbewegung in den Bäumen benutzt, sind seine Bewegungen und sein Ausdruck ziemlich menschlich. -
Einsame Passstrassen und grandiose Aussichten
Der nächste Teil unserer Reise besteht aus einer Mietwagenrundreise von Quito nach Guayaquil. Die Strassen Ecuadors sind in einem guten Zustand und ausserhalb der Städte hat es keinen grossen Verkehr. -
Zu Fuss auf über 5000 Meter über Meeresspiegel
Der Gipfel des Chimbrazo hat nicht nur die weiteste Entfernung zum Erdmittelpunkt, er sieht auch wunderschön aus. Dank einer Strasse zur zweitletzten Schutzhüte auf 4800 m ü. M., schaffen wir auch noch die letzten Höhenmeter zu Fuss zur letzten Schutzhütte auf über 5000 Metern über Meer. -
Indiomarkt im Hochland
Im Hochland findet fast täglich an einem Ort ein Indiomarkt statt. Früh aufstehen lohnt sich, wenn man den Handel von landwirtschaftlichen Tieren beobachten möchte. An diesen Märkten sieht man oft Indios mit ihren verschiedene Trachten. -
Wallfahrtsort zur Überraschung
Wieder einmal haben wir eine abgelegene Bergstrasse im südlichen Teil Ecuadors gewählt. Die Überraschung ist gross, als wir nach stundenlanger Fahrt auf Feldwegen in El Cisne diese Kathedrale erblicken. Sie ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Lateinamerikas. -
Ökoreservat
Ecuador bietet viele kleine ökologische Reservate wie die Mangrovenwälder von Manglar Churute südlich von Guayaquil. Im Voraus haben wir einen Guide organisiert, der uns zu Fuss und per Boot die Mangrovenwälder zeigt. -
"Galapagos für die Armen"
Bei Puerto Lopez gibt es die Isla de la Plata. Sie werden unter anderem von Blaufusstölpel und Fregattvögel bewohnt. An der Küste sieht man Wasserschildkröten und mit Glück Wale. Es gibt tägliche Touren ab Puerto Lopez und ihr Übernahme ist "Galapagos für die Armen". -
Leinen los
In Puerto Ayora auf der Isla Santa Cruz beginnt unser letztes Abenteuer dieser Reise mit einer 11-tägigen Galapagos-Schiffsreise. -
Mit Gemütlichkeit wird man alt
Einer unserer ersten Landausflüge bringt uns auf eine Farm, auf der es freilebende Riesenschildkröten gibt. Man kann sich selber auf dem Gelände auf die Suche nach ihnen machen. Die langsamen Bewegungen wirken entspannend und es macht eine grosse Freude, diese alten Lebewesen zu beobachten.
-
Tiefenentspannt Sonnenwärme tanken
Je nach Insel die man besucht, verändern sich die Farben und Grössen der Meerechsen. Bei den Erkundungsgängen muss man sich in Acht nehmen, dass man nicht aus Versehen mit einer in Kontakt kommt. Auch nach 11 Tagen auf einem Galapagos-Schiff fällt einem der Abschiede nicht leicht. Das verhalten der Tiere ist so einzigartig. Ich freue mich bereits auf unsere nächste Ecuador-Reise!

Bummel in der Andenstadt Quito

Buntes Angebot der Strassenverkäufer

Niederschlagsreiche Nebelwälder

"Ich habe den grössten Schnabel"

Zimmer mit Aussicht

Über den Nebelwald schweben

Bis zu 50 Flügelschlägen pro Sekunde

Abenteuer Regenwald

Überaschender Anblick unserer Unterkunft

Entspannt den Tag geniessen

Per Kanu zur Schule

Wer beobachtet da wen?

Einsame Passstrassen und grandiose Aussichten

Zu Fuss auf über 5000 Meter über Meeresspiegel

Indiomarkt im Hochland

Wallfahrtsort zur Überraschung

Ökoreservat

"Galapagos für die Armen"

Leinen los

Mit Gemütlichkeit wird man alt
Einer unserer ersten Landausflüge bringt uns auf eine Farm, auf der es freilebende Riesenschildkröten gibt. Man kann sich selber auf dem Gelände auf die Suche nach ihnen machen. Die langsamen Bewegungen wirken entspannend und es macht eine grosse Freude, diese alten Lebewesen zu beobachten.

Tiefenentspannt Sonnenwärme tanken
Je nach Insel die man besucht, verändern sich die Farben und Grössen der Meerechsen. Bei den Erkundungsgängen muss man sich in Acht nehmen, dass man nicht aus Versehen mit einer in Kontakt kommt. Auch nach 11 Tagen auf einem Galapagos-Schiff fällt einem der Abschiede nicht leicht. Das verhalten der Tiere ist so einzigartig. Ich freue mich bereits auf unsere nächste Ecuador-Reise!

