erlebt von Pascal Schmid

Ein Balkan Abenteuer
Es muss nicht immer in die weite Ferne gehen, um neue und andere Kulturen kennenzulernen. Dies beweist der kontrastreiche Balkan, den man innerhalb von nur zwei Flugstunden ab der Schweiz erreicht. Auf meiner zweiwöchigen Reise mit ein paar Kollegen durch diese geschichtsträchtige Region, erlebe ich jeden Tag ein neues Abenteuer und geniesse einen schönen Spätsommer mit viel Abwechslung.
Reiseroute
-
Pristina
Unsere Reise startet zur frühen Stunde mit einem ausgebuchten Direktflug nach Pristina. In der Hauptstadt des Kosovo fallen uns sofort die vielen Autos mit Schweizer Kennzeichen auf. Nicht umsonst wird der Kosovo etwas scherzhaft auch als der 27. Kanton der Schweiz bezeichnet. -
Kosovo
Der Bezug zur Schweiz in diesem kleinen Land ist allgegenwärtig. Die meisten Leute mit denen wir ins Gespräch kommen, haben Verwandte die in der Schweiz wohnen oder haben selber einige Jahre dort gelebt. -
Prizren
Von der interessanten Hauptstadt Pristina geht es mit einem Bus innerhalb von knapp zwei Stunden ins überschaubare Prizren. Die Einheimischen sind jeweils sehr erfreut, wenn wir ihnen erzählen, dass wir auf Reisen sind um ihr Land kennenzulernen. -
Geschichtsträchtige Kulturstadt
In Prizren geniessen wir unseren letzten Tag im Kosovo. Die zweitgrösste Stadt des Landes hat eine schöne Altstadt mit vielen historischen Bauten. In der Geschichte des Kosovo hat Prizren eine wichtige Rolle gespielt. -
Grenzübertritt nach Albanien
Unsere Weiterreise führt uns durch schöne albanische Landschaften bis in die Hauptstadt Tirana. Bis Anfang der 90er-Jahre war Albanien eines der isoliertesten Länder Europas unter der Herrschaft von Hoxha, welcher 1985 starb. Noch heute sind die Spuren dieser Zeit überall seh- und spürbar. -
Tirana
Die Geschichte Albaniens reicht weit zurück. Nationalheld ist Gjergj Kastrioti, genannt "Skanderbeg", der Albanien im 15. Jahrhundert gegen die osmanische Expansion verteidigt hat. Neben ein paar Statuen und imposanten Bauwerken erinnert heute nicht mehr viel an diese Zeit. Tirana ist eine moderne Stadt und wir geniessen das vielseitige Angebot an Kultur, guten Restaurants und modernen Bars. -
Albanien
Von den grünen Berglandschaften über die moderne Hauptstadt bis zu den kilometerlangen Stränden an der Adriaküste bietet Albanien für jeden Geschmack etwas. Wir freuen uns nach der langen Reise auf ein paar entspannte Tage am Meer. -
Dhërmi
Nach ein paar Stunden Busfahrt erreichen wir unser Ziel Dhërmi. Vom dem kleinen Dorf aus geht es noch ein paar hundert Meter zu Fuss weiter, bis wir an der Küste ankommen. -
Drymades Beach
Die nächsten vier Tage erholen wir uns am Drymades Beach. Wir geniessen das gute Essen, die Sonne und das kristallklare Wasser, das einen unglaublich schönen Kontrast zu den Bergen im Hintergrund abgibt. -
Ferienstimmung
Vom Drymades Beach aus machen wir kurze Ausflüge zu weiteren Strandabschnitten und traumhaften Buchten und geniessen die spektakulären Sonnenuntergänge. Die vier Tage haben uns gut getan, doch nun sind wir alle motiviert um weiterzureisen und neue Orte kennenzulernen. -
Weiterreise
In Dhërmi organisieren wir einen Fahrer, der uns bis Mazedonien bringt. Wir fahren quer durch Albanien. Unterwegs halten wir aber noch in Gjirokaster, wo wir ein traditionelles albanisches Mittagessen zu uns nehmen. -
Gjirokaster
Gjirokaster ist eine der ältesten Städte des Landes und sie zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vor der Weiterreise nach Mazedonien steigen wir zum höchsten Punkt der Stadt hoch, um die Burg von diesem wichtigen kulturellen Zentrum zu besichtigen. -
Mazedonien
Am Abend erreichen wir nach einem langen Tag unser erstes Ziel in Mazedonien. Die Stadt Ohrid, am wunderschönen, gleichnamigen See gelegen, gefällt uns auf Anhieb sehr gut. -
Ohridsee
Am Ohridsee, der einen Teil der albanisch-mazedonischen Grenze bildet, kommt bei uns auch schnell Ferienstimmung auf. Es gibt unzählige Restaurants und Bars direkt am Wasser und ein grosses Angebot an Sehenswürdigkeiten. -
Ohrid
Dank seinen vielen Kirchen, Klöster und Moscheen und der gut erhaltenen Altstadt sowie einer Festung mit wunderbarer Aussicht über den See, zieht Ohrid jährlich viele Touristen aus der ganzen Welt an. -
Weiter in die Hauptstadt
Von Ohrid aus erreicht man mit dem Bus innerhalb von etwa drei Stunden die Hauptstadt des Landes. Hier lebt etwa ein Viertel der Bevölkerung Mazedoniens. -
Skopje
Wir sind alle überrascht über die Vielzahl an Bauwerken und Monumenten aus den verschiedensten Epochen in dieser Stadt. Im Zentrum können wir uns kaum sattsehen an den pompösen Gebäuden, welche das Stadtbild von Skopje prägen. -
Kontrastreich
Nach einem Spaziergang über eine alte Steinbrücke, die über den Vardar führt, kommt man in das Basarviertel der Stadt. Kirchen, Klöster und Moscheen liegen nebeneinander und während wir durch die hübschen Gassen flanieren, ertönt immer wieder der Ruf des Muezzin. -
Abschied von Mazedonien
Skopje hinterlässt bei uns einen unvergesslichen Eindruck. Den letzten Abend in Mazedonien geniessen wir noch einmal die Aussicht über die Stadt von einer alten Festung aus und stürzen uns dann in das vielseitige Nachtleben in dieser Stadt voller Überraschungen. -
Sofia
Den Rückflug haben wir ab Sofia gebucht. Von der mazedonischen zur bulgarischen Hauptstadt sind es gut vier Stunden. Wir geniessen unsere letzten zwei Tage in Sofia und lassen unseren abenteuerlichen Balkantrip bei einem letzten Rakija ausklingen.

Pristina

Kosovo

Prizren

Geschichtsträchtige Kulturstadt

Grenzübertritt nach Albanien

Tirana

Albanien

Dhërmi

Drymades Beach

Ferienstimmung

Weiterreise

Gjirokaster

Mazedonien

Ohridsee

Ohrid

Weiter in die Hauptstadt

Skopje

Kontrastreich

Abschied von Mazedonien

Sofia

Pascal Schmid
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Entspanne in der Ruhe der Kleinen Kykladen
Auf den Kleinen Kykladen scheint der Trubel der grossen, bekannten griechischen Inseln weit weg zu sein. Du findest verlassene Ecken, wilde Küsten und herrliche Strände. Schnorchle im türkisklaren Wasser, geniesse ein feines Moussaka in einer der Tavernen oder wandere über die Inseln.

Fahre mit dem Segelboot durch die griechischen Inseln
Höre dem Wind in den Segeln zu, sehe die Sonne am Horizont untergehen, während das Boot gemütlich in den Wellen schaukelt. Der Alltag scheint in dieser maritimen Welt sehr weit weg zu sein.

Geniesse die Aussicht vom mächtigen Vodno
Skopjes Hausberg gilt als Pflichtbesuch für jeden Gast der Stadt. Viele Wege führen nach Oben und auch wieder hinunter aber sich genügend Zeit einzuplanen, falls einem die fantastische Aussicht nicht mehr los lassen sollte, ist auf jeden Fall eine gute Idee.

Erkunde die verwinkelten Gassen von Ohrid
Nimm dir Zeit und mach dich auf, die verwickelnden Gassen der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Ohrid für dich zu entdecken. Abends findest du an der Seepromenade viele gemütliche Restaurants und gemütliche Sonnenuntergangs-Bars, die zum verweilen einladen.

Bike durch Krusevo, dem Geburtsort Mazedoniens
Krusevo, die höchstgelegene Stadt Nordmazedoniens, liegt idyllisch eingebettet in bewaldeten, grünen Hügeln und bietet uns einen schönen Bikerundtrail. Die Stadt gilt seit dem anti-osmanischen Aufstand 1903 als Geburtsort Mazedoniens.

Wandern in den Albanischen Alpen
Die Albanischen Alpen sind eines der am besten gehütetsten Wandererlebnisse Europas. Von Shkodra aus geht es mit der Fähre durch die Drin-Schlucht, wo man zum ersten Mal spürt, dass man sich hier an einen speziellen Ort begibt. Anschliessend bieten der Valbona- und Teeth Nationalpark genügend Wege um einen für Wochen zu fesseln.

Entdecke kilometerlange Strände an der albanischen Riviera
Kilometerlange, unbebaute Strände – Ja, das gibt es in Albanien noch. Kristallklares Wasser, gemütliche Tavernen und sonniges Wetter. Man nennt es auch die Malediven des Balkans und wer es einmal für sich entdeckt hat, der wird lange davon schwärmen.

Schlendere durch den alten Bazar von Gjirokastra
Nimm dir Zeit und freue dich ab Gjirokastras altem Bazar. Eingepfercht in die traditionellen Häuser dieser UNESCO-Geschützten Stadt findest du alles was du brauchst und auch nicht brauchst.

Das Tor zu den Albanischen Alpen
Die 2400 Jahre alte Stadt in Nordalbanien ist aber auch das Zentrum des Katholizismus des Landes und die Einwohner der alten Stadt leben täglich dem Rest der Welt eindrucksvoll vor, dass ein friedliches und respektvolles Zusammenleben verschiedener Religionen möglich ist. Die Stadt ist auch das Tor zu den Albanischen Alpen, einem bislang kaum entdeckten Wanderparadies.

Beobachte die berühmten Brückentaucher von Mostar
Als wäre Mostar als Städtchen mit seinen romantischen Gässchen und Reliquien ottomanischer Kultur und Baukunst nicht schon schön genug, gibt es da noch die Stari Most, die spektakulär über den Fluss ragt und die Stadtteile miteinander verbindet. Berühmt bei Klippenspringern, haben sich einige Findige ein Geschäft daraus gemacht, Passanten mit ihren Sprüngen zu unterhalten.

Blicke auf das wunderbare Dubrovnik
Spätestens seit Game of Thrones ist Dubrovnik weltbekannt. Ob du die Stadt von der Stadtmauer, während dem Gang durch die engen Gassen oder vom Wasser aus erblickst, ist es gut möglich, dass es dir die Sprache raubt. Am Besten aber schaust du sie dir von Oben an. Mit der Seilbahn geht es hoch auf den Berg und da liegt sie, die Perle der Adria, bereit um bestaunt zu werden.

Kroatien per Segelboot entdecken
Gibt es einen besseren Weg die historischen Städte, geschützten Wälder und atemberaubenden Inseln Kroatiens zu entdecken als an Bord einer privaten Yacht? Willkommen im Paradies!

