erlebt von Jeanine Reinhard

Im roten, trockenen Westen von Australien
Reiseroute
-
Die "Hauptstadt" des Westens
Wir durften bei meiner australischen Freundin etwas ausserhalb von Perth wohnen. Die Stadt selber ist nicht riesengross und sehr übersichtlich. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Kings Parks, von wo aus man eine gute Aussicht auf Perth hat. Ebenfalls lohnt sich ein Ausflug nach Freemantle, der pulsierenden Hafenstadt mit vielen tollen Restaurants. -
Pinnacles Nationalpark
Ein erster Höhepunkt auf dem Weg in den Norden ist der Pinnacles Nationalpark mit seinen speziellen Kalksteinformationen. Man kann gemütlich mit dem Auto durch die Landschaft fahren und immer mal wieder anhalten. Zudem gibt es auch einige Spazierwege. Zwischen August und Oktober kann man mit etwas Glück sogar Wildblumen sehen. -
Eindrückliche Natur
Der (Nord)-Westen Australiens weis mit spezieller Landschaft definitiv zu beeindrucken. So auch hier mit diesen vom Wind zu Boden gedrückten Bäumen, die wir auf einer Raststätte entdeckt haben. -
Süsse Kängurus
Kängurus sind echt süss. Hier übernachteten wir mit unserem Zelt bei einer „Zoo/Auffangstation“ für verschiedene Tiere. Am Morgen durften wir dann die Kängurus mit Mais füttern. Ein tolles Erlebnis, da man sie sonst meist nur vorbeihüpfen sieht. -
Naturwunder
Auf dem Weg zum Kalbarri Nationalpark kamen wir am Hutt Lagoon, auch genannt „Pink Lake“ vorbei. Das Wasser des Salzsees ist aufgrund einer bestimmten Algenart pink-farbig. Ein guter Stopp zum Mittagessen und Verweilen. -
Kalbarri Nationalpark
Weiter besuchten wir den Kalbarri Nationalpark, der einige natürliche Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise dieses Steinfenster aufweist. Rundherum wird die Landschaft von einer dramatischen Küste geprägt, im Landesinnern hingegen beeindrucken die schönen Schluchten. -
Hamelin Pool
In der Region rund um Monkey Mia ist der tolle Kontrast zwischen weissen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und rostroter Erde sehr eindrücklich. Der Hamelin Pool besteht aus sogenannten Stromatolithen. Dies sind die ältesten lebenden Organismen der Welt. Von einem schönen Holzsteg aus können die speziellen Lebewesen bequem begutachtet werden. -
Delfine in Monkey Mia
Die wohl bekannteste Attraktion von Shark Bay sind die Delfine von Monkey Mia. Jeden Morgen werden die süssen Delfine mit Fischen angelockt. Vor allem Kinder dürfen Fische in Aufsicht des Nationalparkpersonals an die Delfine verfüttern. Auch Schildkröten werden häufig im Wasser gesehen. -
Schnorcheln beim Ningaloo Reef
Am Ningaloo Reef gönnten wir uns eine Auszeit und fuhren mit einem Boot aufs Meer hinaus, von wo aus wir den Meeresboden schnorchelnd erkundeten. Ein tolles Erlebnis! -
Besondere Tiere
Mit etwas Glück sieht man die eher schüchternen, kleinen Felskängurus auf den roten Fels- und Schluchtenwänden herumspringen. -
Cape Range Nationalpark
Im Norden bei Exmouth befindet sich der tolle Cape Range Nationalpark mit roten Schluchten und wunderschönem weissen Strand. Auch hier unternahmen wir eine kleine Schnorcheltour und trafen sogar auf eine Schildkröte. -
Spezielle Gesteinsformationen
Der Kairjini Nationalpark ist einer der schönsten Nationalparks betreffend Schluchten, Wasserfällen und kleinen Pools, in denen man im kalten Wasser baden kann. Zudem warten zahlreiche Wanderwege darauf entdeckt zu werden. Es kann hier sehr heiss werden! -
Spannende Stadt
Hier verbrachten wir ein paar gemütliche Tage beim Vater meiner australischen Freundin. Dampier ist Umschlagplatz von Eisenerz, Erdgas etc. und ein toller Ort, um das typisch australische Leben kennen zu lernen. -
Abenteuerliche Fahrt über die Steine
Mit einem Bekannten unternahmen wir eine abenteuerliche Fahrt zu einem sehr abgelegenen Strand in der Nähe von Dampier. Dieser kann nur mit einem 4x4 Fahrzeug erreicht werden. Der Weg führt allerdings unter anderem über einen Hügel voller 1m hoher Felsbrocken. Ein entgegenkommendes Fahrzeug mit jungen Australiern blieb deshalb stecken. Ein richtiges Abenteuer! -
Krokodilfarm
Broome ist eine gute Stadt, um verschiedene Ausflüge in die Umgebung der Kimberleys zu unternehmen. Neben Aborigines sieht man hier auch viele Asiaten. Krokodilfarmen sind nur eine der vielen Sehenswürdigkeiten. -
Riesig lange Lastwagen
Etwas sehr Besonderes sind die sogenannten Road Trains im Nordwesten Australiens. Diese können sehr, sehr lang sein. Teilweise transportieren sie auch massiv übergrosse Maschinen und werden deshalb von Polizeifahrzeugen begleitet. Für uns definitiv ein Highlight, wenn auch ein bisschen beängstigend, wenn so ein Riesending mit voller Geschwindigkeit an unserem kleinen Auto vorbeirauschte. -
Tolle Bäume
Ebenso gehören zu der kargen, trockenen, roten Landschaft im Norden diese tollen, dicken Baobab-Bäume. Wie man sieht, bin ich nur ein kleiner Punkt neben diesem riesigen Baum. -
Helikopterflug
Der Eintritt in den Bungle Bungle Nationalpark ist nur mit einem 4x4 Fahrzeug oder auf einer Gruppentour in einem entsprechenden 4x4-Bus möglich. Da wir mit einem kleinen PKW mit Zelt unterwegs waren, entschieden wir uns stattdessen für einen 30-minütigen Helikopterflug. Für den Pilot war es der erste Flug der Saison und wir durften sogar mit offenen Türen fliegen. Ein unvergessliches Erlebnis, das viel zu schnell wieder vorbei war. -
Kakadu Nationalpark
Der Kakadu Nationalpark ist einer der bekanntesten und faszinierendsten Nationalparks Australiens. Er bietet viele verschiedene Landschaften. Hier lebten schon vor vielen Jahren die Aborigines. -
Wandmalereien
Auf verschiedenen Wanderwegen lassen sich auch die alten Höhlenmalereien der Aborigines entdecken. -
Baden im Litchfield Nationalpark
Der „kleine Kakadu Nationalpark“ bietet riesige Termitenhügel und tolle Pools, in denen es sich wunderbar baden lässt. Ein toller Nationalpark, um etwas abzukühlen. -
Devils Marbles
Besonders gut gefallen mir solche Naturwunder wie die Devils Marbles. Diese stehen mitten im Nirgendwo auf dem Weg nach Alice Springs und man fragt sich, wie da ein Stein auf dem anderen bleibt. So man denn will, kann man auf den Steinen herumkraxeln. -
Mitten im Herz Australiens
Das Rote Zentrum mit dem wohl bekanntesten „Stein“ der Welt gehört zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten Australiens neben dem Opernhaus von Sydney und der Great Ocean Road. Wir haben den Felsen in einem längeren Spaziergang ganz umrundet, sind NICHT hochgestiegen (da er den Aborigines heilig ist) und haben Sonnenauf- und untergang betrachtet und fleissig fotografiert. -
Sonnenuntergang
Der Ayers Rock/Uluru ist jedoch bei Weitem nicht das einzige Highlight im Roten Zentrum. Auch die Olgas wissen zu beeindrucken und haben einen tollen Wanderweg im Angebot. Auch ein Abstecher in den Kings Canyon mit seinen roten Felsschluchten lohnt sich.

