erlebt von Sévérine Helbling
Farbenfrohes Brasilien, von Sao Paulo bis Natal
Palmen bis ans Meer um Itacaré.
Markt von São Paulo.
Pelourinho, die wunderschöne Altstadt von Salvador.
Altstadt von Paraty.
In knapp vier Wochen reisen wir von São Paulo nach Natal. Von den Grossstädten, den kleinen verträumten Orten und den intensiv grünen, palmengesäumten Stränden bekomme ich noch lange nicht genug. Brasilien ist abwechslungsreich und farbenfroh in einem. Das Land ist für uns zu Beginn riesig, sodass wir nicht wissen, in welche Richtung wir die Reise beginnen sollen. Doch die Reise der Küste entlang Richtung Norden ist die ideale Einsteigerroute für Brasilien.
-
OrteSão Paulo bis Natal
-
Empfohlene Reisedauer4 Wochen
-
TransportmittelBus und Inlandflug
-
UnterkunftHostel, Posadas
Meine Highlights
Blicke vom Zuckerhut auf Rio de Janeiro
Der 396 Meter hohe Zuckerhut ist zweifellos eines der markantesten Wahrzeichen von Rio de Janeiro und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Brasiliens, neben der berühmten Christusstatue Cristo Redentor. Kein Wunder, denn der Panoramablick auf die Stadt von oben ist einfach atemberaubend. Wenn du das ultimative Erlebnis suchst, empfehlen wir dir den Sonnenuntergang abzuwarten.
Den am besten bekannten Geheimtipp Paraty entdecken
Eine wahre Perle unter den Kolonialorten Brasiliens ist Paraty. Die Kleinstadt liegt ziemlich genau zwischen Rio de Janeiro und São Paulo. Viele kommen vor allem wegen der Strände nach Brasilien, die denkmalgeschützte Altstadt von Paraty ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert!
Entdecke die Lebensfreude in Salvador de Bahia
Salvador de Bahia, die drittgrösste Stadt Brasiliens, wird dich mit ihrer ansteckenden Lebensfreude schnell in ihren Bann ziehen. Hier erlebst du das pulsierende Herz der Einheimischen und kannst dich von ihrer Energie mitreissen lassen. Und zur Karnevalszeit wird die Stadt erst so richtig lebendig: Beim zehntägigen Festa do Senhor do Bonfim erwarten dich farbenfrohe Paraden und ausgelassene Strassenfeste.
Reiseroute
-
Mitten in São Paulo, mitten im Chaos
São Paulo ist ein riesiges Chaos, und wir fühlen uns noch nicht überall sicher und willkommen. Unser Hotel liegt in der Nähe des Ibirapuera-Parks. Hier ist São Paulo etwas angenehmer.
-
São Paulo
-
Hotel
-
-
Klein, aber fein – Paraty
Von São Paulo geht es mit dem Bus nach Paraty. Raus aus der Grossstadt, in eine kleine Kolonialstadt, umgeben von Inseln und schönen Stränden. Hier fühle ich mich pudelwohl.
-
São Paulo–Paraty
-
Gästehaus
-
-
Favelas in Rio de Janeiro
Gut drei Tage verbringen wir in Rio de Janeiro. Einen Tag besuchen wir eines der Favelas. Wir durchqueren es mit einer Gruppe von oben nach unten. Ein spezielles Gefühl, auch wenn es «sicher» sein soll, solange die Fussballschuhe über den Telefonkabeln hängen.
-
Paraty–Rio de Janeiro
-
Hostel
-
-
Pão de Açúcar
Die Sicht vom Zuckerhut ist beeindruckend. Man sieht die Grösse der Stadt und wie verwinkelt sie ist. Hügel, Wälder, Stadtgetümmel und kleine Inseln sind rundherum.
-
Rio de Janeiro
-
Hostel
-
-
Im Künstlerviertel Santa Teresa
Santa Teresa in Rio de Janeiro liegt auf einem Hügel über der Stadt. Es gibt neben den schönen Malereien auch die bekannten Lapa Stairs zu entdecken.
-
Rio de Janeiro
-
Hostel
-
-
Die verschiedensten Strände um Itacaré
Nach der Grossstadt wird es ruhiger in Itacaré. Am Stadtstrand ist es gemütlich, und etliche Surfer sind unterwegs.
