erlebt von Monika Wildi

Kenia - Nationalparks mit Kindern bereisen
Kenia ist ein wunderschönes Land mit einem sehr grossen Tierreichtum. Man kann es gut per Fahrzeug mit privatem Fahrer oder Kleinflugzeug bereisen. Unterkünfte sind in Lodges oder auch Zelten möglich. Mit seinen Naturvölkern ist Kenia auch kulturell sehr spannend. Es eignet sich auch für Familienreisen mit Kindern ab ca. 8 Jahren.
Reiseroute
-
Per Flugzeug in die Masai Mara
Mit dem Kleinflugzeug erreicht man ab Nairobi die meisten staatlichen und privaten Wildschutzgebiete. Es ist ein Erlebnis für Gross und Klein und der persönliche Service unterscheidet sich sehr von dem der Linienfluggesellschaften. -
Ausführliche Erklärungen von unserem persönlichen Führer
Nach der Landung wird man von dem persönlichen Führer der gebuchten Loge in Empfang genommen und erhält die ersten interessanten Erklärungen über die Tierbeobachtungen und das Verhalten der Tiere.
-
Sehr schnell und tagaktiv
Der Gepard gilt als schnellstes Landtier der Welt. Er erreicht Geschwindigkeiten bis 93 km/h über eine Distanz von 400 Metern. Er ist tagaktiv und daher ist die Chance gross, dass man ihn beim Spielen oder sogar beim Jagen beobachten kann. -
Imposante Wildebeest
Die Gnus leben in grossen Herden und sind für ihre grossen Wanderungen bekannt. Die Männchen und Weibchen bilden für gewöhnlich getrennte Herden. -
Baden macht Spass
Elefanten leben in Herden, bestehend aus Kühen und Kälbern. Beim Baden verhalten sie sich wie Menschen und spritzen sich gerne gegenseitig an. -
Unser Massai Führer
Die Massai sind vermutlich die bekannteste Volksgruppe Ostafrikas, die in den weiten Ebenen im Süden Kenias beheimatet sind. Sie können viel über das Verhalten der Wildtiere erzählen. -
Furchteinflössende Büffel
Die afrikanischen Kaffernbüffel gehören zu den „Big Five“ von Afrika. Sie leben meistens in grossen Herden und fürchten sich nicht einmal vor Löwen. Sie haben ein sehr soziales Verhalten. -
Gut geschützt sorgt für eine ruhige Nacht
Während der Nacht bietet der Holzzaun viel Schutz vor Wildtieren. Die Kühe sind die Lebensversicherung und Kapitalanlage der Massai. Durch den Tag teilen sie sich die Wildschutzgebiete mit den Wildtieren. -
Bogenschiessen will gelernt sein
Mit unserem Massai Guide besuchen wir sein Heimatdorf und lernen einiges über sein Leben. Solche Begegnungen machen eine Kenia-Reise zu einem einmaligen Erlebnis. -
Gemütliche Lounge im Busch
In den privaten Camps kann man sich gut von den Wildfahrten erholen und sich bei einem kühlen Getränk über das Gesehene austauschen. -
Schlafen mit Geräuschen
In Ostafrika bestehen die meisten Lodges aus luxuriösen Zeltunterkünften. In der Nacht hört man oft Löwengebrüll oder das Jaulen der Hyänen. Man erlebt so das nachtaktive Leben der Wildtiere. -
Vorsicht, Abstand halten!
Nilpferde sind grosse, pflanzenfressende Säugetiere. Durch den Tag halten sie sich normalerweise im Wasser auf, damit sie keinen Sonnenbrand bekommen. In der Nacht verlassen sie das Wasser zum Gras fressen. Da sie trotz ihrer Grösse sehr schnell rennen können, sollte man sich nie zu nahe an sie heranwagen. -
Afrikas Aufpasser Zazu
Der Nashornvogel ist bei Gross und Klein als Zazu aus der Geschichte Lion King bekannt. Er ist ein ständiger Begleiter auf einer Ostafrika-Safari. Der Name kommt vom meist gebogenen Schnabel, der einen wulstigen Aufsatz besitzt und meistens hohl ist. -
Die Beine baumeln lassen
Leoparde auf einem Baum sind ein beliebtes Fotosujet. Tagsüber sieht man sie erstaunlich oft, da Leoparden nachtaktiv sind. Mit ein wenig Glück trifft man sie paarweise an. -
Grosses Wissen und immer für einen Scherz bereit
Wir hatten schon viele persönliche Fahrer/Führer und haben immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie sind sehr gut ausgebildet und man merkt, dass sie ihre Arbeit selber begeistert und sie interessiert sind. -
Grosse Weiten
Landschaftlich ist Afrika sehr abwechslungsreich und bietet auch für Wiederholungsreisende immer wieder faszinierende Ausblicke. -
Angepasst an die Natur
Eine weitere schöne Lodge besuchten wir im Llaikipia Plateau, einem unberührten Gebiet in Kenia. -
Wunderschöner Ausblick
Die meisten privaten Lodges sind der Umgebung angepasst und von der Terrasse aus sieht man den klaren Sternenhimmel wie nirgendwo auf der Welt. -
Traditioneller Kopfschmuck
Viele junge Afrikaner sind stolz auf ihre Stammeszugehörigkeit und tragen ihren traditionellen Kopfschmuck nicht nur für spezielle Anlässe. -
Die Natur bietet viele Überraschungen
Das Wissen unseres persönlichen Guides über die Flora und Fauna Afrikas hat uns immer wieder zum Staunen gebracht. -
Schöner Abschluss
Was gibt es schöneres als einen Sundowner nach einer erlebnisreichen Wanderung?

