erlebt von Stéphanie Dunand

Inselhüpfen in Indonesien
Indonesien und seine 17.000 Inseln hören nie auf, uns zu überraschen: seien es seine abwechslungsreichen Landschaften, seine ausgedehnten Reisfelder, die beeindruckenden Tempel, seine verborgenen, weißen Sandstrände, seine majestätischen Vulkane oder die traditionelle Kultur - jeder Reisende findet hier etwas, das ihn gleichermaßen fasziniert und inspiriert. Ich habe meine Reise auf der Insel Java begonnen, die mit ihren spektakulären Vulkanen beeindruckt, um sie anschließend auf Bali fortzusetzen; diese Insel zeichnet sich durch eine vielfältige Kultur und ein tropisch-warmes Klima aus, das sie zum beliebten Reiseziel für Touristen aus aller Welt macht. Nachdem ich den Mont Rinjani, einen beeindruckenden Schichtvulkan auf der Insel Lombok, erklommen hatte, erholte ich mich für einige Tage auf den idyllischen Gili-Inseln in der Balisee. Meine Reise endete schließlich nach einer dreitägigen, kleinen Kreuzfahrt auf der malerischen Insel Florès.
Reiseroute
-
Java - Yogyakarta
In Yogyakarta, wie überall in Indonesien, lohnt es sich, einen „Warung“, eines der einheimischen Straßenrestaurants, zu testen. Gerne beobachte ich beim Essen das geschäftige Treiben in meinem Umfeld - dies ist, wie ich finde, eine der besten Methoden, sich einen ersten Eindruck von einer neuen Umgebung zu verschaffen.
-
Borobodur
Der Tempel von Borobodur ist der größte buddhistische Tempel der Erde und befindet sich inmitten einer beeindruckend üppigen Pflanzenwelt. Dieser Ort strahlt eine geheimnisvolle, geradezu mystische Ruhe aus, trotz der zahlreichen Touristen, die sich hier täglich einfinden.
-
Java - Mont Bromo
In meinen Augen eine wirklich einzigartige Naturlandschaft! Bei meiner Ankunft im Morgengrauen erlebe ich die flammenden Farben des Sonnenaufgangs über dem Mont Bromo - ein wirklich unvergesslicher Anblick...
-
Mont Bromo
... Selbst wenn ich nicht die Einzige war, die sich von diesem beeindruckenden Naturschauspiel begeistern liess!
-
Mont Bromo
Eine Aussicht, die man sich verdienen muss! Doch erstmal oben angekommen befinden wir uns am Rande des Kraters, 200 Meter tief und 800 Meter im Durchmesser. Ein traumhafter Ausblick!
-
Java - Kawah Ijen
Nach einem zweistündigen Fußmarsch, in dessen Verlauf man auf schwerbeladene Schwefel-Sammler trifft, gelangt man schließlich zum Kratersee Kawah Ijen. Am Ziel angelangt, empfängt uns ein intensiver Geruch nach faulen Eiern: der begehrte Schwefel.
-
Bali - Plage de Padang Padang
Der kostenpflichtige Strand von Padang Padang befindet sich, wie auch die übrigen Strände von Uluwatu, am Fuße von imposanten, hoch aufragenden Felsen. Hier sind Surfer, Schwimmer und örtliche Affen-Populationen in mehr oder minder harmonischer Eintracht vereint, um ausgiebig die Vergnügungen des Strandlebens zu genießen.
-
Bali - Seminyak
Seminyak lässt keine Wünsche offen: Shopping, Restaurants, Hotels, Bars und ein malerischer Strand... Dieser Ort vereint sämtliche Voraussetzungen für einen rundum gelungenen Urlaub!
-
Bali - Pandawa Beach
Der weiße Sandstrand von Pandawa bietet einen prachtvollen Ausblick auf das türkisblaue Meer; er ist noch wenig bekannt, aber damit umso reizvoller.
-
Bali - Uluwatu
Selbst wenn der Tempel Pura Luhur Uluwatu auf den ersten Blick nicht außergewöhnlich scheint, entfaltet sich sein besonderer Zauber bei Sonnenuntergang und lässt ihn zu einem beliebten Ausflugsziel werden. Der Tempel liegt hoch auf den Klippen und bietet einen atemberaubenden Blick über das Meer, das im abendlichen Licht eine facettenreiche, sublime Farbenvielfalt enthüllt.
-
Bali - Tanah Lot
