erlebt von Ursula Rey

Heimatgefühle auf Bali
Kaum raus aus Flughafen, wecken die Düfte dieser Insel Heimatgefühle in mir. Daher besuche ich die Insel wohl schon zum achten Mal. Die Menschen sind so herzlich und scheinen immer zu lachen. Die Religion ist in den Balinesen tief verankert und wird jeden Tag zelebriert.
Reiseroute
-
Ansteckende Fröhlichkeit
Kinder sind in Bali überall willkommen. Die Balinesen leben in Grossfamilien. Die Erziehung der Kinder wird von den Eltern, Grosseltern, Onkeln, Tanten und den Geschwistern übernommen. -
Religiöse Feste
Bei einer Reise durch Bali wird man immer wieder in Ortschaften kommen, in denen farbenprächtige Feste zelebriet werden. -
Zuschauer willkommen
Mit angemessener Bekleidung und respektvoller Distanz ist man als Zuschauer herzlich willkommen. Es lohnt sich sehr, sich für solche Feste Zeit zu nehmen. -
Ubud
Ubud ist das Kulturzentrum von Bali. Dieses Dorf liegt mitten in den Reisfeldern. -
Reisterrassen
Diese Reisfelder laden zu herrlichen Spaziergängen ein, bei denen es immer wieder zu schönen Begegnungen mit den Bauern kommt. -
Barong, ein Fabelwesen
Eine traditionelle Tanzaufführung gehört zu einem Bali Besuch. Die Auswahl an verschiedenen Tanzaufführungen ist in Ubud riesig. -
Legon Tanz
Ein spezielles Erlebnis ist die Aufführung eines Gamelan Orchester mit Instrumenten aus riesigen Bambusrohren. -
Markt in Ubud
Das Angebot im Markt von Ubud ist vielseitig. Von Kunsthandwerk über Kleider zu Gemüse findet man hier alles. Es ist unterhaltsam das bunte Treiben zu beobachten. -
Affenwald in Ubud
Zum Abenteuer kann ein Besuch im Affenwald werden. Wenn man es vorzieht die Affen aus der Distanz zu beobachten, empfehle ich, keine Esswaren mitzubringen. -
Restaurant mitten in den Reisfeldern
Kulinarisch lässt Ubud keine Wünsche offen. Die Restaurants sind liebevoll gestaltet mit Blumen, Teichen, kleinen Wasserfällen usw. -
Fahrradtour durch Reisfelder
Ein Tagesausflug mit dem Fahrrad von Kintamani bis nach Ubud ist sehr informativ. Da es immer leicht abwärts geht auch nicht anstrengend. -
Blick auf den Vulkan Batur
Bei einem Frühstück mit Aussicht auf den Vulkan Batur starten wir den Fahrradtagesausflug. -
Reisbauern beim Arbeiten
Die Fahrradtour führt uns durch Reisfeldern und vorbei an kleinen traditionellen Dörfern. -
Besuch bei den Reisbauern
Der kompetente Reiseleiter erklärt uns alles über den Reisanbau in Bali. -
Matten flechten
In einem kleinem Dorf besuchen wir eine Familie. Die Grossmutter zeigt uns die Kunst des Flechtens von Matten. -
Zukunft für Kinder
Das Hilfswerk «Zukunft für Kinder» organisiert eine Wanderung in die ärmste Gegend von Bali. Es ist ein informativer Tagesausflug. Man erfährt viel über die Ideen und Pläne des Hilfwerks. -
Kraterrand Kintamani
Mit einem Führer vom Hilfswerk wandern wir die Strecke, die die Frauen von den Dörfern aus zum Wasserholen bewältigen müssen. Hin und zurück dauert dies fünf Stunden, der Weg führt über steiles, schwieriges Gelände. -
Muntigunung
Zwei von den 35 Dörfern besuchen wir in Muntigunung. Damit den Frauen das Wasserholen erspart bleibt, werden in diesen Dörfern Wassertanks gebaut. So wird diesen Frauen wertvolle Zeit geschenkt, die sie für die Familie und zum Geldverdienen einsetzen können. -
Projekte in Muntigunung
Mit verschiedenen Projekten schafft das Hilfswerk Möglichkeiten, damit die Bevölkerung ihren Lebensunterhalt selbst verdienen kann. -
Inselleben auf Gili Air, Lombok
Die letzten Ferientage geniessen wir auf der Trauminsel Gili Air. Beim Baden, Schnorchlen, Lesen und fein Essen vergehen die Tage im Fluge. -
Transportmittel auf Gili Air
Auf dieser Insel gibt es keine motorisierten Fahrzeuge. Zu Fuss lässt sich die Insel in 1.5 Stunden umrunden. -
Frühstück am Strand
Erholung ist auf dieser Insel garantiert. Hier kommt so richtiges Inselfeeling auf. -
Sonnenaufgang über Rinjani
Traumhaft ist der Sonnenaufgang vom Strand in Gili Air auf den Vulkan Rinjani. Schweren Herzens nehmen wir wieder Abschied von unserer zweiten «Heimat».

