Fotoreise in den Oman








Diese Reise wird Amateure der Landschaftsfotografie gleichermassen begeistern wie Reisefotografen und -Fotografinnen, die gerne Kulturen und Menschen in den Fokus setzen.
-
Orteab/bis Muscat
-
Empfohlene Reisedauer12 Tage
-
TransportmittelPrivatfahrzeug
-
UnterkunftHotel
-
Gruppenreiseab 8 Personen / bis 12 Personen
-
Meine Highlights


Blicke in den Grand Canyon des Omans
Du stehst am Rande des Grand Canyons und blickst in die Tiefe. Der Grand Canyon im Oman? Genau, denn als grosse Schlucht kann das rund 1000 Meter tiefe Wadi Nakhar zu Recht bezeichnet werden! Die beste Aussicht darauf hast du vom hohen Plateau des Jebel Shams, dem höchsten Berg des Landes, der über dem fantastischen Canyon thront.


Schaue den Erbauern der Dhows über die Schulter
Erlebe Schiffbaukunst in reiner Handarbeit. In Sur stehst du dabei in der letzten Werft Omans, die diese traditionellen arabischen Holzboote noch herstellt. Bestaune auch das Prachtsexemplar «Fatah al-Khair Dhow».


Lasse den Sternenhimmel der Wüste auf dich wirken
Du stehst auf einer Sanddüne und die scheinbar unendliche Wüstenlandschaft breitet sich vor dir aus. Die Sonne nähert sich dem Horizont und verabschiedet sich hinter einer Düne. Schon bald kannst du die ersten Sterne erkennen. Es werden immer mehr, bis du wie von einer funkelnden Decke aus Sternen angestrahlt wirst. Es ist ganz still um dich herum.