-
Rio de Janeiro–Itacaré
-
Pension
-
-
Little Hawaii bei Itacaré
Der Weg dahin führt zuerst mit dem Bus und dann zu Fuss knappe 20 Minuten durch den Dschungel. Der Pfad hat sich gelohnt. Hawaiizinho ist ein Traumstrand – und das ziemlich alleine.
Aber Achtung: Bei Flut ist der Strand plötzlich nur noch ganz schmal.-
Itacaré
-
Posada
-
-
Morro de São Paulo
Eine Halbtagesreise entfernt von Itacaré liegt die Insel Morro de São Paulo. Die Insel und das Städtli sind übersichtlich, und der Transport auf der Insel erfolgt hauptsächlich mit den farbigen Schubkarren.
-
Itacaré–Morro de São Paulo
-
Pension
-
-
Igreja de Nosso Senhor do Bonfim
Eine katholische Kirche in Salvador de Bahia. Hier kaufen auch wir die farbigen Bändeli, bekannt als «Fitinhas» oder «Bonfim-Bändeli». Man knüpft sie mit drei Knoten um das Handgelenk – jeder Knoten steht für einen Wunsch. Wir binden unsere Bändeli zuerst mit den besten Wünschen ans Geländer der Kirche und natürlich auch ums eigene Handgelenk. Geht das Band später auf natürliche Weise ab, sollen sich die Wünsche erfüllen.
-
Salvador de Bahia
-
Hostel
-
-
Pelourinho
Die Plaza wurde durch Michael Jackson weltbekannt. «Don’t Care About Us» ist der hier bekannte Song und tönt aus etlichen Verkaufsständen in Pelourinho.
-
Salavor de Bahia
-
Hostel
-
-
Praia de Pipa, ein Ort zum Verweilen
Nach einem kurzen Inlandflug nach Natal erreichen wir Pipa mit dem Bus. Ein wirklich cooles Städtli mit Surf-Vibes, steilen Küsten und langen Stränden. Nach den langen Distanzen in Brasilien ist Pipa ein idealer Ort zum Chillen und Verweilen.
-
Salvador de Bahia–Praia de Pipa
-
Wohnung
-
-
Sundowner in Pipa
Etwas ausserhalb von Pipa gibt es eine Creperia – der perfekte Sundowner mit Sicht aufs Meer und feinem Apéro.
-
Praia de Pipa
-
Wohnung
-
Mitten in São Paulo, mitten im Chaos
São Paulo ist ein riesiges Chaos, und wir fühlen uns noch nicht überall sicher und willkommen. Unser Hotel liegt in der Nähe des Ibirapuera-Parks. Hier ist São Paulo etwas angenehmer.
Klein, aber fein – Paraty
Von São Paulo geht es mit dem Bus nach Paraty. Raus aus der Grossstadt, in eine kleine Kolonialstadt, umgeben von Inseln und schönen Stränden. Hier fühle ich mich pudelwohl.
Favelas in Rio de Janeiro
Gut drei Tage verbringen wir in Rio de Janeiro. Einen Tag besuchen wir eines der Favelas. Wir durchqueren es mit einer Gruppe von oben nach unten. Ein spezielles Gefühl, auch wenn es «sicher» sein soll, solange die Fussballschuhe über den Telefonkabeln hängen.
Pão de Açúcar
Die Sicht vom Zuckerhut ist beeindruckend. Man sieht die Grösse der Stadt und wie verwinkelt sie ist. Hügel, Wälder, Stadtgetümmel und kleine Inseln sind rundherum.
Im Künstlerviertel Santa Teresa
Santa Teresa in Rio de Janeiro liegt auf einem Hügel über der Stadt. Es gibt neben den schönen Malereien auch die bekannten Lapa Stairs zu entdecken.
Die verschiedensten Strände um Itacaré
Nach der Grossstadt wird es ruhiger in Itacaré. Am Stadtstrand ist es gemütlich, und etliche Surfer sind unterwegs.
Little Hawaii bei Itacaré
Der Weg dahin führt zuerst mit dem Bus und dann zu Fuss knappe 20 Minuten durch den Dschungel. Der Pfad hat sich gelohnt. Hawaiizinho ist ein Traumstrand – und das ziemlich alleine.