Entdecke die Hafenstadt Split
Entdecke die Hafenstadt Split. Hier treffen Traditionen, Moderne und europäische Einflüsse aufeinander. Neben der Altstadt wartet zum Beispiel der Diokletianpalast, eines der wichtigsten römischen Gebäude der Adriaküste auf deinen Besuch.

Halte deine Füsse ins Wasser am berühmten Zlatni Rat Strand
Der Strand Zlatni Rat ist weltweit einzigartig. Wie eine Zunge reicht er im rechten Winkel fast einen halben Kilometer weit ins Meer. Unter dem Einfluss der Wellen und der Meeresströmungen ändert die Spitze dieses namhaften Strandes ständig ihre Form. Messungen zeigten, dass dieser Strand jedes Jahr etwas länger wird.

Besuche die wunderschönen Plitvicer Seen
Inmitten des atemberaubend schönen Karstgebietes Mittelkroatiens liegen die weltberühmten Plitvicer Seen. Der gleichnamige Nationalpark ist der größte Kroatiens und der älteste Europas. Seine weltweite Einzigartigkeit führte dazu, dass er als einer der ersten Naturwunder überhaupt 1979 von der UNESCO in die Liste der Weltnaturerbe aufgenommen wurde. Grund dafür sind die 16 Seen, die durch ein Netz aus natürlichen Wasserstraßen (Flüssen) und Wasserfällen miteinander verbunden sind.

Versuche lokale Köstlichkeiten im Berdörfchen Kruja
Kruja ist ein typisches Bergstädtchen, in dem es von Kultur und Ursprünglichkeit nur so sprüht. Neben dem Bazar und dem Skanderberg-Museum kommt man aber auch hier her um die Köstlichkeiten Albaniens zu probieren, die es hier in den Restaurants zu Genüge gibt. Wir wünschen guten Apetit!

Unternimm eine Bootsfahrt auf dem Skutarisee
Der Skutarisee ist der größte Süßwassersee im Balkangebiet und liegt in den Ländern Montenegro und Albanien. Er gehört wohl zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes und ist schon seit 1983 zum Nationalpark erklärt worden. Unterirdische Wasserquellen speisen den See mit Süßwasser und behalten seine Temperatur über das ganze Jahr auf gleichem Nivau. Am schönsten ist eine Bootsfahrt, bei der man der aussergewöhnlichen Natur sehr nahe kommen kann.

Verliere dich in den engen Gassen von Kotor
Steile Berghänge flankieren die Bucht von Kotor. In seiner 2000 Jährigen Geschichte nahm Kotor viele Rollen ein. Piratennest, Handelshafen, Marinestützpunkt. Die 4.5 Kilometer lange Stadtmauer umgiebt sie und will sie bis heute nicht hergeben. Die vielen engen Gässchen laden ein, sich darin zu verlieren.

Einmal um den magischen Bled-See wandern
Einer der schönsten Seen der Alpen befindet sich in Bled. Warum nicht einmal herumwandern und für dich selbst herausfinden, welches denn genau die schönste Ecke ist? Du hast sie noch nicht gefunden? Dann versuche den Aussichtspunkt Ojstica, von dort oben wurde dieses Bild geschossen.

Steig hinab in die Unterwelt Sloweniens
In Slowenien beginnt eines der grössten Karstgebiete Europas. Wer den Mut hat, steigt in die gut erschlossene St.-Kanzian-Höhle hinunter und lässt sich von deren unglaublichen Dimensionen beeindrucken. Ein massiver, unterirdischer Fluss durchströmt das Höhlensystem und bildet darin bis zu 100 Meter tiefe Canyons.

Durch die Altstadt von Ljubljana schlendern
Wer hier ankommt, der ist als erstes überrascht über die Farbenpracht. So bunt die Stadt ist, sind es auch ihre Menschen. Wenn sie in den Sommertagen in den unzähligen Strassencafés und Bars sitzen, darüber sprechen, wo sie gerade etwas leckeres gegessen haben oder an welchem Konzert sie gewesen sind, dann will man gleich ein Teil davon sein.