Schwimme durch die Wüste im Wadi Bani Khalid
Nein, ein Trekking muss nicht immer zu Fuss sein. Im Wadi Bani Khalid gehst du auf ein Schwimmtrekking. Du kommst an den Steilwänden des Canyons vorbei, schwimmst in Kanälen durch verschiedene Gesteinsformationen, durch glasklare, grüne bis blaue Pools und gelangst schlussendlich zu einem Wasserfall. Das Wadi ist eine Oase im wahrsten Sinne des Wortes.
Reiseroute
-
Tag 1 | Anreise nach Muscat
Individuelle Anreise nach Muscat. Gönne dir zur Einstimmung ein Bad am hoteleigenen Strand oder sammle in der näheren Umgebung des Hotels erste Eindrücke. Damit wir Spannendes von der Kultur und der Geschichte unseres Gastgeberlandes lernen können, besuchen wir am frühen Nachmittag das sehr schön eingerichtete Nationalmuseum. Danach brechen wir zu einer unvergesslichen Dau-Fahrt zum Sonnenuntergang entlang der Küste Muscats auf.
-
Zürich – Muscat
-
-
Tag 2 | Muscat entdecken
Nachdem wir am ersten Tag unvergessliche Eindrücke gesammelt haben, machen wir uns heute auf, die vielen Motive der Hauptstadt mit der Kamera zu entdecken. Wir besuchen die beeindruckende, grosse Moschee, den fotogenen Al Alam Palast und natürlich darf ein Besuch im farbenprächtigen Mutrah Souk nicht fehlen. In engen Gässchen auf einem der ältesten Märkte der arabischen Welt umherzuschlendern und das emsige Treiben zu beobachten ist ein einmaliges Erlebnis.
-
Muscat
-
-
Tag 3 | Barka Fischmarkt - Al Hamra - Jebel Shams
Heute starten wir unsere Rundreise durch den Zentraloman, beginnend mit dem Barka Fischmarkt. Das rege Treiben auf dem Markt ist ein Garant für tolle Motive. Auf dem Weg zum Jebel Shams, der mit seinen 3009 m der höchste Gebirgsstock des Omans ist, halten wir an tollen Locations wie zum Beispiel der 400 Jahre alten Stadt Al Hamra. Auch unser erstes Wadi werden an diesem Tag zu Gesicht bekommen.
-
Muscat - Jebel Shams
-
-
Tag 4 | Canyon Walk - Jebel Shams
Nach einem frühen Frühstück wandern wir auf dem Balcony Walk entlang des Grand Canyon Omans - dem Jebel Shams. Diese 3 - 4 stündige Wanderung gilt als die schönste des Landes. Diese ist zwar ordentlich, aber nicht sehr anspruchsvoll und wir legen genügend Fotostopps ein. Am Nachmittag bleibt uns genügend Zeit, um auf dem Jebel Shams weitere Ausblicke zu entdecken.
-
Jebel Shams
-
-
Tag 5 | Bat & Al Ayn - Jabrin - Nizwa
Heute verlassen wir die Berge und fahren offroad zu den Gräbern von Bat und Al Ayn. Die 5000 Jahre alten Bienenkorbgräber mit dem 2000 m hohen Jebel Mishd im Hintergrund sind ein spannendes Motiv. Später besichtigen wir noch das interessante ehemalige Wohnschloss Jabrin.
-
Jebel Shams - Nizwa
-
-
Tag 6 | Nizwa - Jebel Akhdar
Am Vormittag entdecken wir die Stadt Nizwa mit dem gewaltigen Bollwerk und den herrlich verwinkelten Gässchen. Es lohnt sich ein Abstecher in einen der ältesten Souks im Oman. Am Nachmittag geht die Reise weiter in die Oase Birkat al Mauz, wo wir das zum Unesco Welterbe gehörende traditionelle Falaj-Bewässerungssystem und die schönen Palmenplantagen besichtigen. Ein Besuch der spektakulären Ruinen der Stämme, die in der Oase lebten, darf auch nicht fehlen. Auf dem Weg zum Jebel Akhdar, der auch grüner Berg genannt wird, halten wir im Wadi Muaydin.
-
Nizwa - Jebel Akhdar
-
-
Tag 7 | Jebel Akhdar
Wir erkunden heute das Sayq Plateau inklusive dem Wadi Bani Habib. Wer mag, kann eine mehrstündige Wanderung durch wunderschöne lokale Dörfer und Terrassenfelder unternehmen oder den Nachmittag gemütlich in der schönen Hotelanlage verbringen.
-
Jebel Akhdar
-
-
Tag 8 | Jebel Akhdar - Rimal Al Wahiba
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg und steuern eines der absoluten Highlights unserer Reise an. Zwischenhalte bei den Bienenkorbgräbern von Zukait und dem von Wachtürmen umgebenen alten Stadtteil von Al Minzifah.
Rechtzeitig zum Sonnenuntergang erreichen wir unser Camp in der Rimal Al Wahiba Sandwüste. Nach einem leckeren Abendessen werden wir bestimmt eine der bis zu 150 m hohen Dünen erklimmen und den unvergesslichen Wüsten-Sternenhimmel bestaunen... fotografieren nicht vergessen!
-
Jebel Akhdar - Rimal Al Wahiba
-
-
Tag 9 | Wadi Bani Khalid - Rimal Al Wahiba
