erlebt von Anja Woischnig

Fidschi – mehr als nur Inselhopping
Drei Wochen Fidschi sind alles andere als lang genug! Inselhüpfen, Wandern, Tauchen der Extraklasse. Das alles ist mit normalem Reisebudget möglich, und auch als alleinreisende Frau sehr angenehm. Für Abwechslung sorgt die Kombination mit Sydney und Seoul. Bring on the diversity!
Reiseroute
-
Hang Loose
Südsee – träumen für Könner. Man entspannt in der Hängematte, lauscht dem Klimpern der Ukulele und tagträumt mit Blick auf die türkisfarbene Traumkulisse... -
Handwerk «to go»
Damit die Langeweile keine Chance hat, kann man auf den meisten Inseln ausser Faulenzen, Schnorcheln, Tauchen und Spazieren sich auch noch handwerklich betätigen, beispielsweise beim Herstellen von Kokosschmuck oder beim Palmblatt-Weben. Weitere Möglichkeiten sind Cava trinken, die Inselkirche oder die Dorfschule besuchen und die tägliche Happy Hour geniessen. -
Taxi maybe?
Reist man mit dem Yasawa Flyer an, wird man per Bootstaxi abgeholt und auf die Resortinsel geschippert, wo man von der Crew mit einem herzlichen «Buulaaa» empfangen wird. -
Barefoot Kuata Island
Ein einfaches Resort, das mit viel Herzlichkeit zum Entspannen, Wandern und Entdecken einlädt. Wo Tom Hanks mit Wilson seine Zeit verbrachte, kann man es tatsächlich aushalten. Und mit neugieriegen Riffhaien beim Schnorcheln richtig nahe kommen :-) -
Warrior «on the rocks»
Wer an Kuata Island vorbeikommt, wird vom Krieger der Insel empfangen. Er überwacht die Meerenge und vertreibt unerwünschte Eindringlinge. Und möglicherweise gesellt er sich später mit einem Fiji Bitter an die Bar... -
Shark-Mania
Wer gerne taucht und von Haien fasziniert ist, wird sich in Fidschi wohlfühlen. Auf praktisch jedem Tauchgang begnet man ihnen. In der Beqa Lagoon kann man beim legendären «Shark Dive» bis zu acht Haiarten beobachten, mit etwas Glück sogar den grossen Tigerhai. Ein «schau mir in die Augen, Kleines» mit einer Silberspitzenhai-Lady sorgt bei mir für Gänsehaut. Und für Glücksgefühle. Grossartig. -
Suva
Fidschis Hauptstadt ist durchaus einen Spaziergang wert. Von kolonialen Überbleibseln über ein verschlafenes Museum, den wichtigsten Hafen im Südpazifik, einen botanischen Garten, die riesige Kathedrale, Strassenmärkte, Pubs, Kinos, Restaurants und «oben ohne» Busse – Suva has it all! -
Nordosten
Die zweimotorige Britten-Norman vermittelt abenteuerliches Fluggefühl und bringt mich nach Taveuni, Fidschis drittgrösste Insel. 60 Prozent tropischer Regenwald, eine der regenreichsten Regionen der Erde, auf der internationalen Datumsgrenze zwischen «gestern und heute», die schönsten Wasserfälle Fidschis, traumhafte Tauchspots – braucht es noch mehr Gründe für einen Besuch? -
Garden Island
Der Name ist Programm! Garden – what else? -
Fantastisch - auch für Nichtmitglieder
Obwohl ich aus der katholischen Kirche ausgetreten bin, faszinieren mich kirchliche Bauten und die Menschen darin besonders auf Reisen immer wieder. Fidschianische Gesänge in einer wirklich hübschen Kathedrale mitten im Grünen - Gänsehautgarantie! -
I have a Dream
Auf der Tui Tai die Top Tauchplätze Fidschis abzugrasen ist definitiv einer meiner Träume. Da heisst es jetzt nur noch sparen, sparen, sparen... -
My Wonderwall
«The Rainbow Reef», einer der Top Dive Spots in Fidschi. Hier sieht man die berühmte «White Wall», eine mit weissen Weichkorallen besetzte Wand, und das bis runter auf etwa 60 Meter Tiefe. Wichtig ist nur, den richtigen Zeitpunkt abzupassen. Your dive guide will know! -
Auf Wiedersehen Fidschi
Mit einem letzten wehmütigen Blick aus der Maschine der Fijan Airways (Aussicht ist grossartig – Riffe und Sandbänke wie auf den Malediven) geht es für einen kurzen Zwischenstopp nach Down Under. -
Kanangra Walls, Blue Mountains
Etwa zwei Fahrstunden ausserhalb Sydneys wartet diese grossartige Kulisse auf uns. Die Kalang Falls, ein Echidna und nice cool Ozzy Beer. Ach wie hab ich mein Australien vermisst! -
Jenolan Caves
Mit 340 Millionen Jahren sind dies die ältesten erforschten offenen Kalksteinhöhlen der Welt. Erst um 1838 wurden sie entdeckt und kurz darauf langsam touristisch erschlossen. Man kann sich in den Einstieg abseilen und durch ausgesprochen enge Höhlengänge zwängen. Wirklich beeindruckend. -
Seoul – ein bisschen Gangnam Style
Eine Stadt in der niemand, wirklich niemand die Finger vom Smartphone lassen kann. Ständiger Begleiter und ständiger Zwist: Apple oder Samsung? Auch sonst mischt Südkorea ganz vorne mit: LG, Hyundai, Daweoo – man kennt sie alle! Und die Wirtschaft entwickelt sich rasend schnell. -
Crazy Town
Gelb leuchtende Gingkobäume, Hanok Bukchon (ein Rest «echtes, altes Seoul»), die gemütliche Hangsa Dong Strasse, der Seoul Tower im Nangsam Park, der Shopping-Wahn Downtown und ein verrücktes Nachtleben... -
Oh very delicous!
Jede Menge Essen. Hühnerfüsse und -magen, Gingkobeeren, Korean BBQ, geschälte Marroni, Kimchi, Soju, gefüllte Meeresfrüchte und unheimlich viel Undefinierbares. Aber lecker ist alles! -
DMZ – eine Kuriosität für sich
248 Kilometer lang und 4 Kilometer breit ist sie, die demilitarisierte Zone. Etwas eigenartig fühlt es sich schon an, als knipsender Tourist auf Kriegsgebiet zu stehen, das man nur aus den Nachrichten kennt. Irgendwo zwischen "angespannt" und surreal. Auf jeden Fall ein Erlebnis! -
Tapgol Park
Nach so viel Kultur, Shopping, Essen, Grossstadt-Halligalli und Stadterkundung ist irgendwann eine Pause fällig. Entspannung funktioniert perfekt im Tapgol Park. Und irgendwie scheint es mir, als könne ich hier einen kurzen Augenblick vom «alten Seoul» einfangen... Good Bye!