Monika Wildi
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Gipfelglück auf dem höchsten Berg Ecuadors
Der inaktive Vulkan Chimborazo ist mit rund 6'300 m der höchste Berg Ecuadors. Die Strasse endet auf 4'800 Metern, anschliessend gehst du zu Fuss weiter zum Basislager. Mit etwas Glück begegnest du unterwegs Vicuñas, Lamas und Alpacas. Hast du die Gletscherfelder am Berg überwunden erwartet dich auf dem Gipfel ein eindrucksvolles Andenpanorama.


5 Gipfel in Ecuador bezwingen
Ein Highlight für Bergsteiger in Ecuador ist das Besteigen von insgesamt 5 Anden-Gipfeln. Yanaurco, Vulkan Imbabura, Vulkan Illiniza, Cotopaxi und der höchste Bern Ecuadors, der Chimborazo, warten darauf bezwungen zu werden.


Entdecke den Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi Nationalpark, in der Nähe von Quito gelegen, ist ein wahres Paradies für Natur- und Abenteuerliebende. Die majestätische Präsenz des aktiven Vulkans Cotopaxi, der fast 5'900 Meter in den Himmel ragt, wird dich in Staunen versetzen. Aber nicht nur das: Der Park beherbergt auch eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die es zu entdecken gilt. Und wenn du dich gerne sportlich betätigst, kannst du dich auf ausgedehnte Wanderungen und herausfordernde Bergtouren freuen.


Einkaufen am traditionellen Otavalo Markt
In Otavala findet jeden Samstag einer der grössten indigenen Märkte Südamerikas statt. Falls du auf der Suche nach lokalem Handwerk bist, bist du hier richtig. Die Otavaleños sind qualifizierte Textil-Weber und Handwerker, dementsprechend vielfältig ist die Auswahl an Produkten.


Entspanne in den heissen Quellen von Baños
Baños ist ein Paradies für Naturliebhabende, besonders für jene, die gerne im Wasser planschen. Die Region ist bekannt für ihre natürlichen heissen Quellen, welche nach einem aktiven Tag in der Natur eine perfekte Möglichkeit zur Entspannung bieten.


Besuche die historische Altstadt hoch in den Anden
Die Stadt La Paz, die höchstgelegene Metropole der Welt, beherbergt eine faszinierende Altstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Hier findest du eine Fülle an kolonialem Baustil sowie ein kulturelles Zentrum für Künstler und einheimisches Handwerk. Beim Spazieren durch die lebhaften Gassen fühlt man sich wie auf einer Reise in längst vergangene Zeiten zurückversetzt.


Faulenzen an den Stränden Ecuadors
Ecuador bietet dir eine Fülle von tollen Stränden. Das Fischerdorf und Surfmekka Montanita ist beliebter Treffpunkt für Reisende aus aller Welt. Und falls du mal keine Lust auf Aktivitäten hast, lädt dich der Strand zum Verweilen und Faulenzen ein.


Auf Darwins Spuren auf den Galapagos Inseln
Seit ihrer Entdeckung im 16. Jahrhundert inspirieren die Galapagos Besucher von überall auf der Welt. Ihr einzigartiges Ökosystem blieb durch die ihre Abgeschiedenheit mehr oder weniger unverändert und inspirierte Charles Darwin mitunter zu seiner Evolutions-Theorie.


Qualitativ hochstehende Spanischkurse in Ecuador
Auch wenn einen zu Beginn alles etwas spanisch vorkommen mag, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Spanischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer*innen unterrichten dich nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Schlendere durch Cuenca
Die wunderschöne Altstadt von Cuenca verzaubert mit engen Gassen und gut erhaltenen kolonialen Gebäuden. Hier erwarten dich zwei beeindruckende Kathedralen und zahlreiche malerische Plätze, die zum Verweilen einladen. Tauche ein in das authentische Flair und erkunde die traditionellen Märkte, wo du neben duftenden Blumen auch lokale Handwerkskunst entdecken kannst.


Spanisch lernen mit Familienanschluss in Ecuador
Du willst einmal im Leben Teil einer ecuadorianischen Familie sein? Mit der Unterkunft in einer Gastfamilie kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. In einem herzlichen Umfeld lernst du den einheimischen Alltag kennen und nimmst an den familiären Aktivitäten teil. So fällt dir das Spanischlernen viel leichter.


Spanisch lernen in persönlicher Atmosphäre
Deine Sprachschule in Quito ist sehr klein, dementsprechend persönlich ist die Atmosphäre und der Unterricht.


Sprachaufenthalt mit Strand und Natur
Die einmalige Atmosphäre an der Sprachschule in Montanita lässt dir das Spanisch lernen leicht fallen. Der Blick auf den Pazifischen Ozean auf der einen Seite und auf die üppige Vegetation auf der anderen Seite sind eine perfekte Kulisse, um entspannt in der Schule zu lernen.