Heute lohnt es sich, früh aufzustehen - denn es ist einmalig, den Sonnenaufgang in der Wüste zu fotografieren. Ein atemberaubendes Erlebnis. Später besuchen wir das immergrüne Wadi Bani Khalid, wo du eindrückliche Motive entdecken und dich zwischendurch im glasklaren Wasser der Pools abkühlen kannst. Am Nachmittag fahren wir ins Herz der Wahiba Wüste, wo wir genug Zeit für Fotostopps und "Soft Dune Bashing" haben.
-
Wadi Bani Khalid - Rimal Al Wahiba
-
-
Tag 10 | Rimal Al Wahiba - Muscat
Schon begeben wir uns schon auf die letzte Etappe unserer Rundreise, diese führt uns zuerst nach Sur. Dort erhalten wir die Gelegenheit eine der letzten traditionellen Dau-Werften zu besichtigen. Am Nachmittag lassen wir uns Zeit und gestalten die Rückreise entlang der Küste in Richtung Mucat flexibel.
-
Rimal Al Wahiba - Muscat
-
-
Tag 11 | Muscat
Nach erlebnisreichen Tagen lassen wir den letzten Tag gemütlich angehen. Es steht dir frei eigenständig nochmals Muscat zu entdecken, oder auch einfach den Tag am Strand zu verbringen. Wer noch einen grösseren Tatendrang hat, haben wir noch die eine oder andere Alternative für euch bereit.
-
Muscat
-
-
Tag 12 | Muscat und Heimreise
Am Nachmittag Transfer an den Flughafen und individuelle Heimreise nach Hause. Gerne buchen wir auch den Flug für dich.
-
Muscat
-
Tag 1 | Anreise nach Muscat
Individuelle Anreise nach Muscat. Gönne dir zur Einstimmung ein Bad am hoteleigenen Strand oder sammle in der näheren Umgebung des Hotels erste Eindrücke. Damit wir Spannendes von der Kultur und der Geschichte unseres Gastgeberlandes lernen können, besuchen wir am frühen Nachmittag das sehr schön eingerichtete Nationalmuseum. Danach brechen wir zu einer unvergesslichen Dau-Fahrt zum Sonnenuntergang entlang der Küste Muscats auf.
Tag 2 | Muscat entdecken
Nachdem wir am ersten Tag unvergessliche Eindrücke gesammelt haben, machen wir uns heute auf, die vielen Motive der Hauptstadt mit der Kamera zu entdecken. Wir besuchen die beeindruckende, grosse Moschee, den fotogenen Al Alam Palast und natürlich darf ein Besuch im farbenprächtigen Mutrah Souk nicht fehlen. In engen Gässchen auf einem der ältesten Märkte der arabischen Welt umherzuschlendern und das emsige Treiben zu beobachten ist ein einmaliges Erlebnis.
Tag 3 | Barka Fischmarkt - Al Hamra - Jebel Shams
Heute starten wir unsere Rundreise durch den Zentraloman, beginnend mit dem Barka Fischmarkt. Das rege Treiben auf dem Markt ist ein Garant für tolle Motive. Auf dem Weg zum Jebel Shams, der mit seinen 3009 m der höchste Gebirgsstock des Omans ist, halten wir an tollen Locations wie zum Beispiel der 400 Jahre alten Stadt Al Hamra. Auch unser erstes Wadi werden an diesem Tag zu Gesicht bekommen.
Tag 4 | Canyon Walk - Jebel Shams
Nach einem frühen Frühstück wandern wir auf dem Balcony Walk entlang des Grand Canyon Omans - dem Jebel Shams. Diese 3 - 4 stündige Wanderung gilt als die schönste des Landes. Diese ist zwar ordentlich, aber nicht sehr anspruchsvoll und wir legen genügend Fotostopps ein. Am Nachmittag bleibt uns genügend Zeit, um auf dem Jebel Shams weitere Ausblicke zu entdecken.
Tag 5 | Bat & Al Ayn - Jabrin - Nizwa
Heute verlassen wir die Berge und fahren offroad zu den Gräbern von Bat und Al Ayn. Die 5000 Jahre alten Bienenkorbgräber mit dem 2000 m hohen Jebel Mishd im Hintergrund sind ein spannendes Motiv. Später besichtigen wir noch das interessante ehemalige Wohnschloss Jabrin.
Tag 6 | Nizwa - Jebel Akhdar
Am Vormittag entdecken wir die Stadt Nizwa mit dem gewaltigen Bollwerk und den herrlich verwinkelten Gässchen. Es lohnt sich ein Abstecher in einen der ältesten Souks im Oman. Am Nachmittag geht die Reise weiter in die Oase Birkat al Mauz, wo wir das zum Unesco Welterbe gehörende traditionelle Falaj-Bewässerungssystem und die schönen Palmenplantagen besichtigen. Ein Besuch der spektakulären Ruinen der Stämme, die in der Oase lebten, darf auch nicht fehlen. Auf dem Weg zum Jebel Akhdar, der auch grüner Berg genannt wird, halten wir im Wadi Muaydin.
Tag 7 | Jebel Akhdar
Wir erkunden heute das Sayq Plateau inklusive dem Wadi Bani Habib. Wer mag, kann eine mehrstündige Wanderung durch wunderschöne lokale Dörfer und Terrassenfelder unternehmen oder den Nachmittag gemütlich in der schönen Hotelanlage verbringen.
Tag 8 | Jebel Akhdar - Rimal Al Wahiba
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg und steuern eines der absoluten Highlights unserer Reise an. Zwischenhalte bei den Bienenkorbgräbern von Zukait und dem von Wachtürmen umgebenen alten Stadtteil von Al Minzifah.