Bei einem Besuch auf Bali entzieht sich niemand der Faszination einer der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Insel, zu der zweifellos dieser Meerestempel zählt. Seine harmonische Form, die subtile Farbgebung, die üppigen Bäume und die tosenden Wellen - dieser magische Ort zieht uns sofort in seinen Bann.
-
Bali -Jatiluwah
Die Reisterrassen von Jatiluwah, die kürzlich zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt wurden, bieten ein großflächiges Terrain von etwa 20 km, das zum ausgiebigen Wandern einlädt, bei dem man einen unvergesslichen Eindruck von dieser einzigartigen Landschaft erhält.
-
Bali - Ubud
Im „Monkey Forest“ leben - wie es der Name bereits verrät - zahlreiche Affen, die aufmerksam die anreisenden Touristen beobachten, um diesen, sobald sie ihnen den Rücken zuwenden, mit atemberaubender Geschicklichkeit den mitgebrachten Proviant zu entwenden.
-
Bali - Ubud
Der Besuch einer traditionellen balinesischen Tanzaufführung ist Pflicht! Dieses faszinierende Ereignis vereint Musik, Tanz und Gesang. Ein unvergesslicher Abend in einzigartiger Kulisse!
-
Bali - Ubud
Die heilige Quelle von Tirta Empul zieht regelmäßig Tausende von Pilgern an, die ihr Wasser für spirituelle Reinigungsrituale nutzen. Dieser idyllische Ort zwischen Tempeln und unberührter Natur betört mit einer geheimnisvollen, magischen Ruhe, die uns das Tor zu einer neuen Welt öffnet.
-
Bali
Die Bemos - kleine, grüne Busse - sind ein beliebtes Transportmittel auf der Insel. Sie fahren ohne Fahrplan und feste Tarife und man sollte sich mit Geduld und Überzeugungskraft wappnen, um an den gewünschten Ort zu gelangen. Sie verschaffen in jedem Fall ein Erlebnis mit ortstypischem Charme!
-
Bali - Permutaran
Permutaran, au nord de l'île, à l’avantage d’avoir des plages de sable noir plus calmes que celles du sud. De plus, ses fonds marins regorgent de beaux poissons et de récifs coralliens. C’est aussi de là que démarrent les excursions à la rencontre des dauphins.
-
Lombok - Mont Rinjani
Der Aufstieg am Mont Rinjani auf Lombok war keine leichte Übung und recht anstrengend. Er beanspruchte zwei Tage Fußmarsch und zwei Übernachtungen im Zelt. Danach befand ich mich endlich auf dem Dach der Welt... oder zumindest auf dem höchsten Punkt der Insel, in 3.726 Metern Höhe.
-
Gili Air
Was gibt es Schöneres, als nach dem kräftezehrenden Aufstieg am Mont Rinjani in entspannter Ruhe an diesem idyllischen Sandstrand zu liegen? Die Gili-Inseln sind zwar vom Tourismus geprägt, vereinen jedoch alle Annehmlichkeiten, um einige schöne Tage in angenehmer, gelassener Atmosphäre zu verbringen. Vor Ort gibt es weder Kraftfahrzeuge noch Straßen und jeder ist barfuss unterwegs. Urlaub, wie er authentischer nicht sein kann!
-
Florès
In drei Tagen besuchten wir die verschiedenen Inseln rund um Florès. An Bord eines privatisierten Bootes fühlten wir uns fast allein auf der Welt und genossen es, an diesen traumhaften Inseln mit ihrer einzigartigen Naturlandschaft anzulegen.
-
Florès
Der Komododrache ist ein Waran, eine große Echse, dessen Unterkieferdrüsen ein Gift produzieren, mit dem er seine Beute lähmt. Der Komodowaran ist die größte Echse der Erde. Er misst zwischen 2 und 3 Metern. Sein Gewicht kann 70 kg und mehr erreichen. Während Wanderungen auf Komodo hält man intensiv Ausschau nach diesem mehr als aussergewöhnlichen Reptil und schwebt zwischen Bangen und Hoffen, es irgendwo anzutreffen. Wir haben das Glück, von einem Ranger begleitet zu werden. Er hat sich mit einem Stock bewaffnet, der den Drachen auf gebührendem Abstand halten wird, falls er der Gruppe zu nahekommen sollte.

