erlebt von Jennifer Holzer

Im Overland Truck 3 Monate durch Indien und Nepal
Indien, ein Land voller Gegensätze und Kontraste. Ein Land auf das man sich nur bedingt vorbereiten kann und das auch erfahrenen Reisenden einiges abverlangt. Massenweise Menschen, Kühe und Dreck garantieren den Kulturschock. Doch findet man in Indien Farben, Gewürze und Gerüche wie nirgends sonst auf der Welt. Vom schneebedeckten Himalaya in den Dschungel, über Flussfahrten im Hausboot bis hin zum relaxten Yoga am Strand. Das alles und vieles mehr bietet Indien.
Reiseroute
-
Auf den Spuren des indischen Tigers
Im Holzboot, mit dem Himalaya im Hintergrund, lässt es sich gemütlich über den Fluss im Chitwan National Park in Nepal schippern. Unterweg trifft man auf Krokodile die sich genüsslich am Ufer sonnen. Zurück geht es zu Fuss, immer gespannt ob man einem Tiger über den Weg läuft. -
Chitwan National Park
Auch wenn man keinen Tiger im Chitwan National Park angetroffen hat, eine Elefanten Safari ist trotzdem etwas Besonderes. So nah an ein Nashorn kommt man wohl nur auf dem Rücken eines Elefantens. -
Varanasi vereint alle Vorurteile Indiens auf engstem Raum
Chaotisch, schmutzig, laut… und doch sollte ein Halt in diese heiligste aller Städe Indies eingeplant werden. Der Ganges zählt für die vielen Pilger die sich hier rituellen Waschungen unterziehen als Quelle von Leben und Tod. Auf den Stufen (Ghats) zum Ganges finden öffentliche Verbrennungen statt. Wenn der Körper dem Ganges zurückgegeben wird, ist dies die ultimative Belohnung für die Hindus.
-
Ganga Aarti Zeremonie
Jeden Abend wird zu Ehren des Ganges in Varanasi eine Lichtzeremonie durchgeführt. Zu Musik, danken und ehren die sieben Priester, mit einer Aufwändig einstudierten Show aus Feuer und Rauch den heiligen Fluss Ganges. -
Ursprung des Kamasutra
Als Lehrwerk der Erotik, ist das Kamasutra weltbekannt. In Indien hat es seinen Ursprung. Die erotischen Tempel von Khajuraho sind zu dieser Zeit entstanden und bekannt durch seine erotischen Darstellungen. Daneben gibt es auch Darstellungen von Schlachten, Tänzen, Tierkämpfen, vom Alltag, Bilder von Göttern und Fabeltieren -
Der Taj Mahal, ein Liebesbeweis der besonderen Art
Unzählige Male bereits auf Bildern gesehen und doch steht man sprachlos vor diesem unglaublichen Gebäude. Grossmogul Schah Jahan wollte seiner Lieblingsfrau Mumtaz Mahal, die bei der Geburt ihres 14. Kindes gestorben war, eine Wohnstätte für die Ewigkeit bauen. Das strahlend weisse Gebäude soll für alle Zeiten an die Liebe der beiden erinnern. -
Jal Mahal Wasserpalast
Beim Besuch der Stadt Jaipur sollte man kurz beim Wasserpalast im Man Sagar See anhalten. Der Palast hat insgesamt fünf Stockwerke, wovon sich vier unter Wasser befinden. -
Ein unvergessliches Erlebnis, Ekel inklusive
Nach groben Schätzungen leben etwa 20.000 Ratten in dem Tempel. Wie in hinduistischen Tempeln üblich, müssen die Besucher vor dem Betreten die Schuhe ausziehen. Glücklich kann man sich schätzen, wenn einem eine Ratte über die Füsse läuft. -
Auf dem Kamel durch die Wüste
Nach einem mehrstündigen Ritt auf dem Kamel kommt man zum Nachtlage, oder besser gesagt zu der Stelle, wo man die Nacht unter freiem Sternenhimmel verbringt. Die klare Nachtluft ist zwar etwas frisch, jedoch hat man einen unglaublichen Blick auf die Sterne, Romantik pur! -