Die "Hauptstadt" des Westens

Pinnacles Nationalpark

Eindrückliche Natur

Süsse Kängurus

Naturwunder

Kalbarri Nationalpark

Hamelin Pool

Delfine in Monkey Mia

Schnorcheln beim Ningaloo Reef

Besondere Tiere

Cape Range Nationalpark

Spezielle Gesteinsformationen

Spannende Stadt

Abenteuerliche Fahrt über die Steine

Krokodilfarm

Riesig lange Lastwagen

Tolle Bäume

Helikopterflug

Kakadu Nationalpark

Wandmalereien

Baden im Litchfield Nationalpark

Devils Marbles

Mitten im Herz Australiens

Sonnenuntergang

Jeanine Reinhard
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Mit dem 4x4 durch das Outback Australiens
Auf jedem Untergrund im australischen Outback fortbewegen. Staubige Pisten, Flussdurchquerungen, menschenleere Gegenden und schier endlose Natur. Mit einem 4x4 Fahrzeug begibst du dich an die entlegensten Orte Australiens und spürst die absolute Freiheit.

Geniesse dein Abendessen unter dem Sternenhimmel des Outbacks
Das Kreuz des Südens leuchtet über dir, die Geräusche des Outbacks und das Knistern des Feuers bestimmen die Atmosphäre. Ein einmaliges Erlebnis und Australien pur.

