zusammengestellt von Monique Dauwalder

Kanu-Tour auf dem Svartälven in Schweden





Auf eigene Faust mit dem Kanu unterwegs in Schweden – auf dem Svartälven, einem wahren Kanutraum. Du paddelst rund 70 Kilometer durch die Wildnis, Weite und Einsamkeit dieser Region in Värmland. Teilweise geht es durch enge Gewässerpassagen und kleinere Seen. Start der Kanutour ist in Tyfors an der Grenze zu Dalarna im östlichen Värmland in Mittelschweden. Die Tour endet im See Västra Sundsjön östlich von Hagfors. In Värmland treffen der Norden und der Süden des Landes aufeinander. Hier liegt die botanisch-geografische Grenze zum Norrland, die gleichzeitig die Nordgrenze der Eichenbäume ist. Du findest hier Flora und Fauna aus ganz Schweden. Zum Übersetzen zwischen verschiedenen Flüssen und Seen sind zirka zehn Landtransporte notwendig. Zumeist erfolgen diese auf Wegen, die längste Strecke ist ungefähr zwei Kilometer lang. Photos © IngMarie Junler, Euan Turner, Per Eriksson
-
OrteSchweden
-
Empfohlene Reisedauer4 oder 7 Tage
-
TransportmittelKanu
-
UnterkunftZelt
Meine Highlights


Du hast nur das Nötigste dabei
Du erhältst nur das Notwendigste: Kanu, Paddel, Schwimmweste, wasserdichte Packtonne, Spaten, Seil, Abfallsack und Frischwasserkanister. Zudem gibt es Informationsmaterial über die Route, das Jedermannsrecht und die Paddeltechnik sowie den Transport vor Ort. Und los geht deine Reise!


In der Natur übernachten
Manchmal lässt sich nicht alles bis ins letzte Detail planen - auch nicht wo man übernachtet. Im Wald, am See oder sogar auf dem See. Hauptsache draußen unterm Sternenhimmel.


Entdecke die Natur Värmlands
So wie Nils Holgersson, der mit den Wildgänsen über Värmland flog, erlebst auch du die urigen Wälder und glitzernden Seen. Nur nicht aus der Luft, sondern aus nächster Nähe - Der perfekte Ort für ein schwedisches Abenteuer.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Juni bis August
- Starttage:
- 4 Tages Tour: Dienstag und Samstag
- 7 Tages Tour: Samstag
- Grundausrüstung: Kanu, Paddel, Schwimmweste, wasserdichte Packtonne (ca. 50 Liter Inhalt), Spaten, Seil, Abfallsack, Frischwasserkanister, Informationsmaterial über die Tour, das Jedermannsrecht und die Paddeltechnik, Transport vor Ort
- Küchenausrüstung (4 Tage CHF 35 / 7 Tage CHF 41): Sturmkocher mit Spiritus, Topf, Tassen, Teller, Besteck, Brotmesser, Schneidebrett, Bratenheber, Käsehobel, Quirl, Dosen- und Flaschenöffner, Kartoffelmesser, Abwaschschüssel, -schwamm und -mittel, Küchen
- Zelt (4 Tage CHF 69 / 7 Tage CHF 95): Innenzelt hat eine Grösse von 220x210 cm (L x B)
- Topographische Karten (CHF 35)
Weitere Kanu-Touren in Värmland/Schweden
Kanu auf dem Klarälven (vier oder sieben Tage)
Das ruhige Wasser des Klarälven ist genau richtig für eine Paddeltour mit der ganzen Familie oder auch für Anfänger. Hier findest du auch gute Strände und Sandinseln, welche zum Baden und Entspannen einladen, oder perfekt für einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer sind. Vielleicht kannst du bei Dämmerung sogar einen fleissigen Biber am Wasser beobachten.
Den Röjdån im Kanu entdecken (vier Tage)
Einer der kleineren Flüsse mit ruhig fliessendem Wasser ist der Röjdan, der bei Torsby in den oberen Frykensee mündet. Er fliesst durch ein fruchtbares Tal mit schöner Aussicht auf die Berge im Norden und Westen und bildet auf seinem Weg an einigen Stellen kleinere Seen.
Kanu auf dem Rottnan (vier Tage)
Der Rottnan ist ein kleinerer Waldfluss, auf dem Paddeln richtig Spass macht. Die Tour beginnt an der norwegisch – schwedischen Grenze bei Rottemon und endet zirka 35 Kilometer weiter südlich am See Skallbergssjön. Dichte Fichten- und Kiefernwälder, kleine Seen und offene Flächen begleiten dich auf deiner Reise.
Bergslagen im Kanu (fünf Tage)
Dies ist die richtige Gegend, wenn du Ruhe und abgelegene Natur suchst! Diese Kanutour führt über Seen, Kanäle und Flüsse in der Region Bergslagen mit Start im Västra Sundsjön, östlich von Hagfors und Ziel am südlichen Ende des Sees Naren. Sie hat eine Gesamtstrecke von etwa 50 Kilometern.
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
AGT - 32147
Fokus Umwelt
Transport während der Reise auf einem Kanu

Monique Dauwalder
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Sein eigenes Floss bauen in Schweden
Wer wollte schon immer mal sein eigenes Floss bauen und damit den Fluss runter reisen? Am Strand liegen die drei Meter langen Stämme bereits bereit, um nur mit Seilen zu einem stabilen Holzfloss verbunden zu werden.


Mach dich mit dem Hundeschlitten auf durch Lapplands Walder
Mit den Schlittenhunden durch die die Natur von Schwedisch Lappland, ein unvergessliches Erlebnis. Geniesse den Fahrtwind, die Ruhe der Natur und die quicklebendigen Hunde, die nichts lieber machen, als dich auf deinem Hundeschlitten durch das wildromantische Schneegestöber zu ziehen.


Lass dich von Schwedisch Lapplands Polarlichtern verzaubern
Ein wellender Vorhand aus Rot, Grün, Blau – wenn die Sonnenwinde günstig stehen, kannst du rund um Kiruna fantastische Polarlichter sehen. Obwohl in der Stadt gut sichtbar, empfehlen wir dir, das eindrückliche Schauspiel ausserhalb, abseits der Lichtverschmutzung zu geniessen. Ein einmaliges Erlebnis, das dich trotzt der tiefen Temperatur nicht kalt lässt.


Besuche eine Sauna
In skandinavischen Ländern wie Schweden oder Finnland ist die Sauna ein fester Bestandteil des Lebens. Sie ist nicht nur ein Ort der Körperpflege und Gesundheit, sondern spielt eine wichtige soziale und gesellschaftliche Rolle. Daher solltest du dir einen Sauna Besuch nicht entgehen lassen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Schweden
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: In Schweden gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. |
Alles über Schweden
Blogbeiträge zu dieser Destination
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.