erlebt von Lukas Marchesi

Faszinierendes China: von Peking nach Hong Kong
Reiseroute
-
Peking ist mehr als sein Ruf
Eines vorweg: China ist mehr als sein Ruf. Dasselbe gilt für Peking. Chinas Hauptstadt fasziniert. Es gibt so viel zu sehen - u.a. den Kaiserpalast, den Platz des Himmlischen Friedens, verschiedene Parks – und zu unternehmen. Was bei jedem Peking-Besuch dazu gehört: Abtauchen ins alte Peking, in die Hutongs, die alten Quartiere, in denen sich das Leben in den Gassen abspielt. Jedes Mal, wenn ich in die Stadt komme, übernachte ich in einem Hutong. Denn hier lebt die Kultur, ob traditionell oder modern. -
Die Verbotene Stadt
Wenn es in Peking einen Ort hervorzuheben gibt, dann die Verbotene Stadt. Hier lebten bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser der letzten Dynastien und was sie hinterlassen haben, ist nun nicht mehr verboten sondern öffentlich begehbar. Zum Sonnenuntergang gehe ich jeweils auf den Hügel beim Nordausgang, um mit einem kühlen Bier in der Hand die Sonne über der Verbotenen Stadt untergehen zu sehen. -
Alleine auf der Grossen Mauer
Einige behaupten, man sehe sie vom Mond aus. Doch ich erlebe die Dinge lieber von nahem. Wir machen uns auf zu einem Teilstück der Chinesischen Mauer, das noch nicht restauriert wurde. Viele Mythen umranken das magistrale Bauwerk und die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit Chinas. Entsprechend viele Menschen drängen sich normalerweise täglich auf die gesamthaft 4000 Kilometer. Zu unserer Überraschung bleibt es hier aber den ganzen Tag ruhig und wir schauen lange in die Sterne, bis wir zurück in unser Guesthouse am Fusse des Berges kehren. -
Überraschung Datong
Mit dem Zug reisen wir weiter. Um die Strecke zwischen der Hauptstadt und Xi'an zu unterbrechen, halten wir in Datong. Hier entdecken wir Buddhahöhlen und ein hängendes Kloster, das mich stark an das berühmte Kloster in Bhutan erinnert. Welche Überraschungen dieses Land doch birgt, wenn man mal ein wenig vom ausgetretenen Pfad abweicht. -
Muslimisches Quartier in Xi'an
Xi'an behauptet von sich, das Ende der Seidenstrasse gewesen zu sein. Selbst Marco Polo erwähnt die Stadt in seinen Memoiren mehrmals. Darin behauptet er, Stadthalter gewesen zu sein. Historiker dementieren dies.. Heute ist Xi'an eine der angenehmsten Städte Chinas und für den Gast eine willkommene Abwechslung zu den anderen Grossstädten. Enge Gässchen und ein grosses muslimisches Quartier sind umgeben von der mittelalterlichen Stadtmauer. Die Mauer kann man mit dem Fahrrad befahren und so einen Blick von oben in den Alltag der lokalen Bevölkerung erhaschen. -
Terrakotta-Krieger
Die einen nennen es grössenwahnsinnig, die anderen gerechtfertigt. Fakt ist, das Qin Shihuangdis-Mausoleum ist einzigartig und erzählt nicht nur viel von Chinas erstem Kaiser, sondern ist auch spektakulär anzusehen. Hier empfehle ich, die Dienste eines Guides in Anspruch zu nehmen, denn mit etwas Hintergrund ist das Erlebnis nochmals um einiges intensiver. -
Huashan-Gebirge
Wer noch nie auf einem chinesischen Berg war, der hat China nicht gesehen. Das behaupten die Chinesen und während unseres Besuches im Huashan-Gebirge beginne ich diese Aussage zu verstehen. Nach dem nächtlichen Aufstieg erhebt sich die Sonne aus dem Nebel und wir fühlen uns, als wären wir mitten in einem traditionellen Gemälde gelandet. Wagemutige versuchen sich am berüchtigten Soldiers-Path, an dem ein berühmter Joko Winterscheidt kläglich gescheitert ist. Die Geniesser nehmen die neue Seilbahn. -
Geheimtipp Zhangjiajie