Eine Perle im Amazonas – Sacha Lodge
Die 26 Cabañas sind alle mit Warmwasserdusche, Deckenventilator und Moskitonetz ausgestattet. In der Hängematte auf der eigenen Terrasse lässt du den Tag nach spannenden Ausflügen ausklingen und lauschst den Stimmen des Urwalds.


Lausche der Geräuschkulisse des Regenwalds
Die unberührte Schönheit des Dschungels lässt sich am besten hautnah erleben. Nur wenn du dich mitten drin befindest, spürst du die Lebendigkeit und Intensität der Natur. Lasse die Geräuschkulisse auf dich wirken und tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse und Wunder.


Tauche mit Mantas und Hammerhaien auf Galapagos
Die Galapagos-Inseln sind ein Grossfischparadies! Mantas, Galapagos-Haie, riesige Hammerhaischulen und Walhaie lassen dir das Herz höher schlagen. Aufgrund starker und kalter Strömungen ist dieses Tauchgebiet für erfahrene Taucher geeignet.


Anspruchsvolle Tauchreviere auf den Galapagos-Inseln
Aufgrund der teils starken Strömungen und regionalen Temperaturunterschieden von 16-27 Grad eignen sich die Galapagos-Inseln insbesondere für fortgeschrittene Taucher.


Tauchspot «Darwin’s Arch»
Dieser Tauchspot auf Galapagos ist unter den Top Five der Tauchplätze weltweit zu finden. Der Einstieg ist meistens am gleichen Ort, mit dem Ziel, schnell abzutauchen, sich am Felsen mit einem Strömungshaken einzuhaken und die Ankunft der Haischulen abzuwarten. Die Tauchtiefe bewegt sich zwischen 20 und 30 Metern und die Strömung kann ziemlich stark sein.


Tauchspot «Punta Vicente Roca»
Dieser Tauchspot im Nordosten der Insel Isabella wird von der Cromwell-Strömung beeinflusst, daher ist die Sicht hier meistens klar. Die Unterwasserwelt ist beindruckend: Schwämme, Gorgonien und Korallen in verschiedensten Farben, Haie inklusiv dem Galapagos Bullenhai, grosse Fischschulen und in der richtigen Saison begegnest du mit etwas Glück einem Mola-Mola (Mondfisch). Für gute Laune sorgen die Seelöwen sorgen mit ihren Kapriolen. Der Tauchgang ist auf jeder Tiefe interessant und für jedes Tauchniveau geeignet.


Entdecke Riesenschildkröten auf Santa Cruz
Die majestätische Riesenschildkröte ist eine Ikone der Galapagos-Fauna und bekannt für ihre imposante Grösse und erstaunliche Langlebigkeit. Als eine der grössten Landschildkröten der Welt kann sie ein Alter von über 100 Jahren erreichen.


Besuche die Unterwasserwelt der Isla Floreana
Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt der Isla Floreana auf den Galapagos-Inseln. Hier erwarten dich die besten Gewässer der Region mit einer Vielzahl an spektakulären Tieren wie Seelöwen, Mantas, Galapagos-Haien, riesigen Hammerhaischulen und majestätischen Walhaien.


Erkunde San Cristóbal wie einst Darwin
San Cristóbal – die Insel, die Charles Darwin als Erstes erkundet hat und dich mit einer Fülle an Tierarten begeistern wird. Ob Seelöwen, Klippenkrabben, Meeresechsen oder Galapagos-Riesenschildkröten, hier gibt es viel zu entdecken. Auch eine Vielzahl an Vögeln wie Fregattvögel, Spottdrosseln, Bahama-Enten und Braunpelikane lassen sich beobachten. Und wer Glück hat, kann sogar Rochen und Blaufusstölpel bestaunen.


Das einzigartige Schutzgebiet Cotacachi-Cayapas
Das abgeschiedene Reservat Cotacachi-Cayapas ist das grösste Schutzgebiet in den westlichen Anden und Lebensraum einer unglaublich vielfältigen Flora und Fauna. Die Tierwelt umfasst diverse Katzenarten, Affen, Vögel, Reptilien und Amphibien. Einzigartig und abwechslungsreich ist die Vegetation in den Nebelwäldern. Alles in allem ein Paradies für Naturliebende.


Wandern rund um die Quilotoa-Lagune
Der türkis bis smaragdgrün schimmernde Kratersee des Vulkans Quilotoa wird dich begeistern. Du kannst den See zu Fuss umrunden, eine Wanderung hinab zum Kratersee machen oder die gemütliche Variante wählen und auf der Aussichtsplattform einfach nur das Panorama auf dich wirken lassen.


Übernachte in kleinen, gemütlichen Lodges und Haciendas
Ausserhalb der Städte in weniger touristischen Gegenden hast du die Möglichkeit in charmanten Lodges und Haciendas zu übernachten. Die meisten sind in Familienbesitz, was einem Aufenthalt eine persönliche und herzliche Note gibt.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Ecuador
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ecuador | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Küste | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Hochland | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Amazonas (Oriente) | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Galapagos Inseln | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Ecuador findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt |