erlebt von Daniel Faust

Familientaugliche Afrikareise
Natur, Tiere, abwechslungsreiche Landschaften, stilvolle Unterkünfte, Sicherheit, malariafreies Gebiet und etwas Abenteuer. So verschieden die Wünsche in einer Familie auch sind – in Südafrika haben wir all dies gefunden.
Reiseroute
-
Tafelberg in Kapstadt
Die kurze Fahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg ist überwältigend. Die meisten Besucher begnügen sich mit der sagenhaften Aussicht über Kapstadt und Umgebung an der Bergstation. Folgt man dem 2.5 km langen Maclear's Beacon Trail, ist man schnell allein unterwegs und kann die wunderschöne Aussicht und Fynbosvegetation in Ruhe geniessen. -
Boulders Beach
Für den Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung sollte man sich einen ganzen Tag gönnen. Unbedingt einen Stopp wert sind die Brillenpinguine am Boulders Beach, in der Nähe von Simon's Town. Auf einem speziell markierten Weg gelangt man zum Strand und kann die Pinguin-Kolonie aus nächster Nähe beobachten. -
Chapman's Peak Drive
Der neun Kilometer lange und 114 kurvenreiche Chapman's Peak Drive zwischen Hout Bay und Noordhoek zählt zu den landschaftlich schönsten Küstenstrassen der Welt. -
Hermanus
Auch in Afrika scheint nicht immer die Sonne. Ausgerechnet in Hermanus, der «Walhauptstadt» von Südafrika, hat uns das Wetter im Stich gelassen. Die Wale kommen vor allem während der Hauptsaison Juni bis Dezember sehr nah an die Küste heran und können von Land aus beobachtet werden. -
Bekanntschaft mit Wildtieren
Im De Hoop Nature Reserve machten wir zum ersten Mal Bekanntschaft mit afrikanischen Wildtieren. Schon bei der Anfahrt konnten wir Buntböcke, Elandantilopen, Strausse und Paviane bewundern. Da es in dieser Gegend keine gefährlichen Raubtiere gibt, begaben wir uns nachts zu Fuss auf die Pirsch, ausgerüstet mit Stirn- und Taschenlampe. -
De Hoop Nature Reserve
Das Reservat bietet nebst vogelreichen Feuchtgebieten auch eine grandiose Dünenlandschaft. Die Küste gehört zu den bevorzugten Rückzugsgebieten für Wale. Von den Dünen aus kann man die Tiere sehr gut beobachten. Weiter besteht die Möglichkeit, die artenreiche Fynbos-Flora per Mountainbike zu erkunden. -
Klein Karoo
Wir verlassen die Küste und begeben uns auf der Route 62 nach Oudtshoorn. Die Strasse führt über dramatische Pässe, vorbei an netten Kleinstädten und durch die spektakulären Landschaften der Halbwüste Klein Karoo. -
Straussenfarm
Oudtshoorn ist die Hochburg der Straussenzucht. Ihr Aufschwung begann 1880 mit dem Export von Federn für modebewusste Damen in Europa und Amerika. Heute wird das hervorragene Leder und das wohlschmeckende Fleisch nach Europa exportiert. Auf der Führung durch eine Straussenfarm haben wir viel Wissenswertes über die Vögel erfahren. -
Straussenreiter
Die einmalige Chance auf einem Strauss zu reiten, wollte ich mir nicht entgehen lassen. Dank zwei erfahrenen Straussenreitern hat der kurze aber wilde Ritt ein glückliches Ende gefunden. Unglaublich wie viel Energie in so einem Vogel steckt. -
Cango Caves
Die aus Kalkstein geformten Naturhöhlen liegen ca. 30 km nördlich von Oudtshoorn und lassen sich gut mit einem Besuch auf einer Straussenfarm verbinden. Die einstündige Standard Tour führt durch die ersten sechs Kammern, während die 90-minütige Adventure Tour in die tiefsten, zum Teil nur schwer zugänglichen Abschnitte führt. Die engsten Stellen erhielten Namen wie «the letterbox» oder «devil's chimney». Ein toller Ort, um den Entdeckertrieb zu stillen. -
Tsitsikamma National Park
Sehr positiv überrascht haben uns die komfortablen Unterkünfte beim Storms River Mouth Rest Camp. Wir waren begeistert von der ungetrübten Aussicht von unserem Cottage auf die wilde Küste. -
Tsitsikamma, «the place of many waters»
Die Bezeichnung Tsitsikamma stammt aus der Sprache des San Stammes und bedeutet in etwa «viel Wasser». Fasziniert beobachteten wir das Spiel der Wellen und mit welcher Wucht und Getöse das Meer auf das zerklüftete Land trifft. In dem von den Gezeiten geschaffenen Pool lässt es sich übrigens auch schon im südafrikanischen Frühling herrlich baden. -
Dassie
Die possierlichen Rock Dassie's oder Klippschleifer sind häufig in den zerklüfteten Felsen der Tsitsikamma Region anzutreffen. Die Tatsache, dass dieses knuddelige Tier mit den Elefanten verwandt ist, erstaunt nicht nur Kinder. -
Waterfall Trail
Aktive Reisende sollten mindestens drei Nächte für den Tsitsikamma National Park einplanen. Nebst ein paar sehr schönen Wanderungen kann man die Küste und die Mündung des Storms River mit dem Kanu erkunden. Auch Schnorcheln und Tauchen wird angeboten. Wir haben uns für den Waterfall Trail entschieden. Und weil die Wanderung mit ein wenig Felsenklettern verbunden ist, machte es sogar den Kindern Spass. -
Wieder geht ein wunderschöner Tag zu Ende
Müde aber glücklich sind wir pünktlich zum Sonnenuntergang zurück in unserem Cottage. -
Addo National Park
Die grosse Elefantenpopulation ist bestimmt die Hauptattraktion dieses Naturschutzgebietes. Ein Schauspiel der besonderen Art bietet sich jeweils im Verlaufe des Morgens am «Harpor»-Wasserloch. Herden von Elefanten suchen die Stelle auf, um zu baden, trinken und sich mit Schlamm zu bespritzen. Dieses Schauspiel aus nächster Nähe zu beobachten, bleibt ein unvergessliches Erlebnis. -
Safari im Addo National Park
Seit einer massiven Erweiterung des Parks im 2003 sind im Nationalpark wieder die «Big 5» zu Hause und der Addo ist zu einem attraktiven Safarigebiet geworden. Nebst Antilopen, Zebras, Flusspferden, Warzenschweinen, Büffeln, Straussen und Gnus haben wir auch einen Schakal am Wasserloch entdeckt. Spätestens nach diesem ereignisreichen Safaritag steht fest, dass wir uns auf dieser Reise mit dem Afrikavirus infisziert haben. Bye bye Mama Africa – wir kommen wieder.

Tafelberg in Kapstadt

Boulders Beach

Chapman's Peak Drive

Hermanus

Bekanntschaft mit Wildtieren

De Hoop Nature Reserve

Klein Karoo

Straussenfarm

Straussenreiter

Cango Caves

Tsitsikamma National Park

Tsitsikamma, «the place of many waters»

Dassie

Waterfall Trail

Wieder geht ein wunderschöner Tag zu Ende

Addo National Park

Safari im Addo National Park

Daniel Faust
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Kanufahrt auf dem Oranje River
In gemütlichem Tempo fährst du im 2-Personen-Kanu auf dem Oranje flussabwärts. Er bildet die Grenze zwischen Südafrika und Namibia, schlängelt sich auf insgesamt über 2000 km durch die Landschaft. Geniesse diese völlige Ruhe, bevor du am Ufer dieses mächtigen Flusses unter dem Sternenhimmel campierst.


Wandere am Kap der Guten Hoffnung
Das Kap der guten Hoffnung gehört zu den bekanntesten Klippen der Welt und lässt sich auf zahlreichen Wanderungen erkunden. Damit du die spektakulär geformte Halbinsel auch entsprechend würdigen kannst, solltest du dir mindestens drei Stunden Zeit zum Erkunden nehmen. Als idealen Ausgangspunkt empfehlen wir dir Cape Point.


Geniesse den Panoramablick vom Tafelberg auf Kapstadt
Vom Tafelberg ist der Panoramablick auf Kapstadt und das Meer einfach überwältigend, auch wenn er oft im Nebel liegt. Du hast die Möglichkeit, auf einer schönen Wanderung auf den Gipfel zu steigen oder mit der Gondelbahn zu fahren, die sich auf der siebenminütigen Fahrt einmal um ihre eigene Achse dreht.


Erfahre mehr über die Apartheid Südafrikas
Das Apartheid Museum liegt in Johannesburg auf halbem Weg zwischen der Innenstadt und dem Township Soweto und dokumentiert die Apartheid (Rassentrennung) in Südafrika. Es werden Filme, Texte, Audiodateien und Live-Mitschnitte gezeigt, die einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen.


Entdecke die Big Five im Krüger Nationalpark
Im Krüger Nationalpark, dem Zuhause der Big Five erwarten dich atemberaubende Begegnungen inmitten einer der wildesten Landschaften Afrikas. Entdecke bei einer Pirschfahrt im Geländewagen mehr als 140 Säugetierarten sowie Hunderte Vogel-, Reptilien- und Amphibienarten. Halte Ausschau nach den majestätischen Tieren und erlebe unvergessliche Momente in ihrem natürlichen Lebensraum.


Besuche das Walparadies in Hermanus
Die «Walhauptstadt der Welt» wird jährlich zwischen Juni und November von zahlreichen Glattwalen und Buckelwalen besucht. Das Besondere daran: die Meeresbewohner kommen bis auf wenige Meter an die Klippen heran. Zu den besten Aussichtspunkten gehören Castle Rock, Kraal Rock und Sievers Point sowie die kleine Bucht von De Kelders.


Verbessere dein Englisch in bester Umgebung
Die familiäre Sprachschule verfügt über 11 Klassenzimmer und einen Garten mit einem kleinen Pool. Da die Kurse in kleinen Klassen stattfindet, profitierst du von den besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt. Die Sprachschule befindet sich im grünen Universitätsquartier Newlands.


Begegne den unterschiedlichsten Nationalitäten
In der ausgewählten Sprachschule wirst du einem gut durchgemischten Publikum hinsichtlich Alter und Nationalität begegnen. So bleibst du sicher motiviert, nicht nur deine eigene Sprache zu sprechen und bekommst schneller Übung in der Fremdsprache. So sind ausgezeichnete Lernfortschritte garantiert.


Der Strand von Muizenberg
Der beliebte, am Stadtrand gelegene Surfstrand von Muizenberg überzeugt mit seinen bunten Holz-Badehäuschen, die gerne auch als «Edwardian Beach Houses» bezeichnet werden. Der 32 kilometerlange Sandstrand gilt als einer der schönsten und sichersten in der Welt.


Erkunde den Nationalpark im eigenen Mietwagen
Einer der landschaftlich reizvollsten Parks Südafrikas ist der Hluhluwe Nationalpark. Hier leben nebst ca. 1250 Breitmaul- und 300 Spitzmaulnashörnern auch zahlreiche andere Tiere. Deine Chancen, die vom Aussterben bedrohten, eindrücklichen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten, stehen sehr gut. Begib dich auf deine eigene Safari.


Bestaune die schönsten Panoramen Südafrikas
Die Panoramastrasse gilt als Attraktion im Osten Südafrikas. Höhepunkte sind unter anderem der beeindruckende Blyde River Canyon, die Bourkes Luck Potholes, Gods Window und das gemütliche Städtchen Graskop. Die Strasse bietet einige der besten Naturwunder der Region, bei denen du genügend Zeit einplanen solltest.


Frische Luft im Gebirge der Drakensberge
In diesem Gebirge erwarten dich malerische Kulissen im Zeichen nicht enden wollender Landschaften. Hier findest du garantiert den perfekten Ort, um grossartige Ausblicke zu geniessen, fernab der Alltagshektik deine Batterien aufzuladen und dem Klang der Natur zu lauschen.


Das ehemals verschlafene Fischerdorf
Die Kleinstadt Gaainsbaai wurde 1881 von Fischern gegründet und erhielt ihren Namen wegen der vielen Wildgänse, die hier beheimatet sind. Bis vor wenigen Jahren war Gaainsbaai noch ein verschlafenes Fischerdorf mit einem kleinen Hafen, einer Fischfabrik sowie ein paar Läden und Pubs.


Käfigtauchen in Shark Alley
Der berühmte Kanal «Shark Alley» bei Dyer Island ist vor allem für das Käfigtauchen mit weissen Haien bekannt. Das kraftvolle Scheppern gegen den Käfig und die zentimeterweite Entfernung zu den äusserst scharfen Zähnen ist auf keinen Fall etwas für schwache Nerven.


Erlebe eine Höhlenwanderung in die Steinzeit
Die Höhlen wurden vor Millionen Jahren durch Unterwasser-Erosionen und die konstante Kraft der Wellen geschaffen. Bereits in der Mittel- und Spätsteinzeit boten sie ein Zuhause für die ersten Bewohner der Region. Nicht selten werden hier Knochenreste oder alte Werkzeuge gefunden.


Bestaune das Sardinen Rennen aus nächster Nähe
Der alljährliche Sardinen Rennen ist ein einzigartiges Phänomen, das nur in Südafrika vorkommt. Zwischen Juni und Juli folgen Millionen von Sardinen den kalten Meeresströmen in Richtung Norden. Dies bringt aber auch viele jagende Haie, Delfine hierhin – ein wahres, unvergessliches Naturspektakel.


Erlebe puren Nervenkitzel beim Tauchen mit Haien
Da die Tauchgänge in Protea Banks tiefer gelegen sind, ist ein Advanced-Zertifikat unumgänglich. Ausserdem ist sie oft von stärkeren Strömungen geprägt. Doch je stärker die Strömung, desto mehr Haie hat es und du findest dich nicht nur einmal in einem wahren Hai-Paradies wieder.


Beobachte je nach Jahreszeit verschiedene Hai Arten
In Protea Banks findest du sagenhafte Möglichkeiten, die vielen verschiedenen Hai-Arten aus nächster Nähe zu beobachten. Dabei streifen zum Beispiel Tigerhaie, Hammerhaie, Sandtigerhaie, Bullen- oder Gitarrenhaie deinen Weg. Es gibt aber durchaus auch Barakudas und viele weitere Tiere zu sehen.


Befahre die berühmte Garden Route
Die Garden Route in Südafrika gilt als die beliebteste Route des Landes. Die Reiseroute beginnt bei Swellendam und endet kurz vor Port Elizabeth. Entlang der traumhaften Küste liegen Buchten, Felsen, Regenwald und weitere zahlreiche Highlights, die dir die Vielfalt Südafrikas hervorragend demonstrieren.


Erkunde den einzigartigen Isimangaliso Nationalpark
In diesem Nationalpark findest du die grösste Flusspferdpopulation in Südafrika. Es ist möglich, die «Big 5» zu sehen, jedoch gibt es nur wenige Löwen hier. Ansonsten bietet der Park fantastische Sumpflandschaften und viele Vögel, die beobachtet werden wollen.


Gehe in eSwatini auf Entdeckungstour
Der Binnenstaat, der an Südafrika und Mosambik grenzt, ist entspannter, ruhiger und mit mehr «Afrika Feeling» als Südafrika. Es gibt diverse Parks und schöne Routen durch eSwatini. Ein guter Ort, um Souvenirs zu erwerben, ist die Glasfabrik mit den schönen Swazicandles – Kerzen mit speziellen Motiven. Bei Self-Drive Reisen durch Swasiland musst du beim Autovermieter ein «Bordercross Document» bestellen.


Besuche das schöne Montagu in der Karoo
Montagu gilt als ein Grenzort zwischen dem Weinanbaugebiet Boland und der kleinen Karoo. Das hübsche Städtchen überzeugt mit seinen kapholländischen und viktorianischen Bauten und ist nebst seinen vielen Thermalquellen mit heilender Wirkung auch für seine riesige Vogelkolonie mitten in der Stadt bekannt.

