erlebt von Camille von Dach

Farbkontraste des südlichen Marokko
Reiseroute
-
Eintauchen in den Zauber Marokkos
Nach knapp vier Stunden erreichen wir mit einem bequemen Direktflug Marrakesch. Voller Vorfreude tauchen wir in den Zauber Marokkos ein. -
Über den Hohen Atlas
Nach der Übernahme unseres 4x4 SUVs am Flughafen fahren wir direkt in Richtung Hoher Atlas, nach Ouarzazate. Durch abwechslungsreiche Landschaften geht es vorbei an saftiggrünen Wiesen und kargen Felsen und wir geniessen den Blick auf die schneeweissen Berggipfel. -
Tizi-n'Tichka-Pass
Auf dem Weg über den hohen Tizi-n'Tichka-Pass geniessen wir Aussichten auf die prachtvollen Täler und die gewaltigen Schluchten des Atlasgebirges. -
Weiter gehts...
Nach einem leckeren Mittagessen im Restaurant Chez Ahmet sind wir gestärkt für die Weiterreise. Dieses kleine Restaurant hat eine grosse Dachterrasse und bietet einen tollen Ausblick über das Dorf. -
Kasbah Telouet
Entlang der ehemaligen Passage der Karawanen auf dem Weg über das Gebirge befindet sich dieses alte Schloss, einst stolzer Besitz der Familie El Glaoui. -
Im Innern der Kasbah
Gegen einen geringen Eintrittspreis kann man die Kasbah von innen bestaunen. Das teilweise verfallene Gebäude mit wunderschönen Ornamenten und Verzierungen lässt uns zurück ins 18. Jahrhundert reisen. -
Wandelndes Lexikon
Durch unseren Guide erhalten wir spannende Informationen und lernen viel Neues über die Architektur und Geschichte der Kasbah. -
Aït-Ben-Haddou
Aït Ben Haddou ist ein Ksar, ein befestigtest Dorf, und ist als UNESCO Weltkulturerbe bekannt. Ein Besuch dieser eindrücklichen Lehmsiedlung lohnt sich. Aït Ben Haddou wird auch heute noch für viele Filmkulissen genutzt. -
Draa-Tal
Nach einer Übernachtung in der Filmstadt Ouarzazate fahren wir weiter nach Mhamid. Entlang der schönen Strecke durch das Draa-Tal, vorbei an Oasen, Berberdörfern und wunderschönen Dattelpalmen. -
M'hamid – das Tor zur Wüste
Dies ist die letzte Stadt vor der Sahara. Bis hierher kommt man je nach Saison auch gut mit einem normalen Mietwagen. Eine Abkühlung im einladenden Pool fühlt sich nach der langen Fahrt einfach perfekt an. Den Tag lassen wir in einem marokkanischen Hammam ausklingen. -
Auf dem Weg in die Erg Chegaga
Früh am Morgen fahren wir mit unserem Fahrer von der Steinwüste immer tiefer und tiefer in die Sandwüste Erg Chegaga. Während der rund vierstündigen Reise werden wir kräftig durchgeschüttelt, und der Fahrer erzählt uns Geschichten über das Leben in der Wüste und die vorbeiziehenden Nomaden. -
Wüstencamp
In der Abenddämmerung erreichen wir unser wunderschönes Wüstencamp und sind gespannt auf unser Kameltrekking durch die Dünen. -
Per Kamel durch die Wüste
In der Abenddämmerung reiten wir durch die Dünenlandschaft der Erg Chegaga. Wir steigen auf eine der hohen Dünen und sind fasziniert über die intensiven Farben der endlosen Wüste. Zurück im Camp werden wir mit marokkanischen Leckereien und Musik verwöhnt. Die Nacht verbringen wir unter freiem Sternenhimmel – ein unvergessliches Erlebnis. -
Offroad
Via die Oasenstadt Foum Zguid verlassen wir die Wüste und erreichen allmählich wieder normale Strassenverhältnisse. Unser 4x4 SUV hat uns sicher die Dünen hoch und auch wieder runter gebracht. -
Zagora
In Zagora angekommen, sind wir verzaubert von unserem wunderschönen Riad. In dieser Stadt kaufen wir grosszügig Datteln ein, damit wir gestärkt unsere letzte Etappe via Agadir nach Marrakesch in Angriff nehmen können. -
Taghazout
In der Nähe von Agadir verbringen wir ein paar Tage am Strand um im Atlantik zu surfen und im Yogahotel die Seele baumeln zu lassen. Das Surferdörfchen Thagazout bietet sich hierfür optimal an. -
Marrakesch 1001 Nacht
Nach drei Fahrstunden erreichen wir das turbulente Marrakesch, wo unsere aufregende Rundreise endet. Das lebendige Treiben auf den Märkten, in den kleinen Gassen und auf dem Djemaa El Fna kann man gut im ruhigen Innenhof eines prachtvollen Riads nachwirken lassen.