Stadt der Gegensätz
Mumbai oder besser bekannt unter dem Namen Bombay ist eine sehr „westliche“ Stadt mit krassen Gegensätzen. Hier treffen Reich und Arm unmittelbar aufeinander. Das Dharavi gilt als grösstes Slum in Asien. Mit einer guten Organisation, kann man das Slum besuchen und erhält einen erstaunlichen Einblick in das leben der Slumbewohner. Auch wen man einer Slumtour mit gemischten Gefühlen entgegenblickt, soll gerade diese Tour vor negativen Vorurteilen, die man mit dem Slum in Verbindung bringt, in Frage stellen. -
Tanzen à la Bollywood
Als Schauplatz von unzähligen Bollywoodfilmen, bietet Mumbai die perfekte Gelegenheit das Bollywoodfeeling selber zu erleben. -
Friseur mal anders
Sich die Haare schneiden lassen bei fantastischer Aussicht? In Indien ist alles möglich! -
Hanuman Tempel
Den Affentempel auf dem Anjanya Hügel erreicht man über ca. 600 Stufen. Bereits unterwegs trifft man immer wieder auf einen der süssen Affen. -
Der anstrengende Aufstieg zum Affentempel lohnt sich
Oben angekommen hat man eine atemberaubende Aussicht auf Hampi und dessen spektakulären Umgebung. Beim Sonnenuntergang vergisst man schon mal alles rund herum. -
Auch Zelten ist in Indien möglich
Der Overlandtruck ermöglicht auch Stopps an unberührten Flecken. Das Zelt steht schnell und schon kann man die Hektik des indischen Alltages vergessen. -
Auf den Backwaters von Kerala
Die wunderschöne Landschaft von Kerala entdeckt man am besten auf einem Hausboot. Entspannung pur! -
Neugierig und aufgeweckt sind die meisten indischen Kinder
Dank unserem local Guide durften wir einige Volksstämme besuchen und sie durch ihr tägliches Leben begleiten. Nur zu Beginn wurden wir etwas skeptisch gemustert, danach wollten alle Fotos machen. -
Faszinierende Menschen
Dieses Gesicht erzählt Geschichten, welche kaum in Worte kaum gefasst werden können. -
Lebenserfahrung einer indischen Frau
Auch dieses Gesicht ist gezeichnet von einem intensiven Leben. Die mehrfach gepiercte Nase ist typisch für die Frauen der Orissa Völker. -
Spirituelle Begegnungen
Völlig unerwartet trifft man manchmal auf eine Zeremonie oder ein Fest. Oftmals ist einem der Grund für den Anlass unbekannt, nichts desto trotz ist es jedes Mal eine Begegnung die einem im Gedächtnis bleibt. -
Holi Fest der Farben
Zur Begrüssung des Frühlings wird in Indien das Holi Fest gefeiert. Doch nicht nur der Frühling wird begrüsst, sondern auch nach hinduistischem Glauben der Sieg des Guten über das Böse. Ein farbenfrohes Fest und ein riesiger Spass! -
In Darjeeling ist man dem Tibet sehr nahe
Gebetsmühlen (oder Dharma Räder) sind ein altes spirituelles Werkzeug und ein Teil des alltäglichen tibetischen Lebens. Sie werden bei jeder Gelegenheit im Uhrzeigersinn gedreht, um körperliche Aktivität und den Geist miteinander in Einklang zu bringen. -
Sikkim - ehemaliges Königreich
Etwas ausserhalb von Gangtok liegt das Rumtek Kloster. Es ist das grösste Kloster in Sikkim und beherbergt einige der wichtigsten und heiligsten tibetisch-buddhistischen Schriften und religiösen Objekte. -
Kathmandu, quirlige Hauptstadt Nepals
Nach einem kurzen Aufstieg erreicht man die grosse Stupa von Swayambhu. Der Blick über Kathmandu ist unvergesslich.

