erlebt von Sabrina Retter

Fjordnorwegen - ein Highlight für alle Naturliebhaber!
Reiseroute
-
Trondheim
Wir starten unsere Reise im hübschen Städtchen Trondheim. Auf dem Bild ist der älteste Fahrradlift der Welt zu sehen. Fahrrad daraufstellen und los geht die Fahrt! -
MS Richard With - Hurtigruten
Am Hafen von Trondheim hat die MS Richard With gerade geankert. Die Schiffe der Hurtigruten fahren jeweils die Strecke Bergen - Kirkenes - Bergen. Mein Tipp: Auch Teilstrecken sind buchbar, somit können die Küstenabschnitte Norwegens bequem zu Wasser und an Land erkundet werden. Ein wunderbares Erlebnis! -
Autofahren - in Norwegen ein Erlebnis!
Von Kristiansund geht unsere Reise südwärts über die Atlantikstrasse. Die Route lohnt sich! Sie führt über kleine, dem Festland vorgelagerte Inseln und schlängelt sich kurvenreich über die kleinen Landflecken im Meer. -
Wie im Bilderbuch
Es lohnt sich, zwischendurch etwas Zeit zu investieren und sich auf den diversen Inseln am Atlantik umzusehen. Wir sind im idyllischen Averøy gestrandet. Die typischen Häuser am Meer wirken fast etwas kitschig unter dem wunderschönen, blauen Himmel. -
Alesund
Im Jahr 1904 wurde fast die komplette Innenstadt Alesunds von einem Feuer niedergebrannt. Nach der Tragödie kamen Architekten und Arbeiter aus ganz Norwegen, um die Stadt wieder aufzubauen. Diesem Unglück verdankt Alesund die grösste Dichte an Jugendstilhäusern in Europa. Auch die Lage des Kleinods ist einfach zauberhaft! Den besten Ausblick geniesst man vom Hausberg Aksla. -
Zu Besuch bei den Papageientauchern
Auf der Vogelinsel Runde angekommen, bemerken wir schnell, dass es ein kleines Paradies für Ornithologen ist. Einige Vogelbeobachter bereiten ihr Material für den Abend vor. Nach ein wenig Small Talk entscheiden wir uns, den mit Kamera, Stativen und Objektiven ausgerüsteten Beobachtern und Fotografen zu folgen. Und wie sich der Aufstieg auf den Vogelfelsen lohnt! -
Ein Leben lang treu
Kurz vor 21.00 Uhr beginnt das Schauspiel: Die Papageientaucher drehen eine Runde, fliegen auf uns zu, bremsen ihren rasanten Flug ab und landen vor uns auf den Felsen. Von Mai bis Juni ist Brut- und Aufzuchtszeit - ideal um die Vögel zu sehen. Die Papageientaucher finden meist den Partner der letzten Jahre wieder und sorgen gemeinsam für den Nachwuchs. -
Was für eine Aussicht!
Runde ist nicht nur wegen den Papageientauchern ein Besuch wert! Die Aussicht ist schlicht umwerfend. -
Zeltlager mit eigenem Esstisch
Unser Zelt stellen wir auf den schönen Campingplätzen meist direkt neben einen Esstisch. Auch sonst steht- in der Vorsaison- Platz im Überfluss zur Verfügung. Viele der Campingplätze liegen wunderbar eingebettet in der Natur. -
Geirangerfjord
Einer der berühmtesten Fjorde Norweges, der seit über 10 Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Es gibt schöne Wanderungen in der Umgebung und auch per Schiff ist der Fjord erreichbar. -
