Reiseerlebnis
zusammengestellt von Nina Schumacher

Entdecke Israel und Palästina

Entdecke Israel und Palästina

Israel – Treffpunkt der Kulturen. Blicke hinter die Kulissen des Heiligen Landes und erwecke die bewegte Geschichte dieser Region wieder zum Leben. Auf dieser achttägigen Tour erhältst du eine abwechslungsreiche Perspektive auf Israel und die Palästinensischen Gebiete. Eingebettet in die alte, und gleichzeitig moderne Welt, vornehmlich jüdisch, aber mit vielen muslimischen und christlichen Einflüssen, ist diese Region unendlich faszinierend und definitiv eine Reise wert.

  • Orte
    ab Jerusalem/bis Tel Aviv
  • Empfohlene Reisedauer
    8 Tage
  • Transportmittel
    Minibus
  • Unterkunft
    Hotels, Gästehaus
  • Gruppenreise
    ab 1 Person / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Jerusalem

    Willkommen in Jerusalem, einer Stadt voller Spiritualität und Legenden, die unter anderem von palästinensischen Muslim*innen und Christ*innen, sephardischen Jüd*innen, aschkenasischen Jüd*innen, armenischen Christ*innen, äthiopischen Kopt*innen und griechisch-orthodoxen Mönchen als Heimat bezeichnet wird. Dein Abenteuer beginnt heute um 18.00 Uhr mit einem Begrüssungstreffen. Wenn du früher ankommst, kannst du beispielsweise das israelische Museum besuchen, in dem du eine grosse Sammlung an Kunst und Geschichte bestaunen kannst. Oder du besuchst den Mahane Yehuda Markt. In diesem teilweise überdachten Markt findest du alles, was das Herz begehrt – von Handwerk bis hin zu Mode.

  • Tag 2 | Jerusalem

    Am Morgen erkunden wir die Altstadt zu Fuss. Wir beginnen unseren Rundgang mit dem Innenhof des Doms und der Klagemauer, dann weiter zum Stephanstor, vorbei an der Kreuzritterkirche St. Anna und der Zisterne von Bethesda. Wir spazieren auf dem Kreuzweg (Via Dolorosa) und besuchen die Grabeskirche, die dort gebaut wurde, wo Jesus vermutlich gekreuzigt und begraben wurde und anschliessend auferstanden ist. Geniesse eine Tasse Tee, probiere ein frisches, regionales Brot und schlendere dann durch das christliche Viertel bis hin zum Jaffa-Tor. Am Nachmittag hast du Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Am Abend lassen wir uns bei einer palästinensischen Familie ein hausgemachtes Huhn Makloubeh schmecken. Gut gesättigt geniessen wir im Anschluss eine traditionelle Oud-Aufführung eines lokalen Musikers.

  • Tag 3 | Jerusalem

    Am Morgen erwartet uns ein Panoramablick über Jerusalem. Wir fahren hinauf zum Ölberg, der über der Altstadt thront und besuchen den Garten Gethsemane, in dem Jesus in der Nacht vor seiner Kreuzigung gebetet haben soll. Im Anschluss statten wir der Kirche aller Nationen einen Besuch ab und fahren die kurze Strecke nach Bethlehem, wo wir eine Graffiti-Tour entlang der Grenzmauer machen. Im Laufe der Jahre haben Graffitis von vielen Künstlern die Mauer geschmückt, auch von berühmten Streetart-Künstlern wie zum Beispiel Banksy. Danach kannst du dich auf dem Krippenplatz mit Bethlehems berühmtberüchtigten Falafeln stärken, bevor wir die Geburtskirche besuchen. An dieser Stelle stand einst der Stall, in dem Maria Jesus geboren haben soll. Im Anschluss geht es zurück nach Jerusalem. Hier besuchen wir die Yad Vashem Holocaust Gedenkstätte. Später treffen wir einen lokalen Rabbiner, der eine lebhafte und informative Diskussion über den israelisch-palästinensischen Konflikt, die jüdische Tradition und die Friedensprozesse führt. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du in deinem Hotel in Jerusalem ausspannen.

  • Tag 4 | Jericho

    Heute fahren wir hinaus zur Festung von Masada, wunderschön gelegen auf einer Klippe. Unterwegs halten wir am Kloster St. Georg von Koziba aus dem sechsten Jahrhundert und sehen die eindrucksvolle Kirche, die in die Berge gebaut wurde. In Masada nehmen wir die Seilbahn hinauf zur Festung, die von König Herodes um 35 v. Chr. erbaut wurde. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist für das jüdische Volk sehr wichtig und ein Symbol für Mut und Selbstaufopferung. Im Anschluss fahren wir etwa 30 Minuten bis ans Tote Meer, wo du dich im salzhaltigen Wasser treiben lassen kannst. Hier hast du Zeit zum Entspannen - eine Maske aus Schlamm soll heilende Eigenschaften haben. Am Abend übernachten wir in einer lokalen Öko-Lodge, die Teil eines Schutzprogramms zur Erhaltung des Toten Meeres ist.

  • Tag 5 | Haifa

    Wir erreichen das Westufer des Sees Genezareth und schliesslich Tiberias – erstmals besiedelt im Jahre 20 n. Chr. Unterwegs schauen wir am Palast von Hisham in Jericho vorbei. Weiter geht es durch das Jordantal mit einem Besuch des alten Fischerdorfes Kapernaum. Hier erkunden wir zwei alte Synagogen und eine Kirche, die angeblich die Heimat des heiligen Petrus war. Vorbei an Tabgha, wo der Bibel nach, das Wunder der Brotvermehrung Jesu vollbracht wurde, geht es dann nach Safed (Tsfat), einer der vier Heiligen Städte des Judentums. Safed ist mit über 900 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Stadt Israels und gilt als Zentrum der Kabbala, der jüdischen Mystik. Hier verbringst du ein wenig Zeit, bevor wir nach Nazareth aufbrechen, um die Verkündungsbasilika zu besuchen, in der Maria die Nachricht von der unbefleckten Empfängnis erhalten haben soll. Am Abend erreichen wir Haifa.

  • Tag 6 | Haifa

    Wir starten früh in den Tag und fahren nach Akkon, einst ein wichtiger Hafen für die Kreuzritter (Akko auf Hebräisch, zirka 45 Minuten). Hier besichtigen wir die Zitadelle mit ihren riesigen Gebäuden, in denen einst die Johanniter lebten. Zu den Ausgrabungen zählen ein Saal, ein Verlies, ein Esszimmer und die Krypta einer alten gotischen Kirche. Im Anschluss fahren wir weiter nach Rosh Hanikra, wo wir mit der Seilbahn den Felsen hinauf fahren, um die Grotte zu erkunden. Der Nachmittag führt in die Bahai Gärten, wo wir die aufwendigen Terrassen und einen goldenen Schrein mit Blick auf die Stadt bestaunen. Der Abend steht zur freien Verfügung.

  • Tag 7 | Tel Aviv

    Nach dem Frühstück geht es über Caesarea weiter nach Tel Aviv (zirka 1 Stunde). Caesarea diente während der römischen und byzantinischen Zeit als Hauptstadt Israels. Die 25 v. Chr. erbaute Stadt wurde schliesslich aufgegeben und unter Wüstensand vergraben. Dank archäologischer Ausgrabungen ist ihre einstige Pracht heute wieder zu bestaunen. Unsere Fahrt führt weiter entlang der Küste. Bevor wir in Tel Aviv im Hotel einchecken, erkunden wir die Altstadt von Jaffa. Später besuchen wir auf einem Orientierungsgang unter anderem den Rabin-Platz, ehe die Tour an der Promenade endet, der ideale Ort für ein Abendessen in einem der Restaurants.

  • Tag 8 | Tel Aviv

    Unsere Reise endet heute. Da keine weiteren Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 2540.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen pro Monat ganzjährig

  • 7 Übernachtungen in Hotels und Guesthouse
  • 7 x Frühstück, 2 x Abendessen
  • Englisch sprechende Reiseleitung

  • Hin- und Rückreise aus der Schweiz
  • Übrige Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Angebotsnummer: INP - 31349

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeitenden, Kund*innen, Lieferant*innen, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2-Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokaler Reiseleitung
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Nina Schumacher

Nina Schumacher

Als optimistische Visionärin bringe ich eine grosse Begeisterung fürs Reisen mit, die ich aus meiner Ausbildung im Tourismus und einem vielfältigen beruflichen Hintergrund in verschiedenen Ländern gewonnen habe. Meine Reiseleidenschaft wurde durch das Entdecken neuer Kulturen, das Ausprobieren neuer Hobbys und dem Wunsch nach Abenteuern geweckt. Mein persönliches Highlight war meine Reise durch den Amazonas, auf der ich auf einem Schiff zwischen Einheimischen lebte und die Schönheit des Dschungels entdeckte. Ich war fasziniert von den abgelegenen Orten, wo die Menschen mit Hühnern, Schweinen und Yuka handeln und tauschen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, offen für neue Erfahrungen zu sein und das Unbekannte zu erkunden. Ich bin motiviert, meine Begeisterung fürs Reisen und mein Wissen über meine Lieblingsdestinationen mit meiner Kundschaft zu teilen und bei der Planung ihrer Traumreise zu unterstützen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.