Eintauchen in den Zauber Marokkos

Über den Hohen Atlas

Tizi-n'Tichka-Pass

Weiter gehts...

Kasbah Telouet

Im Innern der Kasbah

Wandelndes Lexikon

Aït-Ben-Haddou

Draa-Tal

M'hamid – das Tor zur Wüste

Auf dem Weg in die Erg Chegaga

Wüstencamp

Per Kamel durch die Wüste

Offroad

Zagora

Taghazout

Marrakesch 1001 Nacht

Camille von Dach
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Entdecke die Souks und Basars in Marrakesch
Die Marokkaner sagen, dass der Djemaa El-Fna nicht nur ein Marktplatz ist, sondern eine Art zu leben. Marrakeschs größter Outdoor Markt ist voll von Leben und Aktivitäten und ist ein großartiger Ort, um marokkanische Köstlichkeiten zu probieren und Einheimische kennenzulernen.

Verbringe eine Nacht unter dem Sternenhimmel der Wüste
Nach einem Tag in der Wüste, bei dem du vermutlich mit Kamelen durch die Sahara geritten bist, verbringst du die Nacht unter dem Nordafrikanischen Sternenhimmel und tauscht am Lagerfeuer Geschichten der Beduinen zu erfahren. Weil du so weit weg bist von der nächsten Siedlung, gibt es keine Lichtverschmutzung womit der Himmel erstrahlt, wie du es noch selten gesehen hast.

Der Hafen in Essaouira
Fangfrisches findest du hier «en masse» und die frische Meeresbeute wird direkt in einem der Restaurants oder Grills für dich zubereitet. Auf dem Platz Moulaiy Hassan lässt sich zudem bei orientalischer Musik wunderbar die schönen Sonnenuntergänge beobachten.
Unternimm eine Wanderung in den Hohen Atlas
Wer sich zu Fuss in die Berge aufmacht, der kommt durch malerische Berberdörfer und hat die Möglichkeit die Kultur und Tradition der indigenen Bevölkerung kennenzulernen, die hier noch immer gelebt wird. Zudem ist die Gegend mächtig und wunderschön.
Lege die Füsse hoch in Essaouira
Währen viele Hippies und Surfer die Stadt zu ihrer Heimat gemacht haben, bleibt immer noch genügend Marokko übrig, das entdeckt werden will. Die Engen Gassen der Bunten Stadt hat für jeden ein Geheimnis zu bieten. Oder du legst einfach die Füsse hoch und geniesset den gemütlichen Vibe der Stadt am Meer.
Zurück in 1001 Nacht in Ait Benhaddou Kasbah
Dieses prächtige Bauwerk hat sich seit dem 11. Jahrhundert nur wenig verändert. Einst ein Zwischenstopp für Karawanen, die Salz gegen Gold und Elfenbein tauschten, ist sie heute noch so gut erhalten, dass es eine Freude ist durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zu wandern, um auf den Hügel hinaufzugelangen, von wo du einen tollen Blick über das umliegende Land hast.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Marokko
Alles über Marokko
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Das Beste von Marokko

Real Food Adventure – Marokko

Mountainbiken im Königreich Marokko

Abenteuer Süd-Marokko
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.