Ansteckende Fröhlichkeit

Religiöse Feste

Zuschauer willkommen

Ubud

Reisterrassen

Barong, ein Fabelwesen

Legon Tanz

Markt in Ubud

Affenwald in Ubud

Restaurant mitten in den Reisfeldern

Fahrradtour durch Reisfelder

Blick auf den Vulkan Batur

Reisbauern beim Arbeiten

Besuch bei den Reisbauern

Matten flechten

Zukunft für Kinder

Kraterrand Kintamani

Muntigunung

Projekte in Muntigunung

Inselleben auf Gili Air, Lombok

Transportmittel auf Gili Air

Frühstück am Strand

Sonnenaufgang über Rinjani

Ursula Rey
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot
Sonnenuntergänge sind auf Bali eigentlich immer wunderschöne Erlebnisse. Aber besonders wenn man die Sonne hinter dem weltberühmten Wassertempel untergehen sehen kann, wird es zu einem magischen Moment.


Sonnenaufgan vom Mount Batur
Der Mount Batu ist ein aktiver Vulkan im Norden Balis, der die Form der Insel signifikant mitbestimmt. Mit seinem Kratersee und dem umliegenden Dschungel ist er von weitem wie auch von nahem eine Augenweide und eine Besteigung ein wunderschönes Erlebnis. Wenn man früh genug dran ist, und auf der Spitze ist bevor die Sonne aufgeht, erwartet einen ein Naturspektakel. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Rücken, diesem kleinen Inselparadies beim aufwachen zuzusehen ist ein einmaliges Erlebnis.


River-Rafting auf dem Ayung-Fluss
Action und Spass verspricht das River Rafting auf dem längsten Fluss Balis. Gemeinsam paddelt man hier durch die wilde Strömung der dichtbewachsenen Dschungel-Schlucht. Trocken bleibt dabei bestimmt niemand.


Königliche Bäder in Tirtagangga
Ein Palast und Schwimmbad in einem. Dies verspricht der Tirtagangga-Garten, der von einer heiligen Quelle gespeist wird. Zwei Schwimmbecken sind dabei zum baden gedacht, und besonders bei Kindern beliebt. Und die restliche Anlage ladet zum verweilen und bestaunen ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten.


Tauchen am USS Liberty Wrack
Dieses 120m lange amerikanische Frachtschiff wurde im zweiten Weltkrieg topediert und versenkt. Seither ist das Wrack ein Must-See für alle Tauchfans auf Bali. Bedeckt mit Korallen und Gorgonien bietet das alte Transportschiff heute ein Lebensraum für unzählige Lebewesen, wie Büffelkopf-Papageifische. Da das Wrack nur unweit von der Wasseroberfläche entfernt ist, kommen hier auch Schnorchler absolut auf ihre Kosten.


Nachttauchen am Seraya Secret
Harlekin-Garnelen, Anglerfische, zahlreiche Arten seltener Garnelen, Nacktkiemen, Leopardenmuränen, Löwenfische, alle Arten von Jungfischen bevölkern den einzigartigen Tauchspot von Seraya Secret. Aber am interessantesten ist es, an dieser Makro-Stelle nachts zu tauchen, wenn noch überraschendere Kreaturen den schwarzen Sandboden einnehmen.


Tauchen mit Mantarochen
Manta Bay besteht aus verschiedenen Buchten und normalerweise kannst du die Rochen schon vom Boot aus sehen. Die Bodenkomposition besteht aus Sand und einem Abhang von 5 auf 12 meter, gestein zieht sich dann weiter auf über 30 meter. Die sicht in dier Bucht ist meistens zwischen10 und 15 metern. Diese Bucht ist keine Reinigungsstation für die Rochen mehr aber dafür ein Spielplatz zwischen einem und sechs metern. Die Hauptattraktion sind natürlich Mantarochen aber des öfteren kann man hier auch Schildkröten und Haie sehen.


Aufbrechen ins kulturelle Zentrum Balis - Ubud
Ubud ist das künstlerisch-kulturelle Zentrum 30 km nördlich von Denpasar. Das Klima ist wegen der erhöhten Lage um einige Grad kühler als im Flachland. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Museen und Galerien, Schmuckläden, Boutiquen und Souvenirshops und Geschäfte mit Gesundheitsprodukten. Abends kann eine der unzähligen Tanzdarbietungen besucht werden.
Im Monkey Forest, 1.5 km südlich des Zentrums, leben unzählige Langschwanzmakaken. Bananen werden an den Ständen am Eingang des Affenwalds angeboten, welche an die Affen verfüttert werden können.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Indonesien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | x x | x | |
Geeignete Reisezeit: In Indonesien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Indonesien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.