Die Pinnacles – wie auf einem anderen Stern
Im Nambung Nationalpark, 3 Stunden nördlich von Perth, findest du diese bis zu vier Meter hohen verwitterten Kalksteinsäulen, die in der Abend- oder Morgensonne besonders schön sind. Ob zu Fuss oder mit dem Auto, ein surreale Landschaft direkt am Meer.

Milliarden Jahre Erdgeschichte im Karijini Nationalpark
Eine spektakuläre raue Landschaft mit Schluchten, Wasserfällen und Bassins, lädt dich zum Klettern, Baden oder in 100 m tiefe Felsspalten hinabsehen ein. Hier wanderst du auf einigen der ältesten Felsen der Erde, die auf vier Milliarden Jahre Erdgeschichte zurückblicken.

Delfine in Monkey Mia
Der Strand von Monkey Mia wird regelmässig von einer Gruppe Delfine besucht. Du kannst die Ranger bei der Fütterung beobachten oder einen Spaziergang am Strand unternehmen. Nicht weit von hier befindet sich die Shark Bay. Mit etwas Glück kannst du von den Hügeln oberhalb dutzende Haie im Wasser beobachten.

Sonnenuntergänge am Cable Beach in Broome
Ob auf einem Kamel reitend, die Welle surfend oder bei einem kühlen Bier an der Strandbar – diesen Sonnenuntergang wirst du nie mehr vergessen. Noch spektakulärer ist der «Staircase to the Moon», ein Phänomen das nur bei Vollmond und Ebbe zu sehen ist. Sobald der Mond hinter dem Horizont sichtbar wird, treffen seine Strahlen auf die Pfützen, die beim Absinken des Meeresspiegels übriggeblieben sind und erzeugen dadurch die Illusion einer Lichttreppe.

Offroad-Abenteuer Gibb River Road
Dieses 660 Kilometer lange 4x4-Highlight durch die Kimberleys von Derby nach Wyndhams lässt du dir nicht entgehen. Nur in der Trockenzeit befahrbar, ist diese Strecke nichts für Anfänger. Du musst Flüsse durchqueren und dabei auf Krokodile achten. Der Lohn sind die Weiten des Outbacks, mit Wasserfällen, Schluchten, riesige Rinderfarmen und mehrere Aborigine-Gemeinden – Outback pur.

Auf Exkursion im Windjana Gorge und Tunnel Creek Nationalpark
Wenn du die holprige Zufahrt geschafft hast, begibst du dich auf die Wanderung entlang der Windjana Gorge. Entlang des Flusses beobachtest du tagaktive Fledermaus-Kolonien. Im Tunnelcreek erwartet dich, mit Taschenlampe ausgestattet, eine Tunneldurchquerung. Trockenen Fusses kommst du da nicht raus und manchmal steht das Wasser sogar hüfthoch. Bei gewöhnlich 30 Grad im Schatten eine willkommene Abkühlung.

Aufenthalt in einer Australischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Französisch, sondern auch etwas fürs Leben.

Ausflüge ins Outback
Das Outback beginnt häufig gleich an den Aussenbezirken der Küstenstädte. Etwas tiefer im roten Zentrum Australiens durchquerst du menschenleere und scheinbar endlose Landschaften mit Wasserlöchern, Felsformationen, tiefen Schluchten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die sich perfekt an diese extremen Lebensbedingungen angepasst hat.

Qualitativ hochstehende Englischkurse
Auch wenn dir der australische Slang anfangs etwas gewöhnungsbedürftig vorkommt, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Englischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer unterrichten nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Autofrei auf Rottnest Island
Da die Insel autofrei ist, wirst du hier zu Fuss oder auf zwei Rädern die Insel erkunden. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Und mit etwas Glück kannst du Delfine vom Strand beobachten. Den putzigen Quokkas, maximal 60cm grosse Mini-Kängurus, wirst du auf jeden Fall begegnen.

Perth und Umgebung
Perth ist für sein grünes Zentrum, eine ausgeprägte Kulturszene sowie ein wildes Nachtleben bekannt. Während du unter der Woche besser die Umgebung mit Stränden und Parks erkundest, kannst du am Wochenende die vielen Restaurants, Bars und Clubs der Stadt besuchen. Ein vielseitiges Angebot, bei dem auch du schnell deine Favoriten finden wirst. Für Weinliebhaber bietet sich ein Ausflug in die umliegenden Weinanbaugebiete.

Kitesurfen in Scarborough
Nur unweit des Stadtzentrums von Perth findest du in Scarborough einen der besten Kitespots an Australiens Westküste. Tagsüber geniesst du die stetigen Winde und am Abend stürzt du dich ins Nachtleben der Metropole.