Die Welt fragt sich, woher James Cameron damals die Inspiration für das Fantasyepos "Avatar" hatte. Als wir im Zhangjiajie-Nationalpark ankommen und die ersten Blicke auf diese weltweit einzigartige Landschaft werfen, ist diese Frage sofort beantwortet. Kalkstein, Flüsse und natürliche Erosion plus eine Priese Tektonik haben hier etwas vom Schönsten erschaffen, dass ich in meinem Leben je sehen durfte. Es lohnt sich, einige Tage einzuplanen, denn es gibt zig Wanderwege zu erkunden – vorbei an Tempeln, Bächen, Makaken-Affen, Felsklippen, Dschungel. Wir mussten leider weiter. Aber es wartete bereits das nächste Highlight auf uns... -
Fenghuan – die Stadt des Phönix
Nur wenige Stunden von Zhangjajie entfernt, liegt die Flussstadt Fenghuang. Bekannt bei Chinesen, jedoch nicht bei westlichen Touristen, zeigt sich die "Stadt des Phönix" im Sonnenuntergang von seiner schönsten Seite. Ein Fluss fliesst durch die Stadt, Balkone ragen übers Wasser und geben den Blick auf die grösstenteils aus Holz gebaute Altstadt frei. In den Strassen tummeln sich Einheimische. Mitglieder der Dorfstämme handeln auf dem Markt und wer noch etwas weiter geht, der landet schnell auf dem Dancing Square, wo jeden Abend Frauen und Männer den romantischsten Volkssport Chinas treiben – Tanzen. -
Oase Yangshuo / Xingping
Mein geliebtes Yangshuo! Auf meiner ersten Chinareise 2010 bereits ein Highlight, ist es immer wieder schön, hierher zurückzukommen. Mitten im Karstgebirge gelegen, gibt es in der am Li-River gelegenen Kleinstadt, die in China rare Möglichkeit auszuspannen. Einen Roller mieten und die Dörfer und Reisfelder um die Stadt erkunden, dann einen der vielen Karstberge besteigen und dann im Fluss ein Bad geniessen. Yangshuo ist kein Geheimtipp mehr. Aber die gute Infrastruktur, die der verschwundene westliche Backpacker-Tail hier hinterlassen hat, ist für uns eine sehr willkommene Oase. Die Backpacker gibt’s immer noch – in Xingping, etwas ausserhalb. -
Longji-Reisterrassen
In Guilin gehts weiter in die Berge zu einer weiteren Ikone Chinas, den berühmten Reisterrassen von Longji. Während die Bauern hier ihrem traditionellen Handwerk nachgehen, wandern wir hoch durch die Felder, vorbei an Bauernhöfen und kleinen Herbergen zu unserer Unterkunft für die Nacht. Die Meisten mögen es, wenn die Terrassen mit Wasser gefüllt sind, was die schönen Spiegelungen ergibt. Ich persönlich bevorzuge die Saison wo alles grün ist und weit weniger Besucher hier sind. Es ist ein Gefühl von in der Zeit zurück versetzt zu sein. -
Hong Kong – Hort der Geschichte
Einige erinnern sich noch, wie 1997 Hong Kong mit grossem Feuerwerk an China zurückgegeben wurde. Als ich zum ersten Mal Fuss in diese Stadt setzte, war ich angenehm überrascht vom Clash zwischen Ost und West, dem Britischen und dem Chinesischen, das irgendwie gar nicht zusammenpasst, dann aber doch wieder so gut harmoniert. Neben viel Geschichte ist Hong Kong heute ein Paradies für Shopping, gutes Essen und schöne Ausblicke. Wer etwas Zeit hat, der geht auf die äusseren Inseln wandern oder verbringt einen Tag an einem der vielen Strände. -
Wandern auf dem Drachenrücken von Hong Kong
Eine der bekanntesten Wandertrails in Hong Kong ist der Dragonsback. Mit der U-Bahn und dem Bus geht es zum Startpunkt. Einmal oben, hat man Ausblick auf die Küsten, das Meer und die Häuser der Superreichen in ihren Privatbuchten. Die kühle Biese in der Höhe ist eine willkommene Abwechslung für uns und wir haben das Gefühl, Hong Kong nochmal ganz anders kennenzulernen. Ein wunderbarer Abschluss dieser Reise – und so alt sind wir dabei dann doch nicht geworden.

Peking ist mehr als sein Ruf

Die Verbotene Stadt

Alleine auf der Grossen Mauer

Überraschung Datong

Muslimisches Quartier in Xi'an

Terrakotta-Krieger

Huashan-Gebirge

Geheimtipp Zhangjiajie

Fenghuan – die Stadt des Phönix

Oase Yangshuo / Xingping

Longji-Reisterrassen

Hong Kong – Hort der Geschichte

Wandern auf dem Drachenrücken von Hong Kong

Lukas Marchesi
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Lhasa, die «Stadt der Götter»
Auf rund 3600m in einem Hochtal Tibets gelegen, ist Lhasa vor allem durch den ehemaligen Sitz des Dalai Lamas bekannt, dem Potala-Palast. Noch heute wirst du zahlreiche Klöster und tibetische Heiligtümer vorfinden und auf viele buddhistische Mönche und Pilger treffen, die ihre Rituale und Zeremonien pflegen.

Biken auf dem «Dach der Welt»
Schotterpisten und einfache Trails bestimmen das Biken in Tibet. Die Herausforderung sind die über 5000m hohen Pässe und das ständige Ringen nach Luft. Mit guter Akklimatisierung und ausreichend Kondition wird dieses Abenteuer zu deinem sportlichen Höhepunkt im wörtlichen Sinne.

Am Fusse des Mount Everest – Rongbuk Kloster
Als höchstgelegenes Kloster der Welt geltend, kommst du hier auf 4980m dem Mount Everest so nah wie kaum sonst. Der Anblick der steilen Nordflanken lässt dich die Herausforderungen der jährlichen Gipfelexpeditionen vom naheliegenden Basecamp nur erahnen. Dieses kannst du in einem kurzen Fussmarsch besuchen.

Tashilhunpo-Kloster - Residenz des Panchen Lamas
Dieses Kloster beherbergt eine der grössten Klosteruniversitäten zur Ausbildung buddhistischer Gelehrter der Gelug-Schule. Die über 26m hohe Statue eines sitzenden Buddhas ist die zweithöchste in einer Halle sitzende Buddhastatue der Welt. Ein Ort mit umfangreichen Informationen zur Geschichte und Kultur Tibets.

Potala-Palast - der einstige Sitz des Dalai Lama
Der ehemalige Regierungssitz des Dalai Lama ist noch immer noch eine der wichtigsten Pilgerstätten tibetischer Buddhisten und dient heute als Museum. Um den Palast zu besuchen, musst du den 130m hohen Roten Berg besteigen, auf welchem der schon von weitem zu sehende riesige Komplex über der Stadt thront.

Yamdrok Tso See
Am besten überblicken kannst du den auf 4440m gelegenen See vom Kampa-La-Pass. Die tiefblaue Farbe des Sees ist beeindruckend. Durch die starke Zergliederung scheint eine Vielzahl von Inseln den See zu bedecken. Umringt von den hohen Bergen des Himalayas bietet sich dir ein fantastisches Panorama.

Besuche die legendäre Verbotene Stadt in Peking
Für die Chinesen galt die „Verbotene Stadt“ einst als der Mittelpunkt des Universums, und das aus gutem Grund! Während Europa noch tief im Mittelalter verhaftet war, wurde in Peking ein riesiger Palastkomplex mit Tausenden von Alkoven, Räumen und Hallen errichtet. Die Verbotene Stadt war nicht nur der einfachen Bevölkerung verwehrt, sie war auch unsichtbar, denn sie verbarg sich hinter 8 m dicken und 10 m hohen Mauern.

Bestaune die ehrfürchtigen Terracotta Krieger von Xi'an
Konstruiert als Grabbeigabe für den ersten Kaiser Chinas, beeindrucken die Tonkrieger nicht nur durch ihre schiere Anzahl, sondern auch durch ihren Detailgrad. Wer genau hinsieht, der merkt, dass jeder Gesichtsausdruck anders ist. Die beinahe überwältigende Ausgrabungsstätte ist ein absolutes Highlight jeder China-Reise. Es empfiehlt sich etwas Wissen im Vorfeld anzueignen oder die Gräber mit einem Führer zu besuchen, damit die Ton-Krieger auch in deiner Fantasie lebendig werden.

Bestaune die Regenbogenberge Danxia Shan in der Wüste Chinas
Die malerischen Regenbogen-Berge gibt es nur selten auf der Welt. «Danxia» bedeutet so viel wie «rote Wolken». Entstanden sind diese farbenfrohen Formationen bereits vor 24 Mio. Jahren, als sich verschiedene Sandgesteine übereinander ablagerten. Daraus entsteht eine Landschaft, von deren Existenz man erst überzeugt ist, wenn man sie mit eigenen Augen gesehen hat.

Finde mehr über die Tibetische Kultur heraus im faszinierenden Kloster Labrang
Oft geht vergessen, wie gross das Einzugsgebiet der Tibetischen Kultur in China ist und sich nicht nur auf das ursprüngliche Tibet bezieht. Das Gebiet um Xiahe wird häufig Klein-Tibet genannt. Das hat seinen Grund, denn hier stehen die größten tibetischen Klöster Chinas. Wenn du ankommst, wird dich ein Tibetischer Mönch freudig Empfangen und dir seine Heimat zeigen.

Lüfte die Geheimnisse der heissesten Wüste der Welt - der Taklamakan
Kamel-Karawanen, Seidenstrasse, Tausend und eine Nacht. Wer den Worten Marco Polos kennt, der weiss, wie hart und belohnend das Leben in der Wüste sein kann. Hier wurden einige der heissesten Temperaturen der Welt gemessen und einige der fantastischsten Geschichten geschrieben. 4000 Jahre alte Mumien und Überreste von Hochkulturen im Kontrast zur Chinesischen Moderne. Hier im Westen Chinas, das näher an Bagdad liegt wie an Peking, tickt das Leben noch anders.

Reise mit dem Zug durch China
China und Zugreisen - dank dem toll ausgebauten Zugnetz ist eine Zugreise durch China faszinierend und gleichzeitig Naheliegend. Ob lange Strecken im Nachtzug oder kurze auf sogenannten "Hard-Seats", reise wie die Chinesen durch dieses faszinierende Land.

Spüre die Naturgewalt des Yangtse
Vom seiner lieblichen Quelle hoch in Tibet bis hinab zum Meer fliesst der längste Fluss Asiens. Der Fluss gilt als Lebensader Chinas und war schon immer ein wichtiger Lebensmittelpunkt im leben der Menschen Chinas. Erlebe die Natur, Technik und die Geschichte des Flusses am Besten selbst auf einer ikonischen Schiffsreise den Fluss hinab.

Spüre den antiken Pflasterstein, wenn du über die Chinesische Mauer gehst
Dieser Teil der Grossen Mauer wurde bei der nördlichen Qi Dynastie vor über 1400 Jahren errichtet und über die Jahrhunderte so gut in Stand gehalten, dass sie als eine der an den besten erhaltenen Teilen der ganzen Mauer gilt. Hier hast du die Möglichkeit der Mauer entlangzuwandern und neben den wahnsinns-Ausblicken bekommst du ein Gefühl dafür, wie mächtig dieses Bauwerk wirklich ist.

Übernachte in einem Tempel auf dem heiligen Berg Emei Shan
Entdecke Chinas schöne Natur und wandere durch mystische Wälder auf den heiligen Berg Emei Shan. Oben angekommen kannst du in einem Kloster übernachten, wo du zu den Geräuschen der Trommeln und Gebeten eines buddhistischen Morgen-Rituals, geweckt wirst.

Radle durch das ländliche China in Yangshuo
Schnapp dir ein Fahrrad und erkunde Chinas ländliche Gegend eingenistet in Karstberge, welche direkt aus einem Chinesischen Gemeldet stammen könnten. Reisfelder, Wasserochsen und traditionelles Kormoranfischen, alles wird hier noch ausgeübt. Probiere unbedingt den bekannten Bier-Fisch in einem der vielen, tollen Restaurants in Yangshuo.