Per Flugzeug in die Masai Mara

Ausführliche Erklärungen von unserem persönlichen Führer
Nach der Landung wird man von dem persönlichen Führer der gebuchten Loge in Empfang genommen und erhält die ersten interessanten Erklärungen über die Tierbeobachtungen und das Verhalten der Tiere.

Sehr schnell und tagaktiv

Imposante Wildebeest

Baden macht Spass

Unser Massai Führer

Furchteinflössende Büffel

Gut geschützt sorgt für eine ruhige Nacht

Bogenschiessen will gelernt sein

Gemütliche Lounge im Busch

Schlafen mit Geräuschen

Vorsicht, Abstand halten!

Afrikas Aufpasser Zazu

Die Beine baumeln lassen

Grosses Wissen und immer für einen Scherz bereit

Grosse Weiten

Angepasst an die Natur

Wunderschöner Ausblick

Traditioneller Kopfschmuck

Die Natur bietet viele Überraschungen

Schöner Abschluss

Monika Wildi
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Zu Besuch bei den Massai, einem Volk im Umbruch
Begegne der bekannten Volksgruppe der Massai, einem Krieger- und Hirtenvolk. Während ein Teil nach wie vor traditionell nomadisch lebt, findet bei anderen ein Umbruch hin zum sesshaften Leben statt. Tausche dich aus und lerne über ihre Traditionen und Lebensweise.


Campiere am Chala See
Gönne dir, nachdem du das Nachtlager aufgebaut hast, ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser des Kratersees. Je nach Wetterlage ist seine Farbe türkis oder dunkelblau bis grün. Der See bildet die natürliche Grenze zwischen Kenia und Tansania. Je nach Jahreszeit kannst du hier hunderte von Schmetterlings- und Vogelarten beobachten. Darunter verschiedene Adler und Bussarde.


Die feinen, weissen Traumstrände von Mombasa
Wenn du Mombasa besuchst, erlebst du nicht nur städtische Betriebsamkeit, sondern auch herrlich feine, weisse Sandstrände mit ruhigem, flachem Wasser. Nördlich der Stadt die Nyali sowie Mombasa Strände, südlich der Stadt der Diani Strand.


Badende Nilpferde und rosa Elefanten im Tsavo Nationalpark
Im westlichen Teil des Tsavo Nationalparks siehst du in den «Mzima Springs» Nilpferde genüsslich baden, während du im östlichen Teil den «roten Elefanten» zuschauen kannst, wie sie sich zum Sonnen- und Insektenschutz mit Erde einpudern.


Erstklasse Blick auf den Kilimanjaro vom Amboseli Nationalpark
Der Amboseli Nationalpark ist der reinste Logenplatz, was die Aussicht auf den berühmten Berg angeht. Es kann durchaus sein, dass vor dieser beeindruckenden Kulisse gleichzeitig eine der zahlreichen Elefantenherden durchstapft. Ein Moment für die Ewigkeit.


Beobachte Flamingos à gogo im Lake Nakuru
Flamingos gefällig? Kein Problem im Lake Nakuru Nationalpark. Wenn hunderttausende Vögel das Ufer des Sees bevölkern und sich gleichzeitig in die Luft erheben, erlebst du eine ganze «rosa Wolke» aus Flamingos!


Spüre die Big Five in der Masai Mara auf
Spüre die Big Five auf – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Von Juli bis November kannst du die jährliche, grosse Migration erleben, wenn immens grosse Herden an Huftieren in die üppige Masai Mara stapfen. Ein wortwörtlich gefundenes Fressen für die grossen Raubkatzen…

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kenia
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit:
Januar bis März und Juli bis Oktober. Trockenzeit im Hochland. Beste Zeiten für Besteigung des Mount Kenya (Oktober eher zu kalt). Grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Tierreservate am besten Juli bis Oktober. Küsten- und Seengebiete etwas kühler Juni bis August. |
Alles über Kenia
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.