Eine Auszeit auf dem schönen Kos
Wunderschöne Strände und Sonnenuntergänge, köstliches Essen, herzliche Menschen, entspannen, sonnenbaden und einfach die Seele baumeln lassen. Genau aus diesen Gründen zieht es mich immer wieder an die schönsten Strände Griechenlands.
Reiseroute
-
Herzlich Willkommen auf Kos!
Nach einem ca. 2,5-stündigen Flug und 20 Minuten Transfer sind wir in unserem schönen Hotel, in Marmari angekommen. Der Empfang ist sehr herzlich und mit dieser Aussicht auf das Meer und die Anlage sind wir schon jetzt überglücklich.
-
Privater Hotelstrand
Gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang kommen wir im Hotel an. Wie habe ich das Meer, den Sand und die Meeresluft vermisst....
-
Lange Spaziergänge
Hier in Marmari findet man kilometerlange Sandstrände zum Flanieren. Dieser Küstenabschnitt ist auch sehr beliebt bei Windsurfern, da auf Kos immer ein Wind weht.
-
Essen unterm Sternenhimmel
Die Sterne sind zwar noch nicht zu sehen, doch der Ausblick den man zum Essen geniessen kann ist wunderschön. Zum Glück regnet es auf Kos während der Sommermonate eher selten, so kann man jeden Tag das leckere, griechische Essen draussen geniessen. -
Altstadt Kos
Für die nächsten zwei Tage haben wir einen Quad gemietet, um die kleine Insel besser zu erkunden. Kos-Stadt ist unser erster Stopp. Sie liegt nur ca. 10 Fahrminuten von unserem Hotel entfernt. -
Zentrum von Kos-Stadt
Hier auf dem Marktplatz von Kos-Stadt ist immer etwas los. Die vielen schönen Gassen laden zum Shoppen und Flanieren ein und die leckeren Düfte, welche aus den vielen Tavernen kommen machen nach einer Erkundungstour durch die Stadt Hunger. -
Tzatziki – mein Leibgericht auf Griechenland
Die Auswahl an Tavernen in Kos-Stadt ist riesig und die Konkurrenz gross. Etwas abseits vom Rummel finden wir in einer Gasse eine Taverne mit typischen griechischen Spezialitäten. -
Am Hafen
Kos-Stadt ist sehr lebhaft. Sie ist ein Treffpunkt für Nachtschwärmer. Man findet hier viele Bar's, Pup's und Clubs. Entlang des Hafens hat es viele Stände mit Händlern, bei denen man sich ein Souvenir ergattern kann. Kos-Stadt muss man unbedingt besuchen, ob Alt oder Jung, es hat für alle etwas dabei. -
Der Weg führt nach Kefalos
Heute brechen wir früh auf, denn wir wollen ans andere Ende der Insel, nach Kefalos. Von dort geht es über das Hochland weiter durch Wälder bis Agios Ioannis. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich und schön. -
Agios Ioannis
Nach einer langen, steilen Fahrt haben wir unser Ziel, Agios Ioannis erreicht. Hier steht noch immer ein kleines Kloster. Schauen wir doch mal ob es hier noch Mönche gibt... -
Kloster von Agios Ioannis
Hier in Agios Ioannis liegt das verlassene kleine Kloster. Die Mönche haben hier unter anderem vom Verkauf von Honig gelebt. Als Mitbringsel kann man den Honig vom Agios Ioannis mit nach Hause nehmen. -
Am Geniessen
Nach der langen Fahrt nach Agios Ioannis und einer Temperatur von 40 Grad Celsius, haben wir uns nun eine Erfrischung verdient. Nebst dem Kloster gibt es eine kleine Taverne mit einer Auswahl an Erfrischungen und einer herrlichen Aussicht – was wollen wir mehr? -
Tolle Aussicht
Nach der Pause machen wir uns auf den Rückweg. Oberhalb von Kefalos legen wir einen Stopp ein, um die schöne Aussicht über Kefalos-Stadt und die Küste zu geniessen. Ist das nicht herrlich? -
Was gibt es besseres als ein Fischgericht?
Die Fahrt macht hungrig und wir halten in einer kleinen Taverne in Agios Stefanos, welche bekannt ist für Fisch und Meeresfrüchte. Wer nach dem Essen eine Abkühlung benötigt, kann die kleine, ruhige Kieselsteinbucht in der Nähe von der Taverne besuchen. -
Auf dem Weg zum Paradise Beach
Wir haben uns für eine Siesta am Paradise Beach entschieden. Dies war die Empfehlung eines Einheimischen. Der Paradise Beach ist einen langer Sandstrand. Der erste Abschnitt ist sehr belebt mit Besuchern, Musik, Wassersportmöglichkeiten und Tavernen. Geht man aber ein Stück weiter dem Strand entlang, findet man etwas ruhigere Abschnitte. -
Souvenirjagd in Zia
Zia ist ein Bergdorf und für Souvenirjäger ein Höhepunkt, hier findet man etliche kleine Läden. Die typischen, griechischen Tavernen fehlen auch in Zia nicht. -
Spa auf eine andere Art
Am nächsten Morgen sind wir schon um 9 Uhr an der Therme von Kos. Wir sind fast die Ersten und finden daher noch viel Platz. Das Spezielle an der Therme ist, dass sie sich im Meer befindet. Das Thermalwasser kommt von einer unterirdischen Quelle, welche das Wasser auf 40 Grad erwärmt, sich mit dem Meerwasser mischt und eine angenehme Temperatur erzeugt. Der perfekte Abschluss unserer Reise.