Rechtzeitig zum Sonnenuntergang erreichen wir unser Camp in der Rimal Al Wahiba Sandwüste. Nach einem leckeren Abendessen werden wir bestimmt eine der bis zu 150 m hohen Dünen erklimmen und den unvergesslichen Wüsten-Sternenhimmel bestaunen... fotografieren nicht vergessen!
Tag 9 | Wadi Bani Khalid - Rimal Al Wahiba
Heute lohnt es sich, früh aufzustehen - denn es ist einmalig, den Sonnenaufgang in der Wüste zu fotografieren. Ein atemberaubendes Erlebnis. Später besuchen wir das immergrüne Wadi Bani Khalid, wo du eindrückliche Motive entdecken und dich zwischendurch im glasklaren Wasser der Pools abkühlen kannst. Am Nachmittag fahren wir ins Herz der Wahiba Wüste, wo wir genug Zeit für Fotostopps und "Soft Dune Bashing" haben.
Tag 10 | Rimal Al Wahiba - Muscat
Schon begeben wir uns schon auf die letzte Etappe unserer Rundreise, diese führt uns zuerst nach Sur. Dort erhalten wir die Gelegenheit eine der letzten traditionellen Dau-Werften zu besichtigen. Am Nachmittag lassen wir uns Zeit und gestalten die Rückreise entlang der Küste in Richtung Mucat flexibel.
Tag 11 | Muscat
Nach erlebnisreichen Tagen lassen wir den letzten Tag gemütlich angehen. Es steht dir frei eigenständig nochmals Muscat zu entdecken, oder auch einfach den Tag am Strand zu verbringen. Wer noch einen grösseren Tatendrang hat, haben wir noch die eine oder andere Alternative für euch bereit.
Tag 12 | Muscat und Heimreise
Am Nachmittag Transfer an den Flughafen und individuelle Heimreise nach Hause. Gerne buchen wir auch den Flug für dich.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 20.10.23 - 01.11.23
- Ankunfts – und Abflugtransfer in Muscat
- 11 Übernachtungen im Hotel, Doppelzimmer
- 11x Frühstück, 1x Mittagessen, 6x Abendessen
- Tour in einem der Gruppengrösse angepassten Fahrzeug
- Reiseleitung und fotografische Betreuung durch erfahrenen Schweizer Foto-Reiseleiter, sowie durch lokalen Guide am Tag 2 und von Tag 4 – 11 mit Fotografie-Erfahrung
- Deutschsprechende Reiseleitung ab/bis Flughafen Muscat
- Eintrittsgebühren in die erwähnten Sehenswürdigkeiten
- Tag 3: Sunset Dhow Cruise inkl. Omanischem Kaffee und Datteln
- Reise ab/bis Schweiz
- Übrige Mahlzeiten sowie Getränke
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder und Snacks
- Oman Visum
Fotografisches Vorwissen und Ausrüstung
Es ist kein fotografischer Wissenstand oder spezielle Ausrüstung nötig. Durch die individuelle Betreuung durch die erfahrenen Fotoreiseleiter sind vom Fotografie-Anfänger*innen bis zum Profi alle willkommen. Auch nicht fotografierende Partner*innen sind auf der Reise herzlich willkommen.
Um dir den besten Support in Sachen Ausrüstung zu bieten, wird dir leihweise Zubehör wie Objektive, Filter, Stative etc. von unserem Foto Reisepartner Foto & Video Zumstein offeriert.
Würdest du gerne für die Gesamtdauer der Reise Ausrüstung mieten, erhältst du 50% Reduktion auf das gesamte Mietsortiment von Foto & Video Zumstein.
Reiseleitung durch Marco Felix
Seit der Familiengründung verdient er seine Brötchen hauptsächlich in der Werbung wo er Menschen ins beste Licht rückt. Am Anfang seiner Karriere war er aber vor allem als Reise- und Landschaftsfotograf tätig. Unter anderem für die Edelweiss Air wo er auf der ganzen Welt Beiträge für das Inflight Magazin fotografierte. Marco bringt zudem viel Erfahrung als Reiseleiter mit. So durfte er während 4 Jahren für ein grosses Schweizer Reiseunternehmen als Reiseleiter im Ausland tätig sein.
Das Reise-Gen hat ihn auch nie ganz verlassen. So ist Marco seit zwei Jahren Verantwortlicher der Fotoreisen bei Foto & Video Zumstein wo er seine Passionen für die Fotografie und dem Reisen zum Beruf, oder besser zur Berufung machen konnte.
Angebotsnummer: ZUM - 102314
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Versetze dich in ein Märchen bei der grossen Sultan-Qabus-Moschee
Der Anblick der majestätisch erstrahlenden grossen Sultan-Qabus-Moschee wird dich sprachlos machen. Das architektonische Meisterwerk ist wie aus einem Märchen entsprungen und beeindruckt nicht nur von aussen. In der 50 Meter hohen Kuppel der Männergebetshalle erwartet dich ein atemberaubender Anblick: Der Kronleuchter glänzt mit einer Million funkelnden Swarovski-Kristallen und lässt dein Herz höherschlagen.