Der grösste Flohmarkt Chinas in Peking
Dieser Markt übersteigt die Bezeichnung «Flohmarkt» eigentlich um weites. Auf einer riesigen Fläche befinden sich hier unzählige Händler und feste Marktstände, die Antiquitäten, Gebrauchtwaren und Handwerkskunst anbieten. Das ganze ist erstaunlich gut sortiert und eignet sich perfekt um Souveniers zu kaufen oder auch einfach hindurch zu schlendern und zu staunen.

In kleinen Klassen bessere Lernfortschritte erreichen
In dieser Qualitativ hochstehenden Schule werden die Kurse in kleinen Klassen angeboten. Somit lernst du schneller und bist schneller bereit, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu treten.

Verbessere dein Chinesisch in einer einheimischen Gastfamilie in China
Du willst einmal im Leben Teil einer Argentinischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.

Geniesse eine kühles Getränk, während die Sonne über der Verbotenen Stadt untergeht
Die verbotene Stadt ist definitiv das Zentrum zum Peking, Chinas Hauptstadt voller Geschichte und Traditionen. Nach einem Besuch der verbotenen Stadt kannst du den Nordausgang benutzen, dir irgendwo ein kühles Getränk kaufen und dann den Hügel hinaufsteigen. Dort sitzt du dann zusammen mit ein paar Pekingern und lässt die Sonne langsam über der Verbotenen Stadt untergehen.

Schnapp dir ein Fahrrad und radle durch die Altstadt Pekings
Auch wenn sie immer mehr verschwinden oder modernisiert werden, es gibt sie noch, die sogenannten Hutongs, die Altstadtgebiete von Peking. Hier bekommst du einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Leben der Leute, bevor die Modernisierung eingetreten ist. Schnapp dir ein Fahrrad und radle vom Lama Tempel bis zum Trommelturm durch die Altsdadt von Peking.

Tauche ein in die Geschichte Shanghai's bei einem Spaziergang am Bund
Was vor noch gar nicht allzulanger Zeit eine Böschung mit schlammigem Wasser gewesen ist, ist heute der Inbegriff von Eleganz in Shanghai in der Geschichte als Stadt des Handels. Moderne Gebäude treffen die Historischen Bauten der ersten Europäer, die hier ihre Handelssitze eröffnet haben. Auf der Mauer ist ein geräumiger Gehweg für Sightseeing.

Tauche ein ins Nachtleben von Shanghai
Als wäre das Nachtleben in China nicht schon crazy genug, so setzt Shanghai allem noch mal einen drauf in Grösse, Diversität und Kreativität. Clubs, Bars oder einfach über die unzähligen Nachtmärkte schlendern in einer Stadt, die niemals schläft.

Die Strecke der Transsibirischen Eisenbahn stilvoll im Sonderzug «Zarengold» erleben
Reise besonders komfortabel und stilvoll im Sonderzug auf der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn. Während du durch die weiten Landschaften fährst, erfährst du bei informativen Vorträgen viel Wissenswertes über die bereiste Gegend. Geniess gesellige Stunden im Restaurantwagen oder zieh dich in dein privates Abteil zurück. Du unternimmst mit der Reiseleitung zahlreiche Ausflüge bei Zwischenstopps.

Erkunde die wohl schönsten Höhlentempel Chinas - die Mogao Höhlen
Der Bau der unzähligen, mit filigranen Fresken überzogenen Mogao Grotten wurde durch Händler und Kaufleute finanziert, die mit ihren Spenden eine sichere Reise für ihre Karawanen erkaufen wollten. Neben buddhistischen Darstellungen sind auch Bilder von Alltagsszenen in den Grotten zu finden. Diese vermitteln einen Einblick in das harte Wüstenleben vor Hunderten von Jahren.

Entdecke das traditionelle China in Pingyao
is heute ist der Stadtkern von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben. Während eines Rundgangs treffen Sie auf die mit Schnitzereien verzierten Wohnhäuser und Tempel der hübschen Kleinstadt.