Java - Yogyakarta
In Yogyakarta, wie überall in Indonesien, lohnt es sich, einen „Warung“, eines der einheimischen Straßenrestaurants, zu testen. Gerne beobachte ich beim Essen das geschäftige Treiben in meinem Umfeld - dies ist, wie ich finde, eine der besten Methoden, sich einen ersten Eindruck von einer neuen Umgebung zu verschaffen.

Borobodur
Der Tempel von Borobodur ist der größte buddhistische Tempel der Erde und befindet sich inmitten einer beeindruckend üppigen Pflanzenwelt. Dieser Ort strahlt eine geheimnisvolle, geradezu mystische Ruhe aus, trotz der zahlreichen Touristen, die sich hier täglich einfinden.

Java - Mont Bromo
In meinen Augen eine wirklich einzigartige Naturlandschaft! Bei meiner Ankunft im Morgengrauen erlebe ich die flammenden Farben des Sonnenaufgangs über dem Mont Bromo - ein wirklich unvergesslicher Anblick...

Mont Bromo
... Selbst wenn ich nicht die Einzige war, die sich von diesem beeindruckenden Naturschauspiel begeistern liess!

Mont Bromo
Eine Aussicht, die man sich verdienen muss! Doch erstmal oben angekommen befinden wir uns am Rande des Kraters, 200 Meter tief und 800 Meter im Durchmesser. Ein traumhafter Ausblick!

Java - Kawah Ijen
Nach einem zweistündigen Fußmarsch, in dessen Verlauf man auf schwerbeladene Schwefel-Sammler trifft, gelangt man schließlich zum Kratersee Kawah Ijen. Am Ziel angelangt, empfängt uns ein intensiver Geruch nach faulen Eiern: der begehrte Schwefel.

Bali - Plage de Padang Padang
Der kostenpflichtige Strand von Padang Padang befindet sich, wie auch die übrigen Strände von Uluwatu, am Fuße von imposanten, hoch aufragenden Felsen. Hier sind Surfer, Schwimmer und örtliche Affen-Populationen in mehr oder minder harmonischer Eintracht vereint, um ausgiebig die Vergnügungen des Strandlebens zu genießen.

Bali - Seminyak
Seminyak lässt keine Wünsche offen: Shopping, Restaurants, Hotels, Bars und ein malerischer Strand... Dieser Ort vereint sämtliche Voraussetzungen für einen rundum gelungenen Urlaub!

Bali - Pandawa Beach
Der weiße Sandstrand von Pandawa bietet einen prachtvollen Ausblick auf das türkisblaue Meer; er ist noch wenig bekannt, aber damit umso reizvoller.

Bali - Uluwatu
Selbst wenn der Tempel Pura Luhur Uluwatu auf den ersten Blick nicht außergewöhnlich scheint, entfaltet sich sein besonderer Zauber bei Sonnenuntergang und lässt ihn zu einem beliebten Ausflugsziel werden. Der Tempel liegt hoch auf den Klippen und bietet einen atemberaubenden Blick über das Meer, das im abendlichen Licht eine facettenreiche, sublime Farbenvielfalt enthüllt.