Bestaune die wunderbaren Fresken im Kloster von Peja
Das Kloster aus dem 13. Jahrhundert verfügt über einige wunderbare Fresken und ist aufgrund seiner architektonischen und kulturellen Werte von der UNESCO geschützt.

Auf den Spuren der Geschichte des Kosovo-Krieges beim Grab vom Märtyrer Adem Jasheri
Der Polizeieinsatz vom März 1998 gegen die Familie Jashari ist als „Massaker“ in die Geschichte eingegangen. In der Folge wurde Adem Jashari als Märtyrer verehrt und in der albanischen Kultur, vor allem im Kosovo, als Held gefeiert. Nach dem Krieg wurde die Gepflogenheit, das Grundstück der Jashari-Familie zu besuchen, im Kosovo wiederbelebt.

Mit dem Mountain-Bike die Rugova Schlucht erfahren
Die Region um Puja eignet sich bestens für eine Ausfahrt mit dem Mountain Bike. Besonders die Ruguva Schlucht bietet Anfängern und fortgeschrittenen genügend Zweiradspass. Mit einer Länge von 25 km und einer Tiefe von 1.000 Metern gilt das Rugova-Tal als eine der längsten und tiefsten Schlucht Europas.

Entdecke die Artenvielfalt im Donau Delta
Das UNESCO-Schutzgebiet mit seinen Lagunen, Kanälen und Sümpfen ist eines der grössten Feuchtgebiete der Welt und ein Paradies für Vögel, die sich zu Hauf in den 30 verschiedenen Ökosystemen niedergelassen haben. Wem diese Zahlen nicht viel sagen, der darf sich zurück lehnen und die Schilfinseln, Weiden, Sanddünen, Wälder und Kanäle geniessen und entdecken, wie die Einheimischen in diesem Gebiet isoliert leben.

Erkunde das malerische Budapest
Viel davon gehört, selbst nie dagewesen. Das ändert sich jetzt. Ungarns Hauptstadt liegt malerisch an der Donau und bietet für den Reisenden wie auch für die Einheimischen so einiges. Überquere die Kettenbrücke und fahre mit der Standseilbahn nach oben, um von der Burg Bida aus über Pest zu blicken. Geniesse Abends die Lichter der Stadt und gönne dir einen Drink in einer der berühmten Burgkneipen.

Erfahre mehr über das traditionelle Leben in Rumänien
Maramures ist Rumäniens traditionellste und farbenfroheste Region. Sei nicht überrascht, wenn du Pferdekarren an der Strasse entlangrattern siehst.

Höre gespenstische Geschichten auf der Reise durch Transsylvanien
Die Gegend ist bekannt für ihre mittelalterlichen Kirchenburgen und als Geburtsort des berühmtesten Vampirs der Welt – Graf Drakula. Die Region hat neben dem Fantastischen auch genügend reale Geschichte um Reisende tagelang gespannt zu halten.

Abseits der Pfade in Transnistrien
Seien Sie einer der wenigen Reisenden, die Transnistrien kennen. Hier im Osten Moldawiens werden sowjetische Werte großgeschrieben und die Einheimischen kämpfen noch immer für ihre Unabhängigkeit.

Auf gehts zum Bike-Park von Kranjska Gora
Das schmucke kleine Dorf Kranjska Gora bietet viel: Mit der Sesselbahn gehts hoch zu einem wunderschön angelegten Bikepark mit erstklassigen Biketrails, von leicht bis anspruchsvoll. Ein toller Einstieg in jede Bike-Reise oder für etwas Abwechslung generell.