Morro de São Paulo
Eine Halbtagesreise entfernt von Itacaré liegt die Insel Morro de São Paulo. Die Insel und das Städtli sind übersichtlich, und der Transport auf der Insel erfolgt hauptsächlich mit den farbigen Schubkarren.
Igreja de Nosso Senhor do Bonfim
Eine katholische Kirche in Salvador de Bahia. Hier kaufen auch wir die farbigen Bändeli, bekannt als «Fitinhas» oder «Bonfim-Bändeli». Man knüpft sie mit drei Knoten um das Handgelenk – jeder Knoten steht für einen Wunsch. Wir binden unsere Bändeli zuerst mit den besten Wünschen ans Geländer der Kirche und natürlich auch ums eigene Handgelenk. Geht das Band später auf natürliche Weise ab, sollen sich die Wünsche erfüllen.
Pelourinho
Die Plaza wurde durch Michael Jackson weltbekannt. «Don’t Care About Us» ist der hier bekannte Song und tönt aus etlichen Verkaufsständen in Pelourinho.
Praia de Pipa, ein Ort zum Verweilen
Nach einem kurzen Inlandflug nach Natal erreichen wir Pipa mit dem Bus. Ein wirklich cooles Städtli mit Surf-Vibes, steilen Küsten und langen Stränden. Nach den langen Distanzen in Brasilien ist Pipa ein idealer Ort zum Chillen und Verweilen.
Sundowner in Pipa
Etwas ausserhalb von Pipa gibt es eine Creperia – der perfekte Sundowner mit Sicht aufs Meer und feinem Apéro.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Einfache Unterkünfte
- Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Langstreckenflüge
- Inlandflüge
- Mahlzeiten
- Ausflüge
Angebotsnummer: 82264
Sévérine Helbling
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Auf Singletrails und Offroad-Pisten biken
Für Anfänger sowie Fortgeschrittene - Für jeden was dabei.
Auf ins Abenteuer im Chapada Diamantina
Wenige schaffen es hier her. Bringst du Zeit und Wanderlust nach Brasilien mit, dann musst du unbedingt in den Chapada Diamantina National Park. Der Gebirgszug ist ein Biotop aus Sümpfen, mächtigen Wasserfällen, Regen- und Trockenwäldern. Ein Eldorado für Natur- und Abenteuerliebhaber.
Abtauchen in Fernando de Noronha
Das Inselparadies ist ein bekanntes Tauchrevier, das sich zu entdecken lohnt. Unter Wasser tummeln sich Meeresschildkröten, Haie, Delfine und viele farbenprächtige Fischarten.
Inselparadies Fernando de Noronha
Fernando de Noronha ist ein tropisches Inselparadies mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und intakten Korallenriffen.
Portugiesisch lernen mit Familienanschluss
Du willst einmal im Leben Teil einer brasilianischen Familie sein? Mit der Unterkunft in einer Gastfamilie kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. In einem herzlichen Umfeld lernst du den einheimischen Alltag kennen und nimmst an den familiären Aktivitäten teil. So fällt dir das Portugiesisch lernen viel leichter.
Durch Sprachaustausch mit Einheimischen besser lernen
Die Sprachschule unterrichtet neben der Landessprache auch Deutsch für Einheimische. Sprach-Austausch mit lokalen Studenten wird von der Sprachschule als Zusatzangebot organisiert – eine gute Möglichkeit, das gelernte anzuwenden, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und die Stadt besser kennen zu lernen.
Bestaune die spektakulären Wasserfälle
Die Iguassu Wasserfälle sind ein wahres Naturspektakel, das sich an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien erstreckt. Ein Grenzübertritt ist unkompliziert, und es lohnt sich, die atemberaubende Kulisse von beiden Seiten aus zu bewundern. Während du auf der argentinischen Seite den Wasserfällen näher kommst und ideal für Wanderungen geeignet ist, bietet die brasilianische Seite eine grosszügigere Panoramasicht.