Auf den Spuren des indischen Tigers

Chitwan National Park

Varanasi vereint alle Vorurteile Indiens auf engstem Raum
Chaotisch, schmutzig, laut… und doch sollte ein Halt in diese heiligste aller Städe Indies eingeplant werden. Der Ganges zählt für die vielen Pilger die sich hier rituellen Waschungen unterziehen als Quelle von Leben und Tod. Auf den Stufen (Ghats) zum Ganges finden öffentliche Verbrennungen statt. Wenn der Körper dem Ganges zurückgegeben wird, ist dies die ultimative Belohnung für die Hindus.

Ganga Aarti Zeremonie

Ursprung des Kamasutra

Der Taj Mahal, ein Liebesbeweis der besonderen Art

Jal Mahal Wasserpalast

Ein unvergessliches Erlebnis, Ekel inklusive

Auf dem Kamel durch die Wüste

Stadt der Gegensätz

Tanzen à la Bollywood

Friseur mal anders

Hanuman Tempel

Der anstrengende Aufstieg zum Affentempel lohnt sich

Auch Zelten ist in Indien möglich

Auf den Backwaters von Kerala

Neugierig und aufgeweckt sind die meisten indischen Kinder

Faszinierende Menschen

Lebenserfahrung einer indischen Frau

Spirituelle Begegnungen

Holi Fest der Farben

In Darjeeling ist man dem Tibet sehr nahe

Sikkim - ehemaliges Königreich

Kathmandu, quirlige Hauptstadt Nepals

Jennifer Holzer
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Im Hausboot auf den Backwaters
Einmal von seinem Hotel abgeholt werden, und dann damit vor sich hintuckern. Das klingt doch spannend. Ein Hotel auf einem traditionellen Reisboot das die Kanäle von Backwaters entlang tuckert. Und während man dem Leben am Ufer zuschauen kann, werden lokale Köstlichkeiten direkt auf dem Boot für einen zubereitet.


Kalka-Shimla Railway
Diese Schmalspurbahn wird oft auch als Spielzeugzug bezeichnet. Aber dieser Zug ist Teil der bekannten Indian-Railway und des UNESCO Weltkulturerbes. Die spektakuläre Strecke zwischen Kalka und Shimla und romantische Fortbewegungsform sind vereint ein unvergessliches Erlebnis, und die perfekte Weise um die Strecke in ihrer ganzen Schönheit zu erfassen.


Das imposante Kloster Kee besuchen
Das Kloster ist ein imposantes Bauwerk, das auf einem Hügel über das Spiti-Tal zu wachen scheint. Es ist ein tibetisch-buddhistisches Kloster und dient als Ausbildungsstätte der Lamas.


Rotes Fort in Old Delhi
Dieses riesige und wunderschöne Fort ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die Mauern erstrecken sich über eine Länge von über 2km und in ihrem Inneren befinden sich grosse Grünanlagen und imposante Bauten. Ein Besuch lohnt sich besonders am späten Nachmittag, wenn die rote Farbe des Gesteins in der Abendsonne besonders zur Geltung kommt und zu leuchten scheint.


Taj Mahal Sunset-Cruise
Zurecht zählt der Taj Mahal zu den sieben Weltwundern der moderne. Dieses riesige und imposante Mausoleum zieht tausende von Besuchern täglich in seinen Bann und ist ein unglaublich eindrückliches Bauwerk, von allen Seiten. Genau aus diesem Grund empfielt es sich, diesen Riesen vom Fluss auf seiner Nordseite her einmal zu betrachten. Mit einer kleinen Bootstour kann man den Taj von einer anderen Seite betrachten und erhält mit ein wahres Spektakel, wenn sich das ganze Gebäude in der Abendsonne rot einfärbt.


Mit kleinen Flussbooten dem Ganges entlang.
Der heilige Fluss Ganges ist die Lebensader des ländlichen Indiens und eine Pilgerstätte für Millionen von Indern. Mit kleinen Flussbooten und einer eigenen Crew kann man diese ikonische Wasserstrasse entlangfahren und das Land und sein Flussleben von einer ganz anderen Seite entdecken. Während der Fahrt kann, gemütlich auf ein paar Kissen im Schatten, die unglaubliche Szenerie bestaunen.


Bengalische Tiger beobachten
Im Ranthambore National Park kann man, mit etwas Glück, wilde bengalische Tiger beobachten. An diesem Ort können die gefährdeten Tiere sich frei bewegen und werden in ihrem Lebensraum geschützt. Aber auch neben den Tigern gibt es hier eine Vielzahl an besonderen und schönen Tieren die man bestaunen kann.


Ein Besuch im Raj Mandir Cinema
Bollywood kann man lieben oder hassen. Aber einen dieser Blockbuster im Raj Mandir Cinema ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung mit fiebern, bei diesen opulenten Filmen die immer viel Action, Romantik, Drama und Musik enthalten, ist ein wahres Fest.


