zusammengestellt von Carmen Bircher

Georgiens vergessene Täler








Diese Privatreise führt dir die Vielfalt Georgiens vor Augen. Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten stehen die Landschaften und abgelegenen Täler im Zentrum dieser Reise. Höhepunkt ist der Besuch Swanetiens. Im Schatten der höchsten Gipfel des Landes ist eine archaische Kultur erhalten geblieben.
Bilder von KIRA TRAVEL zur Verfügung gestellt
-
Orteab/bis Tiflis
-
Empfohlene Reisedauer12 Tage
-
Transportmittelprivates Fahrzeug
-
UnterkunftMittelklasse- und Familienhotels
Reiseroute
-
Tag 1 + 2 | Tiflis
Individuelle Anreise nach Tiflis und Transfer in dein Hotel.
Am Folgetag nach dem Frühstück lernst du die Sehenswürdigkeiten von Tiflis kennen und besuchst die Schatzkammer des Historischen Museums (Montag geschlossen).
-
Tiflis
-
-
Tag 3 | Mzcheta
Am Vormittag besuchst du in Mzcheta das Zentrum der georgischen Kirche. Auf der Heerstrasse fährst du anschliessend in den Grossen Kaukasus. Unterwegs besuchst du die Festung Ananuri, bevor du das Dorf Stepantsminda erreichst.
-
Tiflis – Mzcheta
-
-
Tag 4 | Stepantsminda
Du wanderst zur hoch über dem Dorf gelegenen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Bei klarer Sicht bietet sich dir ein einmaliger Ausblick auf den Berg Kazbek. Zum Mittagessen wirst du von einer lokalen Familie erwartet. Wanderung 7 Kilometer.
-
Stepantsminda
-
-
Tag 5 | Uplisziche und Gori
Deine Weiterreise führt dich nach Imeretien, das Herzland Georgiens. Unterwegs besuchst du die Höhlenstadt Uplisziche und Gori, die Geburtsstadt Stalins. Abends Ankunft im Kurort Tskaltubo.
-
Stepantsminda – Tskaltubo
-
-
Tag 6 | Kloster Gelati
Nach dem Besuch des Klosters Gelati fährst du durch eine spektakuläre Schlucht mit steil aufragenden Felswänden nach Mestia, der Hauptstadt des abgelegenen Tales Swanetien.
-
Tskaltubo – Mestia
-
-
Tag 7 | Swanetien
Zu Recht wurde die gesamte Region Swanetien von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Im Schatten der vergletscherten Gipfel des Grossen Kaukasus blieb eine alte Kultur erhalten. Wuchtige Wehrtürme prägen die archaische Landschaft des Hochtals. Du fährst ins höchste bewohnte Dorf Europas, nach Ushguli, wo du bei einer Familie übernachtest.
-
Mestia – Ushguli
-
-
Tag 8 | Ushguli
Erkunde die engen Gassen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Wer Lust hat, kann die hochalpine Landschaft auch auf einer Wanderung in Richtung des höchsten Berges Georgiens, des Shkhara (5068 Meter) geniessen. Rückfahrt nach Mestia.
-
Ushguli – Mestia
-
-
Tag 9 | Schwarzes Meer
Du verlässt Swanetien wiederum durch das enge Tal, das der einzige Zugangsweg in diese abgelegene Region ist. Im starken Kontrast zu den Schneegipfeln steht dein Besuch in der Stadt Anaklia, am Ufer des Schwarzen Meeres. Subtropisches Klima, Palmen und eine mediterrane Atmosphäre erwarten dich. Weiterfahrt nach Tskaltubo.
-
Mestia – Tskaltubo
-
-
Tag 10 | Tiflis
Auf der Fahrt nach Tiflis besuchst du das Dorf Sachkhere, wo du in einem Weinkeller den regionalen Wein degustieren kannst. Am späten Nachmittag hast du in Tiflis noch Zeit für Besichtigungen und Einkäufe in Eigenregie.
-
Tskaltubo – Tiflis
-
-
Tag 11 | Kachetien
Während einem Ausflug in die sanften Täler Kachetiens lernst du eine weitere Facette Georgiens kennen. Fruchtbare Obstplantagen und Weinberge prägen die Landschaft. Als Erstes besuchst du das schöne Nonnenkloster Bodbe, bevor du durch das hübsche Städtchen Signagi schlenderst. Die zu Recht berühmte Gastfreundschaft erlebst du beim Besuch eines Weingutes im Dorf Kakabeti, wo du den Bio-Wein probieren kannst. Rückfahrt nach Tiflis.
-
Tiflis
-
-
Tag 12 | Rück- oder Weiterreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Weiter- oder Rückreise in die Schweiz.
-
Tiflis
-
Tag 1 + 2 | Tiflis
Individuelle Anreise nach Tiflis und Transfer in dein Hotel.
Am Folgetag nach dem Frühstück lernst du die Sehenswürdigkeiten von Tiflis kennen und besuchst die Schatzkammer des Historischen Museums (Montag geschlossen).