"The seven sisters" - sagenumwobene Wasserfälle
Es gibt viele Wasserfälle, die sich von den Felsen herunter in den Geirangerfjord stürzen. Durch die Sagen bekannt sind vor allem die sieben Schwestern und der "Suitor". Bei geringer Schneeschmelze sind aber nicht immer alle Fälle zu sehen. Wir haben den Fjord per Boot erkundet und den interessanten Geschichten an Bord gelauscht. -
"Troll-Leiter"
Wir sind nicht die Einzigen, die uns die kurvige Strasse hinauf winden. Die Fahrt über den Trollstigen ist eine beliebte Touristenattraktion. Vom Aussichtspunkt sieht man erst so richtig, in welche Höhen einen die Haarnadelkurven bringen. Die Anfahrt durch das Valldal führt dem Fluss Valldøla entlang und gehört zur Nationalstrasse 63. Eine schöne Route! -
Sognefjord - Luftsprung auf dem Molde
Die Region um den Sognefjord eignet sich super, um etwas zu Verweilen. Eine schöne Gegend mit diversen Wandermöglichkeiten und einer atemberaubenden Natur. Eine Wanderung auf dem Molde gehört hier zum Programm - die Belohnung ist dieser Ausblick. -
Topmodel aus Norwegen
Meine Bemühungen haben sich gelohnt! Nach einigem guten Zureden hat das liebe Schaf für dieses schöne Bild posiert. Auf den Wanderungen gibt es immer wieder Abschnitte, wo wir auf Schafe treffen, da die Routen auch durch Weidegebiete führen. -
Aurlandsfjellet - die Schneestrasse zwischen Fjorden
Auf der Aurlandstrasse liegt anfangs Juni noch ziemlich viel Schnee. Auch dies ist wieder eine schöne Route, welche zu den nationalen Landschaftsrouten gehört. Vom Fjord geht es hinauf bis ins Hochgebirge - eine abwechslungsreiche Fahrt. -
Ein Unwetter naht
Der Stegastein bietet einen tollen Ausblick über den Aurlandsfjord. Er gehört zu den vielen Aussichtspunkten entlang der Nationalstrassen Norwegens. Wir schauen zu, wie das Unwetter auf uns zukommt - und sprinten gerade noch rechtzeitig zurück ins Trockene. -
Weisser Strand in Norwegen
Norwegen bietet einfach alles, sogar fast weisse Sandstrände. Es ist zwar etwas kühl und windig zum Baden, lädt aber allemal zum Verweilen ein. -
Bergen
Das Markenzeichen von Bergen ist die restaurierte Altstadt Brygge. Eine schöne Kleinstadt, die sich bestens als Ausgangs- oder Endpunkt einer erlebnisreichen Rundreise eignet. Die Gassen laden zu gemächlichen Spaziergängen ein und die vielen Cafés zum Verweilen. -
Das Opernhaus in Oslo
Die Oper liegt im Stadtteil Bjørvika. Sie liegt direkt im Fjord und verfügt über ein begehbares Dach. Von oben geniesst man eine tolle Rundumsicht über den Fjord, den Hafen - sogar bis zum Holmenkollen. Ein tolles Bauwerk. Aber Vorsicht bei Regen, es besteht Rutschgefahr! -
Oslo - eine Perle im Norden
Oslo hat eine tolle Lage- direkt im gleichnamigen Fjord. Die vorgelagerten Inseln werden am Wochenende rege von den Einheimischen besucht und für diverse sportliche Aktivitäten genutzt. Die Stadt verbindet Moderne mit Tradition und hat tolle Museen. Ein gelungener Abschluss unserer Reise.