Brahma Tempel in Pushkar
Dieser Tempel ist einer der wenigen noch existierenden zu ehren des hinduistischen Gottes Brahma, und der einzige seiner Art in Indien. Jeden Morgen um 4 Uhr läutet hier eine Zeremonie den Tag ein. Doch um an der Zeremonie teilnehmen zu können, muss man erst ein Bad im heiligen See nehmen.


Durch das opulente Fort Amber schlendern
Dieses Opulente Fort erstreckt sich entlang einer Hügelkette und thront über dem Maota See. Das Fort diente lange als Fürstenpalast, was man an der imposanten Erscheinung heute noch ansieht. Das Fort erstreckt sich über 4 Ebenen und beinhaltet mehrere Hindu-Tempel, Stufenbrunnen und Befestigungsanlagen. Das Mauerwerk aus Marmor und rotem Sandstein kommt besonders in der Abendsonne zur Geltung.


Kamelsafari in Jaisalmeer
Eine Tour auf einem Kamelrücken wirkt wie eine Reise in eine andere Zeit. Wenn man über die Dünen von Jaisalmeer reitet und dabei dem Sonnenuntergang zusehen kann, wirkt dies aber noch mehr, wie ein Märchen aus 1001 Nacht.


Traditionelle Havelis im Shekhawati
Shekhawati ist ein 14.000 km² grosses Gebiet vor den Wüsten Rajasthans. Hier gibt es viele Havelis, die die Herrenhäuser wohlhabender Fernhändler waren. Den Prunk und die schönen Fresken, kann man heute noch bestaunen und sie erzählen eine spannende Geschichte.


Eine Führung durch die Märkte Goas
Indische Märkte sind ein wahres Spektakel. Unglaublich viele Farben, Gerüche und Eindrücke laden zum entdecken ein. Besonders in Goa das viele Nationen und Küchen in sich vereint, sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Auf einer Tour erhält man hier Einblicke in die vielen Gewürze und Spezialitäten, die das Land und die Region zu bieten haben. Ein Erlebnis für alle Sinne.


Biken durchs farbenfrohe Industal
Eine gemütliche Strecke entlang der Indus bietet viel zu sehen, während man auf dem Sattel sitzt. Dem Fluss entlang, bgegenet man Klostern und einheimischen, reichen Feldern und eine grosse Weite. Das alles, umgeben von einer eindrücklichen Berglandschaft. Ein perfekter Tagesauslfug


Auf einen Buttertee im Nomadenlager
Je nach Jahreszeit kann der Standort des Lagers variieren. Meistens leben die Nomaden in Zelten, oder im Herbst in einfachen Steinhütten. Hier werden die Ziegen und Schafe gemolken und danach wieder auf die Weideflächen getrieben. Gerne teilen die einheimischen hier ihre Abenteuergeschichten bei einem Buttertee am rauchenden Yakmist Ofen.


Füsse baden im sagenumwobenen Salzsee Tsomoriri
Dieser Bergsee ist fast 150 km² gross und wird von mehreren 6000er Gipfeln umgeben, was für eine spektakuläre Aussicht sorgt. Und da der See keinen Abfluss hat, ist er leicht Salzhaltig was die Efahrung noch spezieller macht.


Versteckte Höhlenklöster Phokar Dzong, Shergol und Gyal
Bereits der Aufstieg ist abenteuerlich, durch ein Tal das nur passierbar ist bei wenig Wasser. Angekommen in diesen versteckten Tempeln und Höhlensystemen umgibt einen eine mysteriöse Atmosphäre. Hier kommen viele Mönche hin um zu meditieren.


Hausgemachte Essen kosten in Leh
Leh ist ein traditionelles ladakhisches Städtchen inmitten grüner Gerstenfelder. Hier wird noch viel von Hand gearbeitet und zubereitet. Sehr traditionell ist hier auch die Küche, die einen perfekt auf bevorstehende Treks vorbereitet und stärkt.


Klosterfest in Phyang
Das Kloster selbst ist bereits einen Besuch wert, doch beim Festival erwacht das alte Bauwerk und seine Bewohner richtig zum Leben. Mit farbigen Masken und Gewändern wird getanzt und gefeiert. Ein eindrückliches Spektakel.


Den höchsten Strassenpass der Welt befahren
Der Kardung La ist eine der, wenn nicht die höchste Passstrasse der Welt. Auf über 5300 m.ü M. is