Das Meer erkunden am Ningaloo Reef im Cape Range Nationalpark
Die beeindruckende Unterwasserwelt wird auch an dir nicht vorbeigehen. Ob beim schnorcheln direkt am Strand oder auf einem Tauchausflug, bei dem du auch schon mal einen Walhai entdecken kannst. Das Hinterland vom Cape Range Nationalpark ist ideal für kurze Wanderungen im Buschland und weckt echtes Outback Feeling.

Auf Tauchsafari in Australien
Verbringe ein paar Tage auf einem Boot, segle von Tauchrevier zu Tauchrevier und entdecke einige der schönsten Tauchgebiete der Welt. Geniesse das angenehme Klima sowie die Vollversorgung an Bord und lass dir von den gut ausgebildeten Tauchguides die einzigartige Unterwasserwelt Australiens näher bringen.

Perth - Fremantle
Besuche die kleine Hafenstadt Freemantle, die mit ihren gut erhaltenen historischen Strassen und kolonialen Gebäuden zum Spaziergang einlädt. Das Round House diente einst als Gefängnis und gilt heute als ältestes noch erhaltenes Gebäude Westaustraliens. Zum Shoppen eignen sich die Freemantle Markets und deinen Kaffee nimmst du am besten auf dem «Cappuccino Strip».

Auf einem Katamaran in Monkey Mia
Wohin der Wind dich weht – auf einem barrierefreien Katamaran segelst du entlang der Küste. Delfine kreuzen den Weg und reiten auf der Bugwelle neben dem Schiff. Mit etwas Glück entdeckst du Haie im Wasser und je nach Jahreszeit hast du die Chance, auch Wale zu beobachten.

Per Boot durch die «Islands of the Giant Tides»
Ebbe und Flut heisst hier einen Unterschied des Wasserstandes von bis zu 12 Metern. Auf der Bootstour siehst du, wie sich die riesigen Wassermengen durch die Felsformationen zwischen den Inseln auf und ab bewegen. Es entstehen natürliche Whirlpools, Wasserfälle und brechende Wellen. Die perfekten Bedingungen für die hier ansässige Industrie der Perlenzüchter.

Besichtigung einer Perlenfarm
Besuche eine der ältesten, öffentlich zugänglichen Perlenfarms Australiens. Erfahren Guides berichten über die Geschichte und die Bedeutung der Perlenzucht für die in den Kimberleys lebenden Gemeinden, du lernst wie die begehrten Perlen entstehen und siehst wie sie geerntet werden.

Ein Farbspektakel am Cape Leveque
Bevor du die weissen Sandstrände und roten Felsen dieser menschenverlassenen Gegend erblickst, musst du zunächst die landschaftlich schöne aber nur mit 4x4 befahrbare Strecke nördlich von Broome bewältigen. Ebenso spannend ist die hier oben weiter gedeihende Kultur der Aborigines. Ein Ausflug den du nicht bereuen wirst.

Die endlose Weite der Nullarbor Plains erleben
Fahre auf der längsten gerade verlaufenden Strasse der Welt (auf einer Strecke von 478 Kilometern gibt es weder Kurven noch Hügel), entlang der längsten Klippen der Welt und spiele mit 1365 Kilometern auf dem längsten Golfplatz der Welt. Die halbtrockene Landschaft der Nullarbor Plains erstreckt sich auf 1256 Kilometern entlang der Südküste und verlangt eine gute Vorbereitung mit zusätzlich Benzin, ausreichend Wasser und Essen.

Surfen und Wein – das ist Margaret River
Margaret River ist «das» Weingebiet im Westen Australiens. Mehr als 120 Weingüter laden dich zum Besuch und Degustation ein. Wellenreiter finden ihr Glück entlang der Küste. Vor allem gute Surfer kommen wegen der grossen Wellen, die der Indische Ozean am Prevelly Beach produziert, voll auf ihre Kosten. Doch auch weniger gute Surfer werden ihren Spot finden. Ein Spektakel, auch wenn du «nur» zuschaust.

Nach Walen Ausschau halten – vom Leuchtturm am Cape Naturaliste
Geniesse den Ausblick vom 1903 erbauten Leuchtturm über die ganze Bucht und erkunde den gleichnamigen Nationalpark auf den verschiedenen Wanderwegen. Zwischen Juni und Dezember halte Ausschau nach den Buckelwalen, die vor Küste ihre Wege ziehen.

Tauche zu Fuss ein in die Natur auf dem «Cape zu Cape Track» in Westaustralien
Wandere zwischen farbenfrohen Wildblumen, blicke die schroffen Klippen hinunter in den tosenden Indischen Ozean, geniesse ein Picknick an einem friedlichen Bach. Staune über die hoch aufragenden Karri-Wälder und am Abend über den fantastischen Sternenhimmel mit dem Kreuz des Südens über dir.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Australien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit:
In Australien gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Australien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Mit dem 4WD von Perth nach Broome
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.