Reiseerlebnis
zusammengestellt von Carmine Bernardo

Israel und Palästina kulinarisch entdecken

Israel und Palästina kulinarisch entdecken

Israel und die Palästinensischen Gebiete sind nicht nur von religiöser Geschichte und Kulturen geprägt, sondern bieten auch eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen und erlesenen Weinen, die Ihres Gleichen suchen. Auf dieser neuntägigen Reise erlebst du nicht nur die Sehenswürdigkeiten des Landes, sondern tauchst durch kulinarische Erlebnisse tiefer in die Geschichte und Kultur des Landes ein.

  • Orte
    ab Tel Aviv/bis Jerusalem
  • Empfohlene Reisedauer
    9 Tage
  • Transportmittel
    Privater Bus
  • Unterkunft
    Hotels
  • Gruppenreise
    ab 1 Person / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Tel Aviv

    Willkommen in Israel, einem Land, das unter anderem von palästinensischen Muslime*innen und Christ*innen, sephardischen Jüd*innen, aschkenasischen Jüd*innen, armenischen Christ*innen, äthiopischen Kopt*innen und griechisch-orthodoxen Mönchen als Heimat bezeichnet wird. Dein Abenteuer beginnt heute um 18.00 Uhr mit einem Begrüssungstreffen. Danach bringt dich eine kurze Taxifahrt nach Jaffa, wo du deine Mitreisenden beim Abendessen besser kennenlernen kannst. Probiere Sabiach, ein köstliches Gemüse- und Pita-Gericht.

  • Tag 2 | Haifa

    Nach einem kurzen Besuch in Jaffa geht es weiter nach Zichron Yaakov, wo wir einen der besten Weinkeller Israels besuchen. Hier kommst du in den Genuss einer Weinprobe. Vielleicht erwirbst du eine Flasche für das anschliessende Picknick in den nahegelegenen Rothschild Gärten. In Akkon entdecken wir später die Altstadt und erkunden die Templer-Tunnel, die während der Kreuzzüge erbaut wurden. Am späten Nachmittag erreichen wir Haifa. Wenn du Lust hast, besuchst du die Bahai-Gärten mit ihren kunstvollen Landschaften, oder gönnst dir eine wohlverdiente Pause im Hotel. Für das Abendessen kann dir deine Reiseleitung sicher ein paar Geheimtipps geben.

  • Tag 3 | Nazareth

    Am Morgen besuchen wir in den Golanhöhen das Drusendorf Buq'ata. Historisch gesehen waren die Drusen ein landwirtschaftliches Volk, das Olivenhaine und Obstgärten pflegte und hauptsächlich Äpfel und Kirschen anbaute. Viele Familien bauen auch heute noch ihr eigenes Gemüse an, backen ihr eigenes Brot und leben von einer weitgehend vegetarischen Kost. Wir werden hier von unserer netten Gastfamilie begrüsst und zu einer Kochvorführung eingeladen, bei der du lokale Geheimrezepte kennenlernst. Im Anschluss lassen wir uns ein köstliches Mittagessen schmecken. Später machen wir in Tiberius einem Spaziergang entlang des berühmten See Genezareth, Israels grösstem Süsswassersee. Anschliessend fahren wir weiter nach Nazareth und checken in unser Hotel ein.

  • Tag 4 | Nablus/Jericho

    Nach dem Frühstück steht der Besuch der Verkündigungsbasilika und des Marienbrunnens auf dem Programm – zwei der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Nazareth. Im Anschluss geht es weiter nach Nablus, eine der grössten Städte des Westjordanlandes, die für die arabische Süssspeise Knafeh bekannt ist. Unsere Tour beginnt am Mount Jerazim, wo wir auf Samariter und Samariterinnen treffen, eine jüdische Minderheit, die in Nablus lebt. Sie sind die einzige Minderheit, die israelische, palästinensische und jordanische Pässe besitzt. In einer Tahini-Fabrik kannst du später beobachten, wie Sesamsamen zerkleinert und zum fertigen Produkt verarbeitet werden. Bei einem Kochkurs lernst du mehr über Israels «Slow Food» Küche. Zusammen mit einem einheimischen Koch brechen wir auf zur Kasbah, um frische Zutaten für eine Auswahl an palästinensischen Rezepten einzukaufen. Beim anschliessenden Mittagessen erfährst du mehr über den Alltag der Frauen in dieser kleinen Stadt in Palästina. Danach besuchen wir einen Knafeh-Hersteller, um einen Einblick in die Herstellung dieser Süssware zu bekommen und sie natürlich auch zu probieren. Später geht es weiter nach Jericho.

  • Tag 5 | Jericho/Totes Meer/Jerusalem

    Am Morgen besuchen wir das alte Jericho, bevor es zum Toten Meer geht, wo du dich im salzhaltigen Wasser schwerelos treiben lassen kannst. Die entspannte Stadt im Westjordanland wird von einigen als die am längsten bewohnte Stadt der Welt angesehen. Unterwegs legen wir einen Zwischenstopp in Bethanien ein, das biblisch als Ort der Auferstehung des Lazarus bekannt ist, um bei einer Gastfamilie hausgemachtes Makloubeh mit Huhn zu probieren. Danach geht es nach Jerusalem, vorbei am berühmten Ölberg, ein wichtiger Wallfahrtsort und Heimat des Gartens von Gethsemane.

