erlebt von Andreas Eugster

Guatemala - Das Land der 37 Vulkane
Schon bei meinem ersten Aufenthalt in Guatemala habe ich dieses faszinierende Land ins Herz geschlossen. Es folgten weitere und längere Reisen inklusive einem viermonatigen Meditations- und Yogakurs.
Reiseroute
-
Antigua - UNESCO Weltkulturerbe
Antigua ist der perfekte Einstieg für eine Reise durch Guatemala. Die Stadt ist nicht weit vom Flughafen entfernt und der «Kulturschock» hält sich in Grenzen. Die farbigen Kolonialgebäude faszinieren immer wieder aufs Neue. Es gibt nichts Schöneres, als Morgens um sechs mit einem Kaffee auf einer Bank im Parque Central zu sitzen und der Stadt beim Aufwachen zuzuschauen. -
Unterkünfte wie im Märchen
Zu den Höhepunkten von Antigua gehören sicherlich die Innenhöfe der Kolonialgebäude. Perfekt gepflegt und immer mit einem märchenhaften Springbrunnen. Viele sind in Privatbesitz, aber eingige wurden in wunderschöne Guesthouses/Hotels und sogar Sprachschulen umgewandelt. -
Chicken-Busse
Die Fortbewegungsmittel in Guatemala sind vielfältig: Es gibt klimatisierte Fernbusse, Tuk-Tuks, Taxis, Pferdewagen, Boote, Flugzeuge u.v.m. Das bekannteste und von der Bevölkerung meistgenutzte Verkehrsmittel sind die Chicken-Busse! Es sind ausrangierte Schulbusse aus den USA, welche in Guatemala farbenfroh angemalt und für den Personentransport eingesetzt werden. Jesus oder Maria auf dem Amaturenbrett sowie überlaute Kung-Fu-Filme dürfen nicht fehlen. Und los gehts! -
Lago Atitlan
Von Antigua geht es weiter zum Lago Atitlan, welcher von drei Vulkanen umgeben ist. Diese sind auch besteigbar. Die anliegenden Dörfer sind bewohnt von verschiedenen indigenen Volksgruppen und vom Hauptort Panachachel per Boot erreichbar. -
Las Pyramides - Ort der Spiritualität
Im kleinen Dorf San Marcos am Lago Atitlan besteht im spirituellen, aber nicht spezifisch religiösen Zentrum «Las Pyramides» die Möglichkeit, Yoga und Meditation zu praktizieren. Dabei bleibt genügend Zeit, um in der selbstgebauten Sauna zu schwitzen und danach zum Abkühlen in den See zu springen. -
Markt von Chichicastenango
Weiter gehts nach Chichicastenango, wo zweimal wöchentlich der bekannteste und bunteste Markt von Guatemala stattfindet. Man kann sich kaum sattsehen (und -kaufen)! Ich empfehle, am Tag zuvor anzureisen und spätestens um 5 Uhr früh den Markt zu besuchen, bevor die Busse mit ein paar Hundert Tourisen ankommen. -
Indigenas
40% der Bevölkerung von Guatemala sind Abkommen der Maya. Sie tragen nach wie vor traditionelle Kleider, die immer sehr farbenfroh und handgemacht sind. Unter ihnen gibt es über 20 verschiedene Volksgruppen und Sprachen. -
Semuc Champey - ein kleines Naturwunder
Die versteckten, natürlichen Pools von Semuc Champey können durchwegs als kleines Naturwunder verstanden werden. Man könnte den ganzen Tag darin liegen und den Dschungel rundherum betrachten. Auch gibt es die Mögllichkeit, mit Kanus bei Kerzenlicht Höhlen zu entdecken. -
Die Pyramiden von Tikal
Die uralten, gut erhaltenen Pyramiden der Maya von Tikal sind ein Muss für jeden Guatemalabesucher. Am besten reist man am Tag zuvor an und besichtigt die Pyramiden frühmorgens. Zum Gebrüll der Brüllaffen zuoberst auf einer Pyramide den Sonnenaufgang über dem Dschungel zu erleben, ist unvergesslich. -
Rio Dulce nach Livingston
Rio Dulce ist gleichzeitig ein Fluss und eine Ortschaft. Während der karibischen Hurrican Season ankern hier Hunderte von Seglern ihr Boot, da es ein perfekt geschützter Ort ist. Nach zweistündiger Fahrt durch beeindruckende Schluchten zurück zum Meer erreicht man den Ort Livingston. -
Livingston
In Livingston fühlt man sich eher wie auf Jamaica. Hier leben die Garifuna, Abkommen von Sklaven aus Westafrika und Kariben. Sie sprechen ihre eigene Sprache und auch die Musik- und Esskulter sind komplett anders als sonst in Guatemala. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. -
Zurück zum Flughafen
Von Rio Dulce aus geht es dann in rund sechs Stunden zurück nach Guatemala City (je nach Verkehrsmittel). Ein Tipp, falls man einen Nachtbus bucht: Diese sind extrem klimatisiert. Ein dicker Pullover, eine Mütze und sogar ein Schlafsack sind zu empfehlen! -
Glücklich trotz Armut
Was einem nebst der wunderschönen Natur, den bunten Märkten und eindrucksvollen Pyramiden auf einer Reise durch Guatemala auffällt, sind die Menschen, die trotz Armut glücklich und zufrieden sind mit dem, was sie haben.