Bali - Tanah Lot
Bei einem Besuch auf Bali entzieht sich niemand der Faszination einer der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Insel, zu der zweifellos dieser Meerestempel zählt. Seine harmonische Form, die subtile Farbgebung, die üppigen Bäume und die tosenden Wellen - dieser magische Ort zieht uns sofort in seinen Bann.

Bali -Jatiluwah
Die Reisterrassen von Jatiluwah, die kürzlich zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt wurden, bieten ein großflächiges Terrain von etwa 20 km, das zum ausgiebigen Wandern einlädt, bei dem man einen unvergesslichen Eindruck von dieser einzigartigen Landschaft erhält.

Bali - Ubud
Im „Monkey Forest“ leben - wie es der Name bereits verrät - zahlreiche Affen, die aufmerksam die anreisenden Touristen beobachten, um diesen, sobald sie ihnen den Rücken zuwenden, mit atemberaubender Geschicklichkeit den mitgebrachten Proviant zu entwenden.

Bali - Ubud
Der Besuch einer traditionellen balinesischen Tanzaufführung ist Pflicht! Dieses faszinierende Ereignis vereint Musik, Tanz und Gesang. Ein unvergesslicher Abend in einzigartiger Kulisse!

Bali - Ubud
Die heilige Quelle von Tirta Empul zieht regelmäßig Tausende von Pilgern an, die ihr Wasser für spirituelle Reinigungsrituale nutzen. Dieser idyllische Ort zwischen Tempeln und unberührter Natur betört mit einer geheimnisvollen, magischen Ruhe, die uns das Tor zu einer neuen Welt öffnet.

Bali
Die Bemos - kleine, grüne Busse - sind ein beliebtes Transportmittel auf der Insel. Sie fahren ohne Fahrplan und feste Tarife und man sollte sich mit Geduld und Überzeugungskraft wappnen, um an den gewünschten Ort zu gelangen. Sie verschaffen in jedem Fall ein Erlebnis mit ortstypischem Charme!

Bali - Permutaran
Permutaran, au nord de l'île, à l’avantage d’avoir des plages de sable noir plus calmes que celles du sud. De plus, ses fonds marins regorgent de beaux poissons et de récifs coralliens. C’est aussi de là que démarrent les excursions à la rencontre des dauphins.

Lombok - Mont Rinjani
Der Aufstieg am Mont Rinjani auf Lombok war keine leichte Übung und recht anstrengend. Er beanspruchte zwei Tage Fußmarsch und zwei Übernachtungen im Zelt. Danach befand ich mich endlich auf dem Dach der Welt... oder zumindest auf dem höchsten Punkt der Insel, in 3.726 Metern Höhe.

Gili Air
Was gibt es Schöneres, als nach dem kräftezehrenden Aufstieg am Mont Rinjani in entspannter Ruhe an diesem idyllischen Sandstrand zu liegen? Die Gili-Inseln sind zwar vom Tourismus geprägt, vereinen jedoch alle Annehmlichkeiten, um einige schöne Tage in angenehmer, gelassener Atmosphäre zu verbringen. Vor Ort gibt es weder Kraftfahrzeuge noch Straßen und jeder ist barfuss unterwegs. Urlaub, wie er authentischer nicht sein kann!

Florès
In drei Tagen besuchten wir die verschiedenen Inseln rund um Florès. An Bord eines privatisierten Bootes fühlten wir uns fast allein auf der Welt und genossen es, an diesen traumhaften Inseln mit ihrer einzigartigen Naturlandschaft anzulegen.