  • Tag 6 | Jerusalem

    Ein ganzer Tag in Jerusalem steht auf dem Programm. Wir beginnen unseren Rundgang in der Altstadt und spazieren auf dem Kreuzweg (Via Dolorosa). In einem der belieben Restaurants schauen wir dabei zu, wie ein Meister Mutabbaq zubereitet, einen gefüllten Pfannkuchen, dessen Rezept ursprünglich aus Jemen stammt. Danach geht es weiter zur Grabeskirche, um den Golgathafelsen zu besuchen, wo Jesus gekreuzigt wurde. Hier sehen wir auch das Grab von Jesus. Im Anschluss schlendern wir über den Gewürzmarkt zum jüdischen Viertel und beobachten die Pilger und Pilgerinnen an der Klagemauer. Zum Mittagessen solltest du in einem der bekanntesten Restaurants der Altstadt unbedingt Hummus und Falafel probieren. In Nachlaut lernen wir später auf einer Walking-Tour eines der ältesten Viertel von Westjerusalem kennen. Unsere Tour endet am berühmten Machane Yehuda Markt. Die vielen Essensstände lassen sich am einfachsten mit der Machane Yehuda Bites Card erkunden, denn so kannst du dich durch die Vielfalt an Köstlichkeiten probieren. Vielleicht probierst du Shakshuka, ein nordafrikanisches Pfannengericht aus Eiern, die in einer Sauce aus Tomate, Chili und Gemüse pochiert werden.

  • Tag 7 | Jerusalem (Wüste Negev)

    Heute steht die Wüste Negev auf dem Programm, wo wir einige Lebensmittelproduzenten treffen. Unser erster Stopp ist eine Ziegenkäserei. Danach sind wir bei einer jüdischen Familie zu Gast. Unsere Gastgeber gewähren einen Einblick in das Leben und die Essgewohnheiten der in der Wüste lebenden Israelis. Das Mittagessen ist ein Schmaus aus vegetarischen Gerichten. Im Anschluss fahren wir zum Grab von David Ben Gurion, dem ersten Premierminister Israels und einem seiner Gründer. Bevor es später zurück nach Jerusalem geht, besuchen wir eine alte Weingut, dessen Geschichte bis in die nabateanische Zeit zurückgeht. In den letzten Jahren hat ein israelisches Paar es neu bepflanzt und eine interessante Auswahl an Weinen und Marmeladen produziert, die nur auf diesem Gut verkauft werden. Nach der Ankunft in Jerusalem steht dir der Abend zur freien Verfügung.

  • Tag 8 | Jerusalem (Bethlehem)

    Am Morgen frühstücken wir in einem der beliebtesten Hummusrestaurants der Altstadt. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir später das zum Weltkulturerbe gehörende Battir, wo die Dorfbewohner weiterhin alte landwirtschaftliche Methoden anwenden. Das Dorf ist umgeben von einem beeindruckenden römischen System von Terrassen mit Steinmauern und einem einzigartigen Bewässerungssystem, das von sieben Quellen gespeist wird. Danach geht es weiter in die Heilige Stadt Bethlehem. Unterwegs überqueren wir die Grenze an der umstrittenen Grenzmauer, die Israel vom Westjordanland trennt. In Bethlehem erwartet uns ein geführter Rundgang, vorbei am Krippenplatz und der Geburtskirche. Am Abend lassen wir uns in der Stadt ein Barbecue schmecken und helfen bei der Zubereitung des Hackfleischs. Anschliessend kehren wir nach Jerusalem zurück.

  • Tag 9 | Jerusalem

    Da für heute keine weiteren Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Wenn du deine Reise gerne fortsetzen möchtest, empfehlen wir dir unser Jordan Real Food Adventure anzuhängen.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3125.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen pro Jahr

  • 8 Übernachtungen im Hotel
  • 8 x Frühstück, 7 x Mittagessen, 1 x Abendessen
  • Englischsprechende Reiseleitung

  • Hin- und Rückreise aus der Schweiz
  • Übrige Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Angebotsnummer: INP - 31347

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeitende, Kund*innen, Lieferant*innen, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2-Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokaler Reiseleitung
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Carmine Bernardo

Carmine Bernardo

Meine Leidenschaft zum Reisen begann mit meiner Leidenschaft zur Kulinarik. Als passionierter Hobbykoch besuche ich seit vielen Jahren auf jeder Reise einen Kochkurs, um mich mit der Küche eines Landes bestmöglich zu befassen. Mein Herz habe ich auf diese Weise an den Nahen Osten verloren. Doch auch die Erfahrungen, die ich unterwegs mache, begeistern mich permanent aufs Neue. Denn jede Reise ist auch immer eine Reise zu mir selbst, auf der ich Sachen über mich lerne, die mir vorher nicht bewusst waren. Mit Leidenschaft will ich Reiseerlebnisse gestalten, die meinen Kunden und Kundinnen stets in Erinnerung bleiben werden.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.