Mische dich unter die Schaulustigen auf dem Tiermarkt von Nizwa
Es ist Freitagmorgen, du stehst mitten im Gewusel des bekannten, traditionellen Marktes. Vor dir werden Ziegen, Schafe und Kühe lautstark angepriesen. Händler, zum Teil weit angereiste Beduinen, Kinder und Schaulustige sind Teil des stimmungsvollen Spektakels. Bring die Kamera mit, es bieten sich unzählige einmalige Fotosujets.


Entdecke abgelegene Pfade und Wasservögel im Wadi Shuwaymiah
Mit einem Allradfahrzeug erreichst du die abgeschiedene Schlucht mit seiner spektakulären Gebirgskulisse. Du fährst durch gelbe Kalksteinlandschaften, siehst überhängende Klippen und bizarre Felse und plötzlich stehst du vor dem sattgrünen Palmenhain. Unten im Delta des Wadis liegt das kleine Fischerdorf Shuwaymiyah, hier kannst du Wasservögel wie Flamingos oder Reiher beobachten.


Beobachte die Schildkröten von Ras Al Jinz
Bist du ein Fan von Schildkröten? Dann ist das Sultanat Oman, insbesondere Ras Al Jinz, genau das Richtige für dich. Nachts kannst du entlang des Strandes spazieren und gleich fünf Arten von Meeresschildkröten beobachten. Der Strand ist das Zuhause dieser faszinierenden Tiere und daher geschützt. Bei einer geführten Tour hast du die Möglichkeit, diese gemütlichen Meeresbewohner aus nächster Nähe zu erleben.


Tauche das Schiff-Wrack Al Munasir bei Muscat
Bereits in 6 Metern Tiefe siehst du es, das Wrack der Al Munasir. Wegen seiner Schräglage senkt es sich bis auf 30 Meter hinunter. Viele Korallen haben sich darauf niedergelassen, aber vor allem wimmelt es von Fischen. Du findest dich mitten in Schwärmen von Schnappern, Füsilieren und anderen Fischen wieder. Erkunde die Brücke von innen, auch wenn du die ehemalige Kommandozentrale möglicherweise mit einer Muräne teilst.


Wandere durch das Wadi Tiwi
Wandere durch das idyllische Flusstal und dabei durch Palmenhaine, an Oasenlandschaften mit Mangobäumen und Bananenstauden vorbei. Immer wieder glitzern dir im Flussbett die smaragdgrün schimmernden Pools entgegen. Du kommst an kleinen Dörfern vorbei und begegnest vielleicht den freundlichen Einwohnern dieser wunderschönen Gegend.


Erlebe die Menschenleere und Stille der riesigen Rub Al Khali Wüste
In der Rub Al Khali Wüste befindest du dich in der grössten Sandwüste der Erde. Dieses Sandmeer ist sogar grösser als die Sahara. Endlose Dünenlandschaften liegen vor dir, keine Menschenseele weit und breit. Tatsächlich ist diese Wüste sehr lebensfeindlich, sogar die Beduinen leben nur an ihrem Rand. Den Übernamen «leeres Viertel» trägt die Wüste nicht umsonst. Lass dich von dieser Weite und Leere verzaubern.
Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Oman
Alles über Oman
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.