Übernachte in einem kleinen, chinesischen Dorf am Fusse der Grossen Mauer
Es gibt verschiedene Arten, die Mauer zu besuchen, aber nichts ist romantischer, wie das Übernachten in einem traditionellen Dorf am Fusse der Grossen Mauer von China, die nur wenige Schritte von der Unterkunft entfernt liegt.

Spaziere entlang des bezaubernden Erhai-See's in Dali
Spaziere am Erhai-See entlang und besichtige unterwegs die drei weissen Pagoden, das Wahrzeichen der Stadt. Dali's friedliche Stimmung und beeindruckenden Vistas helfen dir garantiert deine Sorgen für einen Moment zu vergessen und völlig in diese Welt einzutauchen.

Sehe das wunderschöne Lijang mit eigenen Augen
Lijang ist noch heute einer der wichtigsten Orte auf der historischen Tea-Pferd-Strasse. Als Zentrum des Austausches der ethnischen Gruppen wie die Naxi, Han, Tibeter oder Bai, besticht es noch heute durch seine wunderbare bunte Altstadt, die direkt aus einem Bilderbuch stammen könnte und genau das ist, an was man denkt, wenn man an das alte China denkt. Umgeben von Schneebergen, Gletscherseen und der berühmten Tiger-Sprung-Schlucht gibt es hier auch für Outdoor-Fanatiker einiges zu erleben.

Zusammen einfache Rezepte kochen in Yangshuo
Gehe zusammen mit einem Profi auf einen Markt und kaufe alle frischen Zutaten für diesen kleinen Kochkurs. Du lernst einfache Rezepte, die daheim ohne Probleme nachgekocht werden können. Anschliessend sitzt ihr alle zusammen und probiert eure tollen Ergebnisse.

Spannendes in Chengdu entdecken
Am Besuch des buddhistischen Manjushri-Tempels und einer Tasse Tee in einem traditionellen Teehaus der Stadt wirst du nicht vorbeikommen. Im «People’s Park» gehen Singles spazieren und halten Ausschau nach den von Eltern und Verwandten dargebotenen Heiratsinseraten. Um nur einige der vielen spannenden Entdeckungen zu nennen.

Übernachtung bei einer Familie in Tibet
Komfortabel geht es weniger zu. Dafür erfährst du selbst, wie die Familien hier in den Dörfern Tibets leben, ihrer Arbeit auf den Feldern und der Tierhaltung nachgehen und ihre Traditionen rund um den Buddhismus leben.

Aufenthalt in der Klosterstadt Yarchen Gar
In einem abgelegenen Tal der Region Kham auf über 4000m gelegen, hat die grösste Klosterstadt der Welt in den besten Zeiten über 10.000 Mönche und vor allem Nonnen beherbergt. Von einem Fluss umschlungen, findest du die Stadt malerisch eingebunden zwischen den grünen Steppen und den umliegenden Bergen.

Einblick in das Landleben im authentischen Kham
In abgelegenen Dörfern und den vielen Klöstern wirst du das traditionelle Leben des stolzen Volkes im Alltag erleben. Die Hochebenen und Täler entlang der Flüsse Osttibets werden von den Khampas vor allem ackerbaulich genutzt. Die Männer tragen traditionell langes schwarzes Haar mit rotem Garn um den Kopf gebunden.

Schau den Pandas beim spielen zu in Chengdu
Ein Erlebnis für die ganze Familie ist die berühmte Panda Forschungs- und Aufzuchtstation in Chengdu. Hier hat man die seltene Möglichkeit Pandas zu begegnen und ihnen beim spielen zuzuschauen. Kinder sind eben Kinder. Lerne aber auch den seltenen Rote Panda kennen und lerne, wie wichtig die Arbeit der Tierschützer ist.

Besteigung eines 6000er in Tibet
Besteigung des 6100 Meter hohen Lapchi Tsokchung

Einsame Trekkingrouten in Tibet

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um China
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||
Geeignete Reisezeit:
In China gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über China
Wissenswertes rund um Hong Kong
Alles über Hong Kong
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Abenteuer China

China Familienreise
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.