Florès
Der Komododrache ist ein Waran, eine große Echse, dessen Unterkieferdrüsen ein Gift produzieren, mit dem er seine Beute lähmt. Der Komodowaran ist die größte Echse der Erde. Er misst zwischen 2 und 3 Metern. Sein Gewicht kann 70 kg und mehr erreichen. Während Wanderungen auf Komodo hält man intensiv Ausschau nach diesem mehr als aussergewöhnlichen Reptil und schwebt zwischen Bangen und Hoffen, es irgendwo anzutreffen. Wir haben das Glück, von einem Ranger begleitet zu werden. Er hat sich mit einem Stock bewaffnet, der den Drachen auf gebührendem Abstand halten wird, falls er der Gruppe zu nahekommen sollte.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 11 Übernachtungen in Mittelklassehotel mit Halbpension
- Transfers
- Mietwagen mit Guide
- Ausflüge
Angebotsnummer: 28674

Stéphanie Dunand
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot
Sonnenuntergänge sind auf Bali eigentlich immer wunderschöne Erlebnisse. Aber besonders wenn man die Sonne hinter dem weltberühmten Wassertempel untergehen sehen kann, wird es zu einem magischen Moment.


Über den Kopi-Luwak-Kaffee lernen
Kopi Luwak ist der teuerste Kaffee der Welt und kommt traditionell aus dieser Region. Was den Kaffee so besonders macht ist seine spezielle Vorgeschichte: Dieser wird nämlich zuerst von einer einheimischen Katzenart gegessen, wodurch die ausgeschiedenen Bohnen danach einen besonderen Fermentierungsprozess durchgemacht haben. Eine einzigartige Kaffee-Erfahrung.


Sonnenaufgan vom Mount Batur
Der Mount Batu ist ein aktiver Vulkan im Norden Balis, der die Form der Insel signifikant mitbestimmt. Mit seinem Kratersee und dem umliegenden Dschungel ist er von weitem wie auch von nahem eine Augenweide und eine Besteigung ein wunderschönes Erlebnis. Wenn man früh genug dran ist, und auf der Spitze ist bevor die Sonne aufgeht, erwartet einen ein Naturspektakel. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Rücken, diesem kleinen Inselparadies beim aufwachen zuzusehen ist ein einmaliges Erlebnis.


River-Rafting auf dem Ayung-Fluss
Action und Spass verspricht das River Rafting auf dem längsten Fluss Balis. Gemeinsam paddelt man hier durch die wilde Strömung der dichtbewachsenen Dschungel-Schlucht. Trocken bleibt dabei bestimmt niemand.


Königliche Bäder in Tirtagangga
Ein Palast und Schwimmbad in einem. Dies verspricht der Tirtagangga-Garten, der von einer heiligen Quelle gespeist wird. Zwei Schwimmbecken sind dabei zum baden gedacht, und besonders bei Kindern beliebt. Und die restliche Anlage ladet zum verweilen und bestaunen ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten.


Tauchen am USS Liberty Wrack
Dieses 120m lange amerikanische Frachtschiff wurde im zweiten Weltkrieg topediert und versenkt. Seither ist das Wrack ein Must-See für alle Tauchfans auf Bali. Bedeckt mit Korallen und Gorgonien bietet das alte Transportschiff heute ein Lebensraum für unzählige Lebewesen, wie Büffelkopf-Papageifische. Da das Wrack nur unweit von der Wasseroberfläche entfernt ist, kommen hier auch Schnorchler absolut auf ihre Kosten.
Sonnenaufgang am Kelimutu Vulkan
Wenn man früh genug losgeht, kann man von der Spitze des Kelimutu Vulkans eine der spektakulärsten und mystischsten Sonnenaufgänge erleben, der Indonesien zu bieten hat. Zu seinen Füssen hat man die drei Kraterseen, die in verschiedenen Farben erstrahlen und weiter unten die ganze Schönheit der Insel. Man kann langsam dem Tag beim erwachen zuschauen, und sehen wie alles um einen herum langsam in Licht getaucht wird. Ein magischer Moment.


Schnorcheln am eindrücklichen Riff der «17 Inseln»
Wie der Name bereits sagt, handelt es sich beim Pulau Tujuh Belas um einen Nationalpark der aus mehreren Inseln besteht. Viele davon sind so klein, dass sie nicht einmal einen Namen haben. Aber alle zeichnen sich durch ihre wunderschönen weissen Strände und ihre lebendigen Korallenriffe aus, die sie umgeben. Und neben vielen spannenden Tieren in der Luft und an Land, sollen vor allem die Meeresbewohner in ihrem Habitat geschützt werden. Mit Taucherbrille und Schnorchel kann man diese Idylle auf beste Weise erkunden.