Trondheim

MS Richard With - Hurtigruten

Autofahren - in Norwegen ein Erlebnis!

Wie im Bilderbuch

Alesund

Zu Besuch bei den Papageientauchern

Ein Leben lang treu

Was für eine Aussicht!

Zeltlager mit eigenem Esstisch

Geirangerfjord

"The seven sisters" - sagenumwobene Wasserfälle

"Troll-Leiter"

Sognefjord - Luftsprung auf dem Molde

Topmodel aus Norwegen

Aurlandsfjellet - die Schneestrasse zwischen Fjorden

Ein Unwetter naht

Weisser Strand in Norwegen

Bergen

Das Opernhaus in Oslo

Oslo - eine Perle im Norden

Sabrina Retter
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Fahrt mit dem legendären Hurtigruten-Schiff
Es war Kapitän Richard With, dem es 1893 gelang, mit seinem Dampfschiff «VESTERÅLEN» einen regelmässigen Schiffsliniendienst entlang der norwegischen Westküste einzurichten. Eine Route die unvermindert bis heute Reisende aller Herkunft begeistert. Bereits das erste Hurtigruten «schnelle Route» Schiff war Postdampfer, Frachter und Passagierschiff zugleich. Das hat sich bis heute nicht geändert.


Bunte Häuser zählen in Bergen
Nicht umsonst eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten sind die bunten Häuser der ehemaligen hanseatischen Werft Bryggen. In diesem Freiluftmuseum findet man neben den historischen Häusern auch einen Einblick in das Leben im Mittelalter, sowie Restaurants und Boutiquen.


Erlebe die Polarlichter in Norwegen
Erlebe den grenzenlosen Sternenhimmel und die unglaublichen Farben, die sich über den arktischen Himmel bewegen. An kaum einem Ort gibt es so viele Möglichkeiten, das Nordlicht zu erleben, wie in Norwegen.
Von Ende September bis Ende März ist es in Nordnorwegen vom frühen Nachmittag bis zum späten Morgen dunkel – beste Voraussetzungen also, um das Nordlicht zu sehen. Die vielen Inseln, tiefen Fjorde und steilen Bergen Nordnorwegens bieten dazu die perfekte Kulisse. Nicht umsonst gilt die Region als eine der schönsten und interessantesten der Welt, um das Nordlicht zu sehen.


Charmantes Blockhaus Hotel «Ylläs Humina»
Gastgeber Toivo Qvist weiss, was seine Gäste mögen: Persönlichen Service, gemütliche Zimmer, gutes Essen und eine Winterlandschaft, wie aus dem Bilderbuch. Am Rande des sympathischen Wintersportorts und Langlaufmekkas Äkäslompolo gelegen, vereint das «Ylläs Humina» Blockhausromantik und familiären Charme.


Wandern im Pallas-Yllästunturi National Park
Entdecke den Pallas-Yllästunturi National Park mit typisch nordfinnischer Natur auf eigene Faust bei einer Wanderung raus in die Natur.


Arktische Tierwelt: Eisbären beobachten
Spitzbergen ist das Königreich der Eisbären! Ihr Lebensraum wird aufgrund globaler Erwärmung von Jahr zu Jahr kleiner und die Futtersuche schwerer. Wir müssen respektieren, dass wir nur Gäste auf ihrem Territorium sind und verhalten uns entsprechend. Dafür erleben wir mit etwas Glück eines der majestätischsten Geschöpfe dieses Planeten. Neben den Eisbären gibt es noch viele weitere, eindrückliche Tiere zu entdecken.


Spitzbergens spannenden Hauptort «Longyearbyen» entdecken
Longyearbyen ist eine kosmopolitische Stadt mit modernen Hotels, einer Brauerei und mehr als 15 verschiedenen Restaurants.
Hier findet der Kenner auch einen der größten Weinkeller Skandinaviens!


Die schöne Inselwelt der Lofoten entdecken
Die Lofoten formen ein Archipel vor der Nordwestküste Norwegens. Deren Schönheit zieht Einheimische und ausländische Gäste gleichermassen in ihren Bann. Schöne Strände, Wildnis zum Wandern und tolle Unterkünfte werden geboten, sowie Einblicke ins traditionelle Norwegen.


Unternimm typisch-nordische Aktivitäten in Norwegen
Warum nicht eintauchen in die Natur und Kultur des Nordens? Hundeschlittenfahrt, Motorschlittentour, Langlaufausflug in die Wälder, Nordlichttour, Rentiere und Sami-Kultur, Schneeschuhtour in die Wildnis – Alles ist möglich.


Sein eigenes Floss bauen in Schweden
Wer wollte schon immer mal sein eigenes Floss bauen und damit den Fluss runter reisen? Am Strand liegen die drei Meter langen Stämme bereits bereit, um nur mit Seilen zu einem stabilen Holzfloss verbunden zu werden.