Antigua - UNESCO Weltkulturerbe

Unterkünfte wie im Märchen

Chicken-Busse

Lago Atitlan

Las Pyramides - Ort der Spiritualität

Markt von Chichicastenango

Indigenas

Semuc Champey - ein kleines Naturwunder

Die Pyramiden von Tikal

Rio Dulce nach Livingston

Livingston

Zurück zum Flughafen

Glücklich trotz Armut

Andreas Eugster
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Antigua - Die koloniale Perle Zentralamerikas erforschen
Landschaftlich herrlich im Panchoytal gelegen, umschlossen von den Vulkanen Agua, Acatenango und Fuego (welcher noch aktiv ist) bietet sie als UNESCO Weltkulturerbe seinen Besuchern Kopfsteingepflasterte Gassen, urige Gärten, historische Kirchen, beeindruckende spanische Kolonialbauten, bunte Märkte und einen hohen Grad an Entspanntheit! Antigua Guatemala ist der feuchte Backpackertraum im Herzen von Mittelamerika!


Mit Einzelunterricht effizienter die Sprache lernen
In dieser sehr familiären Schule werden die Kurse als Einzelunterricht angeboten. Somit lernst du schneller und bist schneller bereit, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu treten.


Im türkisfarbenen Wasser von Semuc Champey schwimmen gehen
Semuc Champey ist ein tropisches Bade-Highlight in einem Engen, dicht bewaldeten Tal. Oft nur mit einem 4x4 erreichbar, warten die 5 Dschungelpools mit ihrem unverkennbar türkisenen Wasser darauf, dass du in ihnen ein erfrischendes Bad nimmst - Mitten im Urwald.


Auf dem einzigartigen Hochland-Markt von Chichi Kunsthandwerk bestaunen
Beim Besuch dieses Farbenfrohen Marktes mit dem Namen: "Todos Santos Cuchumatanes" kommt man der traditionellen Maya Kultur näher. Oft denkt man fälschlicherweise die Mayas sind nach dem Einfach der Spanier untergegangen. Doch dem ist nicht so. Die Kultur lebt. Besonders hier in den Bergen Guatemalas - und dies ist einer ihrer Märkte.


Sich bei einem Bootsausflug über den Atitlan-See verzaubern lassen
Der Zauberhafte Vulkansee Atitlan ist bekannt dafür seine Besucher zu verzaubern. Das Panorama mit den Vulkanen, die den See umgeben ist einmalig. Bei einem Bootsausflug bekommt man ein Gefühl für die Umgebung und lernt die Gemeinden rund um das gewässer kennen.


Im geheimnisvollen Tikal den Dschungel erwachen hören.
Mitten im Regenwald liegt der ausgedehnte Komplex der Tikal Ruinen. Wer morgens hier her kommt, kann den Sonnenaufgang über den Ruinen erleben und dabei zuhören, wie der Dschungel und seine Bewohner erwachen. Brüllaffen, Tukane, Schmetterlinge und noch vieles mehr erlebt man an dieser Geschichtsträchtigen Stätte.


Atemberaubende Bootsfahrt auf dem Rio Dulce
Tauche ein in die Tiefen der Flussarme des Rio Dulce. Abseits der stressigen Städte und vollen Straßen. Ein Gefühl von Freiheit macht sich hier breit, wenn du im Boot sitzt und durch die wunderschöne Natur des süßen Flusses (= Rio Dulce) fährst.
Der Fluss verläuft in nordöstlicher Richtung 42km lang durch unberührte Dschungellandschaften, durch einen schmalen Canyon mit Kalksteinfelsen bis nach Livingston und mündet schlussendlich im Golf von Honduras in das karibische Meer.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Guatemala
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Guatemala | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Guatemala ist während der Trockenzeit von November bis April. Dies ist die beste Zeit für Ferien entlang der Küsten aber auch für Besuche Guatemala Citys, Antiguas, der bekannten Maya Ruinen von Tikal, des tropischen Regenwaldes oder für Vulkanbesteigungen im Hochland. Während der Regenzeit von Mai bis Oktober kommt es oft zu starken Regenfällen die zu Überschwemmungen, Erdrutschen und unpassierbaren Strassen führen, zudem treten vereinzelt Wirbelstürme auf. |
Alles über Guatemala
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.