Die traditionelle Lebensweise des Bajawa Stammes entdecken
Die Bajawa oder Ngada sind eine altmalaiische Ethnie auf Flores. In ihren traditionellen Dörfern geht man auf eine Zeitreise und kann ihre Lebensweise, die Kultur, Musik und Tänze entdecken. Sehenswert und interessant sind im megalithischen Dorf Bena die so genannten Ngadhu- und Bhaga-Schreine, welche die männlichen und weiblichen Ahnen repräsentieren.


Kaffeeplantage im Hochland Zentraljavas
Eine Kaffeeplantage das gleichzeitig ein Resort ist, eingebettet in eine Traumlandschaft. Umgeben von wunderschöner Natur und geschichtsträchiger Nachbarschaft. Neben der Idylle gibt es hier auch ein umfassendes Aktivitätenprogramm, dass genutz werden kann.


Borobudur, ein grandioses buddhistisches Meisterwerk
Borobudur ist die grösste buddhistische Tempelanlage der Welt. Die zwischen 750 und 850 erbaute Pyramide gilt heute als Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die ganze Anlage war über lange Zeit unter Vulkanasche begraben, bis sie 1815 wieder frei gelegt wurde.
Heute scheint der ganze Tempel förmlich zu leuchten bei Sonnenauf- und Untergang.


Hindu Tempelkomplex Prambanan in Yogyakarta
Die hinduistische Tempelanlage ist die grösste ihrer Art in Indonesien und eine der grössten in ganz Südostasien. Dieser Tempel aus dem Jahr 850 ist Teil des UNESCO Weltkulturerbe und ein geschichtsträchtiger Zeitzeuge des Landes.


Sonnenaufgang beim Mount Bromo
Werde für einen anstrengenden Aufstieg mit einem einmaligen Naturspektakel belohnt. Die ersten Sonnenstrahlen sehen, von der Spitze eines Vulkans, die sich über die umliegenden Weiten und Plantagen erstrecken. Oder für Langschläfer kann man auch etwas später den Berg erklimmen und wird immer noch mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.


Nachttauchen am Seraya Secret
Harlekin-Garnelen, Anglerfische, zahlreiche Arten seltener Garnelen, Nacktkiemen, Leopardenmuränen, Löwenfische, alle Arten von Jungfischen bevölkern den einzigartigen Tauchspot von Seraya Secret. Aber am interessantesten ist es, an dieser Makro-Stelle nachts zu tauchen, wenn noch überraschendere Kreaturen den schwarzen Sandboden einnehmen.


Tauchen mit Mantarochen
Manta Bay besteht aus verschiedenen Buchten und normalerweise kannst du die Rochen schon vom Boot aus sehen. Die Bodenkomposition besteht aus Sand und einem Abhang von 5 auf 12 meter, gestein zieht sich dann weiter auf über 30 meter. Die sicht in dier Bucht ist meistens zwischen10 und 15 metern. Diese Bucht ist keine Reinigungsstation für die Rochen mehr aber dafür ein Spielplatz zwischen einem und sechs metern. Die Hauptattraktion sind natürlich Mantarochen aber des öfteren kann man hier auch Schildkröten und Haie sehen.


Tauchen mit der Strömung: The Channel
Sicherlich ist dies einer der beliebtesten, aber nicht einfachsten Tauchplätze… Zu Beginn führt der Tauchgang entlang einer Steilwand, bei der man teilweise gegen starke Strömungen ankämpfen muss. Auf 25 Meter Tiefe erreicht der Taucher den «Channel», ein von starken Strömungen durchzogener Kanal, die ihm auch diese Form gegeben haben. Einmal eingehackt geht es los mit dem Spektakel. Grosse Barrakudaschwärme schwimmen elegant und gut koordiniert vorbei – es gibt Hunderte von ihnen! Graue Riffhaie und Rochen drehen ihre Runden, mit etwas Glück sogar auch ein Walhai.