In der Natur übernachten
Manchmal lässt sich nicht alles bis ins letzte Detail planen - auch nicht wo man übernachtet. Im Wald, am See oder sogar auf dem See. Hauptsache draußen unterm Sternenhimmel.


Entdecke die Natur Värmlands
So wie Nils Holgersson, der mit den Wildgänsen über Värmland flog, erlebst auch du die urigen Wälder und glitzernden Seen. Nur nicht aus der Luft, sondern aus nächster Nähe - Der perfekte Ort für ein schwedisches Abenteuer.


Die Königsstadt Trondheim zu Fuss erkunden
Willkommen in der Königsstadt! Trondheim hat die ideale Grösse, um zu Fuss entdeckt zu werden. Den Nidaros-Dom, die alten Speicherhäuser und das Musikmuseum solltest du nicht verpassen.


Den Preikestolen bezwingen und sich mit einem atemberaubenden Ausblick belohnen
Von da kommen also all die spektakulären Fotos! Aber der 600m hohe Felsvorsprung, der quadratisch überhängt, hat es in sich. Denn nur wer die Wanderung hinauf schafft, der darf sich mit einer der mächtigsten Aussichten Europas belohnen.


Wandern im Dovrefjell National Park
Mit dem Moschusochsen erwartet dich hier ein Tierreich, das in Europa einzigartig ist. Entdecke eine Gebirgsregion mit unberührter Natur und faszinierender Geschichte.
Markierte Wege führen in alle Richtungen, ob tiefe Täler im Westen oder eine harmonische Landschaft im Osten.
Du wolltest schon immer mal oben ankommen? Erklimme den höchsten Gipfel, den Snøhetta.


Blick in die Vergangenheit im Wikingerschiff-Museum
Dieses Museum verfügt über eine Sammlung an 3 originalen Wikingerschiffen, welche als Grabkammern für wichtige Wikinger genutzt worden sind. Wer also in die Geschichte der Nordischen Männer eintauchen will, der ist hier gut aufgehoben.


Du hast nur das Nötigste dabei
Du erhältst nur das Notwendigste: Kanu, Paddel, Schwimmweste, wasserdichte Packtonne, Spaten, Seil, Abfallsack und Frischwasserkanister. Zudem gibt es Informationsmaterial über die Route, das Jedermannsrecht und die Paddeltechnik sowie den Transport vor Ort. Und los geht deine Reise!


Mach dich mit dem Hundeschlitten auf durch Lapplands Walder
Mit den Schlittenhunden durch die die Natur von Schwedisch Lappland, ein unvergessliches Erlebnis. Geniesse den Fahrtwind, die Ruhe der Natur und die quicklebendigen Hunde, die nichts lieber machen, als dich auf deinem Hundeschlitten durch das wildromantische Schneegestöber zu ziehen.


Lass dich von Schwedisch Lapplands Polarlichtern verzaubern
Ein wellender Vorhand aus Rot, Grün, Blau – wenn die Sonnenwinde günstig stehen, kannst du rund um Kiruna fantastische Polarlichter sehen. Obwohl in der Stadt gut sichtbar, empfehlen wir dir, das eindrückliche Schauspiel ausserhalb, abseits der Lichtverschmutzung zu geniessen. Ein einmaliges Erlebnis, das dich trotzt der tiefen Temperatur nicht kalt lässt.


Besuche eine Sauna
In skandinavischen Ländern wie Schweden oder Finnland ist die Sauna ein fester Bestandteil des Lebens. Sie ist nicht nur ein Ort der Körperpflege und Gesundheit, sondern spielt eine wichtige soziale und gesellschaftliche Rolle. Daher solltest du dir einen Sauna Besuch nicht entgehen lassen.


Durch das spannende Oslo spazieren
Nobel-Friedenszentrum und Museum für Moderne Kunst – historische Bauten und progressive Architektur alternieren in der Metropole am grossen Oslofjord. In Oslo braucht man oft mehr Zeit, als man sich gibt. Dann öffnet sich einem der Ort und noch mehr Spannendes kommt zum Vorschein.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.