Erlebe die Lunge der Welt
Wenn du an Brasilien denkst, kommt dir der Amazonas sicher mit als Erstes in den Sinn – und das nicht ohne Grund. Der Regenwald erstreckt sich über mehr als ein Fünftel der Landesfläche und beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen: farbenfrohe Papageien, rosa Flussdelfine, majestätische Jaguare, schillernde Schmetterlinge und vieles mehr. Ein Besuch im Amazonasgebiet ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebende und Abenteuersuchende.
Blicke von der Christusstatue auf Rio de Janeiro
Der Cristo Redentor, das weltberühmte Wahrzeichen von Rio de Janeiro, thront auf dem 710 Meter hohen Berg Corcovado und bietet einen unvergesslichen Ausblick auf die Stadt. Der Aufstieg mag anstrengend sein, aber der Blick auf das ikonische Monument und die atemberaubende Landschaft sind es definitiv wert.
Abseits der Touristenpfade in Jalapão unterwegs sein
Jalapão im Herzen von Brasilien, mitten in den Weiten der «Serra Geral» gelegen, bietet eine wilde Landschaft aus Flüssen, Wasserfällen, Bächen, Seen und riesigen Dünenlandschaften.
Übernachte im Safari Camp
Übernachte abseits der Touristenpfade in einem Safari Camp, mitten in der unberührten Natur.
Unterwegs auf den Wasserstrassen des Amazonas
Im Dschungel des Amazonas sind die Flüsse natürliche Strassen und für die Bewohner vielfach die einzige Möglichkeit, einen Ort zu erreichen. Während das Flussboot gemütlich vor sich hin tuckert, beobachtest du das Treiben zu Land und zu Wasser und lauschst den Geräuschen des Urwalds.
Den nördlichen Pantanal entdecken
Der nördliche Pantanal ist ursprünglicher und ruhiger als der Süden. Wer einen Jaguar beobachten möchte, hat im Nordpantanal größere Chancen. Die Fazendas an der Transpantaneira sind sehr gut organisiert und verfügen in aller Regel über zweisprachige Guides. Viele Pousadas bieten Touren schon in den frühen Morgenstunden an: Noch vor Sonnenaufgang klettert man auf einen Beobachtungsturm, überblickt den Pantanal und beobachtet Jabiru, Pfeifgänse, Rallenkraniche und vieles mehr.
Mit der "Tucano" den Amazonas erforschen
Die moderne Motoryacht «Tucano» wurde nach dem Vorbild der traditionellen Flussboote im späten 19. Jahrhundert nachgebaut. Dank dem geringen Tiefgang kann die Tucano auch in Gebiete vordringen, in denen andere Schiffe steckenbleiben würden. Der Kühlschrank und die Duschen werden mit Hilfe von Solarenergie betrieben. Mit nur 16 Passagieren ist ein familiäres Erlebnis in diesem einzigartigen Naturparadies garantiert.
An der Copacabana sehen & gesehen werden
Der weltberühmte Strand Copacabana ist etwa 4km lang und wird von den Einheimischen für Sonnenbäder, Jogging, sportliche Aktivitäten und als gesellschaftlicher Treffpunkt genutzt. Als Besucher in Rio de Janeiro sollte man unbedingt einen Nachmittag zum Strandbaden an der Copacabana einplanen.
Die Seele baumeln lassen auf Ilha Grande
Entspannung und Ruhe gesucht? Nach einer kurzen Überfahrt erwarten dich kristallklares Wasser und tropische Strände. Besonders der Strand «Paraia Lopes Mendes». Trotz der Nähe zu den grossen Städten, birgt die Insel noch einen ursprünglichen Charme. Die Ilha Grande lädt nicht nur zum Baden, sondern auch zum Wandern ein. Auf der mit tiefem Regenwald überwucherten Insel begleiten dich Kolibris, Papageien und viele weitere exotische Vertreter.
Dem Naturschauspiel in Lençóis Maranhenses erleben
Die fantastische Dünenlandschaft von Lençois Maranhenses liegt ganz im Norden Brasiliens und bietet gerade während der Regenzeit ein umwerfendes Naturschauspiel. Aber das muss man selber erlebt haben.
Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Brasilien
Beste Reisezeit
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Brasilien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Amazonas & Pantanal | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Nordosten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Rio de Janeiro & Iguaçu | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
| Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
|
In Brasilien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
||||||||||||
Alles über Brasilien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.