Die Stadt der Meeresfächer: Sea Fan City
Der Tauchgang führt entlang einer Steilwand, die mit wunderschönen Korallen und Gorgonien unterschiedlichster Farben bedeckt ist. Hier muss man sich unbedingt Zeit nehmen, um einen gut getarnten Steinfisch oder eine farbige Schnecke zu finden. Hat sich das Auge mal ans Kleine gewöhnt, so findet man vielleicht eine kleine farbige Krabbe oder sogar ein Pygmäen-Seepferdchen, das sich in einer der unzähligen Gorgonien versteckt. Und wendet man sich mal vom Riff ab, so ist es gut möglich, dass eine Wasserschildkröte oder Seeschlange vorbei schwimmt.


Schnorcheln mit Seekühen: Sangalaki
Die Insel Sangalaki und die umliegenden Riffe sind als Marinepark geschützt. Die Tauchplätze sind für fast garantierte Begegnungen mit Mantas, die hier Spannweiten von 3,5 Meter bis 6 Meter haben, sowohl beim Tauchen als auch beim Schnorcheln bekannt. Auch Schildkröten sind hier extrem häufig anzutreffen, da sie ihre Nester auf der Insel bauen.


Echte Drachen erleben im Komodo Nationalpark
Der Komodo Nationalpark in Indonesien gehört wohl zu den außergewöhnlichsten Orten weltweit. Hier leben die größten Echsen der Welt, die Komodowarane. Sie locken jährlich etwa 10.000 Besucher auf die Inseln des Nationalparks und sorgen für ein unvergleichliches Erlebnis.


Tauchen im Unterwasserschloss
Ein richtiger Unterwasserberg mit einem Plateau auf etwa 20 Metern Tiefe. An dessen Rand man sich positioniert, um dieses Naturschauspiel zu bewundern. Man sieht mehrere Arten von Haien, riesige Fischschwärme, Napoleons, Thunfische und Stachelmakrelen vorbeiziehen. Oft weiss man nicht, wo man hingucken soll. Am besten hat man eine Riffhaken dabei, um Übermüdung und Schäden am Riff zu vermeiden.


Tauchen mit grosser Artenvielfalt
Wunderschöne Steilwand, welche mit Korallen aller Art geradezu zugedeckt ist. Dank der teils starken Strömungen hat man oft die Gelegenheit Grossfische wie Haie, Napoleons, Schildkröten, Thunfische und riesige Stachelmakrelen zu sehen.


Tauchen vor der Haustür
Dieser Teil der Molukken ist wahrlich noch ein unerforschtes Tauchparadies. Aber nicht nur das Abenteurerherz wird höher schlagen, die sehr grosse hiesige Artenvielfalt bietet einen abwechslungsreichen Mix aus tollen Korallenhängen und Muck Diving. Und das Beste: Weit und breit die einzigen Taucher zu sehen. Grosse Schulen von Makrelen, Fledermausfischen, Nasendoktoren, Füsiliere und Riffhaie sind hier ansässig. Makro-Enthusiasten dürfen sich auf diverse Pygmäen-Seepferdchen, Geisterpfeifenfische, Seenadeln, besonderen Garnelen- und Krebsarten, seltene Nacktkiemer, Meeresstrudelwürmer und Grundeln freuen.


Tauchen mit Schildkröten am Napo Siko
Auf der Reise nach Halmahera wäre es schade, wenn man Napo Siko nicht besuchen würde. Die überwältigende Steilwand ist mit Weichkorallen und wunderschönen Schwämmen bedeckt, die unzählige kleine Fische beherbergen. Unterwegs kann man Leopardenrochen, Schulen von Napoleons, Echte Karettschildkröten, grüne Meeresschildkröten und mit etwas Glück sogar Weissspitzen-Hochseehaie beobachten.