Hang Loose

Handwerk «to go»

Taxi maybe?

Barefoot Kuata Island

Warrior «on the rocks»

Shark-Mania

Suva

Nordosten

Garden Island

Fantastisch - auch für Nichtmitglieder

I have a Dream

My Wonderwall

Auf Wiedersehen Fidschi

Kanangra Walls, Blue Mountains

Jenolan Caves

Seoul – ein bisschen Gangnam Style

Crazy Town

Oh very delicous!

DMZ – eine Kuriosität für sich

Tapgol Park

Anja Woischnig
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Südkorea
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Südkorea | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Südkorea ist im Frühling (März bis Mai) und im Herbst (September bis November). Im Frühling blühen die Kirschblüten und Azaleen, was zu einer malerischen Kulisse führt. Der Herbst bietet eine atemberaubende Laubfärbung. Die Temperaturen sind in beiden Jahreszeiten angenehm mild. Der Sommer kann heiss und feucht sein, während der Winter kalt und schneereich sein kann. Es ist ratsam, das Wetter und spezifische Ereignisse während der gewünschten Reisezeit zu überprüfen. |
Alles über Südkorea
Wissenswertes rund um Australien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Osten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Outback | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Westen | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Australien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Australien
Wissenswertes rund um Fidschi Inseln
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fidschi | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für die Fidschi Inseln ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Dies ist auch die beste Zeit um die einzigartige und fischreiche Unterwasserwelt zu bestaunen und beispielsweise auf Drawaqa Island beim Schnorcheln Manta Rays zu beobachten. Das Wetter ist ganzjährig angenehm warm mit durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 23°C und 28°C. Während der Regenzeit von November bis April ist es häufiger bewölkt, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und nachmittags kommt es oft zu kurzen heftigen Regenfällen. Dies ist auch die Zeit, wenn die Inselgruppe auch vereinzelt von Wirbelstürmen heimgesucht wird. |
Alles über Fidschi Inseln
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.