Tag 3 | Mzcheta
Am Vormittag besuchst du in Mzcheta das Zentrum der georgischen Kirche. Auf der Heerstrasse fährst du anschliessend in den Grossen Kaukasus. Unterwegs besuchst du die Festung Ananuri, bevor du das Dorf Stepantsminda erreichst.
Tag 4 | Stepantsminda
Du wanderst zur hoch über dem Dorf gelegenen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Bei klarer Sicht bietet sich dir ein einmaliger Ausblick auf den Berg Kazbek. Zum Mittagessen wirst du von einer lokalen Familie erwartet. Wanderung 7 Kilometer.
Tag 5 | Uplisziche und Gori
Deine Weiterreise führt dich nach Imeretien, das Herzland Georgiens. Unterwegs besuchst du die Höhlenstadt Uplisziche und Gori, die Geburtsstadt Stalins. Abends Ankunft im Kurort Tskaltubo.
Tag 6 | Kloster Gelati
Nach dem Besuch des Klosters Gelati fährst du durch eine spektakuläre Schlucht mit steil aufragenden Felswänden nach Mestia, der Hauptstadt des abgelegenen Tales Swanetien.
Tag 7 | Swanetien
Zu Recht wurde die gesamte Region Swanetien von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Im Schatten der vergletscherten Gipfel des Grossen Kaukasus blieb eine alte Kultur erhalten. Wuchtige Wehrtürme prägen die archaische Landschaft des Hochtals. Du fährst ins höchste bewohnte Dorf Europas, nach Ushguli, wo du bei einer Familie übernachtest.
Tag 8 | Ushguli
Erkunde die engen Gassen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Wer Lust hat, kann die hochalpine Landschaft auch auf einer Wanderung in Richtung des höchsten Berges Georgiens, des Shkhara (5068 Meter) geniessen. Rückfahrt nach Mestia.
Tag 9 | Schwarzes Meer
Du verlässt Swanetien wiederum durch das enge Tal, das der einzige Zugangsweg in diese abgelegene Region ist. Im starken Kontrast zu den Schneegipfeln steht dein Besuch in der Stadt Anaklia, am Ufer des Schwarzen Meeres. Subtropisches Klima, Palmen und eine mediterrane Atmosphäre erwarten dich. Weiterfahrt nach Tskaltubo.
Tag 10 | Tiflis
Auf der Fahrt nach Tiflis besuchst du das Dorf Sachkhere, wo du in einem Weinkeller den regionalen Wein degustieren kannst. Am späten Nachmittag hast du in Tiflis noch Zeit für Besichtigungen und Einkäufe in Eigenregie.
Tag 11 | Kachetien
Während einem Ausflug in die sanften Täler Kachetiens lernst du eine weitere Facette Georgiens kennen. Fruchtbare Obstplantagen und Weinberge prägen die Landschaft. Als Erstes besuchst du das schöne Nonnenkloster Bodbe, bevor du durch das hübsche Städtchen Signagi schlenderst. Die zu Recht berühmte Gastfreundschaft erlebst du beim Besuch eines Weingutes im Dorf Kakabeti, wo du den Bio-Wein probieren kannst. Rückfahrt nach Tiflis.
Tag 12 | Rück- oder Weiterreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Weiter- oder Rückreise in die Schweiz.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Nach Wahl, Mai bis Mitte Oktober
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 2 Übernachtungen im einfachen Familienhotel
- 1 Übernachtung in einfachem Gästehaus (Dusche / WC auf der Etage)
- 10 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 6 x Abendessen
- Transfers, Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm
- Deutsch oder Französisch sprechende Reiseleitung
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
KIR - 31281

Carmen Bircher
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Georgien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit: In Georgien herrscht in den Küstenregionen mildes Meeresklima, im Landesinneren Kontinentalklima. In den Sommermonaten von Juni bis August können Temperaturen bis zu 40° C erreicht werden. Gelegentlich kommt es vor, dass Temperatur und Luftdruck stark schwanken. Der Winter, der sich üblicherweise auf die Monate von Dezember bis Februar erstreckt, ist in Tiflis und Umgebung nicht wesentlich kälter als in Mitteleuropa. In den Bergregionen wird es hingegen sehr kalt und schneereich. Die besten Reisezeiten sind April bis Juni sowie September und Oktober. |
Alles über Georgien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.