Herzlich Willkommen auf Kos!
Nach einem ca. 2,5-stündigen Flug und 20 Minuten Transfer sind wir in unserem schönen Hotel, in Marmari angekommen. Der Empfang ist sehr herzlich und mit dieser Aussicht auf das Meer und die Anlage sind wir schon jetzt überglücklich.

Privater Hotelstrand
Gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang kommen wir im Hotel an. Wie habe ich das Meer, den Sand und die Meeresluft vermisst....

Lange Spaziergänge
Hier in Marmari findet man kilometerlange Sandstrände zum Flanieren. Dieser Küstenabschnitt ist auch sehr beliebt bei Windsurfern, da auf Kos immer ein Wind weht.

Essen unterm Sternenhimmel

Altstadt Kos

Zentrum von Kos-Stadt

Tzatziki – mein Leibgericht auf Griechenland

Am Hafen

Der Weg führt nach Kefalos

Agios Ioannis

Kloster von Agios Ioannis

Am Geniessen

Tolle Aussicht

Was gibt es besseres als ein Fischgericht?

Auf dem Weg zum Paradise Beach

Souvenirjagd in Zia

Spa auf eine andere Art
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Geniesse den Blick auf die Küste Santorinis
Santorini, ein wilder Vulkan voller romantischer Bauten und so einzigartig wie keine andere Insel auf dieser Erde. Aus diesem Grund ist dieses Fleckchen Erde längst kein Geheimnis mehr – erlebt haben musst du es aber definitiv.

Entspanne in der Ruhe der Kleinen Kykladen
Auf den Kleinen Kykladen scheint der Trubel der grossen, bekannten griechischen Inseln weit weg zu sein. Du findest verlassene Ecken, wilde Küsten und herrliche Strände. Schnorchle im türkisklaren Wasser, geniesse ein feines Moussaka in einer der Tavernen oder wandere über die Inseln.

Fahre mit dem Segelboot durch die griechischen Inseln
Höre dem Wind in den Segeln zu, sehe die Sonne am Horizont untergehen, während das Boot gemütlich in den Wellen schaukelt. Der Alltag scheint in dieser maritimen Welt sehr weit weg zu sein.

Mache es wie die alten Griechen – besteige den Olymp!
Einer der wohl berühmtesten Bergen der Welt, auf dem laut der Mythologie die Götter wohnen, angeführt von Zeus, der von seinem Thron Blitze auf die Erde regnen lässt. Heute ist dieser Berg der erste Nationalpark Griechenlands und eine willkommene Herausforderung, um bestiegen zu werden.

Wandere durch die einzigartige Lousios-Schlucht
Diese Schlucht wurde vom gleichnamigen Fluss Lousios gebildet und hat eine Länge von zirka 5000 Metern. Durch die Klamm führt ein gut ausgebauter Wanderweg, der dir einen anderen Blickwinkel auf die Schlucht ermöglicht. Eine Besonderheit sind die in die Felsmauern hineingebauten Klöster, die auch heute noch von Mönchen bewohnt werden.

Besuche den Zeustempel in Olympia
Der Zeustempel von Olympia war der dominierende Bau im olympischen Heiligtum und zählt heute zu den bedeutendsten Bauwerken der frühklassischen Architektur. Er war der grösste Tempel auf der Peloponnes, dessen Besuch sich auch heute noch mehr als lohnt.

Entdecke das typische Man Dorf Vatheia
Vatheia ist ein Reiseziel, welches du nicht verpassen solltest. Wenn du um eine der Kurven auf der Strasse durch die Mani-Halbinsel fährst, siehst du plötzlich Vatheia vor dir, ein schönes Beispiel für die typisch maniotische Architektur. Lasse dein Auto am Strassenrand stehen und gehe die schmale Gasse entlang, die sich durch das Dorf schlängelt.

Spaziere durch das charmante Dorf Syros
Wenn du mit der Fähre aus Athen im Hafen von Syros einfährst, wirst du kaum glauben, dass du dich auf den Kykladen befindest: Statt weiss-blauen Häusern ragen hier pastellfarbene, klassizistische Villen in die Höhe. Trotz einsamen Stränden und wunderschöner Altstadt verirren sich kaum Touristen und Touristinnen hierher.

Besuche die Kleinstadt Chora im Südosten der Insel Samos
In Chora findest du mehrere Tavernen, wo du gut essen kannst. Im Ortsinneren befindet sich die Panagia Kirche mit ihrem schönem Glockenturn und wenn du weitergehst, stösst du auf viele kleine Gassen, von denen einige bergan führen, da ein Teil des Ortes an den Abhang gebaut wurde.

Erkunde das kleine Dorf Menites
Menites ist ein süsses Dorf im Zentrum der griechischen Insel Andros und ist besonders für seine vielen Wasserquellen bekannt. Der Legende nach floss in alten Zeiten Wein von der Statue der Löwenköpfe. Der Überlieferung nach fanden hier Weinfeste statt, die «Dionysus-Feste» genannt werden.

Lasse dich von der untouristischen Insel verzaubern
Statt Souvenirläden gibt es auf Andros kleine Greissler, statt Touristen-Restaurants urige Tavernen. Die Strassenverhältnisse sind bescheiden und trotzdem wird dir dieser kleinee Insel-Roadtrip bestimmt immer bestens in Erinnerung bleiben.
Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.