Von Sloweniens Höchstem Pass hinunter ins wildromantische Soca-Tal
Auf einer Höhe von 1611m ü.M. findet sich der Vrsic-Pass, der höchste Pass Sloweniens. Was hoch geht, geht auch runter. Entweder auf der Teerstrasse oder über Wildpfade geht’s hinunter wo das wildromantische Soca-Tal auf dich wartet.

Lasse die Seele baumeln an der Slowenischen Adria
Tiefblaues Meer, tolle Bade-Buchten, romantische Altstädte und alles ein bisschen kleiner als im benachbarten Italien oder Kroatien. An der Slowenischen Adria findet man alles, was das Urlauberherz begehrt. Perfekt um einfach mal wieder sich selbst zu sein.

Lass dich von Sarajevo's Lebensfreude anstecken
Die kleine aber Lebhafte Hauptstadt Bosnien und Herzegovinas hat viel erlebt. Inzwischen mausert sie sich aber zu einer der schönsten und interessantesten Destinationen Europas. Hier haben sich Orient und Okzident vermischt. Minarette, Moscheen, Basare und das Aroma von Bosnischem Kaffee liegen in der Luft, wenn man durch den alten Teil der Stadt schlendert. Wer dies mit der Geschichte der Neuzeit in Kontrast setzt, der spürt schnell, das hier aktuell viel gutes Geschieht. Gib diesem Ort Zeit, entdecke ihn und du wirst ihn nie wieder vergessen.

Tauche in Belgrads Nachtleben ein
Wem Berlin zu hip und Zürich zu teuer ist, der ist in Belgrad genau richtig. In den letzten Jahren hat sich in Serbiens Hauptstadt ein Nachtleben gemausert, welches unvergleichlich vielseitig und auf hohem Niveau operiert. Wie kann es auch anders sein, denn Serben feiern gerne exzessiv und lang. Wer nichts von Nachtclubs hält, der findet an der Donau zig schwimmende Bars und Restaurants, so dass auch diese Nacht wieder zu kurz sein wird.

Radle über die Insel Brac - mit ihren Zypressenwäldern, Orangen- und Olivenbäumen
Das typische Kroatische Inselleben, du findest es auf Brac. Auch wenn du es dir hart erarbeiten musst, die Strecke geht hoch hinauf, du wirst mit wunderbaren Ausblicken belohnt. Hier spürst, riechst und Schmeckst du, dass du nun definitiv weit weg bist von daheim.

Dalmatisches Insel-Hüpfen per Velo
Brac, Hvar und Korcula. Jede Insel hat ihren eigenen Mentalität und Spezialitäten. Mit dem Fahrrad bist du ganz nah dran an Leuten und Kultur und erlebst aus erster Hand, was diese Orte so speziell macht.

Fahre eine der spektakulärsten Bahnstrecken Europas
Die 11-stündige Fahrt von Podgorica nach Belgrad ist spektakulär. Die 455 km lange Strecke schlängelt sich durch das schroffe Dinarische Gebirgsmassiv, vorbei an Schluchten und schneebedeckten Bergen, durch 254 Tunnel und über 243 Brücken; eine davon ist die höchste Eisenbahnbrücke Europas. Der Bau dieser Strecke durch die Bergwelt von Montenegro war eines der grössten europäischen Eisenbahnprojekte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Per Fahrrad zum UNESCO-Weltkulturerbe im Butrint-Nationalpark
Vom Muzina Pass geht es dem Gefälle folgend hinunter bis zur berühmten Quelle des Bistrica Flusses. Anschliessend kannst du die Lagune des Butrint Nationalparks umrunden und dabei eine antike Ausgrabungsstätte besuchen.

Das Zuhause auf 4 Rädern
Miete einen Camper und entdecke Kroatien auf 4 Rädern - mit dem Daheim immer dabei. Kroatien verfügt über ein gut ausgebautes Netzwerk an Campingplätzen, die das Van-Life nur so zelebrieren.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Per Velo in Albanien unterwegs
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.